
































SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© Getty Images
1 / 33 Fotos
Das sind die 15 besten Filme - Diese Filme gelten unter den Fans als absolute Klassiker und sind seine beliebtesten Werke.
© Getty Images
2 / 33 Fotos
"Frantic" - Ford spielt einen Arzt, der bei der Suche nach seiner vermissten Frau in ein Mysterium um einen nuklearen Angriff verwickelt wird.
© BrunoPress
3 / 33 Fotos
"Aus Mangel an Beweisen" - Ford spielt einen Anwalt, der plötzlich Hauptverdächtiger im Mordfall eines Kollegen ist.
© BrunoPress
4 / 33 Fotos
"Die Waffen der Frauen" - In diesem modernen Märchen erliegt Ford den Waffen der Frauen in der Welt des Investmentbankings.
© BrunoPress
5 / 33 Fotos
"Das Kartell" - Der CIA-Agent Jack Ryan muss herausfinden, welche Regierungsmitglieder mit dem Drogenkartell zusammenarbeiten.
© BrunoPress
6 / 33 Fotos
"Der einzige Zeuge" - Ford spielt einen Detektiv, der einen Amish-Jungen beschützt. Dieser Film brachte ihm die einzige Oscar-Nominierung in seinem Leben.
© BrunoPress
7 / 33 Fotos
"Star Wars: Episode VII – Das Erwachen der Macht" - Han Solo gehört zu seinen Paraderollen und steht bis heute hoch im Kurs.
© BrunoPress
8 / 33 Fotos
"Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück" - Das Schicksal der Galaxie steht im zweiten Kapitel der Saga auf dem Spiel.
© BrunoPress
9 / 33 Fotos
"Blade Runner 2049" - Ford ist einer der wenigen Schauspieler, dessen Fortsetzungen ebenso populär sind wie das Original. Seine Verkörperung des Rick Deckard ist auch nach drei Jahrzehnten überzeugend.
© BrunoPress
10 / 33 Fotos
"Jäger des verlorenen Schatzes" - Die Abenteuer des Indiana Jones gehören bis heute zu den Publikumsfavoriten.
© BrunoPress
11 / 33 Fotos
"Der Dialog" - Ford spielt eine Nebenrolle in diesem klassischen Thriller von 1974, in dem ein Experte für Überwachungen selbst zum Überwachten wird.
© BrunoPress
12 / 33 Fotos
"Auf der Flucht" - Fälschlich wegen Mordes verurteilt, taucht Fords Charakter unter, um seine Unschuld zu beweisen und gerät dabei in Schwierigkeiten mit einem US-Marschall, gespielt von Tommy Lee Jones.
© BrunoPress
13 / 33 Fotos
"Blade Runner" - Ford sicherte seinen Platz in der Hollywood-Geschichte mit seiner Rolle als Rick Deckard im zeitlosen Neonoir-Sci-Fi-Film.
© BrunoPress
14 / 33 Fotos
"Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung" - Die erste Film der Star Wars-Reihe lebt von Fords Rolle. Ford ging als Han Solo in die Sci-Fi-Filmgeschichte ein.
© BrunoPress
15 / 33 Fotos
"Apocalypse Now" - Ford spielt eine kleine Rolle in diesem Oscar-nominierten Film über einen Hauptmann, der die Aufgabe hat, einen abtrünnigen Oberst während des Vietnamkrieges zu töten.
© BrunoPress
16 / 33 Fotos
"American Graffiti" - Vier Jahre vor "Star Wars" arbeitete Ford mit George Lucas an einem Film, der eine Gruppe von Highschool-Schüler in ihrer letzten Nacht vor dem College darstellt. Dieser Film gehört zu seinen besten.
© BrunoPress
17 / 33 Fotos
Das sind die schlechtesten Filme des Schauspielers - Bei so vielen guten Filmen muss es auch einige schlechte Filme geben.
© Getty Images
18 / 33 Fotos
"Ender's Game – Das große Spiel" - Ford spielt den Mentor eines Teenagers, der den Weltraumkampf meistert. Dieser Sci-Fi-Film brachte Ford allerdings keine Ehre.
© BrunoPress
19 / 33 Fotos
"Cowboys & Aliens" - In einem anderen Sci-Fi-Film spielen Ford und Daniel Craig Cowboys, die eine Alien-Invasion abwehren müssen.
© BrunoPress
20 / 33 Fotos
"The Mosquito Coast" - Fords Charakter bringt seine Familie nach Zentralamerika, um eine neue Zivilisation zu gründen.
© BrunoPress
21 / 33 Fotos
"In Sachen Henry" - Ein Anwalt muss das Sprechen neu erlernen, nachdem er sein Gedächtnis bei einer Schießerei verloren hat.
© BrunoPress
22 / 33 Fotos
"Hollywood Homicide" - In einer klassischen Geschichte um einen erfahrenen Detektiv, der mit einem Anfänger zusammenarbeitet, schaffen es die Stars nicht, uns zu überraschen.
© BrunoPress
23 / 33 Fotos
"Ausnahmesituation" - Ford spielt einen Wissenschaftler in diesem schlecht gedrehten Film über einen Geschäftsmann, der versucht, seine Kinder vor einer seltenen Krankheit zu retten.
© BrunoPress
24 / 33 Fotos
"Firewall" - Im Film geht es um einen Sicherheitsexperten, der gezwungen ist, die Bank auszurauben, für die er arbeitet.
© BrunoPress
25 / 33 Fotos
"Der wilde Haufen von Navarone" - Wir geben zu, nicht alle Fortsetzungen von Ford waren erfolgreich. In diesem Film geht es um ein Militärteam während des Zweiten Weltkrieges.
© BrunoPress
26 / 33 Fotos
"Ein Rabbi im Wilden Westen" - Ford spielt einen Bankräuber, der mit einem polnischen Rabbi (Gene Wilder) in den Wilden Westen reist.
© BrunoPress
27 / 33 Fotos
"Crossing Over" - Ein Einwanderungsbeamter muss gegen seinen eigenen Partner in einem Mordfall ermitteln. Dieser Krimi sorgte nicht gerade für Spannung.
© Getty Images
28 / 33 Fotos
"Begegnung des Schicksals" - Die etwas eigentümliche Handlung dreht sich um einen Polizisten und eine Kongressabgeordnete. Beide verlieben sich ineinander, nachdem ihre ehebrecherischen Ehegatten starben.
© BrunoPress
29 / 33 Fotos
"Helden von Heute" - Ford spielt nur eine Nebenrolle in diesem Film über einen Vietnam-Veteranen, der mit einer Frau, die er gerade getroffen hat, das Land bereist.
© Getty Images
30 / 33 Fotos
"The Expendables 3" - Eine weitere Fortsetzung, die kaum einen Zuschauer aus den Sesseln warf. Wenigstens konnte Ford einen Piloten spielen und seine Liebe zum Fliegen ausleben.
© BrunoPress
31 / 33 Fotos
"Das tödliche Dreieck" - In diesem Film geht es um eine Romanze zwischen einer englischen Krankenschwester und einem amerikanischen Piloten. Ford und Flugzeuge scheinen die richtige Mischung zu sein.
© BrunoPress
32 / 33 Fotos
"Paranoia – Riskantes Spiel"
- Ford spielt einen Tech-Milliardär in diesem Spionage-Thriller. Als dieser Film herauskam, war der Schauspieler bereits 71 Jahre alt. Es war vielleicht Zeit für eine Pause. Und ebenso lang wie die Karriere von Harrison Ford, scheinen diese Serien: Scheinbar endlos: "Fast and Furious" und andere Filmreihen.
© BrunoPress
33 / 33 Fotos
Höhen, Tiefen und Harrison Ford: Seine besten und schlechtesten Filme
Der legendäre Schauspieler wird am 13. Juli 78 Jahre alt
© Getty Images
Harrison Ford verkörperte zahlreiche Filmfiguren mit Kultcharakter. Seit dem Beginn seiner Filmkarriere in den 70ern sorgte er für viele Filmklassiker. Schon bald verlässt der Künstler seinen persönlichen 70er und wird 80 Jahre alt. Es ist also an der Zeit, einen Blick auf seine besten und schlechtesten Filme zu werfen. Klicken Sie weiter!
Für dich empfohlen














MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
Promis Mode
-
2
LIFESTYLE Wohlstand
-
3
LIFESTYLE Kuriositäten
Geheimagenten verraten: So arbeitet es sich im Dienst des Präsidenten
-
4
Promis Haustiere
-
5
Genuss Alternativen
-
6
Promis Rezepte
-
7
Filme Essen
-
8
Promis Sport
-
9
LIFESTYLE Weltwirtschaft
-
10
Gesundheit Zirkadianer rhythmus
Schlaflosigkeit während der Pandemie: Sie verstehen und behandeln
Kommentare