Der komplette Leitfaden: So werden Sie ein toller Opa oder eine tolle Oma

Und Ihre Enkelkinder sind glücklich

Der komplette Leitfaden: So werden Sie ein toller Opa oder eine tolle Oma
Stars Insider

28/06/24 | StarsInsider

LIFESTYLE Gesellschaft

Großeltern zu werden, verändert das Leben komplett. Egal, ob es Ihr erstes oder drittes Enkelkind ist, dieser Leitfaden hilft Ihnen, jede Phase als Abenteuer zu erleben. Großeltern zu sein, bedeutet, die Freude der Kindheit erneut zu genießen und wertvolle Ratschläge und Lebensweisheiten weiterzugeben, die Sie über die Jahre gesammelt haben. In diesem Leitfaden finden Sie praktische Tipps, herzliche Ratschläge und hilfreiche Einblicke, die Ihnen dabei helfen, Ihre Rolle als Großeltern mit Leichtigkeit und Freude zu meistern.

Neugierig, wie Sie ein noch besserer Opa oder eine noch bessere Oma werden können? Klicken Sie sich durch die Galerie, um mehr darüber zu erfahren, wie man der perfekte Opa oder die perfekte Oma wird.

Unterstützen Sie
2/29 photos © Shutterstock

Unterstützen Sie

Großeltern sind im Leben eines Kindes sehr wichtig. Bieten Sie immer Ihre Hilfe an, ohne zu aufdringlich zu sein. Stellen Sie am Ende des Tages sicher, dass Sie die Entscheidungen der Eltern und deren Erziehungsstil respektieren.
Setzen Sie Grenzen
3/29 photos © Shutterstock

Setzen Sie Grenzen

Offene Kommunikation ist der Schlüssel, um die von den Eltern gesetzten Grenzen zu verstehen und zu respektieren – das hilft, Konflikte zu vermeiden. Auch wenn es verlockend ist, die Dinge "auf Ihre Weise" zu machen, sollten Sie daran denken, dass es ihr Kind ist. Das zu respektieren, macht das Miteinander viel einfacher.

Lernen Sie moderne Erziehungspraktiken
4/29 photos © Shutterstock

Lernen Sie moderne Erziehungspraktiken

Versuchen Sie, sich im Internet oder in Erziehungszeitschriften über die aktuellen Erziehungstechniken auf dem Laufenden zu halten, da diese sich von denen unterscheiden können, die Sie bei der Erziehung Ihrer Kinder hatten. Seien Sie offen dafür und erkennen Sie, dass sich einige Dinge verändert haben.

Seien Sie geduldig
5/29 photos © Shutterstock

Seien Sie geduldig

Die Eltern des Kindes machen eine lebensverändernde Erfahrung durch. Geben Sie ihnen daher Zeit, sich ohne Druck oder unaufgeforderten Rat an ihre neuen Rollen zu gewöhnen. Sie brauchen von Ihnen genauso viel Geduld wie das Kind von ihnen.
Feiern Sie Meilensteine
6/29 photos © Shutterstock

Feiern Sie Meilensteine

Seien Sie bei Geburtstagen oder anderen wichtigen Ereignissen so präsent wie möglich und helfen Sie dabei, Ihr Enkelkind und seinen oder ihren großen Tag zu feiern.
Bieten Sie praktische Hilfe an
7/29 photos © Shutterstock

Bieten Sie praktische Hilfe an

Bieten Sie den Eltern des Kindes praktische Unterstützung an, z. B. beim Kochen von Mahlzeiten, beim Babysitten oder beim Erledigen von Besorgungen. Ihre Zeit und Ihr Einsatz werden der Familie sehr viel bedeuten und können eine enorme praktische Hilfe sein.

Hören Sie gut zu
8/29 photos © Shutterstock

Hören Sie gut zu

Sowohl neue als auch erfahrene Eltern reden oft über ihr Leben als Eltern. Hören Sie sich ihre Sorgen und Bedürfnisse an, ohne zu urteilen oder ungefragt Ratschläge zu geben.

Schaffen Sie einen sicheren Raum
9/29 photos © Shutterstock

Schaffen Sie einen sicheren Raum

Kaufen und installieren Sie die benötigten Gegenstände, um sicherzustellen, dass Ihr Zuhause babysicher und sicher für Ihr Enkelkind ist. Ganz gleich, ob es sich um Plastikstecker handelt, die die kleinen Finger von der Steckdose fernhalten, oder um die Luftpolsterfolie für Tischecken: Tragen Sie dazu bei, einen sicheren Aufenthaltsort für das Kind zu schaffen.

Respektieren Sie die Entscheidungen der Eltern
10/29 photos © Shutterstock

Respektieren Sie die Entscheidungen der Eltern

Das kann für manche schwierig sein, aber auch wenn Sie anderer Meinung sind, respektieren Sie die Entscheidungen der Eltern bei der Erziehung ihres Kindes. Es ist in Ordnung, Ihre Ideen und Bedenken zu äußern, aber am Ende ist es wichtig, ihren Vorstellungen zu vertrauen.
Bleiben Sie flexibel
11/29 photos © Shutterstock

Bleiben Sie flexibel

Die Pläne der Eltern können sich augenblicklich ändern. Je mehr Sie also bereit und in der Lage sind, sich an den Zeitplan und die Bedürfnisse der Eltern anzupassen, desto besser. Natürlich muss man nicht immer den ganzen Tag Zeit haben, um zu helfen, aber wenn man manchmal auch spontan sein kann, bedeutet das den Eltern sehr viel.
Bauen Sie eine starke Bindung auf
12/29 photos © Shutterstock

Bauen Sie eine starke Bindung auf

Wenn Sie wertvolle Zeit mit Ihrem Enkelkind verbringen, können Sie eine starke, liebevolle Beziehung aufbauen. Es gibt unzählige Aktivitäten, die Sie mit Ihren Enkelkindern unternehmen können und Sie werden durch Ausprobieren herausfinden, was bei ihnen am besten ankommt.

Seien Sie technisch versiert
13/29 photos © Shutterstock

Seien Sie technisch versiert

Wenn Sie weit weg von Ihrem Enkelkind wohnen, ist dies besonders wichtig. Der Einsatz von Technologien wie Videoanruf-Apps, um in Verbindung zu bleiben oder das Senden einer kurzen SMS an die Eltern sind schnelle und sinnvolle Möglichkeiten, in Kontakt zu bleiben und präsent zu sein, auch wenn Sie weit entfernt wohnen.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen (wenn Sie dazu aufgefordert werden)
14/29 photos © Shutterstock

Teilen Sie Ihre Erfahrungen (wenn Sie dazu aufgefordert werden)

Sie waren schon einmal Eltern und haben bestimmt viele kluge Ratschläge. Es ist toll, etwas zu teilen, aber normalerweise nur, wenn man darum gebeten wird. Eltern stehen ohnehin unter großem Stress und Druck. Sie lieben Sie und sind dankbar für Ratschläge – wenn sie danach fragen.
Vermeiden Sie Vergleiche
15/29 photos © Shutterstock

Vermeiden Sie Vergleiche

Wenn Sie mehr als ein Enkelkind haben, achten Sie darauf, diese niemals miteinander zu vergleichen. Jeder Mensch und jedes Enkelkind ist auf seine Art wichtig und einzigartig, und das sollte akzeptiert werden. Jeder ist einzigartig, ist das nicht toll?
Seien Sie positiv
16/29 photos © Shutterstock

Seien Sie positiv

Eltern haben viel mit ihrem Kind zu tun, besonders mit den wilden Emotionen des Kindes. Sie können helfen, indem Sie positiv bleiben und die Eltern unterstützen.

Respektieren Sie die Privatsphäre
17/29 photos © Shutterstock

Respektieren Sie die Privatsphäre

Jede Familie verdient Privatsphäre und braucht ihren Raum, auch wenn Sie die Oma oder der Opa sind. Auch die Eltern brauchen ihre Zeit mit ihrem Kind und das ist nichts Persönliches gegen Sie!
Bieten Sie emotionale Unterstützung
18/29 photos © Shutterstock

Bieten Sie emotionale Unterstützung

Bieten Sie den Eltern emotionale Unterstützung bei der Bewältigung der Herausforderungen des Elternseins. Seien Sie da, um sich ihre Sorgen, Wünsche und Probleme anzuhören, ohne zu urteilen.
Halten Sie Traditionen am Leben
19/29 photos © Shutterstock

Halten Sie Traditionen am Leben

Traditionen können eine großartige Möglichkeit sein, Kindern Geschichte und Kultur beizubringen. Teilen Sie mit Erlaubnis der Eltern Familientraditionen und schaffen Sie neue mit Ihrem Enkelkind.
Seien Sie finanziell klug
20/29 photos © Shutterstock

Seien Sie finanziell klug

Es kann verlockend sein, das Enkelkind mit Geschenken zu überhäufen. Versuchen Sie aber, nicht zu viel Geld dafür auszugeben. Erinnerungen und gemeinsame Aktivitäten sind genauso wertvoll wie Geschenke.
Besuchen Sie Großelternkurse
21/29 photos © Shutterstock

Besuchen Sie Großelternkurse

Es gibt immer neue und bessere Möglichkeiten, eine gute Oma oder ein guter Opa zu sein. Es werden ständig Forschungen und Studien durchgeführt und immer mehr über die Entwicklung von Kindern gelernt. Vielleicht könnten Sie also an Kursen oder Workshops zum Thema Großelternsein teilnehmen.
Verstehen Sie die Entwicklungsphasen der Enkelkinder
22/29 photos © Shutterstock

Verstehen Sie die Entwicklungsphasen der Enkelkinder

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Phasen der kindlichen Entwicklung, um Ihr Enkelkind besser zu unterstützen. Vom Kleinkind bis zum Teenager und darüber hinaus bringt jede ihre eigenen Anforderungen und Herausforderungen mit sich, bei denen Sie helfen können.
Seien Sie an Aktivitäten beteiligt
23/29 photos © Shutterstock

Seien Sie an Aktivitäten beteiligt

Mit zunehmendem Alter zeigt Ihr Enkelkind Vorlieben für bestimmte Aktivitäten. Versuchen Sie, an diesen verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen. Dadurch schaffen Sie eine engere Bindung zu Ihrem Enkelkind.

Fördern Sie das Lesen
24/29 photos © Shutterstock

Fördern Sie das Lesen

Lesen und Lernen können eine der lebensveränderndsten Erfahrungen im Leben eines Kindes sein. Seien Sie Teil dieses Wachstums, indem Sie die Liebe zum Lesen fördern, indem Sie Bücher und Geschichten mit Ihrem Enkelkind teilen.
Fördern Sie die Unabhängigkeit
25/29 photos © Shutterstock

Fördern Sie die Unabhängigkeit

Unterrichten, ermutigen und helfen Sie, die Unabhängigkeit und das Selbstvertrauen Ihres Enkelkindes zu fördern. Bringen Sie ihnen bei, dass Alleinsein nicht unbedingt Einsamkeit bedeutet – das macht Ihr Enkelkind stärker.
Seien Sie ein Vorbild
26/29 photos © Shutterstock

Seien Sie ein Vorbild

Ihr Enkelkind wird Ihre Verhaltensweisen, Einstellungen und vieles mehr zu schätzen wissen. Seien Sie Ihrem Enkelkind also ein Vorbild.
Bleiben Sie gesund
27/29 photos © Shutterstock

Bleiben Sie gesund

Gesunde Gewohnheiten in Ihrem Leben helfen Ihnen nicht nur, mit einem aktiven Enkelkind mitzuhalten, sondern auch länger an dessen Leben teilzuhaben. Von der Ernährung bis zum Training und allem dazwischen sind Gesundheit und Wohlbefinden unerlässlich.
Nehmen Sie nicht alles zu ernst
28/29 photos © Shutterstock

Nehmen Sie nicht alles zu ernst

Denken Sie daran, Spaß mit Ihren Enkelkindern zu haben! Wenn Sie können, kommen Sie auf ihr Niveau und spielen Sie Spiele, kitzeln Sie sie oder versuchen Sie einfach, sie zum Lächeln zu bringen. Kinder werden so schnell erwachsen, also genießen Sie die Zeit mit ihnen, solange Sie Zeit haben.
Hüten Sie sich vor der Rivalität zwischen Großeltern
29/29 photos © Shutterstock

Hüten Sie sich vor der Rivalität zwischen Großeltern

Es kann leicht passieren, dass man sich mit den anderen Großeltern streitet, aber versuchen Sie, das zu vermeiden. Arbeiten Sie zusammen, um den Eltern und dem Enkelkind zu helfen.

Quellen: (BabyCenter) (HelpGuide.org) (Verywell Family)

Das könnte Sie auch interessieren: Welche Modetrends wurden in Ihrem Geburtsjahr getragen?

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren