Wie Red Bull die Welt des Extremsport erobert hat
Adrenalinsportarten, die mit dem Energydrink in Verbindung gebracht werden

© <p>NL Beeld</p>

LIFESTYLE Freizeit
Red Bulls Sportimperium umfasst einige der extremsten Freizeitaktivitäten der Welt. Die Energydrink-Marke ist ein Synonym für aktionsgeladene Wettbewerbe, von der Formel 1 und Klippenspringen über MotoGP bis hin zum Wingsuit-Fliegen. Red Bulls globales Sportportfolio beinhaltet viele einzigartige und eigens organisierte Events. Darüber hinaus sponsert die Marke auch zahlreiche andere Spiele und Turniere. Ein Red-Bull-Event garantiert auf jeden Fall adrenalingeladene Abenteuer und Nervenkitzel pur. Fühlen Sie sich also reif für einen Energieschub?
Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und werfen Sie einen Blick auf einige der beeindruckenden Sportarten, die mit Red Bull in Verbindung gebracht werden.

Red Bull Starman Mission
Im März 2025 brach der chilenische Wingsuit-Pilot Sebastián "Ardilla" Álvarez mit seiner waghalsigen Red Bull Starman Mission drei Weltrekorde im Luftsport – ein Höhenflug im Wingsuit, der die Grenzen des menschlichen Fliegens neu definierte.

Red Bull Racing
Max Verstappen von Red Bull Racing Honda feiert während des Qualifyings zum Großen Preis von Saudi-Arabien, dem fünften Lauf der Formel-1-Weltmeisterschaft, auf dem Jeddah Corniche Circuit in Dschidda, Saudi-Arabien, am 19. April 2025.

Red Bull Racing
Verstappen hat bisher vier Formel-1-Weltmeistertitel in der Fahrerwertung gewonnen, die er von 2021 bis 2024 in Folge mit Red Bull errang.

Red Bull Target Jumping
Der Schweizer Skispringer Gregor Deschwanden beim Red Bull Target Jumping Event auf der Wielka-Krokiew-Schanze in Zakopane, Polen, am 6. April 2025.

Red Bull Wingsuit Foil
Der österreichische Wingsuit-Pilot Peter Salzmann stellte am 23. Oktober 2024 am Schweizer Jungfrau-Massiv mit einem bahnbrechenden Wingsuit-Foil-Flug einen neuen adrenalingeladenen Weltrekord auf.

Red Bull Cliff Diving World Series
Alessandro De Rose aus Italien bereitet sich auf einen Armstandsprung von der 27 Meter hohen Plattform vor, während des fünften Stopps der Red Bull Cliff Diving World Series in Polignano a Mare, Italien, am 28. August 2016.

Red Bull Cliff Diving World Series
Rhiannan Iffland aus Australien springt von der 20 Meter hohen Plattform auf dem Eiland Ilhéu de Vila Franca do Campo während des dritten Stopps der Red Bull Cliff Diving World Series auf São Miguel auf den Azoren, Portugal, am 9. Juli 2016.

Red Bull Soul Flyers
Die Wingsuit-Flieger Fred Fugen und Vince Reffet, bekannt als die Soul Flyers, holen in der Luft auf und fliegen in ein Pilatus-Porter-Flugzeug, das von Philippe Bouvier gesteuert wird, nachdem sie am 13. Oktober 2017 vom Jungfrau-Massiv in Lauterbach, Schweiz, abgesprungen sind. Tragischerweise kam Vince Reffet am 17. November 2020 bei einem Trainingsunfall in Dubai ums Leben.

Red Bull Air Race World Championship
Matt Hall aus Australien und Nicolas Ivanoff aus Frankreich fliegen gemeinsam mit Kirby Chambliss aus den Vereinigten Staaten in Formation vor dem fünften Lauf der Red Bull Air Race World Championship vor dem Leeds Castle am 14. August 2014 in Kent, England.

Red Bull Air Race World Championship
Pete McLeod aus Kanada fliegt am 9. Oktober 2014 in Formation mit Nigel Lamb aus Großbritannien, Martin Šonka aus Tschechien und Kirby Chambliss aus den Vereinigten Staaten während eines Erkundungsflugs vor dem siebten Lauf der Weltmeisterschaft über den Hoover Dam.

Red Bull Air Race World Championship
Der tschechische Pilot Martin Šonka manövriert sein Flugzeug während der Weltmeisterschaft am 23. Juni 2018 durch die ungarische Hauptstadt Budapest.

Corona Bali Protected World Surf League
Eithan Osborne aus den Vereinigten Staaten surft in Qualifikationsrunde 6 des Red Bull Airborne beim Corona Bali Protected 2019 in Keramas am 17. Mai 2019 auf Bali, Indonesien.

Red Bull Paris Conquest
Cata Diaz aus Chile tritt am Qualifikationstag des Red Bull Paris Conquest im August 2021 an, bei dem einige der besten Streetskater der Welt in einem einzigartigen Skatepark in den Trocadéro-Gärten am Ufer der Seine gegeneinander antraten.

Red Bull Cliff Diving World Series
Ein Klippenspringer nimmt am 28. Oktober 2016 in Dubai an der Red Bull Cliff Diving World Series teil.

Grand Prix der Vereinigten Staaten
Ein Red-Bull-Performer schwebt mit einem Fallschirm und der Flagge der Vereinigten Staaten auf die Rennstrecke hinab, kurz vor dem Start des Formel-1-Grand-Prix der Vereinigten Staaten am 22. Oktober 2023 auf dem Circuit of The Americas in Austin, Texas.

Bethpage Air Show
Die US-Amerikaner Jon DeVore, Jeff Provenzano, Amy Chmelecki und Sean MacCormac vom "Red Bull Air Force"-Team fliegen im Wingsuit über den Freedom Tower während eines Flugs über die Skyline von Manhattan im Vorfeld der Bethpage Air Show am Jones Beach am 18. Mai 2014.

Rally Dakar
Red Bulls französischer Fahrer Sébastien Loeb und sein belgischer Beifahrer Fabian Lurquin nehmen am 1. Januar 2022 an der Etappe 1A der Dakar-Rally zwischen Dschidda und Ha'il in Saudi-Arabien teil.

Rally Dakar
Antoine Méo aus Frankreich fährt für Red Bull KTM auf einer 450 Rally Replica KTM im Elite-ASO-Feld während der ersten Phase der Dakar-Rally zwischen Lima und Pisco in Peru am 6. Januar 2018.

Red Bull BC One World Final
Breakdancer Hong 10 aus Südkorea tritt während des Last Chance Cypher beim Red Bull BC One Camp in der Fundição Progresso am 5. Dezember 2024 in Rio de Janeiro, Brasilien, auf.

Red Bull District Ride
Thomas Genon aus Belgien tritt während des Finales des "Red Bull District Ride"-Freeride-Events am 6. September 2014 in Nürnberg, Deutschland, auf.

Red Bull Rampage
Dieses spektakuläre digitale Sequenz-Kompositbild zeigt den Profi-Mountainbiker Jeff Herbertson während des Finales der Red Bull Rampage am 29. September 2014 in Virgin, Utah.

MotoGP von Katalonien
Pol Espargaró aus Spanien vom Red Bull KTM Factory Racing Team fährt während des Trainings zum MotoGP von Katalonien auf dem Circuit de Catalunya am 9. Juni 2017 in Montmeló, Spanien.

MotoGP von Deutschland
Marcel Schrötter aus Deutschland und das Red Bull KTM Ajo Team geben Gas während des Moto2-Rennens beim Grand Prix von Deutschland in Hohenstein-Ernstthal in Sachsen am 7. Juli 2024.

US Open of Surfing
Die US-Amerikanerin Carissa Moore auf dem Weg zum Sieg über die Australierin Sally Fitzgibbons im Finale der US Open of Surfing 2010, gesponsert von Red Bull und Hurley, am 7. August 2010 in Huntington Beach, Kalifornien.

Red Bull Soapbox
Teilnehmer in Aktion während des "Red Bull Soapbox"-Rennen in Taiwan am 29. September 2013 in Taipeh. Jedes Viererteam baut ein Fahrzeug in Form und aus Materialien seiner Wahl, wobei der Sieger anhand von Geschwindigkeit, Kreativität und Showeinlage bestimmt wird.

Supercars All Stars E-Series
Shane van Gisbergen steuert den Holden Commodore ZB des Red Bull Holden Racing Teams zum Sieg in Runde sieben der Supercars All Stars E-Series auf dem Charlotte Motor Speedway am 20. Mai 2020. Das Bild ist computeranimiert.

Red Bull eSports
Gamer von Red Bull eSport posieren am 16. April 2019 in Milton Keynes, England, für ein Foto. Red Bull eSports zählt zu den bedeutendsten Wettkampf-Gaming-Events der Welt.

Red Bull NASCAR
Scott Speed führt das Feld in seinem Red-Bull-Toyota während der NASCAR Nationwide Series Kansas Lottery 300 auf dem Kansas Speedway am 3. Oktober 2009 in Kansas City an.

EHC Red Bull München
Die Spieler des EHC Red Bull München feiern ihren deutschen Meistertitel nach dem siebten Finalspiel der DEL-Play-offs zwischen dem EHC Red Bull München und den Eisbären Berlin am 26. April 2018 in der Olympia-Eishalle in München.

Gallagher Premiership Rugby
Jack Nowell von den Exeter Chiefs trägt einen Red-Bull-Kopfschutz während des Gallagher Premiership Rugby-Spiels zwischen den Worcester Warriors und den Exeter Chiefs im Sixways Stadium am 18. September 2022 in Worcester, England.
Quellen: (Red Bull) (New Atlas)
Lesen Sie auch: Faszinierende Fakten über die Formel 1