• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Exlibris sind dekorative Etiketten, die auf Büchern angebracht wurden, um den Eigentümer zu kennzeichnen.

▲

Exlibris wurden in der Regel auf das vordere Vorsatzblatt eines Buches geklebt (auf der Innenseite des Einbands). Sie bestanden oft aus einem Bild und dem Namen des Buchbesitzers.

▲

Die Worte Ex Libris stammen aus dem Lateinischen und bedeuten im Wesentlichen "aus den Büchern (oder der Bibliothek)".

▲

Diese Kunstwerke spiegelten den persönlichen Stil des Besitzers wider und enthielten manchmal Wappen, Abzeichen und/oder Mottos.

▲

Eine der frühesten Verwendungen von Exlibris geht auf die Zeit um 1480 im Kartäuserkloster Buxheim in Bayern zurück.

▲

Ein Kartäusermönch namens Hildebrand Brandenburg von Biberach schenkte der Kartause mehr als 450 Bände. Jedes Buch enthielt seine holzgeschnittenen Exlibris.

▲

Bücher waren in der Tat etwas Besonderes. So besonders, dass in Klöstern Ketten an den Büchern befestigt wurden, damit sie nicht aus den Bibliotheken entwendet werden konnten. Exlibris boten eine zusätzliche Sicherheit.

▲

In ganz Europa finden sich zahlreiche Beispiele für Exlibris aus dem Mittelalter.

▲

Das früheste bekannte Beispiel aus Amerika ist ein einfach gedrucktes Etikett des Druckers Stephen Daye aus Massachusetts auf dem "Bay Psalm Book".

▲

Im 17. und 18. Jahrhundert wurden Exlibris vor allem von wohlhabenden Personen, dem Adel und Mitgliedern des Klerus verwendet. Das personalisierte Exlibris war ein Statussymbol.

▲

Ein Beispiel dafür ist dieses Exlibris aus der Bibliothek von George Washington. Die lateinische Inschrift bedeutet "Der Ausgang rechtfertigt die Mittel" oder wörtlich übersetzt "Der Ausgang beweist die Taten".

▲

Im 19. Jahrhundert wurden Exlibris häufig von prominenten Mitgliedern des Bürgertums in Auftrag gegeben, die Büchersammlungen besaßen. Dazu gehörten Gelehrte und andere hochgebildete Personen.

▲

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden die Exlibris immer individueller. Die Menschen begannen auch, sie zu sammeln. Um die 1950er Jahre begann ihre Beliebtheit jedoch zu sinken, aber sie sind noch nicht ganz ausgestorben. Werfen wir nun einen Blick auf einige weitere Beispiele für Exlibris.

▲

Ein Exlibris des englischen Künstlers und Geistlichen der Kirche von England, Reverend William Gilpin, das ein Wildschwein zeigt (etwa 1745–1748).

▲

Ein Exlibris von Heneage Finch, dem Earl of Aylesford, aus dem 18. Jahrhundert.

▲

Exlibris des Abenteuer- und Science-Fiction-Autors Edgar Rice Burroughs, veröffentlicht zwischen 1914 und 1922. Das Exlibris zeigt Tarzan mit dem Planeten Mars, umgeben von anderen Figuren und Symbolen aus Edgar Rice Burroughs' Büchern.

▲

Exlibris des englischen Antiquars, Naturphilosophen und Schriftstellers John Aubrey aus dem 17. Jahrhundert.

▲

Ein italienisches Exlibris des Künstlers Remo Wolf aus dem 20. Jahrhundert.

▲

Ein Exlibris von 1529, das dem deutschen Juristen, Humanisten und Gelehrten Willibald Pirckheimer gehört und den Titel "Die Schmiede des Herzens" trägt.

▲

Exlibris der englischen Autorin Isabella Banks, auch bekannt als Mrs. G. Linnaeus Banks, von 1876. Das Exlibris zeigt Banks' Buch "The Manchester Man" geöffnet auf einem Tisch.

▲

Exlibris des österreichischen Unternehmers und Kunstmäzens Fritz Waerndorfer von 1903.

▲

Ein Exlibris aus der Bibliothek von Papst Urban VIII.

▲

Ein Exlibris aus der Bibliothek des ehemaligen britischen Premierministers William Ewart Gladstone.

▲

Exlibris von Dukai S. Károly mit der Darstellung einer Buchhandlung aus dem 16. Jahrhundert, um 1909.

▲

Exlibris von William P. Smith des amerikanischen Künstlers Thomas Johnston, etwa 1708–1767.

▲

Exlibris von Adolf Glüenstein, das eine Frau mit Blumen zeigt, um 1905.

▲

Exlibris des portugiesischen Grafen von Paraty in Brasilien.

Quellen: (Literary Hub) (Book Riot) (The Art of Manliness) 

Sehen Sie auch: Zensierte Geschichten: Diese berühmte Romane wurden verboten

▲

Exlibris oder Bucheignerzeichen waren das Äquivalent zu einem Etikett mit der Aufschrift "Dieses Buch gehört X". Natürlich handelte es sich dabei um viel aufwändigere Kunstwerke als ein einfaches Namensschild. Bucheignerzeichen enthielten oft Kunstwerke, die die Vision und den Status des Besitzers widerspiegelten. Viele enthielten Wappen, Mottos und eine Vielzahl von Symbolen. Die ersten bekannten Exlibris stammen aus dem Jahr 1400, aber leider wurde ihre Verwendung im 20. Jahrhundert weitgehend eingestellt.

In dieser Galerie nehmen wir Sie mit auf eine illustrierte Reise durch die Geschichte der Exlibris. Klicken Sie weiter.

Exlibris: Eine visuelle Reise durch die Welt der Bucheignerzeichen

Exquisite Buchbeschriftungen aus der Vergangenheit

20/12/24 por StarsInsider

LIFESTYLE Bücher

Exlibris oder Bucheignerzeichen waren das Äquivalent zu einem Etikett mit der Aufschrift "Dieses Buch gehört X". Natürlich handelte es sich dabei um viel aufwändigere Kunstwerke als ein einfaches Namensschild. Bucheignerzeichen enthielten oft Kunstwerke, die die Vision und den Status des Besitzers widerspiegelten. Viele enthielten Wappen, Mottos und eine Vielzahl von Symbolen. Die ersten bekannten Exlibris stammen aus dem Jahr 1400, aber leider wurde ihre Verwendung im 20. Jahrhundert weitgehend eingestellt.

In dieser Galerie nehmen wir Sie mit auf eine illustrierte Reise durch die Geschichte der Exlibris. Klicken Sie weiter.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Zahlreiche Länder versuchen mit Steuervorteilen Reiche anzuziehen

Wo Europas Wohlhabende Steuern sparen

Was wir über den "Sozialen Papst" wissen

Leo XIII.: die Inspiration für den Namen des neuen Papstes

Die Ereignisse, die dazu führten, dass eine jahrhundertealte Monarchie zum US-Bundesstaat wurde

Warum stürzten die USA das Königreich Hawaii?

Das ethische Dilemma der Abhängigkeit von Kobalt

Kobaltabbau im Kongo: Wie moderne Sklaverei unsere Technik am Leben hält

Nationen, die JournalistInnen und unabhängige Medien schützen

Die besten Regionen der Welt für Pressefreiheit

Die Ankündigung erfolgt, nachdem eine Einigung zwischen Trump und Starmer erzielt worden ist

Aktien steigen mit Pause des Handelskrieges zwischen den USA und China

Bei steigender Lebenserwartung verändert das Altern Gesellschaften und Politik weltweit

So gehen Staaten mit dem demografischen Wandel um

Die Gewinner-Methode

Die Jeffing-Methode: Wie Sie zum Marathonläufer werden

Welche Länder halten ein verstecktes Vermögen?

Reich an Ressourcen: Diese Länder haben es in sich

Ein genauerer Blick auf die Länder, in denen Journalismus ein Hochrisikoberuf ist

Die schlechtesten Regionen der Welt für Pressefreiheit

Neue Berichte deuten darauf hin, dass Großbritannien für ein Worst-Case-Szenario plant

Droht eine Eskalation? Großbritanniens stille Vorsorge

Viele waren deutlich jünger als Leo XIV.

Die jüngsten Päpste der Geschichte

Nichts währt ewig, nicht einmal das Universum selbst

Wie wird das Universum enden?

Die Sicherung des westlichen Balkans sei eine Priorität für die EU

Albanien und Montenegro könnten der EU früher als erwartet beitreten

Ungefähr fünf Milliarden Menschen nutzen täglich soziale Medien

Länder mit der höchsten Bildschirmzeit

Das kriminelle Genie, dass die Verbrechensbekämpfung neu definierte

Vidocq: Gauner, Detektiv und Ermittlerpionier

Er ist der erste nordamerikanische Papst der katholischen Kirche

Wie aus Robert Prevost Papst Leo XIV. wurde

Sollten Sie jemals einen blauen Anzug zu einer Beerdigung tragen?

Beerdigungsregeln, die Sie (und Trump) kennen sollten

Welche Länder sind erdbebensicher – und welche nicht?

Erdbeben-Vorsorge weltweit: Wer ist gut gerüstet?

Was kauft die Welt im Internet?

Das sind 2025 die gefragtesten Produkte im Netz

Als Roms Münzen ihren Glanz verloren

Wie Inflation das Römischen Reiches untergehen ließ

Der neue Papst übernimmt eine Reihe von schwerwiegenden Problemen

Vor welchen Herausforderungen steht Papst Leo XIV.?

Der Leichnam von Papst Pius XII. war nicht mehr zu retten

Päpstliches Drama: Wie eine fehlerhafte Einbalsamierung zur Katastrophe führte

Über die Jahre hinweg gab es einige Versuche

Eine Geschichte von menschlichen Versuchen, fliegende Untertassen zu bauen

Die Hypothese der antiken Elektrochemie

War es ein Blitzschlag? Der Beginn des Lebens auf der Erde

Religiöse Trennung, umkämpfte Gebiete und nukleare Spannungen

Hintergründe zum Konflikt zwischen Indien und Pakistan

Mit welchen Ländern sind die wirtschaftlichen Aktivitäten eingeschränkt?

Länder, die unter einem Embargo der USA stehen

In einigen Ländern sind die Einkommensunterschiede riesig

Große Schere: Das ist das tägliche Einkommen der Reichsten und Ärmsten der Welt

Schwarze Katzen und Medizinmänner inbegriffen

Die berühmtesten Flüche in der Geschichte des Fußballs

In manchen Ländern sind über 90 % der Bevölkerung online

Länder mit den meisten Internetnutzern im Jahr 2025

Die Kraft des Nachdenkens über Leben jenseits der Erde

Der "Panzoic Effect": Wie die Vorstellung außerirdischen Lebens unseren Horizont erweitern kann

Erfahren Sie mehr über eine der größten Verteidigungsanlagen, die je gebaut wurden

Wieso hat der römische Kaiser Hadrian eine Mauer gebaut?

Tanzflächen-Tragödien im Laufe der Zeit

Die verheerendsten Nachtclub-Brände der Geschichte

Warum Nationen hinter diesen natürlichen Ressourcen her sind

Seltene Erdelemente und ihre Verwendung

Ein heiliger Ort, an dem sich Kunst, Glaube und Geschichte vereinen

Werfen Sie einen Blick in die Kapelle, in der der neue Papst gewählt werden wird

Adrenalinsportarten, die mit dem Energydrink in Verbindung gebracht werden

Wie Red Bull die Welt des Extremsport erobert hat

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL