































SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© Shutterstock
1 / 32 Fotos
Pläne absagen
- Wir neigen dazu, uns zu sehr zu engagieren, weil es schwierig ist, Nein zu sagen. Manchmal gibt es keinen Grund, eine Einladung abzulehnen, außer dem Wunsch, einfach etwas mehr Zeit allein zu verbringen. Oft reden wir uns jedoch ein, dass es sich nicht lohnt, uns selbst zu priorisieren.
© Shutterstock
2 / 32 Fotos
Pläne absagen
- Es fühlt sich vielleicht egoistisch an, aber es ist vollkommen in Ordnung, seine eigenen Bedürfnisse zu haben! Auch mal nichts zu tun ist ein Plan.
© Shutterstock
3 / 32 Fotos
Was wir essen - Wir werden ständig mit Informationen über die neuesten Diäten und Ernährungstrends bombadiert. Kombiniert man das mit veralteten Idealen von Weiblichkeit und dem Wunsch, nicht für gefräßig gehalten zu werden, ist es kein Wunder, dass viele von uns ein Problem mit Essen haben!
© Shutterstock
4 / 32 Fotos
Was wir essen - Jede Person ist anders und braucht verschiedene Lebensmittel und Mengen an Essen für ihr Wohlbefinden. Essen Sie, was Ihnen Freude macht und was sich gut anfühlt, kein Grund zur Scham!
© iStock
5 / 32 Fotos
Anderen Dinge nicht auszuleihen - Sie müssen Ihr Lieblingskleid oder das Buch nicht an Freunde und Bekannte ausleihen. Diejenigen, die schon schlechte Erfahrungen damit gemacht haben, wissen, welche Risiken so etwas birgt.
© iStock
6 / 32 Fotos
Anderen Dinge nicht auszuleihen
- Es ist in Ordnung, Grenzen zu haben. Sie können bei anderen Sachen großzügig sein.
© Shutterstock
7 / 32 Fotos
Was uns Spaß macht
- Wir können feministisch sein und trotzdem gerne eine romantische Komödie oder Reality-TV schauen! Nur weil Sie eine intelligente, moderne Frau sind, müssen Sie nicht ständig Dokumentationen schauen oder Nachrichten hören.
© Shutterstock
8 / 32 Fotos
Was uns Spaß macht
- Es ist wichtig, die Perspektive zu bewahren, aber wenn es Ihnen Spaß macht, ist da nichts Falsches dran!
© BrunoPress
9 / 32 Fotos
Make-up tragen
- Von Frauen wird erwartet, dass sie die ganze Zeit perfekt aussehen. In der Vergangenheit bedeutete das salongestyltes Haar, perfektes Make-up und unglaublich restriktive Kleider und Unterwäsche. Dann kam ein Wandel, Männer fingen an zu sagen, dass sie natürliche Frauen bevorzugen, die kein Make-up tragen, doch das Schönheitsideal änderte sich nicht wirklich.
© Getty Images
10 / 32 Fotos
Make-up tragen
- "Natürlich" war in Ordnung, wenn man so aussieht, wie Gisele Bündchen. Doch egal, ob Sie jeden Tag Make-up tragen oder der Welt ungeschminkt trotzen – Sie sind perfekt. Hauptsache, Sie fühlen sich wohl.
© Getty Images
11 / 32 Fotos
Nichts tun - Die Arbeit einer Frau ist nie erledigt, so heißt es doch immer. Heutzutage geht es darum, "sein bestes Leben zu leben", was – glaubt man Instagram – bedeutet, dass man bei Sonnenaufgang Yoga macht, auf teure Reisen geht und sich auf unzähligen sozialen Veranstaltungen blicken lässt.
© Getty Images
12 / 32 Fotos
Nichts tun - Es ist aber in Ordnung, das Wochenende allein zuhause zu verbringen und zu schlafen und Netflix zu schauen! Instagram will das zwar vertuschen, aber das ist genau das, was die meisten von uns sowieso tun.
