Die besten schwarzen Komödien aller Zeiten

Wie viele davon haben Sie gesehen?

Die besten schwarzen Komödien aller Zeiten
Stars Insider

07/06/24 | StarsInsider

Filme Schwarzer humor

Schwarze Komödien: ein Genre für sich! Diese Filme brechen Tabus und begeistern das Publikum, das lacht, aber auch oft vor einigen Witzen zurückschreckt. Vom faszinierenden "Fargo" bis zum außergewöhnlichen "Und täglich grüßt das Murmeltier" finden Sie in dieser Galerie einige der besten Filme, die jemals auf unseren Bildschirmen zu sehen waren.

Wenn Sie ein Fan davon sind, über Tabu-Themen zu lachen, klicken Sie sich durch diese Galerie, um zu sehen, welche Filme es auf die Liste der besten schwarzen Komödien aller Zeiten geschafft haben!

"Ich liebe Dich zu Tode" (1990)
1/30 photos © Getty Images

"Ich liebe Dich zu Tode" (1990)

Dieser Film ist ein düster-komisches Meisterwerk, in dem die Figur von Tracey Ullman versucht, ihren untreuen Ehemann mit wirklich lächerlichen Versuchen loszuwerden. Es geht um Liebe, Verrat und Gift in der Spaghettisauce.

"Lanny dreht auf" (1985)
2/30 photos © NL Beeld

"Lanny dreht auf" (1985)

John Cusack spielt einen Teenager mit gebrochenem Herzen in einem Film, in dem es um Skipisten, unerwiderte Liebe und Cartoon-Selbstmordversuche geht. Es ist ein Kultklassiker der 80er Jahre, der dunkle Themen mit Slapstick-Humor verbindet.

"Der Rosenkrieg" (1989)
3/30 photos © Getty Images

"Der Rosenkrieg" (1989)

Kathleen Turner und Michael Douglas sind hier komödiantisch von ihrer besten Seite zu sehen und spielen ein sich scheidendes Paar, dessen Kampf um sein Zuhause zu einem totalen Krieg eskaliert. Es ist eine düstere Komödie, die zeigt, wie schmal die Grenze zwischen Liebe und Hass sein kann.

"Fear and Loathing in Las Vegas" (1998)
4/30 photos © Getty Images

"Fear and Loathing in Las Vegas" (1998)

Tauchen Sie ein in eine surreale Reise eines amerikanischen Traumes von zwei drogensüchtigen Köpfen, gespielt von Hunter S. Thompson und Johnny Depp. Es ist ein wilder, farbenfroher Ritt, die ebenso zum Nachdenken anregt wie urkomisch ist.

"Keiner killt so schlecht wie ich" (1971)
5/30 photos © Getty Images

"Keiner killt so schlecht wie ich" (1971)

Elaine May ist die Hauptdarstellerin und Regisseurin dieser Schwarzen Komödie über einen pleite gegangenen Schürzenjäger, der plant, eine wohlhabende Erbin zu heiraten und zu ermorden. Es ist ein cleverer, unterschätzter Film, der Romantik, Komödie und düstere Themen miteinander vereint.

"Fargo" (1996)
6/30 photos © Getty Images

"Fargo" (1996)

Die Coen-Brüder liefern eine verschneite Krimisaga voller Feinheiten des Mittleren Westens und brutaler Gewalt. Frances McDormand glänzt als schwangere Sheriffin in diesem skurrilen, düster-komischen Krimi.

"Frühling für Hitler" (1967)
7/30 photos © Getty Images

"Frühling für Hitler" (1967)

Die klassische Satire von Mel Brooks handelt von einem Broadway-Betrug, der unglaublich schiefgegangen ist. Es ist ein komödiantisches Meisterwerk, das sich über die Absurditäten des Showbusiness und des nationalsozialistischen Deutschlands lustig macht und beweist, dass Humor auch in den dunkelsten Themen zu finden ist.

"Und täglich grüßt das Murmeltier" (1993)
8/30 photos © Getty Images

"Und täglich grüßt das Murmeltier" (1993)

Bill Murray lebt immer wieder denselben Tag und lernt dabei Lektionen fürs Leben. Es ist eine ebenso philosophische wie lustige Komödie, die mit zeitlosem Charme Erlösung und persönliches Wachstum erkundet.

"Election" (1999)
9/30 photos © NL Beeld

"Election" (1999)

Die High-School-Politik wird düster komisch, als Reese Witherspoon, die eine ehrgeizige Schülerin spielt, mit ihrem Lehrer aneinander gerät. Es ist ein kluger, satirischer Blick auf Ehrgeiz, Ethik und die Heiterkeit des Highschool-Lebens.

"The Lobster" (2015)
10/30 photos © NL Beeld

"The Lobster" (2015)

In einer bizarren dystopischen Welt müssen Singles Liebe finden oder sie werden in Tiere verwandelt. Es ist düster, absurd und seltsam berührend und stellt die Natur der Beziehungen in der modernen Gesellschaft in Frage.

"Being John Malkovich" (1999)
11/30 photos © NL Beeld

"Being John Malkovich" (1999)

Craig Schwartz ist Puppenspieler, aber als solcher nicht sonderlich erfolgreich. Durch Zufall entdeckt er bald eine kleine Tür, die zu seiner Überraschung direkt in den Kopf von John Malkovich führt. Es ist eine umwerfende Komödie, die Identität und Verlangen auf unerwartete Weise erforscht.

"Manche mögen's heiß" (1959)
12/30 photos © Getty Images

"Manche mögen's heiß" (1959)

Jack Lemmon und Tony Curtis verkleiden sich als Frauen, um der Mafia zu entkommen, worüber man sich kaputt lachen kann. Der Film ist tatsächlich gut gealtert.

"Kabinett außer Kontrolle" (2009)
13/30 photos © NL Beeld

"Kabinett außer Kontrolle" (2009)

Eine politische Satire, die tief in die Absurditäten von Regierung und Krieg eintaucht. Gestochen scharfe Dialoge und chaotische Szenarien machen es zu einem Muss für Fans von schwarzem, witzigem Humor.

"Pink Flamingos" (1972)
14/30 photos © NL Beeld

"Pink Flamingos" (1972)

Der Kultklassiker von John Waters übertreibt und weiß doch, keine Grenzen zu überschreiten und trotzdem lustig zu sein. Er ist unglaublich schockierend und unglaublich ekelhaft und zelebriert das Seltsame und Rebellische.

"Harold und Maude" (1971)
15/30 photos © NL Beeld

"Harold und Maude" (1971)

"Harold und Maude" ist eine seltsame Liebesgeschichte zwischen einem jungen Mann, der vom Tod besessen ist, und einer lebhaften älteren Frau. Es ist eine düstere Komödie, die die Schönheit des Lebens anhand ihrer exzentrischen Charaktere erforscht.

"Heathers" (1988)
16/30 photos © NL Beeld

"Heathers" (1988)

Eine düstere Interpretation des Highschool-Lebens und der Cliquen, in der Winona Ryder und Christian Slater gegen die beliebten Mädchen kämpfen. Es ist ein Kultklassiker, der Satire, Romantik und Kritik an gesellschaftlichen Dynamiken vereint.

"Four Lions" (2010)
17/30 photos © NL Beeld

"Four Lions" (2010)

Terrorismus ist kein Grund zum Lachen, aber "Four Lions" schafft es, Humor in der Absurdität einer Gruppe unfähiger Dschihadisten zu finden. Es ist eine gewagte Komödie, die Gesellschaftskommentar und Slapstick-Farce zugleich ist.

"Ingrid Goes West" (2017)
18/30 photos © NL Beeld

"Ingrid Goes West" (2017)

Aubrey Plaza liefert eine herausragende Leistung als Instagram-Stalkerin ab, deren Obsession mit einer Social-Media-Influencerin eine düstere Wendung nimmt. Es ist eine witzige Kritik an unseren Online-Persönlichkeiten und der Einsamkeit, die hinter unseren Bildschirmen lauert.

"The Death of Stalin" (2017)
19/30 photos © NL Beeld

"The Death of Stalin" (2017)

Der Film ist eine Satire über die Tage, in denen die Mitglieder des Politbüros mit allen Mitteln darum kämpfen, die Macht zu übernehmen. Es ist eine scharfsinnige, witzige Interpretation historischer Ereignisse und zeigt politische Hinterlist in ihrer lustigsten Form.

"Sorry to Bother You" (2018)
20/30 photos © NL Beeld

"Sorry to Bother You" (2018)

Ein Telefonverkäufer entdeckt einen magischen Schlüssel zum Erfolg, der ihn in einen surrealen und dunklen kapitalistischen Albtraum führt. Der Film ist äußerst einfallsreich und thematisiert Ethnie und Unternehmensgier mit einer kühnen komödiantischen Note.

"Borat Anschluss Moviefilm" (2020)
21/30 photos © NL Beeld

"Borat Anschluss Moviefilm" (2020)

In dem Film kehrt Borat inmitten der Corona-Pandemie nach Amerika zurück, um seine Tochter als Bestechungsgeschenk mit einem ranghohen Politiker zu verheiraten. Wie immer schafft es Borat gekonnt Grenzen zu überschreiten, was zum Nachdenken anregt und natürlich für ordentlich Lacher sorgt.

"Brügge sehen … und sterben?" (2008)
22/30 photos © Getty Images

"Brügge sehen … und sterben?" (2008)

Zwei Auftragsmörder verstecken sich in Brügge und denken auf düster-komische Weise über Leben und Tod nach. Es ist ein wunderschön gedrehter Film, der existenzielle Überlegungen mit scharfem Witz vereint.

"Beetlejuice" (1988)
23/30 photos © NL Beeld

"Beetlejuice" (1988)

Das junge Ehepaar Barbara und Adam Maitland kommt bei einem Autounfall ums Leben. Als Geister kommen sie nicht ins Jenseits, sondern müssen erst 125 Jahre in ihrem Haus bleiben, das sie nicht verlassen können. Es ist eine skurrile Gothic-Komödie von keinem Geringeren als Tim Burton.

"Die Royal Tenenbaums" (2001)
24/30 photos © NL Beeld

"Die Royal Tenenbaums" (2001)

Wes Andersons Geschichte einer dysfunktionalen Familie, die zusammenkommt, ist skurril und zutiefst emotional. Es ist ein bildgewaltiger Film, der dunkle Themen mit skurrilem Humor verbindet.

"Die unglaubliche Entführung der verrückten Mrs. Stone" (1986)
25/30 photos © NL Beeld

"Die unglaubliche Entführung der verrückten Mrs. Stone" (1986)

In dieser Irrtumskomödie geht es um Entführung, Erpressung und jede Menge Intrigen. Es ist ein herrlicher Spaß, der die komödiantischen Talente von Danny DeVito und Bette Midler zur Schau stellt.

"Adaption – Der Orchideen-Dieb" (2002)
26/30 photos © NL Beeld

"Adaption – Der Orchideen-Dieb" (2002)

Nicolas Cage spielt Zwillingsbrüder in einer Metakomödie über das Schreiben und die Komplexität des Lebens. Es ist clever, introspektiv und äußerst originell und verbindet reales Drama mit fiktionaler Absurdität.

"5 Zimmer Küche Sarg" (2014)
27/30 photos © NL Beeld

"5 Zimmer Küche Sarg" (2014)

Diese urkomische Mockumentary von Taika Waititi und Jemaine Clement folgt Vampir-Mitbewohnern, die sich mit dem modernen Leben auseinandersetzen. Sein trockener Humor macht es zu einer herausragenden Komödie über Freundschaft und die alltäglichen Aspekte des unsterblichen Lebens.

"Withnail and I – Zwei Freunde am Rande des Wahnsinns" (1987)
28/30 photos © NL Beeld

"Withnail and I – Zwei Freunde am Rande des Wahnsinns" (1987)

In dieser britischen Komödie bewältigen zwei arbeitslose Schauspieler die Absurditäten des Lebens. Sein scharfer Witz, die einprägsamen Zeilen und die ergreifenden Momente machen es zu einer beliebten Geschichte über Freundschaft und Verzweiflung.

"Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben" (1964)
29/30 photos © Getty Images

"Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben" (1964)

Kubricks Meisterwerk persifliert den Kalten Krieg und die Atom-Paranoia mit brillantem Humor. Seine ikonischen Darbietungen und seine zeitlose Relevanz machen ihn zum Höhepunkt der düsteren Komödien.

Quellen: (EW)

Das könnte Sie auch interessieren: Welcher Drink gehört zu welchem Film?

Die besten schwarzen Komödien aller Zeiten
30/30 photos © Getty Images/NL Beeld

Die besten schwarzen Komödien aller Zeiten

Schwarze Komödien: ein Genre für sich! Diese Filme brechen Tabus und begeistern das Publikum, das lacht, aber auch oft vor einigen Witzen zurückschreckt. Vom faszinierenden "Fargo" bis zum außergewöhnlichen "Und täglich grüßt das Murmeltier" finden Sie in dieser Galerie einige der besten Filme, die jemals auf unseren Bildschirmen zu sehen waren.

Wenn Sie ein Fan davon sind, über Tabu-Themen zu lachen, klicken Sie sich durch diese Galerie, um zu sehen, welche Filme es auf die Liste der besten schwarzen Komödien aller Zeiten geschafft haben!

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren