Das Durchschnittsalter der derzeitigen Staats- und Regierungschefs liegt bei etwa sechzig Jahren, aber es gibt auch eine beachtliche Anzahl älterer Amtsinhaber. Ja, einige wenige sind zwar noch in ihren Dreißigern, aber andere haben bereits in den 1930er Jahren das Licht der Welt erblickt. Und das ist noch nicht alles – einige dieser Staatsoberhäupter sind schon seit Jahrzehnten an der Macht.
Tauchen Sie mit uns ein und entdecken Sie in dieser Galerie eine Auswahl der weltweit ältesten Staatsoberhäupter, aufgelistet nach ihrem Alter. Klicken Sie weiter, um mehr über sie zu erfahren!
Ismaïl Omar Guelleh ist seit 1999 Präsident von Dschibuti. Guelleh ist einer der dienstältesten Herrscher Afrikas und 77 Jahre alt.
Afioga Tuimalealiifano Vaaletoa Sualauvi II. ist das O le Ao o le Malo (Staatsoberhaupt) von Samoa. Er ist 78 Jahre alt.
Hassanal Bolkiah ibni Omar Ali Saifuddien III. regiert seit 1967 als Sultan von Brunei. Bolkiah ist 78 Jahre alt.
Der 47. Präsident der USA wurde am 14. Juni 1946 geboren und ist 78 Jahre alt.
Der König von Schweden wurde am 30. April 1946 geboren und bestieg den Thron 1973. Carl XVI. Gustaf ist 79 Jahre alt.
Isaias Afwerki ist seit 1993 Präsident von Eritrea. Er ist 79 Jahre alt.
Der algerische Politiker ist seit 2019 das Staatsoberhaupt. Abdelmadjid Tebboune ist 79 Jahre alt.
Der Präsident von Nicaragua ist seit 2007 im Amt. Daniel Ortega wurde am 11. November 1945 geboren. Er ist 79 Jahre alt.
Thongloun Sisoulith, seit 2021 Präsident von Laos, ist mit 79 Jahren einer der ältesten Staatsführer der Welt.
Der brasilianische Präsident, der auch einfach Lula genannt wird, wurde am 27. Oktober 1945 geboren. Auch er ist 79 Jahre alt.
Auch Fürst Hans-Adam II. ist mit 80 Jahren eines der ältesten Staatsoberhäupter der Welt.
Der dritte Präsident Nepals trat sein Amt im Jahr 2023 an. Ram Chandra Paudel wurde am 15. Oktober 1944 geboren, er ist 80 Jahre alt.
Yoweri Museveni, geboren am 15. September 1944, trat sein Amt im Jahr 1986 an. Der ugandische Präsident ist derzeit 80 Jahre alt.
Abdul Latif Rashid wurde 2022 der neunte Präsident des Irak. Er ist 80 Jahre alt.
Der Bundespräsident von Österreich ist der erste Ü-Achtzigjährige auf der Liste. Alexander Van der Bellen wurde am 18. Januar 1944 geboren und ist 81 Jahre alt.
Nana Akufo-Addo ist der Präsident von Ghana. Der Staatschef des westafrikanischen Landes wurde am 29. März 1944 geboren und ist damit eine der wenigen Führungspersönlichkeit der Welt im Alter von 81 Jahren.
Der Präsident der Republik Kongo befindet sich derzeit in seiner zweiten Amtszeit. Denis Sassou Nguesso ist jetzt 81 Jahre alt.
Emmerson Mnangagwa ist seit 2017 Präsident von Simbabwe. Er ist 82 Jahre alt.
Der Präsident von Äquatorialguinea wurde am 5. Juni 1942 geboren. Teodoro Obiang Nguema Mbasogo ist 82 Jahre alt.
Der Präsident der Elfenbeinküste wurde am 1. Januar 1942 geboren. Alassane Ouattara ist 83 Jahre alt.
Sergio Mattarella ist der Präsident Italiens und das seit 2015. Mattarella wurde am 23. Juli 1941 geboren, ist also heute 83 Jahre alt.
Der Präsident von Irland ist 84 Jahre alt. Michael D. Higgins wurde am 18. April 1941 in Limerick, Irland, geboren.
Ali Khamenei ist seit 1989 der Oberste Führer des Iran. Er ist jetzt 86 Jahre alt.
Harald V. bestieg den Thron im Jahr 1991. Der König von Norwegen wurde am 21. Februar 2025 88 Jahre alt.
Papst Franziskus stand nicht nur an der Spitze der katholischen Kirche, sondern war auch das Oberhaupt des Vatikanstaates. Franziskus wurde am 17. Dezember 1936 in Flores, im argentinischen Buenos Aires, geboren. Er starb am 21. April 2025 im Alter von 88 Jahren.
Salman ibn Abdulaziz Al Saud ist seit 2015 König von Saudi-Arabien. Er ist derzeit 89 Jahre alt.
Der Präsident des Staates Palästina wurde am 15. November 1935 geboren. Mahmud Abbas ist 89 Jahre alt.
Kommen wir nun zum ältesten Staatsoberhaupt der Welt. Paul Biya, der Präsident von Kamerun, ist 92 Jahre alt.
Quellen: (Pew Research Center) (Visual Capitalist)
Sehen Sie auch: Die Sternzeichen von Staatsoberhäuptern weltweit
Die ältesten amtierenden Staatsoberhäupter weltweit
Einige Staatschefs wurden in den 1930er Jahren geboren
LIFESTYLE Weltpolitiker
Das Durchschnittsalter der derzeitigen Staats- und Regierungschefs liegt bei etwa sechzig Jahren, aber es gibt auch eine beachtliche Anzahl älterer Amtsinhaber. Ja, einige wenige sind zwar noch in ihren Dreißigern, aber andere haben bereits in den 1930er Jahren das Licht der Welt erblickt. Und das ist noch nicht alles – einige dieser Staatsoberhäupter sind schon seit Jahrzehnten an der Macht.
Tauchen Sie mit uns ein und entdecken Sie in dieser Galerie eine Auswahl der weltweit ältesten Staatsoberhäupter, aufgelistet nach ihrem Alter. Klicken Sie weiter, um mehr über sie zu erfahren!