© Shutterstock
13 / 32 Fotos
Womit wir unser Geld verdienen
- Wir alle müssen unsere Miete bezahlen. Wir bekommen nicht immer einen Job, den wir leidenschaftlich gerne machen oder der unsere Ansichten und Werte repräsentiert.
© Shutterstock
14 / 32 Fotos
Womit wir unser Geld verdienen
- Selbst wenn Sie nicht die Welt verändern oder Millionen verdienen, man tut eben, was man kann.
© Shutterstock
15 / 32 Fotos
Sich unwohl fühlen
- Als Frau ist es nicht ungewöhnlich, sich in der Welt unwohl zu fühlen. Es gibt oft Situationen, in denen man ein schlechtes Bauchgefühl hat, aber manchmal fühlt es sich unhöflich an, darauf zu reagieren.
© Shutterstock
16 / 32 Fotos
Sich unwohl fühlen
- Manchmal fängt jemand in einer Bar oder an der Bushaltestelle ein Gespräch mit Ihnen an, das scheinbar harmlos ist, aber Sie fühlen sich unwohl. Frauen brauchen sich nicht schuldig zu fühlen, wenn sie sich weigern, mit Fremden oder Menschen, die sie nicht mögen, zu sprechen! Gefährden Sie Ihre Sicherheit nicht um der Höflichkeit willen.
© Shutterstock
17 / 32 Fotos
Die Launen von anderen
- Wenn jemand anderes schlechte Laune hat, denken wir oft, es läge an uns. Fühlen Sie sich dazu verpflichtet, die andere Person aufzumuntern? Entschuldigen Sie sich, wenn jemand Sie anrempelt?
© Shutterstock
18 / 32 Fotos
Die Launen von anderen - Wir alle müssen uns unser Verhalten und unsere Fehler eingestehen, aber wir können uns nicht die Fehler eines anderen anrechnen. Diese Überdehnung unserer Verantwortung kann uns nett und sympathisch erscheinen lassen, aber sie schafft einen unkontrollierbaren Präzedenzfall.
© Shutterstock
19 / 32 Fotos
Outfits mehrmals tragen - Was für ein lächerlicher Druck, den wir uns selbst machen! Die meisten Menschen können es sich nicht leisten, eine Wiederholung des Outfits zu vermeiden! Es ist keine Schande, auf zwei Hochzeiten hintereinander dasselbe Kleid zu tragen oder mindestens einmal pro Woche mit demselben Hemd und derselben Hose ins Büro zu gehen.
© Shutterstock
20 / 32 Fotos
Outfits mehrmals tragen - Der Druck, unzählige Bekleidungsmöglichkeiten (die natürlich auch den neuesten Trends entsprechen müssen) zu zeigen, ist sowohl für uns als auch für unsere Umwelt schädlich. Outfits oft und öfters zu tragen ist eines der besten Dinge, die Sie zur Rettung unseres Planeten tun können!
© Shutterstock
21 / 32 Fotos
Die eigenen Gefühle ausdrücken
- Wir haben immer die Angst, verrückt oder bedürftig zu wirken, wenn wir uns emotional fühlen. Aus irgendeinem Grund gelten Männer als "leidenschaftlich" und Frauen als "hysterisch", wenn sie ihre Emotionen laut äußern.
© Shutterstock
22 / 32 Fotos
Die eigenen Gefühle ausdrücken
- Lassen Sie sich nicht von irgendjemandem Zweifel an sich selbst wecken oder Ihre Emotionen dazu benutzen, Ihre Perspektive zu untergraben, weder in Ihrem persönlichen noch in Ihrem beruflichen Leben. Bleiben Sie standhaft!
© Shutterstock
23 / 32 Fotos
Nicht auf Dates gehen wollen - Manchmal trifft man diesen unglaublich netten Menschen, aber die Chemie stimmt einfach nicht. Das Leben ist eben keine Romanze, manchmal passt man einfach nicht zueinander!
© Shutterstock
24 / 32 Fotos
Nicht auf Dates gehen wollen
- Sie müssen keine Schuldgefühle haben, wenn Sie jemandem einen Korb geben – egal wie nett die Person ist.
© Shutterstock
25 / 32 Fotos
Nicht sofort auf Nachrichten antworten
- Es ist kein Verbrechen, das Handy mal eine Weile zur Seite zu legen, obwohl es sich oft so anfühlt. Der Druck, ständig erreichbar sein zu müssen, ist überwältigend.
© Shutterstock
26 / 32 Fotos
Nicht sofort auf Nachrichten antworten
- Wir alle brauchen mal ein wenig Ruhe. Unter Druck sollte man sowieso nie auf Nachrichten reagieren! Sie geben bessere Antworten, wenn Sie Zeit haben.
© Shutterstock
27 / 32 Fotos
Eine Beziehung aufgeben - Manchmal kann eine Beziehung unangenehm werden oder eine ungesunde Dynamik entwickeln. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Beziehung zu einem Gewicht geworden und nicht mehr wertvoll ist, nehmen Sie sich etwas Zeit zum Nachdenken und sagen Sie sich, wenn nötig, von der Person los.
© Shutterstock
28 / 32 Fotos
Eine Beziehung aufgeben - Dies kann in romantischen Beziehungen schwierig sein, aber noch schwieriger, wenn es um Freundschaften geht, denn "Trennungen" werden nicht wirklich erwartet! Eine Beziehung auf eine ruhige und reife Art und Weise zu beenden, kann manchmal für alle Beteiligten das Beste sein.
© Shutterstock
29 / 32 Fotos
Keine Kinder wollen - Dies ist ein heikles Thema. Immer mehr Frauen entscheiden sich dafür, keine Kinder zu bekommen, weil uns endlich die Möglichkeit gegeben wurde, es nicht zu tun! Einen Partner zu finden und eine Familie zu haben, kann ein schönes Leben sein, aber es ist nicht die einzige Art zu leben.
© iStock
30 / 32 Fotos
Keine Kinder wollen
- Diejenigen, die sich gegen die Mutterschaft entscheiden, werden oft als egoistisch kritisiert, oder es wird angenommen, dass mit ihnen etwas nicht stimmt. Jeder Mensch hat das Recht zu entscheiden, was er zur Welt beitragen will. Wenn das kein anderer Mensch ist, ist das in Ordnung!
© Shutterstock
31 / 32 Fotos
Und jetzt?
- Einige der am meisten bewunderten Prominenten haben sich dazu entschieden, keine Kinder zu haben. Hier erfahren Sie, was sie darüber sagen.
© Getty Images
32 / 32 Fotos
Schluss damit: Über diese 15 Dinge sollten wir Frauen uns keine Gedanken machen
Es ist an der Zeit, damit aufzuhören!
© Shutterstock
Auch wenn große Fortschritte bei der Gleichberechtigung gemacht wurden, kann man nicht abstreiten, dass sich Frauen immer noch anderen Erwartungen ausgesetzt sehen. Es gibt weniger Frauen in Machtpositionen, darum agieren diejenigen, die es nach ganz oben geschafft haben, als Repräsentantinnen für das gesamte Geschlecht, die beweisen müssen, dass sie diesen Platz auch verdient haben – da darf kein Fehler gemacht werden und kein Haar falsch liegen. Dieser Druck zeigt sich auch im alltäglichen Leben der durchschnittlichen Frau.
Nach Jahrhunderten der Unterdrückung gibt es endlich Raum für Frauen in der Welt, aber dieser Platz kommt nicht ohne Komplikationen. Wir bemühen uns immer noch, überholte Ansichten zu verändern und systemischen Sexismus zu bekämpfen. Auf dieser Liste finden Sie Dinge, die keine Schuldgefühle auslösen sollten, doch über die sich Frauen disproportional viele Gedanken zu machen scheinen. Klicken Sie sich durch die Galerie und beruhigen Sie Ihr Gewissen!
Für dich empfohlen




































MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
Promis Mode
-
2
LIFESTYLE Wohlstand
-
3
Promis Haustiere
-
4
Genuss Alternativen
-
5
Promis Rezepte
-
6
Filme Essen
-
7
Promis Sport
-
8
LIFESTYLE Weltwirtschaft
-
9
Gesundheit Zirkadianer rhythmus
Schlaflosigkeit während der Pandemie: Sie verstehen und behandeln
-
10
Kommentare