Richtig, Nordkorea hat das größte Sportstadion der Welt. Hier finden 114.000 Menschen Platz.
Entdecken Sie auch, welche Stars mal einen Sportclub besessen haben oder besitzen.
Es bietet normalerweise 65.647 Besuchern Platz. Hier fand neben der EM 2004 auch die UEFA Champions League 2013/14 statt.
Dies ist das Stadion von Sporting Lissabon. Es bietet über 50.095 Plätze und wurde 2003 eröffnet. Das Stadion ist Teil eines gesamten Gebäudekomplexes, bestehend aus einem Kino mit zwölf Kinosälen, ein Fitnessstudio, dem Vereinsmuseum, einer Sporthalle, einem Krankenhaus, einem Lidl und einem Bürogebäude.
Das Stadion von Benfica Lissabon wurde für die Fußball-Europameisterschaft 2004 für etwa 162 Mio. Euro erbaut und liegt mitten in der Stadt.
Azadi ist eines von vielen Stadien, die ihre Kapazität tatsächlich verringert haben. Es fasst heutzutage 78.000 Fans, 2003 waren es noch 100.000.
Im Monumental ist der Club Universitario de Deportes zu Hause. Hier finden aber auch religiöse und kulturelle Veranstaltungen statt.
Auch als ANZ-Stadion bekannt, können hier über 83.000 Fans Spiele verfolgen. Es wurde für die Olympischen Sommerspiele 2000 gebaut.
Die Kapazität des Vivekananda Yuba Bharati Krirangan Stadions in Kalkutta liegt zwischen 80.000 und 85.000. Es war einst das größte Fußballstadion der Welt.
Das zweitgrößte Stadion Afrikas wurde 2007 eröffnet. Der lokale Verein Smouha und die ägyptische Nationalmannschaft tragen hier ihre Spiele aus.
Die Allianz Arena, die Heimat des FC Bayern München mit einem Fassungsvermögen von fast 70.000 Zuschauern, ist vielleicht die optisch beeindruckendste aller Spielstätten der Euro 2024. Immerhin ist es das erste Stadion der Welt mit einer vollständig farblich veränderbaren Außenfassade.
Es gibt Hunderte von unglaublichen Stadien auf der ganzen Welt, die Millionen kosten und in denen Tausende Platz finden. Diese Orte nehmen einen wichtigen Platz in der Sportgeschichte ein, sei es bei Weltmeisterschaftsendspielen oder als Ort für olympische Rekorden. Mit jeder neuen Saison wetteifern Länder auf der ganzen Welt darum, die beeindruckendsten Stadien zu bauen und zu erweitern. Doch zu den größten und besten der Welt zu werden – das ist ein Kunststück, das immer schwieriger wird!Klicken Sie sich durch diese Galerie, um die extravagantesten Sportstadien der Welt zu bewundern.
Sportliche Meisterwerke: Die beeindruckendsten Stadien weltweit
Sehen Sie sich die größten und kühnsten Arenen der Welt an
LIFESTYLE Sport
Es gibt Hunderte von unglaublichen Stadien auf der ganzen Welt, die Millionen kosten und in denen Tausende Platz finden. Diese Orte nehmen einen wichtigen Platz in der Sportgeschichte ein, sei es bei Weltmeisterschaftsendspielen oder als Ort für olympische Rekorden. Mit jeder neuen Saison wetteifern Länder auf der ganzen Welt darum, die beeindruckendsten Stadien zu bauen und zu erweitern. Doch zu den größten und besten der Welt zu werden – das ist ein Kunststück, das immer schwieriger wird!
Klicken Sie sich durch diese Galerie, um die extravagantesten Sportstadien der Welt zu bewundern.