Diese Fitnesstrends können sehr ungesund werden

Sind Ihre Trainingsroutine und Ernährungsplan ungesund?

Diese Fitnesstrends können sehr ungesund werden
Stars Insider

30/04/25 | StarsInsider

Gesundheit Gesundheit und fitness

Die Welt von Gesundheit und Fitness hat sich in den letzten Jahren unglaublich gewandelt. Die Menschen trainieren anders, essen andere Dinge und ziehen ihre Inspiration aus anderen Quellen. Leider heißt das nicht, dass wir alle alles richtig machen. Wie soll man bei der Wust von Informationen da draußen richtig von falsch unterscheiden?

Egal, ob Sie gerade erst mit dem Training angefangen haben oder schon ein alter Hase sind, finden Sie hier heraus, wie Sie Ihr Training noch verbessern können.

Modediäten
2/31 photos © Shutterstock

Modediäten

Man soll keine Kohlenhydrate essen. Dann darf man es doch auf einmal wieder. Jetzt darf man nur noch Suppe essen. Und dann am besten gleich fasten. Es gibt immer einen neuen Diättrend und die meisten springen gleich auf den Zug mit auf.

Modediäten
3/31 photos © iStock

Modediäten

Manche dieser Diäten können dem Körper guttun, je nach den individuellen Voraussetzungen. Der Trick ist jedoch, immer langfristig zu denken.

Modediäten
4/31 photos © iStock

Modediäten

Fragen Sie sich immer, ob Sie die Diät über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten können. Schaffen Sie es statt einer schnellen Lösung für Ihr Ziel Ihren Lebensstil anzupassen?

Social Media Challenges
5/31 photos © iStock

Social Media Challenges

Einen Spagat zwischen zwei Stühlen machen und dabei eine Langhantel nach oben stemmen? Für eine starke, kleine und gelenkige Person wahrscheinlich keine große Schwierigkeit. Falls das allerdings nicht auf Sie zutrifft, warum in aller Welt sollten Sie das versuchen und das Verletzungsrisiko eingehen?

Social Media Challenges
6/31 photos © iStock

Social Media Challenges

Diese Challenges lassen völlig außer Acht, dass wir alle verschieden sind. Für unsere Körper und was wir damit tun können, gibt es keine Einheitsmethode.

Wir sind nicht alle gleich gebaut
7/31 photos © Shutterstock

Wir sind nicht alle gleich gebaut

Sie haben jemanden im Fitnessstudio eine richtig tiefe und perfekt ausgeführte Kniebeuge machen sehen, doch egal, wie hart Sie trainieren, Sie kriegen es nicht genauso hin. Sie sind von sich enttäuscht, denn so soll die Übung ja ausgeführt werden.

Wir sind nicht alle gleich gebaut
8/31 photos © iStock

Wir sind nicht alle gleich gebaut

Wir sind alle unterschiedlich gebaut. Wahrscheinlich ist Ihr Hüftgelenk anders als das dieser Person und Sie haben dadurch Probleme in der Beweglichkeit, die nicht allein durch Training bekämpft werden können. Ihre Hebel sind einfach anders und Ihre Kniebeuge wird immer anders aussehen, egal was Sie tun.

Wir sind nicht alle gleich gebaut
9/31 photos © iStock

Wir sind nicht alle gleich gebaut

Wir haben alle andere Maße, andere Ziele und Erfahrungen. Von einem Freizeit-Fitnessstudiobesucher die gleiche Leistung wie von einem Leistungssportler zu erwarten, ist einfach absurd.

Yoga
10/31 photos © iStock

Yoga

Yoga kann gut für Körper und Geist sein, allerdings ist konsistentes Training und einiges an Zeit nötig, um in vielen Posen ein fortgeschrittenes Level zu erreichen.

Yoga
11/31 photos © iStock

Yoga

Es mag verführerisch sein, den Yoga-Gurus von Instagram nachzueifern und fortgeschrittene Posen auszuprobieren. Wenn es jedoch an genügend Kraft, Beweglichkeit, Gelenkigkeit und Gleichgewicht fehlt, schadet dies vermutlich mehr, als es nützt.

Selfie-Bewusstsein
12/31 photos © iStock

Selfie-Bewusstsein

Ja, Ihre Instagramfollower wissen, dass Sie trainieren. Sie brauchen nicht jede einzelne Übung im Fitnessstudio zu dokumentieren.

Selfie-Bewusstsein
13/31 photos © iStock

Selfie-Bewusstsein

Die sozialen Medien haben sich zu einer Art Trainingspartner und "Nachweis" fürs Training entwickelt. Wenn es keiner sieht, zählt's nicht. Auch wenn Posts Sie in die Verantwortung ziehen, kann die konstante Suche nach Bestätigung aus den sozialen Medien auch vom eigentlichen Ziel ablenken: eine bessere Version von sich selbst zu werden.

Social Media "Coach"
14/31 photos © iStock

Social Media "Coach"

Nur weil jemand einen definierten Körper und viele Follower in den sozialen Medien hat, macht es ihn oder sie noch lange nicht zu einem qualifizierten Coach.

Social Media "Coach"
15/31 photos © iStock

Social Media "Coach"

Die sozialen Medien und ganz besonders Instagram sind voller "Coaches" ohne jegliche Erfahrung, die Ihre Likes und Ihr hart verdientes Geld mehr als gerne annehmen.

Social Media "Coach" – Sonderausgabe
16/31 photos © Shutterstock

Social Media "Coach" – Sonderausgabe

Für den Typ mit dem Sixpack und die Frau mit dem Traumhintern kann es auch ganz schön speziell werden.

Social Media "Coach" – Sonderausgabe
17/31 photos © Shutterstock

Social Media "Coach" – Sonderausgabe

Bereits am ersten Konstitutions-, Bodybuilding, Crossfit oder Gewichthebewettbewerb teilgenommen? Damit wird man automatisch zum Experten und kann andere Athleten anleiten. Ganz einfach oder?

Ungeeignete Supplements
18/31 photos © iStock

Ungeeignete Supplements

Nahrungsergänzungsmittel für den Sport sind mehr denn je im Mainstream angekommen. Das Problem ist, dass sie viele entweder gar nicht brauchen oder nicht wissen, was, warum und wie viel sie davon nehmen sollten.

Ungeeignete Supplements
19/31 photos © Shutterstock

Ungeeignete Supplements

Der Schlüssel liegt schon im Namen. Man könnte meinen, es sei eine Menge Nahrungsergänzungsmittel nötig, um sportliche Ziele zu erreichen. Das stimmt aber nicht. Fangen Sie zunächst mit einer ausgewogenen Ernährung an.

"Funktionelles" Training
20/31 photos © iStock

"Funktionelles" Training

Sie brauchen sich nicht auf einen wackligen Untergrund zu stellen und exotische Übungen zu machen, um "reale" Bewegungsmuster zu imitieren.

"Funktionelles" Training
21/31 photos © iStock

"Funktionelles" Training

Die gesamte Argumentation für diese Art von Training baut auf einer Übertragbarkeit in den Alltag auf. Einfache Gewichthebeübungen tun dies allerdings seit vielen Jahren und tun es auch immer noch. Wer sein eigenes Körpergewicht kreuzheben kann, hat sicher mit den Einkaufstüten keine Probleme.

Der Teufel im Detail
22/31 photos © Shutterstock

Der Teufel im Detail

Viele dieser selbst ernannten "Coaches" erwähnen, wie wichtig es ist, jedes kleine Detail in der Ernährung oder dem Training genau zu bemessen. Mit komplizierten Modeworten lassen sie das Ganze absolut wissenschaftlich klingen.

Hören Sie auf, überzubewerten
23/31 photos © Shutterstock

Hören Sie auf, überzubewerten

Für die meisten Menschen reicht es aus, einen groben Überblick über Kalorien, Makronährstoffe, Einheiten und Wiederholungen zu behalten. Der Lohn dafür, alles genau abzumessen, ist den Aufwand manchmal nicht wert.

Hören Sie auf, überzubewerten
24/31 photos © iStock

Hören Sie auf, überzubewerten

Dinge wie Erschöpfungsmanagement und Trainingskapazität kann man nicht in Zahlen festhalten. Diese sollte man beobachten und bewerten, anstatt sie auf einfache Mathematik herunterzubrechen.

Hören Sie auf, überzubewerten
25/31 photos © Public Domain

Hören Sie auf, überzubewerten

Im Zweifelsfall denken Sie an Einsteins berühmtes Zitat: "Nicht alles, was zählbar ist, zählt. Und nicht alles, was zählt, ist zählbar."

Irgendwas mit Cross
26/31 photos © iStock

Irgendwas mit Cross

Mit der Ausbreitung von CrossFit und HIIT (Hochintensives Intervalltraining) in den letzten Jahren wurde eine Büchse der Pandora geöffnet, denn beide können mehr schaden, als sie nützen.

Irgendwas mit Cross
27/31 photos © iStock

Irgendwas mit Cross

Wie sehr man schwitzt und wie stark das Herz klopft, haben sich zu Kennzeichen eines "guten Workouts" entwickelt. Diese Kriterien können jedoch in die Irre und zu Verletzungen führen.
Irgendwas mit Cross
28/31 photos © Shutterstock

Irgendwas mit Cross

Es bleibt außerdem festzuhalten, dass es sich bei diesen Workouts weder um CrossFit noch um HIIT handelt. Dieser Trend lässt sich in fast allen durchschnittlichen Fitnessstudios beobachten.

Alles für einen persönlichen Rekord
29/31 photos © iStock

Alles für einen persönlichen Rekord

Durch die gestiegene Beliebtheit von Gewichthebeübungen brauchen Sie nicht lange durch Ihren Instagram oder Facebook Feed zu scrollen, um jemanden mit einem neuen persönlichen Rekord zu finden.

Alles für einen persönlichen Rekord
30/31 photos © iStock

Alles für einen persönlichen Rekord

Ganz egal wie gut die Ausführung, die Likes in den sozialen Medien und eine kleine Feier am Ende sind die Mühe wert.

Alles für einen persönlichen Rekord
31/31 photos © iStock

Alles für einen persönlichen Rekord

Tatsächlich ist es nicht nötig, häufig bis an die Grenzen zu gehen (für manche sogar überhaupt nicht) und falls Sie das tun, lernen Sie den Unterschied zwischen einer korrekten Bewegung und einer Nahtoderfahrung.

Sehen Sie auch: Diese Dinge verheimlichen Personal Trainer gerne mal (und was sie Sie gerne wissen lassen würden)

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren