































SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© Shutterstock
1 / 32 Fotos
Vegane Fleischbällchen
- Kichererbsen sind eine großartige Basis für vegetarische Fleischbällchen. Pürierte Kichererbsen binden Saucen hervorragend, saugen also etwa die Tomatensauce bestens auf.
© Shutterstock
2 / 32 Fotos
Mediterraner Kichererbsen-Salat
- Kichererbsen passen in die meisten Salate. Sie passen besonders gut zu anderen mediterranen Zutaten wie Tomaten, Paprika, schwarze Oliven und Kräuter.
© Shutterstock
3 / 32 Fotos
Veggie Burger
- Kichererbsen sind auch eine großartige Basis für Burger. Pürieren Sie sie etwa mit Süßkartoffeln, Knoblauch und Gewürzen und schon haben Sie eine köstliche Alternative für Bratlinge gezaubert.
© Shutterstock
4 / 32 Fotos
Vegetarische Tacos
- Wenn Sie Ihren Fleischkonsum reduzieren wollen, tauschen Sie doch Ihre Taco-Füllung gegen scharfe Kichererbsen aus!
© Shutterstock
5 / 32 Fotos
Kichererbsen-Shakshuka
- Dieses klassische Gericht besteht normalerweise aus einem pochierten Ei in einer gut gewürzten Tomatensauce. Gibt man Kichererbsen hinzu, hat man sofort eine ganze Mahlzeit.
© Shutterstock
6 / 32 Fotos
Kokos-Curry
- Kichererbsen und Curry ergeben eine himmlische Kombination! Sie passen besonders gut zu einem gelben Thai-Curry, aber man kann sie eigentlich zu jedem Curry hinzugeben, das normalerweise Fleisch enthält.
© Shutterstock
7 / 32 Fotos
Cremigen Kichererbsen-Pastasauce
- Pürierte Kichererbsen machen jede Sauce cremig und köstlich, ohne dass Sahne oder Milch benötigt wird.
© Shutterstock
8 / 32 Fotos
"Thunfischsalat"-Sandwich
- Jemand fand heraus, dass das Pürieren von Kichererbsen mit veganer Mayo, gehacktem Nori-Seetang und einigen anderen Zutaten erstaunlicherweise eine Sandwichfüllung ergibt, die Thunfisch ziemlich nahe kommt!
© Shutterstock
9 / 32 Fotos
Buddha Bowl
- Herzhafte und gesunde Buddha-Bowls sind im Moment der letzte Schrei. Gewürzte Kichererbsen sind eine leckere Basis. Der Rest ist Ihnen überlassen!
© Shutterstock
10 / 32 Fotos
Falafel - Falafel ist eine traditionelle Mahlzeit aus dem Nahen Osten, die es schon seit Jahrhunderten gibt. Zum Glück kann man sie leicht zuhause nachmachen! Pürieren Sie einfach Kichererbsen mit Knoblauch, frischen Kräutern und Gewürzen und braten Sie sie in Öl an.
© iStock
11 / 32 Fotos
Salat aus Kichererbsen und Kabeljau
- Wenn Sie in einem traditionellen Restaurant im portugiesischen Lissabon sind, werden Sie vermutlich Kichererbsensalat auf der Speisekarte finden. Hier wird die Hülsenfrucht mit traditionell portugiesischem, gesalzenen Kabeljau, Olivenöl und Zwiebeln angemacht.
© Shutterstock
12 / 32 Fotos
Orientalischer Couscoussalat
- Aus Kichererbsen, Couscous, frischer Petersilie, Zitronensaft und Granatapfel kann man eine herrliche orientalische Beilage zaubern.
© Shutterstock
13 / 32 Fotos
Hummus
- Man kann keine Liste mit Kichererbsen-Rezepten erstellen, ohne Hummus zu erwähnen. Ein Klassiker!
© Shutterstock
14 / 32 Fotos
Rote-Bete-Hummus - Wer eine köstliche und farbenfrohe Variante sucht, sollte geröstete Rote Bete zu den Kichererbsen geben. Die Farbe ist einfach umwerfend.
© iStock
15 / 32 Fotos
Vegane Sanakopita
- Eine Spanakopita ist ein griechisches Gebäck, das normalerweise mit Spinat und Fetakäse gefüllt ist. Der Käse kann ersetzt werden, indem man stattdessen pürierte Kichererbsen hinzufügt.
© Shutterstock
16 / 32 Fotos
Marokkanische Kichererbsensuppe
- Dieses traditionelle marokkanische Gericht besteht aus einer herzhafte Tomatensuppe mit Kichererbsen als Proteinzusatz.
© Shutterstock
17 / 32 Fotos
Veganer Hackbraten
- Wenn Sie einen klassischen Sonntagsbraten zubereiten wollen, sich aber eigentlich fleischlos ernähren, ersetzen Sie das Fleisch mit Kichererbsen! Die richtigen Gewürze machen den Unterschied.
© Shutterstock
18 / 32 Fotos
Geröstete Kichererbsen
- Rösten Sie gewürzte Kichererbsen so lange, bis sie schön knusprig sind. Es ist ein großartiger Ersatz für ungesunde, salzige Snacks.
© Shutterstock
19 / 32 Fotos
Chana Masala
- Chana Masala ist ein traditionelles, indisches Gericht, für das Kichererbsen mit Tomaten und verschiedenen, köstlichen Gewürzen vermischt werden.
© Shutterstock
20 / 32 Fotos
Kichererbsenmehl
- Kichererbsenmehl ist eine glutenfreie Mehlalternative, die immer beliebter wird. Man findet es in einem gut ausgestatteten Supermarkt oder macht es selbst: Mahlen Sie einfach rohe (getrocknete) Kichererbsen, bis sie ein Pulver ergeben.
© Shutterstock
21 / 32 Fotos
Crêpes
- Und das Mehl kann man für so viele Dinge verwenden! Es eignet sich beispielsweise wunderbar für Crêpes und Pfannkuchen. Und da es viel Eiweiß, Eisen und andere Vitamine und Mineralstoffe enthält, ist es auch noch gesund.
© Shutterstock
22 / 32 Fotos
Gemüsepakoras
- Kichererbsenmehl kann auch verwendet werden, um frittierte Lebensmittel wie Gemüsepakoras oder jede andere Art von Beignets zu umhüllen.
© Shutterstock
23 / 32 Fotos
Fladenbrot
- Es kann auch für eine Reihe von Fladenbroten verwendet werden. Kichererbsen-Fladen sind in der indischen, italienischen und nahöstlichen Küche sehr beliebt.
© Shutterstock
24 / 32 Fotos
Cookies
- Man kann auch vollwertige, weiche Schokoladencookies backen, für die Glutenunverträglichen unter uns (und natürlich alle anderen auch). Sie können auch jede andere Art von Cookies mit dem Mehl backen!
© iStock
25 / 32 Fotos
Brownies
- Der Teig dieser köstlichen Brownies wird aus pürierten (gekochten) Kichererbsen, Mandelmehl, Nussbutter und Kakaopulver zubereitet.
© Shutterstock
26 / 32 Fotos
Kichererbsen-Trüffel
- Man kann diese unglaublichen, "gesunden" Trüffel zaubern, indem Sie Kichererbsen zusammen mit Kakaopulver, Nussbutter, Kokosmehl und Ahornsirup pürieren.
© Shutterstock
27 / 32 Fotos
Aquafaba
- Ein weiterer Trend dieser Tage ist Aquafaba. Das ist im Grunde die schleimige Flüssigkeit, in der Kichererbsen in Dosen konserviert werden! Es kann auch hergestellt werden, indem Sie rohe Kichererbsen in Wasser kochen.
© Shutterstock
28 / 32 Fotos
Veganes Omelette
- Aquafaba wird häufig als Eiersatz verwendet, da die Konsistenz Eiweiß gleicht. Wenn Sie Kichererbsenmehl mit Aquafaba und ein paar anderen Gewürzen mischen, können Sie ein erstaunlich überzeugendes, aber veganes Omelette zaubern.
© Shutterstock
29 / 32 Fotos
Veganes Aioli
- Aquafaba kann man auch mit Öl, Essig und Senf pürieren, um eine umwerfende, vegane Mayonnaise zuzubereiten. Mit gehacktem Knoblauch haben Sie schnell ein köstliches Aioli.
© Shutterstock
30 / 32 Fotos
Zitronen-Meringue-Tart
- Wenn man Aquafaba aufschlägt, wird es weiß und luftig, genau wie Eiweiß! Das macht es perfekt für Meringue. Und dann kann man auch endlich vegane, gesunde Zitronen-Meringe-Tarts backen.
© Shutterstock
31 / 32 Fotos
Und jetzt?
- Wenn Sie noch mehr pflanzenbasierte Rezepte suchen, um Ihren Fleischkonsum zu reduzieren, folgen Sie diesem Link und lassen Sie sich inspirieren.
© Shutterstock
32 / 32 Fotos
Kichererbsen: 30 unglaubliche Rezeptideen
Diese magische Hülsenfrucht kann in beinahe alles verwandelt werden!
© Shutterstock
Keine Idee, was Sie mit diesem Glas Kichererbsen machen sollen, das nun schon seit Monaten in Ihrem Vorratsschrank steht? Wir haben die Antwort! Nun, eigentlich haben wir sogar 30 Antworten. Die schlichte Kichererbse ist tatsächlich eine der vielseitigsten Zutaten überhaupt, vor allem, wenn man seine Mahlzeit mit einem pflanzlichen Protein bestücken möchte. Und auch wer vegan backen will, kann mit Kichererbsen herkömmliche Zutaten ersetzen. Die Verwendungsmöglichkeiten für diese Hülsenfrucht sind also beinahe endlos!
Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und entdecken Sie 30 innovative Ideen für Kichererbsen.
Für dich empfohlen


MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
LIFESTYLE Zweiter weltkrieg
-
2
Promis Musik
-
3
Reisen Europa
-
4
Promis Lgbtq
-
5
LIFESTYLE Adventszeit
-
6
LIFESTYLE Internet
-
7
Promis Ehe
-
8
Reisen Antike
-
9
LIFESTYLE Tiere
-
10
LIFESTYLE Religion
Kommentare