• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Bei einer Umfrage von Gallup, einem globalen Analyse- und Beratungsunternehmen, deckten 10.000 Arbeitnehmer auf, dass das persönliche Wohlbefinden der wichtigste Faktor bei einem Jobangebot ist, gefolgt vom Gehalt und der Jobsicherheit. In Sachen Work-Life-Balance steht Europa weltweit am besten da. Dieses Ranking konzentriert sich auf Faktoren wie Mutterschutz, Bezahlung im Krankheitsfall, Arbeitszeiten, Gesundheitsversorgung und soziale Rechte. Die gesamte Wertung bis zu 100 berücksichtigt auch den Jahresurlaub, den Mindestlohn, die Inklusivität für LGBTQ+, den Glücksindex und weiteres.

Klicken Sie weiter, um die besten 30 Länder des Rankings zu sehen.

▲

Litauen bietet eine gute Gesundheitsversorgung und Bezahlung im Krankheitsfall, hat jedoch lange Arbeitszeiten, geringen Mutterschutz und niedrigere Löhne.

▲

Die geringe Wertung der Work-Life-Balance in Bulgarien hängt an den langen Arbeitszeiten und der begrenzten bezahlten Krankheitszeit.

▲

Durch die hohen Gehälter und die ausgezeichnete Gesundheitsversorgung bietet die Schweiz eine gute Unterstützung für Arbeitnehmer. Allerdings erschweren es die langen Arbeitszeiten und die geringen gesetzlichen Freistellungen eine echte Balance mit der Familie zu finden.

▲

Griechenland bietet Mutterschutz und Gesundheitsversorgung, allerdings auch lange Arbeitszeiten und geringe Löhne. Durch die Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe 2024 verbessert das Land weiterhin die LGBTQ+-Inklusivität.

▲

Albaniens Wertung für die Work-Life-Balance leidet unter den langen Arbeitszeiten, geringen Löhnen und der begrenzten bezahlten Krankheitszeit.

▲

Rumäniens geringe Work-Life-Balance-Wertung hängt an den langen Arbeitszeiten und der geringen Bezahlung im Mutterschutz. Das Land bietet eine grundlegende Gesundheitsversorgung und gesetzliche Urlaubsansprüche, aber es gibt noch Luft nach oben.

▲

Italien hat eine geringere Work-Life-Balance-Wertung, da die Arbeitszeiten lang sind und es nur mittelmäßige Zuschüsse für die Elternzeit gibt. Zwar ist die Gesundheitsversorgung gut, aber es ist mehr Teilhabe und familienfreundlichere Politik nötig.

▲

Ungarn leidet unter langen Arbeitszeiten und einem geringen Mindestlohn, was sich auf die Work-Life-Balance auswirkt.

▲

Polen bietet eine Gesundheitsversorgung und einen annehmbaren Mindestlohn, aber auch lange Arbeitszeiten und ein geringes Elterngeld.

▲

Malta bietet eine gute Work-Life-Balance, aber die langen Arbeitszeiten und die geringe LGBTQ+-Inklusivität sorgen für eine niedrigere Einstufung.

▲

In Lettland genießen Arbeitnehmer Gesundheitsversorgung, bezahlten Urlaub und einen annehmbaren Mindestlohn. Dennoch sorgen die langen Arbeitszeiten und die geringe Inklusivität für eine etwas niedrigere Wertung.

▲

Österreich bietet eine gute Gesundheitsversorgung, faire Löhne und starkes Elterngeld, aber die langen Arbeitszeiten wirken sich leicht negativ auf die Bewertung aus.

▲

Im Vereinigten Königreich genießen die Arbeitnehmer bezahlten Urlaub, Gesundheitsversorgung und eine moderate Wochenarbeitszeit. Mit dem zweitniedrigsten Mutterschaftsgeld in Europa und längeren Arbeitszeiten liegt das Land jedoch hinter den Spitzenreitern zurück.

▲

Frankreich bietet einen guten gesetzlichen Urlaub, eine gute Gesundheitsversorgung und einen soliden Mindestlohn. Die Arbeitszeiten und die etwas schlechtere Bewertung der Familienpolitik im Vergleich zu den Top-Ländern beeinträchtigen jedoch die Gesamtbewertung der Work-Life-Balance.

▲

Schweden ist bekannt für seine fortschrittliche Sozialpolitik, einschließlich bezahltem Elternurlaub und Gesundheitsversorgung. Die Work-Life-Balance wird jedoch durch Sicherheitsbedenken leicht beeinträchtigt, sodass Schweden keine perfekte Bewertung erhält.

▲

Estland bietet eine solide Gesundheitsversorgung und bezahlten Mutterschaftsurlaub, aber die relativ langen Arbeitszeiten können die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben belasten und verhindern, dass das Land weiter oben auf der Rangliste landet.

▲

In Kroatien kommen Arbeitnehmer in den Genuss von Gesundheitsversorgung und bezahltem Urlaub, aber längere Arbeitszeiten beeinträchtigen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Auch wenn sich die Situation verbessert hat, gibt es noch Raum für eine bessere Familien- und LGBTQ+-Politik.

▲

Die Tschechische Republik bietet angemessene Löhne, Gesundheitsfürsorge und gesetzlichen Urlaub, aber Verbesserungsbedarf bei den LGBTQ+-Rechten wirkt sich auf die gesamte Work-Life-Balance aus.

▲

Portugal bietet eine gute Gesundheitsversorgung und angemessene Arbeitszeiten. Die im Vergleich zu anderen europäischen Ländern niedrigeren Löhne sind jedoch ein Hindernis.

▲

Die Niederlande bieten eine hervorragende Gesundheitsversorgung, gesetzlich geregelten bezahlten Urlaub und eine starke LGBTQ+-Inklusion. Mit der kürzesten Arbeitswoche in Europa, die im Durchschnitt nur 32 Stunden beträgt, sind die Niederlande eine gute Wahl für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

▲

Spanien bietet viele gesetzliche, bezahlte Freistellungsmöglichkeiten, Gesundheitsversorgung und einen großzügigen Jahresurlaub (36 Tage). Die Arbeitszeiten sind zwar etwas länger, aber die ausgeprägte Inklusions- und Familienpolitik macht das Land zu einer attraktiven Option für Arbeitnehmer.

▲

Slowenien bietet eine ausgewogene Work-Life-Balance mit guter Gesundheitsversorgung, bezahltem Krankenurlaub und Unterstützung für Familien.

▲

Das ausgezeichnete Gesundheitswesen, der gesetzliche Urlaub und der hohe Mindestlohn machen Luxemburg zu einem Spitzenreiter in Sachen Work-Life-Balance.

▲

Deutschland bietet einen großzügigen Mutterschaftsurlaub, eine hervorragende Gesundheitsversorgung, kurze Arbeitszeiten und eine starke Unterstützung und Einbeziehung von Familien, wodurch eine hohe Lebensqualität für die Arbeitnehmer gewährleistet wird.

▲

Norwegen legt großen Wert auf Glück und Wohlbefinden und bietet bezahlten Mutterschaftsurlaub, kürzere Arbeitszeiten und ein starkes Gesundheitssystem. Eltern haben zum Beispiel Anspruch auf bis zu 49 Wochen bezahlten Elternurlaub.

▲

Finnlands Arbeitnehmer genießen ein gesundes Gleichgewicht, dank der erschwinglichen Gesundheitsversorgung, des bezahlten Elternurlaubs und der kürzeren Arbeitszeiten. Das hohe Maß an Zufriedenheit und Inklusivität machen Finnland zu einem Vorreiter in Sachen familienfreundliche Politik.

▲

Belgiens Work-Life-Balance gedeiht mit einer hervorragenden Gesundheitsversorgung, gesetzlichem Urlaub und einem guten Mindestlohn. Der Schwerpunkt auf Inklusivität und niedrigere Arbeitszeiten machen es zu einem großartigen Ort für Arbeitnehmer, die Beruf und Familie in Einklang bringen wollen.

▲

Die Dänen sind Experten in Sachen Work-Life-Balance, dank niedriger Arbeitszeiten, guter Gesundheitsversorgung und bezahlter Krankheitszeiten. Wenn man dann noch den hohen Glücksindex hinzunimmt, wird klar, warum Dänemark für Arbeitnehmer so attraktiv ist.

▲

Island bietet eine hervorragende Work-Life-Balance mit 38 Tagen Jahresurlaub, 100 % Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, einer hervorragenden Gesundheitsversorgung und einer starken LGBTQ+-Inklusivität. Der hohe Glücksindex macht das Land zu einer Top-Wahl für Arbeitsflexibilität.

▲

Irland steht an erster Stelle mit großzügigem Jahresurlaub, Gesundheitsversorgung und Europas höchstem Mindestlohn von 13,44 € pro Stunde. Jüngste Verbesserungen bei der gesetzlichen Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und der öffentlichen Sicherheit fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Quellen: (Gallup) (Remote) (Euronews) 

Auch interessant: In diesen 30 Ländern sind die Gehälter am komfortabelsten

Europas Spitzenreiter in Sachen Work-Life-Balance im Jahr 2025

Das sind die Top 30

12/03/25 por StarsInsider

LIFESTYLE Europa

Bei einer Umfrage von Gallup, einem globalen Analyse- und Beratungsunternehmen, deckten 10.000 Arbeitnehmer auf, dass das persönliche Wohlbefinden der wichtigste Faktor bei einem Jobangebot ist, gefolgt vom Gehalt und der Jobsicherheit. In Sachen Work-Life-Balance steht Europa weltweit am besten da. Dieses Ranking konzentriert sich auf Faktoren wie Mutterschutz, Bezahlung im Krankheitsfall, Arbeitszeiten, Gesundheitsversorgung und soziale Rechte. Die gesamte Wertung bis zu 100 berücksichtigt auch den Jahresurlaub, den Mindestlohn, die Inklusivität für LGBTQ+, den Glücksindex und weiteres.

Klicken Sie weiter, um die besten 30 Länder des Rankings zu sehen.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Nichts währt ewig, nicht einmal das Universum selbst

Wie wird das Universum enden?

Die Sicherung des westlichen Balkans sei eine Priorität für die EU

Albanien und Montenegro könnten der EU früher als erwartet beitreten

Ungefähr fünf Milliarden Menschen nutzen täglich soziale Medien

Länder mit der höchsten Bildschirmzeit

Das kriminelle Genie, dass die Verbrechensbekämpfung neu definierte

Vidocq: Gauner, Detektiv und Ermittlerpionier

Er ist der erste nordamerikanische Papst der katholischen Kirche

Wie aus Robert Prevost Papst Leo XIV. wurde

Sollten Sie jemals einen blauen Anzug zu einer Beerdigung tragen?

Beerdigungsregeln, die Sie (und Trump) kennen sollten

Welche Länder sind erdbebensicher – und welche nicht?

Erdbeben-Vorsorge weltweit: Wer ist gut gerüstet?

Was kauft die Welt im Internet?

Das sind 2025 die gefragtesten Produkte im Netz

Als Roms Münzen ihren Glanz verloren

Wie Inflation das Römischen Reiches untergehen ließ

Der neue Papst übernimmt eine Reihe von schwerwiegenden Problemen

Vor welchen Herausforderungen steht Papst Leo XIV.?

Die Ankündigung erfolgt, nachdem eine Einigung zwischen Trump und Starmer erzielt worden ist

USA schaffen Stahl- und Aluminiumzölle aus dem Vereinigten Königreich ab und senken den Satz für Autos auf 10 %

Der Leichnam von Papst Pius XII. war nicht mehr zu retten

Päpstliches Drama: Wie eine fehlerhafte Einbalsamierung zur Katastrophe führte

Über die Jahre hinweg gab es einige Versuche

Eine Geschichte von menschlichen Versuchen, fliegende Untertassen zu bauen

Die Hypothese der antiken Elektrochemie

War es ein Blitzschlag? Der Beginn des Lebens auf der Erde

Religiöse Trennung, umkämpfte Gebiete und nukleare Spannungen

Hintergründe zum Konflikt zwischen Indien und Pakistan

Mit welchen Ländern sind die wirtschaftlichen Aktivitäten eingeschränkt?

Länder, die unter einem Embargo der USA stehen

In einigen Ländern sind die Einkommensunterschiede riesig

Große Schere: Das ist das tägliche Einkommen der Reichsten und Ärmsten der Welt

Schwarze Katzen und Medizinmänner inbegriffen

Die berühmtesten Flüche in der Geschichte des Fußballs

In manchen Ländern sind über 90 % der Bevölkerung online

Länder mit den meisten Internetnutzern im Jahr 2025

Die Kraft des Nachdenkens über Leben jenseits der Erde

Der "Panzoic Effect": Wie die Vorstellung außerirdischen Lebens unseren Horizont erweitern kann

Erfahren Sie mehr über eine der größten Verteidigungsanlagen, die je gebaut wurden

Wieso hat der römische Kaiser Hadrian eine Mauer gebaut?

Tanzflächen-Tragödien im Laufe der Zeit

Die verheerendsten Nachtclub-Brände der Geschichte

Warum Nationen hinter diesen natürlichen Ressourcen her sind

Seltene Erdelemente und ihre Verwendung

Ein heiliger Ort, an dem sich Kunst, Glaube und Geschichte vereinen

Werfen Sie einen Blick in die Kapelle, in der der neue Papst gewählt werden wird

Adrenalinsportarten, die mit dem Energydrink in Verbindung gebracht werden

Wie Red Bull die Welt des Extremsport erobert hat

Eine heilige Tradition hinter verschlossenen Türen

Alles, was über das Konklave bekannt ist

Kann die Technologie das Wesen derer bewahren, die wir verloren haben?

Digitale Echos: Wie Chatbots Tote wieder zum Leben erwecken

Heilige Männer, die ein unschönes Ende fanden

Dunkle Kapitel der Kirchengeschichte: Päpste, die gewaltsam starben

Dies sind einige der Vorschriften, an die sich erfolgreiche Rekrutinnen und Rekruten halten müssen

Die strengen Regeln, die US-Marines befolgen müssen

Hier folgt eine Liste der möglichen Top-Kandidaten für den Heiligen Stuhl

Wer sind die möglichen Nachfolger von Papst Franziskus?

Spionage: Von der Antike bis heute

Die Geschichte der internationalen Spionage

Ein Blick in die geheime Welt der Papstnachfolge

So wird ein neuer Papst gewählt

Die guten und schlechten Seiten von Quantencomputing

Spezialisten warnen, dass neue Technologien das Leben von Cyberkriminellen erleichtern

Ein Gefühlsspektrum, geprägt von Natur, Erziehung und allem dazwischen

Wieso manche Menschen Tierliebhaber sind und andere nicht

Als Politik und Privatleben kollidierten

Die Petticoat-Affäre: Ein Skandal, der die US-Regierung durcheinanderbrachte

Ein Vulkanausbruch und der Kampf ums Überleben der Menschheit

Wie die Menschheit 70.000 v. Chr. beinahe ausstarb

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL