• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

In der Nacht des 28. Februars bietet sich Himmelsbeobachtern die seltene Gelegenheit, beim Blick in die Sterne sieben Planeten gleichzeitig zu entdecken.

▲

Im Januar waren sechs Planeten sichtbar: Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun. Am 28. Februar gesellt sich auch der Merkur hinzu, sodass es zu einer seltenen Aufreihung von sieben Planeten kommt.

▲

Die Aufreihung von Planeten ist selten, kann jedoch vorkommen, da die acht großen Planeten unseres Sonnensystems die Sonne auf derselben Ebene aber mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten umkreisen.

▲

Das bedeutet, dass sich ab und zu mehrere Planeten auf derselben Seite der Sonne aufreihen. Falls sie nicht genau aufgereiht sind, erscheinen sie wie auf einem Bogen.

▲

Für Astronomieinteressierte ist die Aufreihung von Planeten ein herrlicher Anblick. Sie hat jedoch auch wissenschaftliche Auswirkungen.

▲

2019 deuteten Forschende beispielsweise an, dass die Aufreihung von Planeten Auswirkungen auf die Aktivität der Sonne haben könnte, durch die Kombination der Gezeitenkraft der Planeten.

▲

Die Auswirkung der Gezeiten eines einzelnen Planeten auf die Sonne sind sehr gering. Forschende glauben jedoch, dass diese zusammengenommen zu kleinen Rotationen in der Sonne führen könnten.

▲

Diese Rotationen werden als Rossby-Wellen bezeichnet und zeigen sich auch auf der Erde, wo sie Extremwetterereignisse wie Zyklone und Antizyklone auslösen.

▲

Einige WissenschaftlerInnen glauben, dass Rossby-Wellen in der Sonne eine Erklärung dafür liefern könnten, warum die Sonne in einem Elf-Jahreszyklus funktioniert, der von hoher bis zu geringer Aktivität reicht.

▲

Doch nicht alle ExpertInnen sind von dieser Hypothese überzeugt. Tatsächlich sind viele der Meinung, dass die Sonnenaktivität sich allein durch Prozesse in der Sonne selbst erklären lässt.

▲

Eine weniger kontroverse Auswirkung der Aufreihung der Planeten ist, dass sich dadurch mehrere Planeten innerhalb einer relativ kurzen Zeit besuchen lassen.

▲

Im Allgemeinen ist es schwierig, entfernte Planeten per Raumfahrzeug zu erreichen, da diese so weit entfernt sind, dass es Jahrzehnte dauern würde, sie zu erreichen.

▲

1966 fand jedoch ein Wissenschaftler der NASA heraus, dass es bei der Aufreihung von Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun 1977 möglich wäre, alle vier Planeten in nur zwölf Jahren zu besuchen.

▲

Da dieselbe Reise 30 Jahre dauern würde, wenn die Planeten nicht aufgereiht wären, nutzten die WissenschaftlerInnen der NASA die Gelegenheit.

▲

1977 wurden die Zwillingsraumschiffe Voyager 1 und 2 auf die sogenannte "Grand Tour" in das äußere Sonnensystem geschickt.

▲

Voyager 2 war am erfolgreichsten. Es nutzte die Aufreihung, um alle vier Planeten zu besuchen und wurde zum ersten Raumschiff, das jemals auf Uranus und Neptun war.

▲

Aufreihungen von Planeten sind auch nützlich dafür zu erfahren, was außerhalb unseres eigenen Sonnensystems vor sich geht. Insbesondere helfen sie uns, Exoplaneten zu entdecken (Planeten, die einen anderen Stern als unsere Sonne umkreisen).

▲

Wenn ein Exoplanet aus unserer Perspektive vor seinem Stern vorbeizieht, dämpft er das Licht des Sterns, was ermöglicht, die Größe und die Umlaufbahn des Planeten zu bestimmen.

▲

Diese Methode zur Entdeckung eines Exoplaneten wird Transitmethode genannt und wurde bereits zur Entdeckung vieler Exoplaneten verwendet, die um bestimmte Sterne kreisen.

▲

So wissen wir beispielsweise dank der Transitmethode, dass sieben Planeten von der Größe der Erde um Trappist-1, einen roten Zwergstern kreisen, der 40 Lichtjahre von uns entfernt ist.

▲

Transite können auch dazu genutzt werden, die Atmosphäre des Exoplaneten selbst zu untersuchen. Wenn ein Planet vor dem Stern vorbeizieht, strahlt das Licht des Sterns durch den Planeten.

▲

Da die Moleküle und Atome unterschiedlicher Gase das Licht des Sterns auf unterschiedlichen Wellenlängen absorbieren, ermöglicht dies, Gase wie Kohlenstoffdioxid und Sauerstoff zu erkennen.

▲

Tatsächlich verdankt die Wissenschaft viele ihrer Analysen über Atmosphärenzusammensetzungen und das sich daraus ergebende Wissen den Aufreihungen von Planeten.

▲

Aufreihungen auf einem deutlich größeren Level, nämlich der Aufreihung von Galaxien, können den WissenschaftlerInnen helfen, mehr über die Anfänge des Universums herauszufinden.

▲

Im Allgemeinen ist es sehr schwierig, Galaxien im jungen Universum zu beobachten, da sie so schwach und weit entfernt sind.

▲

Wenn jedoch eine große Galaxie oder sogar eine Ansammlung aus Galaxien zwischen uns und einer weiter entfernten Galaxie vorbeizieht, kann die starke Anziehungskraft das Licht des weiter entfernten Objekts verstärken.

▲

Dies wird Gravitationslinseneffekt genannt und ermöglicht, die weiter entfernte Galaxie zu beobachten und untersuchen.

▲

Die Arbeit bei diesen riesigen Aufreihungen wird durch Teleskope wie dem James-Webb-Weltraumteleskop ermöglicht.

▲

Dieses Teleskop wird genutzt, um entfernte Sterne und Galaxien wie Earendel, den am weitesten von der Erde entfernten bekannten Planeten, zu beobachten und zu untersuchen.

▲

Das Licht von Earendel stammt aus den ersten Milliarden Jahren der 13,7 Milliarden dauernden Geschichte unseres Universums und ist nur aufgrund des Gravitationslinseneffekts sichtbar.

Quelle: (BBC)

Auch interessant: Nachhaltigkeit im All: Wie Astronauten auf dem Mond recyceln sollen

▲

Im Januar 2025 war bei klarer Sicht eine beeindruckende Aufreihung von sechs Planeten – Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun – von der Erde aus im Nachthimmel zu sehen.

Die Aufregung um dieses Ereignis war greifbar, denn die Sternengucker erwarteten sehnsüchtig den seltenen Anblick mehrerer Planeten des Sonnensystems auf einen Blick.

Jetzt kann man sich auf noch mehr freuen, denn in der Nacht vom 28. Februar kommt Merkur dazu und wird uns sogar die Sichtung einer seltenen Planetenparade aus sieben Planeten ermöglichen. Dr. Edward Bloomer, Astronom am Royal Observatory Greenwich, erklärt, dass der ideale Zeitpunkt, um das seltene Ereignis zu beobachten, kurz nach Sonnenuntergang ist, bevor die Planeten "unter den Horizont sinken".

Abgesehen davon, dass diese Ereignisse einfach toll aussehen, sind sie auch für die wissenschaftliche Forschung wichtig. Sie wollen wissen, warum? Dann klicken Sie weiter und erfahren Sie mehr hierzu.

Seltene Konstellation von sieben Planeten erhellt am 28. Februar den Himmel

Dies wird bis 2040 so nicht noch einmal zu sehen sein

27/02/25 por StarsInsider

LIFESTYLE Wissenschaft

Im Januar 2025 war bei klarer Sicht eine beeindruckende Aufreihung von sechs Planeten – Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun – von der Erde aus im Nachthimmel zu sehen.

Die Aufregung um dieses Ereignis war greifbar, denn die Sternengucker erwarteten sehnsüchtig den seltenen Anblick mehrerer Planeten des Sonnensystems auf einen Blick.

Jetzt kann man sich auf noch mehr freuen, denn in der Nacht vom 28. Februar kommt Merkur dazu und wird uns sogar die Sichtung einer seltenen Planetenparade aus sieben Planeten ermöglichen. Dr. Edward Bloomer, Astronom am Royal Observatory Greenwich, erklärt, dass der ideale Zeitpunkt, um das seltene Ereignis zu beobachten, kurz nach Sonnenuntergang ist, bevor die Planeten "unter den Horizont sinken".

Abgesehen davon, dass diese Ereignisse einfach toll aussehen, sind sie auch für die wissenschaftliche Forschung wichtig. Sie wollen wissen, warum? Dann klicken Sie weiter und erfahren Sie mehr hierzu.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Die Hypothese der antiken Elektrochemie

War es ein Blitzschlag? Der Beginn des Lebens auf der Erde

Religiöse Trennung, umkämpfte Gebiete und nukleare Spannungen

Hintergründe zum Konflikt zwischen Indien und Pakistan

Mit welchen Ländern sind die wirtschaftlichen Aktivitäten eingeschränkt?

Länder, die unter einem Embargo der USA stehen

In einigen Ländern sind die Einkommensunterschiede riesig

Große Schere: Das ist das tägliche Einkommen der Reichsten und Ärmsten der Welt

Schwarze Katzen und Medizinmänner inbegriffen

Die berühmtesten Flüche in der Geschichte des Fußballs

In manchen Ländern sind über 90 % der Bevölkerung online

Länder mit den meisten Internetnutzern im Jahr 2025

Die Kraft des Nachdenkens über Leben jenseits der Erde

Der "Panzoic Effect": Wie die Vorstellung außerirdischen Lebens unseren Horizont erweitern kann

Erfahren Sie mehr über eine der größten Verteidigungsanlagen, die je gebaut wurden

Wieso hat der römische Kaiser Hadrian eine Mauer gebaut?

Tanzflächen-Tragödien im Laufe der Zeit

Die verheerendsten Nachtclub-Brände der Geschichte

Warum Nationen hinter diesen natürlichen Ressourcen her sind

Seltene Erdelemente und ihre Verwendung

Ein heiliger Ort, an dem sich Kunst, Glaube und Geschichte vereinen

Werfen Sie einen Blick in die Kapelle, in der der neue Papst gewählt werden wird

Adrenalinsportarten, die mit dem Energydrink in Verbindung gebracht werden

Wie Red Bull die Welt des Extremsport erobert hat

Eine heilige Tradition hinter verschlossenen Türen

Alles, was über das Konklave bekannt ist

Kann die Technologie das Wesen derer bewahren, die wir verloren haben?

Digitale Echos: Wie Chatbots Tote wieder zum Leben erwecken

Heilige Männer, die ein unschönes Ende fanden

Dunkle Kapitel der Kirchengeschichte: Päpste, die gewaltsam starben

Dies sind einige der Vorschriften, an die sich erfolgreiche Rekrutinnen und Rekruten halten müssen

Die strengen Regeln, die US-Marines befolgen müssen

Hier folgt eine Liste der möglichen Top-Kandidaten für den Heiligen Stuhl

Wer sind die möglichen Nachfolger von Papst Franziskus?

Spionage: Von der Antike bis heute

Die Geschichte der internationalen Spionage

Ein Blick in die geheime Welt der Papstnachfolge

So wird ein neuer Papst gewählt

Die guten und schlechten Seiten von Quantencomputing

Spezialisten warnen, dass neue Technologien das Leben von Cyberkriminellen erleichtern

Ein Gefühlsspektrum, geprägt von Natur, Erziehung und allem dazwischen

Wieso manche Menschen Tierliebhaber sind und andere nicht

Als Politik und Privatleben kollidierten

Die Petticoat-Affäre: Ein Skandal, der die US-Regierung durcheinanderbrachte

Ein Vulkanausbruch und der Kampf ums Überleben der Menschheit

Wie die Menschheit 70.000 v. Chr. beinahe ausstarb

Unterwasserwunder des Ingenieurswesen und der Technologie

Tauchen Sie ein in diese faszinierenden Unterwassertunnel

Die bizarre Geschichte hinter Japans verrücktester Veranstaltung

Ein Blick auf das Festival, bei dem Sumoringer Babys zum Weinen bringen

Eine Reise an die Grenzen des Verstehens

Alles, was wir nicht wissen

Nationen, die unter autoritärer Herrschaft stehen

Diese Länder werden laut dem Demokratieindex von Diktatoren beherrscht

Diese Zahlungen und zusätzlichen Leistungen erhält die Kirchenführung

Kirchengehälter: Das verdienen Kardinäle und der Papst

Das ethische Dilemma der Abhängigkeit von Kobalt

Kobaltabbau im Kongo: Wie moderne Sklaverei unsere Technik am Leben hält

Das Bündnis sichert militärische und diplomatische Unterstützung für den Frieden

Die "Koalition der Willigen" für die Ukraine verstehen

Ein jahrhundertealtes Gesetz prägt die moderne Politik

Was ist der Alien Enemies Act?

Die unerzählte Geschichte der Anästhesie – von Qual zu Amnesie

Was haben Menschen gemacht, bevor es Anästhesie gab?

Zehntausende Tote und Hunderttausende Verletzte

Was verhindert das Ende des Kriegs gegen den Gazastreifen?

Die genaue Ursache des Stromausfalls ist weiterhin unbekannt

"Es wird wieder passieren": Experten warnen vor weiteren Stromausfällen in Europa

Die Papstwahl 1378 führte zu zwei Päpsten

Das Konklave, das die katholische Kirche beinahe entzweite

Länder mit der höchsten Dichte an Menschen über 100 Jahren

Länder mit den meisten Hundertjährigen

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL