• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT

Die überraschend dunkle Wahrheit über Glitter

Konfetti, Lametta und Glitzer haben eine nicht so glamouröse Seite

26/01/20 por StarsInsider

LIFESTYLE Kuriose fakten

Irgendetwas an Glitter löst dieses unbestimmte Gefühl von Magie aus, die plötzlich im wahrsten Sinne in der Luft liegt. Egal, ob es sich um das Lametta auf dem Weihnachtsbaum handelt, oder die Art und Weise, wie es auf den Körpern von jungen Frauen glitzert – es funkelt und strahlt und zieht unsere Aufmerksamkeit an. Aber wenn man hinter dieses glitzernde Fassade blickt, zeigt sich ganz schnell eine gar nicht so strahlende Wahrheit.

Eine beliebte Theorie unter Psychologen ist es, dass die Liebe zu Glitter uralte Wurzeln hat. Der Mensch fühlt sich seit jeher von allem angezogen, das glitzert, da es uns unbewusst an frisches Wasser erinnert. Unsere Begeisterung für Aluminium-metallisiertes Polyethylenterephthalat (besser bekannt als PET oder eben Glitzer) ist angeblich nur die moderne Version der Freude unserer Vorfahren, wenn diese auf Wasser stießen. Wir empfinden dieses Gefühl heute eben nicht mehr nur beim Anblick des kühlenden Nass, sondern auch bei Handarbeiten, Makeup oder einem als "Glitter Bombing" bekannten Phänomen, bei dem Politiker von Demonstranten mit Konfettibomben beworfen werden. Denn wie wir alle wissen, ist es fast ein Ding der Unmöglichkeit, diesen ganzen Glitzerkram wieder loszuwerden.

Aber während Glitter an sich zum Wegwerfen gedacht ist, ist es in Wahrheit nicht ganz so einfach zu entsorgen. Die Partikel bestehen aus Plastik, eingehüllt in Aluminium, und diese Kombination braucht Jahrhunderte, bis sie biologisch komplett abgebaut ist. 

Dieser Glitzerstaub wird von der National Oceanic and Atmospheric Administration als Mikroplastik eingeordnet, ein Begriff, der in jüngster Zeit zu einem berüchtigten Begriff unter Umweltaktivisten wurde. Der Effekt, den Mikroplastik auf die Meereslebewesen hat, ist desaströs. Aus diesem Grund hat Großbritannien bereits Mikroplastik aus Makeup und Pflegeprodukten verbannt und die USA verbot Mikroperlen in Kosmetikprodukten zum Abspülen. Zudem ist Glitter ein Petroleumprodukt aus fossilen Stoffen, bei denen es sich, wie wir wissen, um eine endliche Ressource handelt, die wir nicht unnötig in Müll umwandeln sollten, egal wie glitzernd das Ergebnis ist.

Die Suche nach natürlichem Produkten zur Herstellung von Glitter birgt nur noch mehr Probleme. Firmen versuchen Glimmer (oder Muskovit) zu verarbeiten. Der Stoff findet sich hauptsächlich in Indien und wird dort in illegalen Minen abgebaut, in denen Kinder und unbezahlte Arbeiter schuften.

Zum Glück macht die Entwicklung von Bio-Glitzer, der eine umweltfreundliche Alternative bietet, schnelle Fortschritte. Hierbei wird das Plastik durch Zellulose ersetzt, das von Bäumen oder Pflanzenmaterie stammt. Das Ergebnis ist genauso leuchtend wie das Metall/Plastik-Gemisch.

Auf der anderen Seite gibt es auch erstaunlich praktische Verwendungszwecke für Glitter, beispielsweise als integraler Teil eines Beweismittels, das ein Ermittler nutzte, um einen Verdächtigen hinter Gitter zu bringen. Auch nutzte die US Air Force anscheinend Glitzer, um feindliche Radargeräte zu verwirren, indem der Staub aus den Flugzeugen abgeworfen wurde. Und Tierpfleger mischen wohl ab und an etwas in das Essen ihrer Tiere, um die Nahrungsaufnahme anhand des nun glitzernden Kots überprüfen zu können. Und da der reflektierende Effekt von Glitter so schwer ohne diese winzigen Partikel nachzuahmen ist, findet sich in ungefähr allem, das auch nur ansatzweise glitzert – von Autofarbe bis hin zu Tinte – das Material.

Aber auch dieser Teil der Geschichte hat eine Schattenseite, denn es gibt einen großen Verwender von Glitzer, der nicht will, dass die Menschheit weiß, dass er die Mikropartikel überhaupt verwendet.

Die New York Times veröffentlichte eine Recherchearbeit über die Glitter-Industrie, die zeigt, dass die beiden größten Glitter-herstellenden Firmen in New Jersey sitzen, wo die leuchtenden Partikel den Geschichten nach in den 1930ern erfunden worden sein sollen. Als die Reporterin Caity Weaver den Unternehmen einen Besuch abstatten wollte, gestattete nur eine (Glitterex) ihr überhaupt den Zugang. Und dies auch nur mit der Aussage, dass ihr aufgrund von Verschwiegenheitserklärungen sowieso nichts Substanzielles gezeigt oder erklärt werden dürfe.

Die Geheimniskrämerei wurde sogar noch mysteriöser, als die Managerin sagte, sie könne ihr nicht verraten, wer der größte Klient des Unternehmens sei. "Sie würden es niemals glauben", sagte sie nur und versuchte, das Gespräch in eine andere Richtung zu lenken. Nach konstantem Nachhaken von Weaver, warum dies so ein Geheimnis sei, erklärte sie zumindest, dass "sie nicht wollen, dass wir wissen, dass sie überhaupt Glitzer verwenden."

Was soll denn das heißen? Weaver versuchte, mehr herauszufinden und fragte, ob man denn sehen würde, dass das Produkt Glitzer enthält. Die Managerin wandt sich und meinte nur "Oh, es ist schon möglich, etwas zu erkennen. Es ist – ah, ich kann wirklich nichts sagen." Sehr mysteriös! Anscheinend verwendet die Firma das Glitter auf eine Art und Weise, die es dem Kunden unmöglich macht zu erkennen, was das Produkt tatsächlich beinhaltet.

Wer hätte geahnt, dass dieser schimmernde Feenstaub doch mehr Dunkelheit verbreitet, als man durch all das Glitzer je vermutet hätte?

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Was wir über den "Sozialen Papst" wissen

Leo XIII.: die Inspiration für den Namen des neuen Papstes

Die Ereignisse, die dazu führten, dass eine jahrhundertealte Monarchie zum US-Bundesstaat wurde

Warum stürzten die USA das Königreich Hawaii?

Das ethische Dilemma der Abhängigkeit von Kobalt

Kobaltabbau im Kongo: Wie moderne Sklaverei unsere Technik am Leben hält

Nationen, die JournalistInnen und unabhängige Medien schützen

Die besten Regionen der Welt für Pressefreiheit

Die Ankündigung erfolgt, nachdem eine Einigung zwischen Trump und Starmer erzielt worden ist

Aktien steigen mit Pause des Handelskrieges zwischen den USA und China

Bei steigender Lebenserwartung verändert das Altern Gesellschaften und Politik weltweit

So gehen Staaten mit dem demografischen Wandel um

Die Gewinner-Methode

Die Jeffing-Methode: Wie Sie zum Marathonläufer werden

Welche Länder halten ein verstecktes Vermögen?

Reich an Ressourcen: Diese Länder haben es in sich

Ein genauerer Blick auf die Länder, in denen Journalismus ein Hochrisikoberuf ist

Die schlechtesten Regionen der Welt für Pressefreiheit

Neue Berichte deuten darauf hin, dass Großbritannien für ein Worst-Case-Szenario plant

Droht eine Eskalation? Großbritanniens stille Vorsorge

Viele waren deutlich jünger als Leo XIV.

Die jüngsten Päpste der Geschichte

Nichts währt ewig, nicht einmal das Universum selbst

Wie wird das Universum enden?

Die Sicherung des westlichen Balkans sei eine Priorität für die EU

Albanien und Montenegro könnten der EU früher als erwartet beitreten

Ungefähr fünf Milliarden Menschen nutzen täglich soziale Medien

Länder mit der höchsten Bildschirmzeit

Das kriminelle Genie, dass die Verbrechensbekämpfung neu definierte

Vidocq: Gauner, Detektiv und Ermittlerpionier

Er ist der erste nordamerikanische Papst der katholischen Kirche

Wie aus Robert Prevost Papst Leo XIV. wurde

Sollten Sie jemals einen blauen Anzug zu einer Beerdigung tragen?

Beerdigungsregeln, die Sie (und Trump) kennen sollten

Welche Länder sind erdbebensicher – und welche nicht?

Erdbeben-Vorsorge weltweit: Wer ist gut gerüstet?

Was kauft die Welt im Internet?

Das sind 2025 die gefragtesten Produkte im Netz

Als Roms Münzen ihren Glanz verloren

Wie Inflation das Römischen Reiches untergehen ließ

Der neue Papst übernimmt eine Reihe von schwerwiegenden Problemen

Vor welchen Herausforderungen steht Papst Leo XIV.?

Der Leichnam von Papst Pius XII. war nicht mehr zu retten

Päpstliches Drama: Wie eine fehlerhafte Einbalsamierung zur Katastrophe führte

Über die Jahre hinweg gab es einige Versuche

Eine Geschichte von menschlichen Versuchen, fliegende Untertassen zu bauen

Die Hypothese der antiken Elektrochemie

War es ein Blitzschlag? Der Beginn des Lebens auf der Erde

Religiöse Trennung, umkämpfte Gebiete und nukleare Spannungen

Hintergründe zum Konflikt zwischen Indien und Pakistan

Mit welchen Ländern sind die wirtschaftlichen Aktivitäten eingeschränkt?

Länder, die unter einem Embargo der USA stehen

In einigen Ländern sind die Einkommensunterschiede riesig

Große Schere: Das ist das tägliche Einkommen der Reichsten und Ärmsten der Welt

Schwarze Katzen und Medizinmänner inbegriffen

Die berühmtesten Flüche in der Geschichte des Fußballs

In manchen Ländern sind über 90 % der Bevölkerung online

Länder mit den meisten Internetnutzern im Jahr 2025

Die Kraft des Nachdenkens über Leben jenseits der Erde

Der "Panzoic Effect": Wie die Vorstellung außerirdischen Lebens unseren Horizont erweitern kann

Erfahren Sie mehr über eine der größten Verteidigungsanlagen, die je gebaut wurden

Wieso hat der römische Kaiser Hadrian eine Mauer gebaut?

Tanzflächen-Tragödien im Laufe der Zeit

Die verheerendsten Nachtclub-Brände der Geschichte

Warum Nationen hinter diesen natürlichen Ressourcen her sind

Seltene Erdelemente und ihre Verwendung

Ein heiliger Ort, an dem sich Kunst, Glaube und Geschichte vereinen

Werfen Sie einen Blick in die Kapelle, in der der neue Papst gewählt werden wird

Adrenalinsportarten, die mit dem Energydrink in Verbindung gebracht werden

Wie Red Bull die Welt des Extremsport erobert hat

Eine heilige Tradition hinter verschlossenen Türen

Alles, was über das Konklave bekannt ist

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL