




























SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© iStock
1 / 29 Fotos
Was ist Religion? - Mit Religion wird in der Regel der Glaube an eine höhere Macht, mehrere Götter oder an bestimmte Lebenspraktiken bezeichnet.
© iStock
2 / 29 Fotos
Religion - Es wird geschätzt, dass auf dem Globus mehr als 4.000 verschiedene Religionen praktiziert werden. Die größten sind das Christentum, das Judentum, der Islam, der Hinduismus und der Buddhismus.
© iStock
3 / 29 Fotos
Religion - Neben diesen großen Weltreligionen existiert aber eine viel größere Anzahl eher unbekannter Glaubensrichtungen, die für Außenstehende oft nicht sichtbar sind.
© iStock
4 / 29 Fotos
Church of Euthanasia - Diese Glaubensgemeinschaft verfolgt kurz gesagt den Grundsatz: „Du sollst dich nicht fortpflanzen“. Dies ist gleichzeitig das einzige Gebot der Gruppe. Sie wirbt für eine Rettung der Erde durch das Ende der Menschheit. Dabei propagiert sie unter anderem auch Suizid oder Abtreibung.
© iStock
5 / 29 Fotos
Rastafari - Die Bewegung bezieht sich auf die heilende Wirkung von Cannabis, das sie als heilige Pflanze betrachten.
© iStock
6 / 29 Fotos
Happy Science - Die relativ neue Glaubensbewegung Happy Science entstand in Japan. Ihre Mitglieder glauben an Liebe, Weisheit, Selbstreflexion und Fortschritt – eigentlich einleuchtende Ziele, wäre da nicht der Gründer Ryuho Okawa, der sich für die lebende Wiedergeburt Buddhas hält.
© iStock
7 / 29 Fotos
Scientology - Die Methoden dieser Organisation sind überaus umstritten. Mitglieder sollen dazu angehalten gewesen sein, jeden „Nichtgläubigen“ zu drangsalieren oder zum Eintritt in die Organisation zu bewegen.
© iStock
8 / 29 Fotos
Wicca - Wicca sieht sich als „Religion der Hexen“. Die Anhänger glauben an heidnische Traditionen sowie an Magie, Zauberkräfte und naturverbundene Spiritualität.
© iStock
9 / 29 Fotos
Dudeismus - Der Dudeismus basiert auf der Filmfigur Jeffrey "The Dude" Lebowski aus dem Film "The Big Lebowski". Auf ihrer Website propagieren die Anhänger ein lockeres Leben. Hakuna matata!
© iStock
10 / 29 Fotos
Konfuzianismus - Der Konfuzianismus basiert auf den Lehren des chinesischen Philosophen Konfuzius. Die Grundsätze sind unter anderem Menschlichkeit, Nächstenliebe, Weisheit und die Pflege sozialer Bindungen.
© iStock
11 / 29 Fotos
Temple of the True Inner Life - Die Anhänger dieser Glaubensgemeinschaft glauben, dass psychodelische Rauschmittel wie Dipropyltryptamin, Mescalin oder LSD die Verkörperung Gottes sind.
© iStock
12 / 29 Fotos
Satanismus - Der Satanismus stellt einfach ausgedrückt die Gegenbewegung zum Christentum dar. Die Anhänger glauben an Genuss, Egoismus und Vergeltung aber auch an atheistische Standpunkte.
© iStock
13 / 29 Fotos
Voodoo - Die Anhänger des Voodoo glauben an eine sichtbare und eine unsichtbare Welt sowie an eine Verbindung dieser beider Welten, so Huffington Post.
© Shutterstock
14 / 29 Fotos
Matrixism - Diese Glaubensgemeinschaft wurde durch die Matrix-Trilogie inspiriert. Die Inhalte der Filme zählen zu ihren heiligen Schriften.
© Shutterstock
15 / 29 Fotos
Aghori - Die Aghori sind eine religiöse Sekte des Hinduismus. Zu ihren Ritualen gehören Kannibalismus, das Trinken von Alkohol aus menschlichen Schädeln und das Tragen von Schmuck aus Knochen.
© Shutterstock
16 / 29 Fotos
The Body of Christ - Diese christliche Glaubensgemeinschaft sieht allein im Glauben die Lösung aller Probleme. Deshalb lehnen die Anhänger auch die moderne Medizin ab.
© Shutterstock
17 / 29 Fotos
Christian Science - Auch die Anhänger dieser weltweiten christlichen Glaubensgemeinschaft verfolgen einen radikalen Ansatz. Sie gehen davon aus, dass Schmerz nicht wirklich existiert und somit Krankheiten und Gebrechen mit Glauben und Gebeten geheilt werden können.
© Shutterstock
18 / 29 Fotos
Pastafarianismus - Die Gottheit dieser Bewegung ist das Fliegende Spaghettimonster. Die Gemeinschaft wurde als Persiflage auf pseudowissenschaftliche Theorien gegründet, die Gott als den Ursprung der Welt sehen. In den Niederlanden und Neuseeland wurde der Pastafarianismus sogar als Religion anerkannt.
© Shutterstock
19 / 29 Fotos
Caodaismus - Der Website Religious Tolerance zufolge ist der Caodaismus die drittgrößte Religionsgemeinschaft in Vietnam. Seine Anhänger glauben an Karma und Wiedergeburt.
© Shutterstock
20 / 29 Fotos
Prinz-Philip-Bewegung - Auf der zu Vanuatu gehörenden Insel Tanna im Südpazifik wird von den Einwohnern eines Dorfes die Prinz-Philip-Bewegung praktiziert. Die Anhänger glauben daran, dass der Prinzgemahl der britischen Königin Elisabeth II. eine Gottheit ist.
© Getty Images
21 / 29 Fotos
Cagenismus - Die Angehörigen dieser Religion sind, wie es der Name schon sagt, Anhänger des Schauspielers Nicolas Cage.
© Getty Images
22 / 29 Fotos
Iglesia Maradoniana - Diese religiöse Bewegung verehrt den ehemaligen Fußballspieler Diego Maradona.
© Reuters
23 / 29 Fotos
The Church of Ed Wood - Auch diese Bewegung hat eine reale Person zu ihrer Kultfigur auserkoren. Diesmal ist es der US-amerikanische Regisseur Ed Wood. (Foto: Flickr/CC BY-NC-ND 2.0)
© Flickr/Creative Commons
24 / 29 Fotos
Jediismus - Die Anhänger des Jediismus glauben, dass die Macht (aus den Star-Wars-Filmen) real existiert. (Foto: Flickr/CC BY 2.0)
© Flickr/Creative Commons
25 / 29 Fotos
Nuwaubian Nation - Die Nuwaubian Nation glaubt an eine Überlegenheit der schwarzen Rasse. Außerdem verehren die Anhänger die ägyptischen Pyramiden und glauben an UFOs. (Foto: Flickr/CC BY-NC-ND 2.0)
© Flickr/Creative Commons
26 / 29 Fotos
Aetherius Society - Eine weitere UFO-Religion. Die Lehren basieren auf dem angeblichen Kontakt des Gründers George King mit Außerirdischen. (Foto: Flickr/CC BY-NC-ND 2.0)
© Flickr/Creative Commons
27 / 29 Fotos
Raelismus - Auch der Raelismus propagiert den Glauben an extraterrestrische Intelligenz. Seine Anhänger gehen davon aus, dass Außerirdische das Leben auf der Erde erschufen. (Foto: Flickr/CC BY-NC 2.0)
© Flickr/Creative Commons
28 / 29 Fotos
Religion - Menschen wenden sich verschiedenen Religionen zu, weil sie nach Erleuchtung, Trost, dem Sinn des Lebens oder spiritueller Weisheit suchen.
© iStock
29 / 29 Fotos
Die seltsamsten Religionen der Welt
Diese bizarren Glaubensrichtungen existieren wirklich!
© iStock
Einige Menschen brauchen Religionen, um ihrem Leben eine moralische Handlungsgrundlage zu geben. Der Erfindungsreichtum des Menschen ist bekanntermaßen groß. Deshalb existieren neben den großen Weltreligionen wie dem Christentum, dem Judentum, dem Islam, dem Buddhismus oder dem Hinduismus zahlreiche andere Glaubensgemeinschaften oder Sekten, die eher unbekannt sind und teilweise bizarre Praktiken verfolgen.
Klick dich durch die Galerie und lerne die seltsamsten Religionen der Welt kennen!
Für dich empfohlen




































MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
Promis Mode
-
2
LIFESTYLE Wohlstand
-
3
Promis Haustiere
-
4
Genuss Alternativen
-
5
Promis Rezepte
-
6
Filme Essen
-
7
Promis Sport
-
8
LIFESTYLE Weltwirtschaft
-
9
Gesundheit Zirkadianer rhythmus
Schlaflosigkeit während der Pandemie: Sie verstehen und behandeln
-
10
Kommentare