Was Friseure wünschten, Sie wüssten vor dem Termin
Beherzigen Sie diese Tipps, um nie wieder schreckliche Erfahrungen beim Friseur zu machen

© Shutterstock

LIFESTYLE Haare
Sie sitzen also endlich beim Friseur und wollen sich die Haare machen lassen, als der Friseur Sie fragt: "Was sollen wir denn machen heute?" Das ist eine wichtige Frage, über die man zwar nachgedacht hat, aber die man trotzdem nie richtig zu beantworten können scheint, wenn gerade die eigenen Haarsträhnen inspiziert werden. Dabei sollte ein Friseurbesuch keine stressige Erfahrung sein! Warum also fühlen sich die Menschen so verängstigt und verwirrt? Wenn Sie verstehen, was Ihr Friseur denkt, kann das sowohl Ihnen als auch ihm helfen.
Wollen Sie mehr erfahren? Dann schauen Sie sich diese Galerie an und entdecken Sie die Dinge, die Friseure ihre Kunden gerne wissen lassen würden.

Wählen Sie die Beispielfotos mit Bedacht
Versuchen Sie, einen ähnlichen Haartyp zu finden. Wenn Sie feine, glatte Haare haben, sollten Sie kein Foto von jemandem mit dicken Locken mitbringen. Sie brauchen Beispiele von jemandem mit Ihrer natürlichen Haarstruktur.

Nicht den Kopf bewegen
Halten Sie still, wenn Sie auf dem Stuhl sitzen, oder Sie riskieren einen schiefen Schnitt. Die Regel ist, dass Sie sich erst bewegen, wenn Ihr Friseur es Ihnen erlaubt.

Äußern Sie sich
Sitzen Sie nicht einfach nur still da. Sprechen Sie aus, wenn Sie etwas nicht mögen, wenn Sie etwa Ihre Haare nicht geföhnt haben wollen oder wie Sie Ihren Scheitel mögen.

Seien Sie so genau wie möglich
Bitten Sie Ihren Friseur nicht darum, einfach ein Stück abzuschneiden und "dann weiterzusehen" – damit fordern Sie im Grunde genommen zwei Haarschnitte (mindestens)!

Haben Sie realistische Erwartungen
Ihre Erwartungen sollten realistische sein. Bloß, weil Ihre Freundin in einer Sitzung ihre Haare von braun zu rot färben lassen konnte, heißt das nicht, dass das bei Ihnen auch klappt. Jeder hat andere Haare.

Färben und Aufhellen sind nicht das Gleiche
Um dunkler zu werden oder einen ähnlichen Farbton beizubehalten, werden Farbmoleküle in den Haarschaft eingebracht. Beim Aufhellen werden die Moleküle (Melanin) aus dem Haar entfernt, sodass es heller aussieht. Das heißt, Färben und Aufhellen sind das Gegenteil.

Der Fingertrick
Wenn Sie die Frisur eines Models mögen, verdecken Sie das Gesicht mit einem Finger. So können Sie sehen, ob Sie wirklich den Haarschnitt oder doch nur das Gesicht mögen.

Seien Sie nicht unhöflich
Seien Sie nicht böse, wenn man Ihnen Haarpflegeprodukte verkaufen will. Sie wollen Ihnen nicht das Geld aus der Tasche ziehen, sie machen nur ihren Job.

Kennen Sie Ihre Maße
Sie sollten wissen, wie viel 15 cm sind. Sie denken vielleicht, dass Sie so viel abgeschnitten haben wollen, aber wissen Sie wirklich, wie viel das bei Ihnen ist?

Ihr Haar muss nicht ungewaschen sein, um gestylt zu werden
Friseure bevorzugen tatsächlich, dass Sie mit sauberen Haaren kommen. Es muss nicht ungewaschen sein, um es zu färben. Kommen Sie einfach mit normalen, trockenen Haaren.

Bedenken Sie, was Sie tragen
Ziehen Sie keinen Kapuzenpulli oder Rollkragen an, außer, Sie können diesen ausziehen. Beide sind nur im Weg, wenn die Haare geschnitten oder gefärbt werden sollen.

Sagen Sie genau, was Sie wollen
Ein unentschlossener Kunde ist frustrierend und zeitaufwendig. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, was Sie wollen – am besten, bevor Sie sich setzen!

Reinigen Sie Ihre Ohren
Reinigen Sie vor dem Termin Ihre Ohren. Sie wollen niemanden zu nah an Ihren schmalzigen Ohren haben. Und Ihr Friseur will das auch nicht sehen.

Setzen Sie sich nicht plötzlich anders hin
Wechseln Sie mitten im Haarschnitt nicht plötzlich die Sitzposition. Die überkreuzten Beine lösen kann einen großen Unterschied dabei machen, wie die Frisur wird. Und glauben Sie uns, das wollen Sie nicht.

Die Augen schließen
Lassen Sie Ihre Augen beim Haarewaschen nicht offen. Es ist einfach seltsam für Ihren Friseur, wenn diese wissen, dass ihnen jemand die ganze Zeit in die Nase starrt.

Gute Haarfarbe ist nicht günstig
Hoffen Sie nicht auf ein Wunder. Eine neue Haarfarbe ist eine Investition und kostet Zeit und Geld. Salons nutzen hochwertige Produkte, am Ende bekommen Sie also, was Sie bezahlen.

Sie können Sie nicht hören, wenn sie Ihre Haare fönen
Bestehen Sie nicht auf ein Gespräch, wenn Ihre Haare gefönt werden. Es ist einfach unmöglich bei all dem Lärm.

Kommunizieren Sie, was Sie wollen und was Sie nicht wollen
Friseure sind keine Gedankenleser. Kommunizieren Sie genau und deutlich, was Sie wollen und was nicht.

Bringen Sie Bilder der gewünschten Haarschnitte
Es hilft immer, wenn Sie einige Fotos der Haarschnitte, die Sie mögen und die bei Ihrem Haartypen funktionieren, mitbringen. Es ist auch hilfreich, wenn Sie wissen, was Sie nicht haben wollen.

Lügen Sie nicht, wenn es um die Farbe und die Produkte geht, die Sie auf Ihr Haar aufgetragen haben
Der Friseur wird es auf die eine oder andere Weise herausfinden. Wenn Sie lügen, wird es nur schwieriger und teurer, das Problem später zu beheben. Den Friseuren ist es egal, welches Produkt Sie verwenden – sie müssen es nur wissen, weil die Vorgehensweise je nach Produkt unterschiedlich sein wird.

Teilen Sie ihnen mit, ob Sie die Länge beibehalten wollen
Wenn Sie die Länge so beibehalten wollen, wie sie ist, müssen Sie das Ihrem Friseur mitteilen. Sonst schneidet er das, was er für tot hält, einfach ab und das könnte mehr sein, als Sie erwartet haben.

Seien Sie ehrlich
Seien Sie ehrlich, wenn Ihnen der Schnitt nicht gefällt. Seien Sie einfach nett und lassen Sie es den Friseur wissen. Die meisten werden helfen wollen und versuchen, noch etwas zu richten.

Nicht mit dem Kopf sprechen
Versuchen Sie, bewusst darauf zu achten, wie Sie Ihren Körper bewegen, wenn Sie sprechen, insbesondere Ihren Kopf. Stellen Sie sich vor, wie schwierig es für den Friseur sein muss, an den Haaren eines Kunden zu arbeiten, der seinen Kopf viel bewegt.

Bringen Sie realistische Bilder
Etwas, das Friseure frustriert, ist, wenn Kunden unrealistische Bilder mitbringen. Tun Sie allen einen Gefallen und bringen Sie keine gefilterten Bilder oder solche, auf denen Perücken zu sehen sind.

Nicht den Kopf heben
Was auch immer Sie tun, heben Sie Ihren Kopf nicht aus dem Waschbecken! Am Ende wird nur Ihr Oberteil nass und das kann den Rest des Termins ziemlich ungemütlich machen.

Ohne Produkte ankommen
Es ist offensichtlich, dass Sie mit sauberem Haar kommen sollten. Achten Sie auch darauf, dass Sie keine Produkte wie Gel oder Haarspray im Haar haben.

"Helfen" Sie nicht bei der Entfernung der Haare
Wenn der Friseur mit Ihrem Haar fertig ist, versuchen Sie nicht, es wegzuwischen. Es endet nur überall auf Ihrer Kleidung und Ihren Schuhen und das ist eine große Sauerei.

Seien Sie realistisch
Bestimmte Frisuren sind für einen Haartyp besser geeignet als für einen anderen. Verurteilen Sie nicht den Friseur, der versucht, Ihnen entgegenzukommen. Sie versuchen nur, Sie mit einer Frisur glücklich zu machen, die tatsächlich funktioniert.

Wenn Sie zufrieden sind, teilen Sie dies
Wenn Ihnen Ihre neue Frisur und Ihr Friseur gefallen, erzählen Sie es weiter! Sie werden Sie mehr zu schätzen wissen, denn die Friseurbranche lebt stark von Mundpropaganda.
Quellen: (Thought Catalog) (Cosmopolitan)
Sehen Sie auch: Die besten Filmfrisuren aller Zeiten