Phänomenale Fakten über Flatulenzen
Kuriositäten über Shakespeare und die Frage, wie viel Raum so ein Luftstoß einnimmt

© Shutterstock

LIFESTYLE Fun facts
Jeder Mensch furzt. Das ist die Funktionsweise unseres Körpers, und wir können nichts dagegen tun. Oder etwa doch? Nun, es gibt Pillen, die angeblich dafür sorgen, dass Ihre Fürze wie Blumen riechen, und es gibt sogar Unterwäsche mit besonderen Filtern zu kaufen. Wir können zwar nicht bestätigen, dass diese Mittel wirksam sind, aber wir können sagen, dass es tatsächlich viele interessante Fakten über Blähungen gibt, und genau diese finden Sie in dieser Galerie!
Neugierig geworden? Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und entdecken Sie viele phänomenale Fakten über Flatulenzen.

Sie sollten das Gas nicht unterdrücken
Die Gase sammeln sich an – weiter und weiter. Wenn Sie also versuchen, das alles im Körper zu halten, kann das Gas sogar wieder aufgenommen werden und wird dann durch den Mund ausgestoßen!

Pups-Mobbying
2019 verklagte ein Mann in Australien sein ehemaliges Unternehmen auf 1,8 Mio. australische Dollar (1,14 Mio. €). Er behauptete, sein Vorgesetzter habe ihn mehrmals am Tag angefurzt. Er verlor den Fall.

Kanada
Im Jahr 2016 debattierte die kanadische Regierung tatsächlich über die Verwendung des Wortes "Furz" im Parlament. Alles nur, weil "die Abgeordnete Michelle Rempel der Regierung vorwarf, die Provinz Alberta in Bezug auf Arbeitsplätze 'wie einen Furz im Zimmer' zu behandeln", so die BBC.

In Deutschland sollte man kein Gas ablassen
Zumindest nicht vor den Berliner Polizeibeamten. Ein Mann, der nach seinem Ausweis gefragt wurde, tat dies und wurde schließlich zu einem Bußgeld von 900 Euro verurteilt – Beamtenbeleidigung.

Sie haben ihren Platz in der Literatur
William Shakespeare zum Beispiel hat Furzwitze gemacht, wie den in der "Komödie der Irrungen"!

Sie haben ihren Platz in der Literatur
Andere literarische Werke, in denen Fürze erwähnt werden, sind unter anderem Dante Alighieris "Das Inferno", Geoffrey Chaucers "Canterbury Tales" und James Joyces "Ulysses".

Sie haben ihren Platz in der Literatur
Jonathan Swift schrieb 1722 sogar ein Pamphlet mit dem Titel "The Benefit of Farting"!

James Joyce
Abgesehen von der Erwähnung im "Ulysses" schien der Autor eine sexuelle Obsession für Blähungen zu haben, insbesondere für die seiner geliebten Frau und Muse Nora Barnacle.

James Joyce
In einem Brief, den er 1909 an sie schrieb, erwähnt Joyce zehnmal das Furzen! In einem Teil des Briefes sagt er: "Ich glaube, ich würde Noras Furz überall erkennen. Ich glaube, ich könnte ihren in einem Raum voller furzender Frauen erkennen."

Eproktophilie
Ja, es scheint, dass James Joyce sich sexuell zu Blähungen hingezogen fühlte, und da ist er nicht allein. Manche Menschen haben diese Vorliebe. Man nennt es Eproktophilie.

Joseph Pujol
Der französische Flatulist und Entertainer, auch bekannt als "Le Pétoman", war bekannt für sein Talent, auf Verlangen zu furzen, und tat dies in den 1890ern vor Publikum.

Mr Methane
Der britische Flatulist ist die moderne Antwort auf Pujol. Paul Oldfield, besser bekannt als Mr. Methane, tritt seit den frühen 90ern auf.

Es gibt eine Pille dagegen
Ein französischer Erfinder behauptete, eine Pille erfunden zu haben, mit der Fürze nach Schokolade, Rosen, Ingwer, Veilchen oder Maiglöckchen riechen können.

Blähungen filternde Unterwäsche
Wenn Sie einen zusätzlichen Schutz wünschen, gibt es tatsächlich ein Unternehmen, das diese verkauft.

"Furzen als Abwehr gegen unaussprechliches Grauen"
Diese Forschungsarbeit von Mara Sidoli befasst sich mit dem Fall eines Jungen, der Blähungen als Abwehrmechanismus einsetzt, wenn er sich bedroht fühlt.

Blähungen können eine Frage von Leben und Tod sein
Der Bolson-Pupfisch ernährt sich von Algen und kann versehentlich das von den Algen produzierte Gas aufnehmen. Dies kann für den Fisch tödlich sein, da es seine Schwimmfähigkeit beeinträchtigt. Die einzige Lösung ist, zu furzen.

Termiten
Termiten furzen. Sehr viel. Etwa 20 Millionen Tonnen Methan werden von Termiten pro Jahr in die Atmosphäre abgegeben. Das sind etwa 1,3 % der weltweiten Methanemissionen!

Aber nicht alle Tiere furzen
Tintenfische und Vögel zum Beispiel furzen überhaupt nicht. Auch Faultiere tun das nicht. Sie sind wahrscheinlich das einzige Säugetier, das keine Blähungen hat.

Rezept aus der Tudorzeit
Ein altes Rezept namens "Farts of Portingale" war eine berühmte englische Delikatesse. Es bestand aus gewürzten Hammelfleischbällchen, die in Rinderbrühe gekocht wurden.

Blähungen riechen unter der Dusche noch schlimmer
Das liegt daran, dass Sie keine Kleidung tragen, die den Geruch absorbieren könnte, und daran, dass Sie sich in einem geschlossenen Raum befinden. Außerdem kann der Dampf der Dusche Ihren Geruchssinn verbessern!

Die Ärzte nennen es Flatus
Der Begriff geht auf das Jahr 1651 zurück und hat seinen Ursprung im lateinischen Wort, das so viel bedeutet wie "das Blasen". Es ist definiert als "Gas, das im Magen oder Darm entsteht".

Darmkollern
So nennt man das Grummeln im Bauch, wenn sich Blähungen zusammenbrauen.

Die meisten Blähungen sind geruchslos
Es wird geschätzt, dass 99 % der Fürze überhaupt nicht riechen. Sie bestehen aus Sauerstoff, Kohlendioxid, Stickstoff, Wasserstoff und Methan. Alle diese Gase sind in der Tat geruchlos.

Die Fürze anderer riechen schlimmer als unsere eigenen
Das ist rein auf die Exposition zurückzuführen. Wir sind einfach mehr an den Geruch unseres eigenen Gases gewöhnt.
Auch interessant: Ups, das ging daneben: Diese Stars schafften es nicht rechtzeitig...

Wie oft lassen wir Gas ab?
Ein Erwachsener produziert etwa 1 Liter Gas pro Tag. Das entspricht durchschnittlich 14 Fürzen pro Tag. Diese Zahl kann aber auch bis zu 21 Mal pro Tag steigen.

Wie viel Platz braucht so ein Pups?
Ja, Forscher haben Studien dazu durchgeführt! Die Antwort liegt irgendwo zwischen einer Flasche Nagellack und einer Dose Limonade.

"Still, aber tödlich"
Der Zusammenhang zwischen der Lautstärke eines Furzes und seinem Geruch ist wissenschaftlich noch nicht bewiesen. Noch nicht.