Die am schwierigsten zu lernenden Fremdsprachen der Welt

Wenn Sie noch eine Herausforderung suchen, hier ist sie!

Die am schwierigsten zu lernenden Fremdsprachen der Welt
Stars Insider

30/12/24 | StarsInsider

LIFESTYLE Fremdsprachen

Laut Ethnologue existieren mehr als 7.000 Sprachen in der Welt, von denen einige schwieriger zu lernen sind als andere. Vielleicht sind Sie aber ja ein Sprachtalent und haben Lust etwas Neues auszuprobieren? Sprechen Sie schon Mandarin, Urdu oder Türkisch?  Klicken Sie sich durch die Galerie und erfahren Sie, welche Fremdsprachen am schwersten zu lernen sind.

Navajo
1/29 photos © iStock

Navajo

Besonders für Englischsprachige ist dies eine schwer zu lernende Sprache. Das indianische Navajo ist sehr Verb-zentriert, sodass die Mehrheit unserer Adjektive nicht einmal eine direkte Übersetzung hat, so Unbabel.
Finnisch
2/29 photos © iStock

Finnisch

Die Sprachen, die am schwierigsten zu lernen sind, werden – gemessen nach Ähnlichkeit zur englischen Sprache – in Kategorien von 1 bis 5 unterteilt. Finnisch steht in Kategorie 4, ist also sehr wenig ähnlich, so Effective Language Learning.
Urdu
3/29 photos © iStock

Urdu

Wenn Sie eine Reise nach Pakistan planen, könnte Urdu nützlich sein. Sie ist offizielle Sprache des Landes, aber seien Sie gewarnt: Urdu zu lernen ist nicht einfach!
Tagalog
4/29 photos © iStock

Tagalog

Diese Philippinische Sprache wird von Effective Language Learning dem Schwierigkeitsgrad 4 zugeordnet.
Georgisch
5/29 photos © iStock

Georgisch

Schwer, weil: nur in Georgien gesprochen!
Mandarin
6/29 photos © iStock

Mandarin

Sie ist, nach Personenanzahl gemessen, laut Babbel die meist gesprochene Sprache der Welt. Und dabei auch noch absolut schwer zu lernen!
Kantonesisch
7/29 photos © iStock

Kantonesisch

Neben Mandarin wird in China auch noch Kantonesisch gesprochen. Sowie in Thailand, Malaysia und Vietnam!
Kroatisch
8/29 photos © iStock

Kroatisch

Sollten Sie bereits Kroatisch sprechen, ist dies definitiv ein Vorteil. Auch diese Sprache gilt als eine der schwierigsten. 
Polnisch
9/29 photos © iStock

Polnisch

Ein Spaziergang wird das Lernen dieser Sprache nicht.
Albanisch
10/29 photos © iStock

Albanisch

Albanisch wird offiziell im Kosovo, Mazedonien und Albanien gesprochen.
Isländisch
11/29 photos © iStock

Isländisch

Isländisch ist eine indoeuropäische Sprache, die stark von den Sprachen Dänisch und Schwedisch beeinflusst ist.
Hebräisch
12/29 photos © iStock

Hebräisch

Hebräisch ist eine der ältesten Sprachen der Welt und wird in Israel gesprochen.
Ungarisch
13/29 photos © iStock

Ungarisch

Diese Sprache wird nicht nur in Ungarn gesprochen, sondern auch in weiten Teilen von Serbien, Rumänien, Slowenien und der Ukraine.
Persisch
14/29 photos © iStock

Persisch

Persisch, auch bekannt als Farsi, erreicht im Ranking die Schwierigkeitsstufe 4.
Baskisch
15/29 photos © iStock

Baskisch

Baskisch ist extrem schwierig zu lernen, da es ein Sprachisolat ist. Dies bedeutet, dass die Sprache keiner anderen ähnelt. 
Koreanisch
16/29 photos © iStock

Koreanisch

Koreanisch ist auch ein Sprachisolat und schwer zu lernen, da es ein komplett anderes Alphabet und Grammatik besitzt.
Norwegisch
17/29 photos © iStock

Norwegisch

Auch Norwegish ist im Ranking der schwersten Sprachen der Welt. Obwohl es eine harte Sprache ist, hat Norwegisch auch einige Ähnlichkeiten mit Englisch.
Dänisch
18/29 photos © iStock

Dänisch

In Norwegen kommen Sie jedoch auch mit der weiteren Amtssprache Dänisch weiter.
Indonesisch
19/29 photos © iStock

Indonesisch

Im Ranking wird Indonesisch der Kategorie 3 der weltweit schwierigsten Sprachen zugeordnet.
Thailändisch
20/29 photos © iStock

Thailändisch

Thai hat ein völlig anderes Alphabet, was es extrem schwer macht, die Sprache zu lernen.
Vietnamesisch
21/29 photos © iStock

Vietnamesisch

Das Gleiche gilt für Vietnamesisch.
Arabisch
22/29 photos © iStock

Arabisch

Die Schwierigkeit bei Arabisch ist, dass die Sprache unterschiedlich gesprochen wird, je nach dem wohin Sie gehen. Marokko unterscheidet sich von Ägypten oder auch Saudi-Arabien.
Walisisch
23/29 photos © iStock

Walisisch

Diese keltische Sprache wird in Wales gesprochen.
Schottisch-gälische Sprache
24/29 photos © iStock

Schottisch-gälische Sprache

Diese Form des Gälischen hört man in Schottland.
Niederländisch
25/29 photos © iStock

Niederländisch

In den Niederlanden gesprochen und selbst für Deutsche nicht so einfach, wie Sie vielleicht denken.
Afrikaans
26/29 photos © iStock

Afrikaans

Eine Tochter von Holländisch ist Afrikaans, gesprochen in Südafrika.
Slowenisch
27/29 photos © iStock

Slowenisch

Außerhalb Sloweniens sprechen nur sehr wenige Menschen diese Sprache – ein Unikat also!
Japanisch
28/29 photos © iStock

Japanisch

Laut Rype braucht es im Schnitt rund 88 Wochen, um sich auf dieser Sprache grundlegend verständigen zu können.

Aber warum überhaupt die Mühe machen? Warum eine Fremdsprache zu lernen gut für Sie ist

Sanskrit
29/29 photos © Shutterstock

Sanskrit

Die heilige Sprache der Hindus, deren Religion mit rund einer Milliarde Anhängern nach dem Christentum und dem Islam die drittgrößte der Erde ist.

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren