1/28 photos
© iStock
Drehtüren
Laut einem Artikel, der in der Slate veröffentlicht wurde, reduzieren Drehtüren die Heizkosten eines Gebäudes.
2/28 photos
© iStock
Sagen Sie Nein zu Plastiktüten!
Verwenden Sie beim Einkaufen im Supermarkt keine Plastiktüten – kaufen Sie stattdessen eine Stofftasche. Obwohl diese teurer ist, ist sie wiederverwendbar und schadet der Umwelt (im Gegensatz zu der großen Menge an Plastikabfall) nicht.
3/28 photos
© iStock
Fahren Sie in die Waschanlage!
Laut der International Carwash Association verbraucht eine durchschnittliche Person doppelt so viel Wasser, wenn sie ihr Auto selbst mit dem Wasserschlauch wäscht, statt in eine automatische Waschanlage zu fahren.
4/28 photos
© iStock
Energiesparlampen
Die Wahl von Leuchtstofflampen anstelle von herkömmlichen Glühlampen ist ein guter Schritt, um weniger Energie zu verbrauchen. Sie halten auch achtmal länger!
5/28 photos
© iStock
Resteessen
Wahrscheinlich haben Sie öfters mal Reste nach dem Kochen übrig. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um diese noch zu genießen – man muss nichts wegschmeißen! Einfach alles in eine Pfanne geben, ein Ei darüber aufschlagen, kurz anbraten und schon hat man ein perfektes Mahl!
6/28 photos
© iStock
Keine To-Go Becher nutzen
Einwegbecher sind mit die größten Müllproduzenten der Welt. Egal ob es sich um Wasserflaschen oder Kaffeetassen handelt, man kann Sie problemlos durch eigene wiederverwendbare Behälter ersetzen! Manche Unternehmen bieten sogar Rabatte für Personen an, die ihren eigenen Becher mitbringen.
7/28 photos
© iStock
Rechnungen online zahlen
Wenn Sie alle Ihre Rechnungen online bezahlen, vermeiden Sie Papierverbrauch und retten gleichzeitig mindestens einen Baum.
8/28 photos
© iStock
Den Fleischkonsum reduzieren
Wir schlagen nicht vor, dass Sie ein Vollzeit-Vegetarier werden müssen, jedoch ist Rindfleisch dafür verantwortlich, dass große Mengen an Methan produziert werden. Dieses Gas ist extrem schädlich für die Umwelt und fördert den Treibhauseffekt.
9/28 photos
© iStock
Müll
Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, aber selbst im 21. Jahrhundert gibt es immer noch Leute, die denken, dass es in Ordnung ist, irgendeine Art von Plastik oder andere Art von Müll auf die Straße zu werfen. Es gibt Mülleimer an jeder Ecke und falls nicht, können Sie es zurück in Ihre Tasche packen und bei der nächsten Gelegenheit entsorgen!
10/28 photos
© iStock
Planen Sie Ihre Einkäufe
Gehen Sie nicht ohne eine Einkaufsliste in den Supermarkt. Auf diese Weise vermeiden Sie den Kauf unnötiger Produkte, die Sie am Ende nicht verwenden und entsorgen. Dies spart Geld und ist gut für die Umwelt, eine Win-Win-Situation! Außerdem vermeiden Sie unnötige Extratouren aufgrund von vergessenen Produkten.
11/28 photos
© iStock
Duschen Sie bewusst
Eine gute und unterhaltsame Möglichkeit, die Zeit unter der Dusche im Auge zu behalten, ist es, ein paar Songs auszuwählen, nach denen man die Dusche verlässt.
12/28 photos
© iStock
Flaschen wiederverwenden
Plastikwasserflaschen werden aus Erdöl hergestellt. Wenn Sie aufhören, sie zu verwenden, verringern Sie auch den Einsatz dieser sehr schädlichen Substanz in der Umwelt.
13/28 photos
© iStock
Schließen Sie den Wasserhahn
Während Sie sich die Zähne putzen oder sich rasieren, muss der Hahn nicht laufen. Denn auf diese Art Wasser zu verschwenden ist mehr als unnötig.
14/28 photos
© iStock
Benutzen Sie den Geschirrspüler
Laut der Universität von Kalifornien sparen Sie mindestens 70 Liter Wasser pro Jahr, wenn Sie immer eine (volle!) Spülmaschine benutzen.
15/28 photos
© iStock
Pflanzen Sie einen Baum
Einen Baum zu pflanzen ist einfach und es gibt Kampagnen, die fast jedes Jahr in verschiedenen Teilen der Welt stattfinden, die diese Aktivität fördern. Helfen Sie Gebieten, die aufgrund von Bränden und anderen Umweltproblemen keine Vegetation mehr haben.
16/28 photos
© iStock
Vorsicht bei Peeling-Cremes
Vermeiden Sie die Verwendung von Peeling-Cremes, die Silikon-Mikroperlen enthalten. Diese kleinen Teilchen landen letztendlich im Meer und schädigen die Gesundheit aller Lebewesen.
17/28 photos
© iStock
Nutzen Sie Sonnenlicht
Nutzen Sie während des Tages natürliches Licht so oft es geht, denn es gibt keinen Grund, die Innenbeleuchtung einzuschalten!
18/28 photos
© iStock
Wasser
Sammeln Sie das kalte Wasser, dass vor Ihrem heißen Bad verloren gehen würde. Benutzen Sie es zum Beispiel als Toilettenspülung.
19/28 photos
© iStock
Langsamer fahren
Wie The Guardian erklärt, verbrauchen Sie etwa 10 bis 25 % weniger Kraftstoff, wenn Sie nur mit 80 km/h fahren. So sparen Sie sowohl Geld als auch Emissionen.
20/28 photos
© iStock
Radfahren
Wenn Sie sich für ein Fahrrad als Transportmittel entscheiden, werden Sie nicht nur gezwungen Sport zu treiben, sondern sparen auch Kraftstoff – und CO2-Emissionen werden reduziert, die beim Autofahren entstehen!
21/28 photos
© iStock
Zu Fuß unterwegs
So wie Radfahren ist auch Zu-Fuß-Gehen eine gesunde Alternative! Fahren Sie für kurze Strecken nicht mit dem Auto, sondern entscheiden Sie sich für einen "nachhaltigen" Spaziergang.
22/28 photos
© iStock
Wiederverwertung
Gibt es eine einfachere Änderung, als den Müll zu trennen, damit er wiederverwendet werden kann? Recycling ist eine einfache Möglichkeit, nachhaltiger zu leben.
23/28 photos
© iStock
Kein Glas im Restmüll
Vermeiden Sie jede Art von Glas im Müll, denn die vollständige Zersetzung von Glas kann bis zu einer Million Jahre dauern.
24/28 photos
© iStock
Machen Sie den nächsten Schritt
Diese Lösung ist möglicherweise nicht für alle anwendbar. Aber wenn Sie in einer festen Beziehung sind und Sie und Ihr Partner bereit sind, den nächsten Schritt zu machen, warum nicht zusammenziehen? Aus logistischen Gründen ist das ressourcenschonender.
25/28 photos
© iStock
Benutzen Sie kleinere Teller
Wenn Sie an einem Buffet essen, entscheiden Sie sich lieber für einen kleineren Teller. Dadurch vermeiden Sie, dass Sie einen ganzen Teller mit Lebensmitteln füllen, die Sie dann nicht essen können und die weggeschmissen werden.
26/28 photos
© iStock
Carsharing
Wenn das Auto die einzige Möglichkeit ist, um zur Arbeit zu gelangen, können Sie mit Ihren Kollegen Fahrgemeinschaften bilden. Auf diese Weise sparen Sie Geld und schonen die Umwelt.
27/28 photos
© iStock
Geschenke
Wickeln Sie Ihre Geschenke in Servietten, nicht in Papier. Der Stoff ist schöner als die meisten Geschenkpapiere und er ist wiederverwendbar!
28/28 photos
© iStock
Verbreiten Sie ein Lebensgefühl