



























Wer starb im Buckingham-Palast?
- Der Buckingham Palace ist die offizielle Residenz von Königin Elisabeth II. Er wurde 1703 erbaut und war ursprünglich als Buckingham House bekannt. Im Laufe der Jahre entwickelte er sich zu dem Palast, den wir heute kennen, und wurde 1761 zur königlichen Residenz. Der Buckingham Palace hat eine reiche Geschichte, und dazu gehören natürlich auch all diejenigen, die dort gestorben sind – manche unter ungewöhnlichen Umständen. Möchten Sie wissen, wer die Welt in diesen edlen Hallen verließ? Dann klicken Sie einfach weiter.
© Getty Images
0 / 28 Fotos
Ein Mönch?
- Bevor Buckingham House gebaut wurde, bewohnten die Mönche der Westminster Abbey den Ort. Berichten zufolge soll der Geist eines Mönchs am ersten Weihnachtstag erscheinen.
© Getty Images
1 / 28 Fotos
John Sheffield
- John Sheffield, 1. Herzog von Buckingham und Normanby, war der ursprüngliche Besitzer von Buckingham House und der erste Mensch, der darin starb.
© Public Domain
2 / 28 Fotos
John Sheffield
- Sheffield war ein ehemaliger Soldat, aber auch als Politiker und Dichter bekannt. Er starb am 23. September 1714 im Alter von 72 Jahren in Buckingham House.
© Getty Images
3 / 28 Fotos
Hugh Chamberlen
- Hugh Chamberlen der Jüngere war ein königlicher Arzt, der als Hebamme tätig war. Er stand der Herzogin von Buckingham und Normanby nahe und verbrachte daher viel Zeit im Buckingham House.
© Getty Images
4 / 28 Fotos
Hugh Chamberlen
- Chamberlen starb 1728 in Buckingham House, nachdem er lange Zeit gegen eine unbekannte Krankheit gekämpft hatte.
© Getty Images
5 / 28 Fotos
Lady Flora Elizabeth Hastings
- Lady Flora Hastings war die Hofdame der Herzogin von Kent (der Mutter von Königin Victoria). Einmal klagte sie über Unterleibsschmerzen: Ihr Bauch wurde immer größer.
© Getty Images
6 / 28 Fotos
Lady Flora Elizabeth Hastings
- Man vermutete eine ungewollte (und skandalöse) Schwangerschaft, bis ein Arzt sie untersuchte und erklärte, sie sei Jungfrau. Lady Hastings starb schließlich am 5. Juli 1839 im Buckingham Palace. Die Autopsie ergab, dass sie in Wirklichkeit unheilbar an Leberkrebs erkrankt war.
© Getty Images
7 / 28 Fotos
Francis Clark
- Francis Clark war ein Highland Attendant (ein Diener) von Königin Victoria. Er trat 1870 ein und diente 25 Jahre lang.
© Getty Images
8 / 28 Fotos
Francis Clark
- Clark wurde 1891 von Königin Victoria mit der Faithful Service Medal ausgezeichnet. Er starb im Sommer 1895 im Buckingham Palace.
© Getty Images
9 / 28 Fotos
Eduard VII.
- Der Urgroßvater von Königin Elisabeth II. wurde im Buckingham Palace geboren und starb dort auch.
© Getty Images
10 / 28 Fotos
Eduard VII.
- Der Prinz von Wales bestieg den Thron, als seine Mutter, Königin Victoria, am 22. Januar 1901 starb.
© Getty Images
11 / 28 Fotos
Eduard VII.
- König Eduard VII. war ein starker Raucher und litt an einer Reihe von Gesundheitsproblemen, darunter Bronchitis und Basalzellenkrebs. Er starb am 6. Mai 1910 im Alter von 68 Jahren im Buckingham Palace an den Folgen mehrerer Herzinfarkte.
© Getty Images
12 / 28 Fotos
John Gwynne
- Major John Gwynne war der Privatsekretär von Eduard VII. Er war unglücklich in seiner Ehe und nahm sich schließlich nach einer skandalösen Scheidung das Leben.
© Getty Images
13 / 28 Fotos
John Gwynne
- In dem Zimmer im Buckingham Palace, in dem sich John Gwynne das Leben nahm, soll es angeblich spuken.
© Getty Images
14 / 28 Fotos
William Hayes Fisher
- William Hayes Fisher, 1. Baron Downham war ein Politiker der viktorianischen Ära. Er war Minister für Information.
© Getty Images
15 / 28 Fotos
William Hayes Fisher
- Fisher starb am 2. Juli 1920 im Garten des Buckingham Palace.
© Public Domain
16 / 28 Fotos
Prinzessin Alice von Griechenland
- Prinzessin Alice von Griechenland hatte ein außergewöhnliches Leben. Sie war taub, konnte aber Lippen lesen und drei Sprachen sprechen. Sie heiratete Prinz Andrew von Griechenland, hatte fünf Kinder, gründete einen Nonnenorden und war zeitweise sogar Patientin von Sigmund Freud.
© Getty Images
17 / 28 Fotos
Prinzessin Alice von Griechenland
- Prinzessin Alice von Griechenland ist besser bekannt als die Mutter des verstorbenen Prinz Philip. Sie starb am 5. Dezember 1969 im Buckingham Palace.
© Getty Images
18 / 28 Fotos
Margaret "Bobo" MacDonald
- Margaret "Bobo" MacDonald diente Königin Eliasbeth II. 67 Jahre lang, seit sie ein kleines Kind war. Der Spitzname "Bobo" wurde ihr von der damaligen Prinzessin Elisabeth verliehen.
© Getty Images
19 / 28 Fotos
Margaret "Bobo" MacDonald
- MacDonald blieb der Königin ein Leben lang als Dienerin und Freundin verbunden. Königin Elisabeth II. ernannte sie 1986 zum Leutnant des Königlichen Viktorianischen Ordens.
© Getty Images
20 / 28 Fotos
Margaret "Bobo" MacDonald
- Margaret "Bobo" MacDonald starb schließlich 1993 im Alter von 89 Jahren in ihrem Zimmer im Buckingham Palace.
© Getty Images
21 / 28 Fotos
Eric Whitelaw
- Der Schotte Eric Whitelaw diente während des Ersten Weltkriegs bei den Seaforth Highlanders.
© Getty Images
22 / 28 Fotos
Eric Whitelaw
- 1953 sollte Whitelaw den Orden des Britischen Empires erhalten, doch er starb im Buckingham-Palast, bevor ihm dieser verliehen wurde.
© Getty Images
23 / 28 Fotos
Ilse Fairall
- Ilse Fairall (nicht im Bild) war Palastbedienstete im Buckingham Palace. Sie hatte fast acht Jahre lang in der Wäscherei des Palastes gearbeitet und stand kurz vor ihrer Pensionierung.
© Getty Images
24 / 28 Fotos
Ilse Fairall
- Am Vorabend ihrer Pensionierung nahm sich die 59-jährige Bedienstete (nicht im Bild) in ihrem Schlafzimmer das Leben. Ilse Fairall hat Berichten zufolge einen Brief und ein Testament hinterlassen, aber die Einzelheiten sind nicht öffentlich bekannt.
© Getty Images
25 / 28 Fotos
Der letzte königliche Corgi
- Die Königin hat ihr ganzes Leben lang Corgis gehabt, und ihr letzter, Willow, starb im Palast.
© Getty Images
26 / 28 Fotos
Der letzte königliche Corgi
- Obwohl die Königin immer noch Hunde hat, wurde diese Linie der königlichen Corgis 2018 eingestellt. Quellen: (Grunge) Entdecken Sie auch: Was passiert, wenn die Queen stirbt?
© Getty Images
27 / 28 Fotos
Wer starb im Buckingham-Palast?
- Der Buckingham Palace ist die offizielle Residenz von Königin Elisabeth II. Er wurde 1703 erbaut und war ursprünglich als Buckingham House bekannt. Im Laufe der Jahre entwickelte er sich zu dem Palast, den wir heute kennen, und wurde 1761 zur königlichen Residenz. Der Buckingham Palace hat eine reiche Geschichte, und dazu gehören natürlich auch all diejenigen, die dort gestorben sind – manche unter ungewöhnlichen Umständen. Möchten Sie wissen, wer die Welt in diesen edlen Hallen verließ? Dann klicken Sie einfach weiter.
© Getty Images
0 / 28 Fotos
Ein Mönch?
- Bevor Buckingham House gebaut wurde, bewohnten die Mönche der Westminster Abbey den Ort. Berichten zufolge soll der Geist eines Mönchs am ersten Weihnachtstag erscheinen.
© Getty Images
1 / 28 Fotos
John Sheffield
- John Sheffield, 1. Herzog von Buckingham und Normanby, war der ursprüngliche Besitzer von Buckingham House und der erste Mensch, der darin starb.
© Public Domain
2 / 28 Fotos
John Sheffield
- Sheffield war ein ehemaliger Soldat, aber auch als Politiker und Dichter bekannt. Er starb am 23. September 1714 im Alter von 72 Jahren in Buckingham House.
© Getty Images
3 / 28 Fotos
Hugh Chamberlen
- Hugh Chamberlen der Jüngere war ein königlicher Arzt, der als Hebamme tätig war. Er stand der Herzogin von Buckingham und Normanby nahe und verbrachte daher viel Zeit im Buckingham House.
© Getty Images
4 / 28 Fotos
Hugh Chamberlen
- Chamberlen starb 1728 in Buckingham House, nachdem er lange Zeit gegen eine unbekannte Krankheit gekämpft hatte.
© Getty Images
5 / 28 Fotos
Lady Flora Elizabeth Hastings
- Lady Flora Hastings war die Hofdame der Herzogin von Kent (der Mutter von Königin Victoria). Einmal klagte sie über Unterleibsschmerzen: Ihr Bauch wurde immer größer.
© Getty Images
6 / 28 Fotos
Lady Flora Elizabeth Hastings
- Man vermutete eine ungewollte (und skandalöse) Schwangerschaft, bis ein Arzt sie untersuchte und erklärte, sie sei Jungfrau. Lady Hastings starb schließlich am 5. Juli 1839 im Buckingham Palace. Die Autopsie ergab, dass sie in Wirklichkeit unheilbar an Leberkrebs erkrankt war.
© Getty Images
7 / 28 Fotos
Francis Clark
- Francis Clark war ein Highland Attendant (ein Diener) von Königin Victoria. Er trat 1870 ein und diente 25 Jahre lang.
© Getty Images
8 / 28 Fotos
Francis Clark
- Clark wurde 1891 von Königin Victoria mit der Faithful Service Medal ausgezeichnet. Er starb im Sommer 1895 im Buckingham Palace.
© Getty Images
9 / 28 Fotos
Eduard VII.
- Der Urgroßvater von Königin Elisabeth II. wurde im Buckingham Palace geboren und starb dort auch.
© Getty Images
10 / 28 Fotos
Eduard VII.
- Der Prinz von Wales bestieg den Thron, als seine Mutter, Königin Victoria, am 22. Januar 1901 starb.
© Getty Images
11 / 28 Fotos
Eduard VII.
- König Eduard VII. war ein starker Raucher und litt an einer Reihe von Gesundheitsproblemen, darunter Bronchitis und Basalzellenkrebs. Er starb am 6. Mai 1910 im Alter von 68 Jahren im Buckingham Palace an den Folgen mehrerer Herzinfarkte.
© Getty Images
12 / 28 Fotos
John Gwynne
- Major John Gwynne war der Privatsekretär von Eduard VII. Er war unglücklich in seiner Ehe und nahm sich schließlich nach einer skandalösen Scheidung das Leben.
© Getty Images
13 / 28 Fotos
John Gwynne
- In dem Zimmer im Buckingham Palace, in dem sich John Gwynne das Leben nahm, soll es angeblich spuken.
© Getty Images
14 / 28 Fotos
William Hayes Fisher
- William Hayes Fisher, 1. Baron Downham war ein Politiker der viktorianischen Ära. Er war Minister für Information.
© Getty Images
15 / 28 Fotos
William Hayes Fisher
- Fisher starb am 2. Juli 1920 im Garten des Buckingham Palace.
© Public Domain
16 / 28 Fotos
Prinzessin Alice von Griechenland
- Prinzessin Alice von Griechenland hatte ein außergewöhnliches Leben. Sie war taub, konnte aber Lippen lesen und drei Sprachen sprechen. Sie heiratete Prinz Andrew von Griechenland, hatte fünf Kinder, gründete einen Nonnenorden und war zeitweise sogar Patientin von Sigmund Freud.
© Getty Images
17 / 28 Fotos
Prinzessin Alice von Griechenland
- Prinzessin Alice von Griechenland ist besser bekannt als die Mutter des verstorbenen Prinz Philip. Sie starb am 5. Dezember 1969 im Buckingham Palace.
© Getty Images
18 / 28 Fotos
Margaret "Bobo" MacDonald
- Margaret "Bobo" MacDonald diente Königin Eliasbeth II. 67 Jahre lang, seit sie ein kleines Kind war. Der Spitzname "Bobo" wurde ihr von der damaligen Prinzessin Elisabeth verliehen.
© Getty Images
19 / 28 Fotos
Margaret "Bobo" MacDonald
- MacDonald blieb der Königin ein Leben lang als Dienerin und Freundin verbunden. Königin Elisabeth II. ernannte sie 1986 zum Leutnant des Königlichen Viktorianischen Ordens.
© Getty Images
20 / 28 Fotos
Margaret "Bobo" MacDonald
- Margaret "Bobo" MacDonald starb schließlich 1993 im Alter von 89 Jahren in ihrem Zimmer im Buckingham Palace.
© Getty Images
21 / 28 Fotos
Eric Whitelaw
- Der Schotte Eric Whitelaw diente während des Ersten Weltkriegs bei den Seaforth Highlanders.
© Getty Images
22 / 28 Fotos
Eric Whitelaw
- 1953 sollte Whitelaw den Orden des Britischen Empires erhalten, doch er starb im Buckingham-Palast, bevor ihm dieser verliehen wurde.
© Getty Images
23 / 28 Fotos
Ilse Fairall
- Ilse Fairall (nicht im Bild) war Palastbedienstete im Buckingham Palace. Sie hatte fast acht Jahre lang in der Wäscherei des Palastes gearbeitet und stand kurz vor ihrer Pensionierung.
© Getty Images
24 / 28 Fotos
Ilse Fairall
- Am Vorabend ihrer Pensionierung nahm sich die 59-jährige Bedienstete (nicht im Bild) in ihrem Schlafzimmer das Leben. Ilse Fairall hat Berichten zufolge einen Brief und ein Testament hinterlassen, aber die Einzelheiten sind nicht öffentlich bekannt.
© Getty Images
25 / 28 Fotos
Der letzte königliche Corgi
- Die Königin hat ihr ganzes Leben lang Corgis gehabt, und ihr letzter, Willow, starb im Palast.
© Getty Images
26 / 28 Fotos
Der letzte königliche Corgi
- Obwohl die Königin immer noch Hunde hat, wurde diese Linie der königlichen Corgis 2018 eingestellt. Quellen: (Grunge) Entdecken Sie auch: Was passiert, wenn die Queen stirbt?
© Getty Images
27 / 28 Fotos
Wer starb im Buckingham-Palast?
Nicht viele davon schreiben Geschichte
© Getty Images
Der Buckingham Palace ist die offizielle Residenz von Königin Elisabeth II. Er wurde 1703 erbaut und war ursprünglich als Buckingham House bekannt. Im Laufe der Jahre entwickelte er sich zu dem Palast, den wir heute kennen, und wurde 1761 zur königlichen Residenz. Der Buckingham Palace hat eine reiche Geschichte, und dazu gehören natürlich auch all diejenigen, die dort gestorben sind – manche unter ungewöhnlichen Umständen.
Möchten Sie wissen, wer die Welt in diesen edlen Hallen verließ? Dann klicken Sie einfach weiter.
Für dich empfohlen















MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
LIFESTYLE Beziehungen
Diese urkomischen Anmachsprüche sorgen zumindest für einen Lacher
-
2
Promis Kuriositäten
Von diesen bizarren Promi-Todesfällen haben Sie vermutlich noch nie gehört
-
3
Promis Profil
-
4
Promis Britische königsfamilie
-
5
LIFESTYLE Krieg
-
6
-
7
LIFESTYLE Ranking
-
8
LIFESTYLE Bibel
Diese alttestamentlichen Prophezeiungen über Jesus wurden wahr
-
9
Gesundheit Symptome
-
10
LIFESTYLE Hygiene