Diese historischen Zitate sind einfach komplett falsch
Niemand hat diese berühmten Zitate je gesagt!

© Getty Images/NL Beeld

LIFESTYLE Geschichte
Ah, Zitate. Jeder wirft sie gerne in den Raum oder nutzt sie als tiefgründige Bildunterschrift. Doch selten wird überprüft, ob dieses Zitat überhaupt von der Person stammt, von der man glaubt, dass sie es gesagt hat – oder ob dieses Zitat überhaupt je so gesprochen wurde! Heute kann wirklich jeder ein Bild einer Berühmtheit nehmen und ein Zitat darunter schreiben – und dann verbreitet es sich rasend schnell im Internet.
Gehen wir gegen diese Falschinformationen vor! In der folgenden Galerie schauen wir uns eine Reihe ständig falsch zitierter Sätze an, die Sie an sich zweifeln lassen werden.

Andrew Jackson
Berühmtes falsches Zitat: "Schießt erst wenn ihr das Weiße in ihren Augen sehen könnt!"

Andrew Jackson
Diese Aussage stammt von einem Soldaten namens Israel Putnam, der über Befehle von Oberst William Prescott berichtete.

Henry David Thoreau
Berühmtes falsches Zitat: "Gehe selbstbewusst in die Richtung deiner Träume! Lebe das Leben, das du dir vorgestellt hast."

Henry David Thoreau
Eigentliches Zitat: "Ich habe zumindest durch mein Experiment gelernt, dass, wenn jemand zuversichtlich in Richtung seiner Träume voranschreitet und sich bemüht, das Leben zu leben, das er sich vorgestellt hat, er einen in gewöhnlichen Stunden unerwarteten Erfolg haben wird ... In dem Maße, in dem er sein Leben vereinfacht, werden die Gesetze des Universums weniger komplex erscheinen, und Einsamkeit wird nicht Einsamkeit sein, noch Armut, noch Schwäche."

William Shatner als Captain Kirk
Berühmtes falsches Zitat: "Beam me up, Scotty."

William Shatner als Captain Kirk
Dieses Statement wurde so tatsächlich nie in "Raumschiff Enterprise" gesagt!

Neil Armstrong
Berühmtes falsches Zitat: "Ein kleiner Schritt für den Menschen, ein großer Sprung für die Menschheit."

Neil Armstrong
Aufgrund eines unklaren Übertragungssystems haben viele nicht gehört, dass Armstrong tatsächlich "Ein kleiner Schritt für einen Mensch" sagte.

Albert Einstein
Berühmtes falsches Zitat: "Ein wenig Wissen ist eine gefährliche Sache."

Albert Einstein
Dieses Zitat ist nicht nur falsch, es wird auch fälschlicherweise Einstein zugeschrieben. Die richtige Aussage von Alexander Pope war: "Ein wenig Lernen ist eine gefährliche Sache."

Darth Vader aus "Star Wars"
Berühmtes falsches Zitat: "Luke, ich bin dein Vater."

Darth Vader aus "Star Wars"
Eigentliches Zitat: "Nein, ich bin dein Vater."

Paul Revere
Berühmtes falsches Zitat: "Die Briten kommen!"

Paul Revere
Es wurde nie bewiesen, dass Revere diese berühmte Aussage gemacht hat. Sie stammt jedoch aus einem patriotischen Gedicht von Henry Wadsworth Longfellow.

Marilyn Monroe
Berühmtes falsches Zitat: "Wohlerzogene Frauen schreiben selten Geschichte."

Marilyn Monroe
Dieses Zitat von Laurel Thatcher Ulrich wird gemeinhin Marilyn Monroe oder Eleanor Roosevelt zugeschrieben.

Anthony Hopkins als Hannibal Lecter
Berühmtes falsches Zitat: "Hallo, Clarice."

Anthony Hopkins as Hannibal Lecter
Diese legendäre Zeile kommt in "Das Schweigen der Lämmer" (1991) einfach nicht vor.

Mark Twain
Berühmtes falsches Zitat: "Die einzigen zwei Gewissheiten im Leben sind der Tod und die Steuern."

Mark Twain
In den frühen 1700er Jahren sagten Christopher Bullock und Edward Ward verschiedene Variationen dieses Satzes. Zugeschrieben wird er jedochoft fälschlicherweise Mark Twain.

George Washington
Berühmtes falsches Zitat: "Ich kann nicht lügen."

George Washington
Washington sagte das nie. Es wurde ihm von einem Biografen im 19. Jahrhundert zugedichtet.

Martin Luther King Jr.
Berühmtes falsches Zitat: "Ich trauere um den Verlust von Tausenden von kostbaren Leben, aber ich werde mich nicht über den Tod eines einzigen freuen, nicht einmal über den eines Feindes."

Martin Luther King Jr.
Nach der Tötung von Osama Bin Laden wurde dieses Zitat im Internet verbreitet, und es wurde regelmäßig Dr. King zugeschrieben. Tatsächlich wurde es jedoch von einem 24-jährigen Englischlehrer gesagt.

Tom Hanks in "Forrest Gump"
Berühmtes falsches Zitat: "Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen."

Tom Hanks in "Forrest Gump"
Über dieses Zitat wird viel diskutiert, aber viele behaupten, dass er tatsächlich sagt: "Das Leben war wie eine Schachtel Pralinen."
Quellen: (Mental Floss)
Auch interessant: Berühmte letzte Worte und Zitate vom Sterbebett