• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Obwohl es technisch möglich ist, ohne Strom, Gas, Wasser und Dienstleistungen wie Müllabfuhr zu leben, wäre das Leben unter solchen Bedingungen deutlich schwieriger. Die Nebenkosten variieren je nach Land genauso wie das Einkommen. Was für manche wie ein geringer Betrag wirkt, kann für andere eine erhebliche Summe sein. Letztlich hängt alles davon ab, wie viel eine Person in einem bestimmten Land verdient.

In dieser Galerie werfen wir einen Blick auf die durchschnittlichen Versorgungskosten in verschiedenen Ländern. Die Berechnungen basieren auf einer 85 Quadratmeter großen Wohnung, etwa der Größe einer typischen Zwei-Zimmer-Wohnung. Alle Preise sind in US-Dollar angegeben. Klicken Sie weiter, um mehr zu erfahren.

▲

Der Iran ist das billigste Land, wenn es um Stromrechnungen geht. Das Land subventioniert einen großen Teil seiner Energiekosten, sodass der durchschnittliche Betrag pro Monat bei etwa 15,74 US-Dollar liegt.

▲

Indien ist mit durchschnittlich 31,49 US-Dollar pro Monat eines der günstigsten Länder der Welt, wenn es um Versorgungskosten geht. Dies entspricht etwa 5,3 % des durchschnittlichen Monatsgehalts nach Steuern.

▲

Das Land ist der führende Produzent von Erdgas und Erdöl im asiatisch-pazifischen Raum, ganz abgesehen von seiner Kohlenproduktion. Die durchschnittlichen Versorgungskosten für die Malaysier betragen 47,76 US-Dollar.

▲

In Peru machen die Nebenkosten für eine Zwei-Zimmer-Wohnung etwa 11,8 % des durchschnittlichen monatlichen Nettogehalts aus. Monatlich geben die Peruaner rund 49,14 US-Dollar dafür aus.

▲

Obwohl die Preise für Strom und Wasser im Jahr 2024 erheblich gestiegen sind, belaufen sich die durchschnittlichen Rechnungen für Versorgungskosten immer noch auf überschaubare 5,6 % des durchschnittlichen Nettomonatsgehalts in China. Chinesische Verbraucher zahlen etwa 52,55 US-Dollar pro Monat für Nebenkosten.

▲

Die Mexikaner bekommen einen großen Teil ihrer Stromrechnung von der Regierung subventioniert. Dennoch hat das Land mit Stromausfällen zu kämpfen. Auch Wasserknappheit ist ein Problem für die Mexikaner, die im Durchschnitt 59,02 US-Dollar pro Monat für Versorgungskosten zahlen.

▲

Das südamerikanische Land zahlt zwar nur etwa 62,99 US-Dollar pro Monat für Nebenkosten, aber das entspricht etwa 15,4 % des durchschnittlichen Monatseinkommens. Die Dürre hat sich auf die Stromproduktion ausgewirkt und folglich die Preise erhöht. Auch die Erdgaspreise in Brasilien gehören zu den höchsten der Welt.

▲

Obwohl Energie in diesem Land teilweise subventioniert wird, beträgt die durchschnittliche Stromrechnung immer noch 66,72 US-Dollar. Wenn man bedenkt, dass das durchschnittliche monatliche Nettogehalt in Indonesien bei 318,80 US-Dollar liegt, ist das eine ganze Menge.

▲

Bis April 2024 waren die Nebenkosten im Land recht erschwinglich, dann erhöhte die Regierung von Präsident Javier Milei die Preise im Rahmen ihres Sparprogramms. Die durchschnittlichen Kosten für Versorgungskosten in Argentinien liegen jetzt bei 68,75 US-Dollar pro Monat.

▲

Die durchschnittlichen monatlichen Nebenkosten für eine Zwei-Zimmer-Wohnung entsprechen etwa 22,1 % des durchschnittlichen Monatseinkommens. Die Kolumbianer zahlen jeden Monat etwa 78,74 US-Dollar.

▲

Die Erdgasreserven des Landes tragen zu niedrigen Energiepreisen bei. Obwohl die Preise seit Beginn des Konflikts mit der Ukraine in die Höhe geschnellt sind, zahlen die Russen immer noch rund 81,28 US-Dollar pro Monat.

▲

Mit etwa 27,2 % des durchschnittlichen Monatsgehalts, die für Versorgungskosten aufgewendet werden, gehören die Philippinen zu den Ländern mit den höchsten anteiligen Ausgaben in diesem Bereich. Das Land hat eine der höchsten Stromrechnungen in Asien. Insgesamt betragen die monatlichen Nebenkosten 103,50 US-Dollar.

▲

Seit Mitte der 1990er-Jahre sind die Wasser- und Strompreise etwa fünfmal schneller gestiegen als die Inflation. Heute zahlen die Südafrikaner im Durchschnitt 104,77 US-Dollar pro Monat für Versorgungskosten.

▲

Die durchschnittlichen monatlichen Kosten für Versorgungsleistungen in Neuseeland belaufen sich auf 137,19 US-Dollar, was nur 4,7 % des durchschnittlichen Monatsgehalts entspricht. Das Land profitiert davon, dass über 80 % des Stroms aus erneuerbaren Quellen erzeugt wird.

▲

Die Energiepreise sind in diesem Jahr gestiegen und werden voraussichtlich im Jahr 2025 weiter steigen. Die spanischen Verbraucher geben rund 7,7 % ihres Monatslohns für Energie aus, was etwa 140,18 US-Dollar pro Monat entspricht.

▲

Obwohl die Energiepreise in den letzten Jahren gestiegen sind, ist die monatliche Stromrechnung von 145,27 US-Dollar immer noch erschwinglich und entspricht etwa 5,2 % des durchschnittlichen Monatseinkommens.

▲

Singapur hat recht hohe Energiepreise. Tatsächlich sind die Preise für Erdgas und Strom die teuersten in Asien. Dennoch macht die Rechnung von 155,60 US-Dollar nur 3,7 % des durchschnittlichen Monatsgehalts aus.

▲

Die japanische Regierung subventioniert einen Teil der Energierechnung ihrer Bevölkerung, die sich auf 171,33 US-Dollar pro Monat beläuft.

▲

Die VAE sind ein wichtiger Produzent fossiler Brennstoffe, sodass die Energiepreise im Vergleich zu anderen Ländern relativ niedrig sind. Die monatliche Rechnung von 187,33 US-Dollar entspricht nur 5,6 % des durchschnittlichen Monatsgehalts.

▲

Die Strompreise sind in Down Under gestiegen. Die Wasserpreise gehören zu den teuersten der Welt. Dennoch zahlt der Durchschnittsaustralier insgesamt rund 193,32 US-Dollar pro Monat, was nur 5,2 % des durchschnittlichen Monatsgehalts entspricht.

▲

Französische Verbraucher zahlen für eine normale Zwei-Zimmer-Wohnung rund 196,79 US-Dollar pro Monat an Nebenkosten. Dieser Wert entspricht etwa 7,9 % des durchschnittlichen Monatseinkommens.

▲

Die durchschnittlichen Nebenkosten liegen in Belgien bei 202,28 US-Dollar. Das Land hat mit hohen Inflationsraten zu kämpfen. Vor allem die Wasserpreise sind gestiegen.

▲

Amerikanische Verbraucher zahlen für eine normale Zwei-Zimmer-Wohnung rund 206,97 US-Dollar pro Monat für Nebenkosten. Dies entspricht etwa 4,7 % des typischen monatlichen Nettoeinkommens im Land.

▲

Der Inselstaat ist größtenteils auf Energieimporte angewiesen. Die monatlichen Rechnungen belaufen sich auf rund 223,17 US-Dollar, was etwa 7,3 % des durchschnittlichen Monatslohns entspricht.

▲

Die Schweiz zahlt viel für ihre Energie. Tatsächlich hat das Land einen der teuersten Wassertarife in Europa. Trotzdem sind die Gehälter im Land recht hoch. Die monatliche Rechnung von 245,32 US-Dollar entspricht nur 3,7 % dessen, was die Schweizer Verbraucher jeden Monat nach Hause bringen.

▲

Die europäische Nation lässt ihre Bürger und Bürgerinnen eine saftige Rechnung von 256,56 US-Dollar pro Monat für Versorgungskosten zahlen. Aber in Luxemburg sind das nur 4,5 % des durchschnittlichen monatlichen Nettogehalts.

▲

Polen ist eines der Länder, die am stärksten vom russisch-ukrainischen Konflikt betroffen sind, was die Energiepreise angeht. Sie liegen derzeit bei rund 263,77 US-Dollar pro Monat, was etwa 17,9 % des Durchschnittslohns entspricht.

▲

Auch im Vereinigten Königreich stiegen die Preise für Erdgas und Strom im Jahr 2024 sprunghaft an. Die durchschnittliche monatliche Stromrechnung liegt jetzt bei 309,64 US-Dollar pro Monat. Das entspricht etwa 10 % des durchschnittlichen Monatslohns.

▲

Vor allem die Erdgaspreise sind in Deutschland gestiegen. Die Verbraucher geben jetzt etwa 10,7 % ihres monatlichen Einkommens für Betriebskosten aus, die etwa 320,35 US-Dollar pro Monat kosten.

▲

Österreich steht an der Spitze der Liste, wenn es um die Versorgungskosten geht, die sich auf satte 351,67 Dollar pro Monat belaufen. Das Land ist stark auf russisches Gas angewiesen. Die saftige Energierechnung macht 13,7 % des monatlichen Nettogehalts aus.

Quellen: (Numbeo) (Love Money)

Sehen Sie auch: Tipps zum Spritsparen

Nebenkosten weltweit: So unterschiedlich sind die Kosten für Gas, Wasser und Strom

In einigen Ländern wird ein großer Teil des Gehalts für Nebenkosten verwendet

12/03/25 por StarsInsider

LIFESTYLE Versorgunskosten

Obwohl es technisch möglich ist, ohne Strom, Gas, Wasser und Dienstleistungen wie Müllabfuhr zu leben, wäre das Leben unter solchen Bedingungen deutlich schwieriger. Die Nebenkosten variieren je nach Land genauso wie das Einkommen. Was für manche wie ein geringer Betrag wirkt, kann für andere eine erhebliche Summe sein. Letztlich hängt alles davon ab, wie viel eine Person in einem bestimmten Land verdient.

In dieser Galerie werfen wir einen Blick auf die durchschnittlichen Versorgungskosten in verschiedenen Ländern. Die Berechnungen basieren auf einer 85 Quadratmeter großen Wohnung, etwa der Größe einer typischen Zwei-Zimmer-Wohnung. Alle Preise sind in US-Dollar angegeben. Klicken Sie weiter, um mehr zu erfahren.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Was kauft die Welt im Internet?

Das sind 2025 die gefragtesten Produkte im Netz

Als Roms Münzen ihren Glanz verloren

Wie Inflation das Römischen Reiches untergehen ließ

Der neue Papst übernimmt eine Reihe von schwerwiegenden Problemen

Vor welchen Herausforderungen steht Papst Leo XIV.?

Die Ankündigung erfolgt, nachdem eine Einigung zwischen Trump und Starmer erzielt worden ist

USA schaffen Stahl- und Aluminiumzölle aus dem Vereinigten Königreich ab und senken den Satz für Autos auf 10 %

Der Leichnam von Papst Pius XII. war nicht mehr zu retten

Päpstliches Drama: Wie eine fehlerhafte Einbalsamierung zur Katastrophe führte

Über die Jahre hinweg gab es einige Versuche

Eine Geschichte von menschlichen Versuchen, fliegende Untertassen zu bauen

Die Hypothese der antiken Elektrochemie

War es ein Blitzschlag? Der Beginn des Lebens auf der Erde

Religiöse Trennung, umkämpfte Gebiete und nukleare Spannungen

Hintergründe zum Konflikt zwischen Indien und Pakistan

Mit welchen Ländern sind die wirtschaftlichen Aktivitäten eingeschränkt?

Länder, die unter einem Embargo der USA stehen

In einigen Ländern sind die Einkommensunterschiede riesig

Große Schere: Das ist das tägliche Einkommen der Reichsten und Ärmsten der Welt

Schwarze Katzen und Medizinmänner inbegriffen

Die berühmtesten Flüche in der Geschichte des Fußballs

In manchen Ländern sind über 90 % der Bevölkerung online

Länder mit den meisten Internetnutzern im Jahr 2025

Die Kraft des Nachdenkens über Leben jenseits der Erde

Der "Panzoic Effect": Wie die Vorstellung außerirdischen Lebens unseren Horizont erweitern kann

Erfahren Sie mehr über eine der größten Verteidigungsanlagen, die je gebaut wurden

Wieso hat der römische Kaiser Hadrian eine Mauer gebaut?

Tanzflächen-Tragödien im Laufe der Zeit

Die verheerendsten Nachtclub-Brände der Geschichte

Warum Nationen hinter diesen natürlichen Ressourcen her sind

Seltene Erdelemente und ihre Verwendung

Ein heiliger Ort, an dem sich Kunst, Glaube und Geschichte vereinen

Werfen Sie einen Blick in die Kapelle, in der der neue Papst gewählt werden wird

Adrenalinsportarten, die mit dem Energydrink in Verbindung gebracht werden

Wie Red Bull die Welt des Extremsport erobert hat

Eine heilige Tradition hinter verschlossenen Türen

Alles, was über das Konklave bekannt ist

Kann die Technologie das Wesen derer bewahren, die wir verloren haben?

Digitale Echos: Wie Chatbots Tote wieder zum Leben erwecken

Heilige Männer, die ein unschönes Ende fanden

Dunkle Kapitel der Kirchengeschichte: Päpste, die gewaltsam starben

Dies sind einige der Vorschriften, an die sich erfolgreiche Rekrutinnen und Rekruten halten müssen

Die strengen Regeln, die US-Marines befolgen müssen

Hier folgt eine Liste der möglichen Top-Kandidaten für den Heiligen Stuhl

Wer sind die möglichen Nachfolger von Papst Franziskus?

Spionage: Von der Antike bis heute

Die Geschichte der internationalen Spionage

Ein Blick in die geheime Welt der Papstnachfolge

So wird ein neuer Papst gewählt

Die guten und schlechten Seiten von Quantencomputing

Spezialisten warnen, dass neue Technologien das Leben von Cyberkriminellen erleichtern

Ein Gefühlsspektrum, geprägt von Natur, Erziehung und allem dazwischen

Wieso manche Menschen Tierliebhaber sind und andere nicht

Als Politik und Privatleben kollidierten

Die Petticoat-Affäre: Ein Skandal, der die US-Regierung durcheinanderbrachte

Ein Vulkanausbruch und der Kampf ums Überleben der Menschheit

Wie die Menschheit 70.000 v. Chr. beinahe ausstarb

Unterwasserwunder des Ingenieurswesen und der Technologie

Tauchen Sie ein in diese faszinierenden Unterwassertunnel

Die bizarre Geschichte hinter Japans verrücktester Veranstaltung

Ein Blick auf das Festival, bei dem Sumoringer Babys zum Weinen bringen

Eine Reise an die Grenzen des Verstehens

Alles, was wir nicht wissen

Nationen, die unter autoritärer Herrschaft stehen

Diese Länder werden laut dem Demokratieindex von Diktatoren beherrscht

Diese Zahlungen und zusätzlichen Leistungen erhält die Kirchenführung

Kirchengehälter: Das verdienen Kardinäle und der Papst

Das ethische Dilemma der Abhängigkeit von Kobalt

Kobaltabbau im Kongo: Wie moderne Sklaverei unsere Technik am Leben hält

Das Bündnis sichert militärische und diplomatische Unterstützung für den Frieden

Die "Koalition der Willigen" für die Ukraine verstehen

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL