Lustige Lebensmittelnamen, die fantastisch witzig klingen

Einige dieser Namen können irreführend sein!

Lustige Lebensmittelnamen, die fantastisch witzig klingen
Stars Insider

23/05/24 | StarsInsider

Genuss Wissenswertes

An Essen mangelt es nicht, aber was ist mit den Nahrungsmitteln, bei deren Namen Sie schmunzeln oder sich verwirrt am Kopf kratzen werden? Von "Würstchen im Schlafrock" bis hin zu "Bärenklauen" sind viele dieser lustigen Gerichte auch sehr lecker! Darüber hinaus enthalten einige von ihnen äußerst unterhaltsame Ursprungsgeschichten.

In diesem Sinne – klicken Sie weiter, um einige der witzigsten Namen zu sehen, die uns je untergekommen sind.

Dutch Baby Pancake
2/28 photos © Shutterstock

Dutch Baby Pancake

Der Dutch-Baby-Pfannkuchen stammt nicht aus den Niederlanden und hat auch nicht die Größe eines echten Babys. Inspiriert durch den deutschen Pfannkuchen werden "Dutch Babys" in einer Pfanne im Ofen gebacken und nicht frittiert.

Toad-in-the-Hole
3/28 photos © Shutterstock

Toad-in-the-Hole

Der Name erinnert vielleicht an Kröten (die Übersetzung von "toad"), aber bei der Zubereitung dieses klassischen britischen Gerichts kam keine einzige Amphibie zu Schaden. Stattdessen besteht es aus Würstchen, eingebettet in einen luftigen Yorkshire-Pudding.

Bubble and Squeak
4/28 photos © Shutterstock

Bubble and Squeak

"Bubble and Squeak" ist ein britisches Gericht aus gekochten Kartoffeln und Kohl. Der Begriff kommt von den Geräuschen, die es beim Kochen macht.

Der Imam fiel in Ohnmacht
5/28 photos © Shutterstock

Der Imam fiel in Ohnmacht

Dieses traditionelle türkische Gericht ist die deutsche Übersetzung von Imam Bayildi und besteht aus Auberginen, die mit Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten gefüllt und dann in Olivenöl geschmort werden. Der Name geht auf die Geschichte zurück, dass ein Imam vor Freude in Ohnmacht fiel, nachdem er das Gericht probiert hatte.

Kalbsbries
6/28 photos © Shutterstock

Kalbsbries

Kalbsbries sind die Thymusdrüse und die Bauchspeicheldrüse von Kälbern oder Lämmern. 

Ladyfingers
7/28 photos © Shutterstock

Ladyfingers

Diese kuchenartigen italienischen Kekse wurden im England des 19. Jahrhunderts populär, wo sie den Namen "Ladyfingers" annahmen. Dies lag an ihrer Verbindung mit anspruchsvollen Frauen, die sie beim Nachmittagstee genossen, und an ihrer schlanken Form, die an die Finger einer Dame erinnerte.

Sülze
8/28 photos © Shutterstock

Sülze

Sülze ist eine Terrine oder Fleischgelee, die oft aus Fleisch vom Kopf eines Kalbes oder Schweins hergestellt wird.

Welsh Rabbit
9/28 photos © Shutterstock

Welsh Rabbit

Es ist auch als "Welsh Rarebit" bekannt und vielleicht werden Sie überrascht sein, dass es für Vegetarier geeignet ist! Genau, in diesem Gericht mit scharfer Käsesoße auf Toast ist kein Kaninchen.

Rocky Mountain Oysters
10/28 photos © Shutterstock

Rocky Mountain Oysters

Obwohl der Begriff "Auster" Bilder von Meeresfrüchten heraufbeschwören könnte, sind Rocky-Mountain-Austern nichts dergleichen. Tatsächlich stammen sie überhaupt nicht aus dem Meer. Eigentlich handelt es sich um frittierte Bullenhoden.

Monkey Bread
11/28 photos © Shutterstock

Monkey Bread

Zum Glück hat Monkey Bread nichts mit Affen zu tun. Ein weiches, klebriges Gebäck, das in den USA serviert wird; mundgerechte Teigstücke werden in Zucker und Zimt gerollt und dann zusammen in einer Gugelhupfform gebacken. Was den Namen betrifft, so besagt eine Theorie, dass seine Textur an das Fell eines Affen erinnert.

Jerusalemer Artichoken
12/28 photos © Shutterstock

Jerusalemer Artichoken

Aufgrund ihres Namens könnte man meinen, "Jerusalem-Artichoken" stammen aus dem Nahen Osten. Diese buckelige Wurzelpflanze stammt jedoch ursprünglich aus Nordamerika. Im frühen 16. Jahrhundert stellten amerikanische Ureinwohner die Pflanze französischen Entdeckern vor, die sie dann nach Europa zurückbrachten. Dort nannten sie italienische Köche Girasole, was Sonnenblume bedeutet. Doch als sich das Gemüse über Italien hinaus verbreitete, sprachen die Menschen den Namen immer wieder falsch aus und mit der Zeit verwandelte sich Girasole in "Jerusalem".

Hot Dogs
13/28 photos © Shutterstock

Hot Dogs

Wie kamen Hot Dogs zu ihrem Namen, wenn keine Hunde im Spiel waren? Der Name entstand höchstwahrscheinlich als Scherz deutscher Metzger, die feststellten, dass die frühen amerikanischen Würstchen Dackeln ähnelten. Sie gaben ihrer Kreation den Spitznamen "Dackelwürste", und im Laufe der Zeit verwandelte sich der Name allmählich in die Abkürzung "Hot Dogs".

Pumpernickel
14/28 photos © Shutterstock

Pumpernickel

Von allen Brotsorten auf der Welt macht es vielleicht am meisten Spaß, Pumpernickel laut auszusprechen. Dieses dunkle, herzhafte Brot hat deutsche Wurzeln und wird aus einer Kombination aus Roggenmehl, Melasse und Sauerteig hergestellt. Es gibt eine Theorie, dass der Name "Pumpernickel" von altdeutschen Wörtern stammt und im Wesentlichen "furzender Teufel" oder "Teufelsfurz" bedeutet.

Scotch Woodcock
15/28 photos © Shutterstock

Scotch Woodcock

Dieses Gericht mit einem seltsamen Namen, der wahrscheinlich auf einen Seitenhieb der Engländer gegen die Schotten zurückzuführen ist, besteht aus gebuttertem Toast mit Sardellenpaste und Rührei.

Würstchen im Schlafrock
16/28 photos © Shutterstock

Würstchen im Schlafrock

Würstchen im Schlafrock sind ein beliebter Partysnack in den USA und haben ihren Namen als Mini-Hotdogs, die in "Decken" aus butterartigem Keksteig oder Blätterteig gewickelt sind.

Bangers and Mash
17/28 photos © Shutterstock

Bangers and Mash

"Bangers and Mash" ist ein herzhaftes britisches Gericht aus Würstchen und Kartoffelpüree, das oft mit Zwiebelsoße serviert wird. Der Name kommt von den Würsten, die früher mit einem hohen Wassergehalt hergestellt wurden und beim Kochen "knallten" oder explodierten.

Lolly Cake
18/28 photos © Shutterstock

Lolly Cake

Diese beliebte neuseeländische Leckerei wird aus Malzkeksen und Fruchtlutschern bzw. Bonbons zubereitet.

Jerk Chicken
19/28 photos © Shutterstock

Jerk Chicken

Jerk bezieht sich auf eine Kochart, bei der die Hauptzutat, meist Hühnchen, mit Gewürzen überzogen und über einem Feuer oder Grill langsam gegart wird. Es wird hauptsächlich mit Jamaika in Verbindung gebracht, ist aber in der gesamten Karibik verbreitet.

Ants on a Log
20/28 photos © Shutterstock

Ants on a Log

Ein beliebter Snack aus den 50er Jahren, bei dem keine echten Ameisen im Spiel sind! Es sind einfach Selleriestangen, gefüllt mit Erdnussbutter und garniert mit Rosinen.

Clootie Dumpling
21/28 photos © Shutterstock

Clootie Dumpling

Clootie Dumpling ist ein traditionelles schottisches Dessert aus Speisefett, Mehl, Trockenfrüchten und Gewürzen, das dann in einem "Cloote" oder Tuch gekocht wird.

Spam
22/28 photos © Shutterstock

Spam

Wenn Sie das Wort "Spam" hören, denken Sie wahrscheinlich an E-Mails, aber seit den 1930er Jahren gibt es auch eine andere Art von Spam. Dieses US-Fleischprodukt in Dosen wird aus gehacktem Schweinefleisch und Schinken hergestellt. Der Name ist angeblich ein Kunstwort für gewürzten Schinken (also "spiced ham").

Hushpuppy
23/28 photos © Shutterstock

Hushpuppy

Ein Hushpuppy ist ein herzhaftes, frittiertes Bällchen aus Maismehlteig. Der Name stammt von US-Südstaatlern, die den Teig frittierten und ihn an Hunde verfütterten, um "die Welpen zum Schweigen zu bringen".

Blutwurst
24/28 photos © Shutterstock

Blutwurst

Blutwurst oder "Black Pudding" ist eine Wurstsorte, die durch Kochen von Tierblut mit einem Füllstoff wie Haferflocken oder Gerste hergestellt wird.

Stachelbeeren
25/28 photos © Shutterstock

Stachelbeeren

Stachelbeeren sind säuerliche, traubengroße Früchte, die perfekt zu leckeren Marmeladen und Kuchen passen.

Devils on Horseback
26/28 photos © Shutterstock

Devils on Horseback

Die aus Großbritannien stammenden Devils on Horseback sind eine klassische Party-Vorspeise aus Datteln, gefüllt mit geräucherten Mandeln und umhüllt von knusprigem Speck.

Bear Claw
27/28 photos © Shutterstock

Bear Claw

Keine echten Bären in Sicht! Dieses köstliche Gebäck ist tatsächlich mit Mandelpaste und Rosinen gefüllt. Sie werden in der Form einer Bärentatze gebacken und sind in den USA ein Frühstücksgenuss.

Corn Dogs
28/28 photos © Shutterstock

Corn Dogs

Ein weiterer lustiger Lebensmittelname für einen US-Klassiker: Dieses Gericht ist ein Hot Dog, der in einen Maismehlteig getunkt und knusprig frittiert wird.

Quellen: (Reader's Digest) (Food 52) 

Auch spannend: Wie wirkt sich scharfes Essen auf unseren Körper aus?

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren