Zimmerpflanzen: So gedeihen sie prächtig!

Mit diesen Tricks gedeihen Ihre Zimmerpflanzen und bleiben gesund.

Zimmerpflanzen: So gedeihen sie prächtig!
Stars Insider

06/01/25 | StarsInsider

LIFESTYLE Pflanzen

Pflanzen brauchen Wasser und Licht. Richtiges Gießen, der richtige Standort mit indirektem oder direktem Licht sind wichtig für unsere grüne Deko. Diese Tipps helfen Ihnen, Ihrer Pflanze das optimale Umfeld zu bieten.

Richtiges Licht
1/26 photos © iStock

Richtiges Licht

Auch in Innenräumen benötigen viele Pflanzen direktes Licht. Finden Sie heraus, wie viel natürliches Licht es in Ihrem Haus gibt. Falls notwendig sorgen Sie zusätzlich für künstliches Licht.
Richtiges Licht
2/26 photos © iStock

Richtiges Licht

Fensterbänke sind der ideale Platz für Ihre Zimmerpflanzen. Achten Sie darauf, eine Untertasse oder ein Tablett unter den Topfpflanzen zu verwenden, um überschüssiges Wasser durch Gießen und Kondensation aufzufangen.
Gießen
3/26 photos © iStock

Gießen

Pflanzen brauchen Wasser. Finden Sie heraus, wie viel Wasser jede Art benötigt.
Richtig Gießen
4/26 photos © iStock

Richtig Gießen

Größere Pflanzen müssen in der Regel seltener bewässert werden als kleinere Pflanzen. Sie können bereits innerhalb von zwei Tagen austrocknen. Kakteen und Sukkulenten benötigen weniger Wasser als Pflanzen mit dünnen Blättern.
Richtiger Ort
5/26 photos © iStock

Richtiger Ort

Pflanzen werden oft für dekorative Zwecke verwendet. Das bedeutet allerdings nicht, dass sie überall stehen können. Finden Sie einen Ort mit guter Sonneneinstrahlung, nicht zu nahe an Lüftungsöffnungen, Klimaanlagen, Fernsehern und Heizungen.
Richtiger Ort
6/26 photos © iStock

Richtiger Ort

Vermeiden Sie es, Zimmerpflanzen zwischen Fenster und Vorhänge zu stellen. Dies kann die Temperaturkontrolle erschweren.
Schädlinge
7/26 photos © iStock

Schädlinge

Einige Pflanzenarten können Schädlinge anziehen.
Schädlinge
8/26 photos © iStock

Schädlinge

Vermeiden können Sie dies, indem Sie die Pflanzen mit einem weichen, mit einem Insektizid getränkten Tuch abwischen.
Reinigen
9/26 photos © iStock

Reinigen

Saubere Pflanzen leben länger und sehen schöner aus. Staubansammlung kann den Photosyntheseprozess stören. Wischen Sie die Blätter mit Seifenwasser ab.
Übertöpfe
10/26 photos © iStock

Übertöpfe

Ein dekorativer Behälter stellt die natürliche Schönheit Ihrer Pflanze in den Vordergrund. Darüber hinaus verdunstet überschüssiges Wasser, das sich im Übertopf ansammelt. Das hilft der Pflanze im Winter.
Pflege
11/26 photos © iStock

Pflege

Sollte der Topf knacken oder die Wurzeln der Pflanze sichtbar sein, pflanzen Sie die Pflanze in einen größeren Topf um. Das belebt Ihren Schützling und lässt ihn wieder besser aussehen.
Die richtige Pflanze
12/26 photos © iStock

Die richtige Pflanze

Die Wahl der richtigen Pflanze für den Innenbereich ist wichtig.
Croton
13/26 photos © iStock

Croton

Mit ihren großen, bunten Blättern mag diese Zimmerpflanze direktes Sonnenlicht. Sie sollte am Fenster oder an einem anderen Ort mit natürlichem Licht platziert werden. Klimatisierte Umgebungen mag diese Pflanzen nicht.
Orchidee
14/26 photos © iStock

Orchidee

Orchideen erfordern wenig Pflege. Sie bevorzugen Schatten, benötigen wenig Wasser und blühen zweimal im Jahr.
Farne
15/26 photos © iStock

Farne

Farne sollten in der Nähe eines Fensters mit Morgen- oder später Nachmittagssonne platziert werden. Direkte Sonneneinstrahlung und Wind, sollten vermieden werden. Farne sind idealen Pflanzen für jedes Zuhause.
Echeveria
16/26 photos © iStock

Echeveria

Diese Sukkulenten speichernn Wasser in den Blättern und Stielen. Sie sollte nur einmal pro Woche gegossen werden, da durch übermäßige Feuchtigkeit die Wurzeln verfaulen können. Die Pflanze für zu Hause benötigt nicht viel Sonnenlicht.
Kaktus
17/26 photos © iStock

Kaktus

Mini-Kakteen mögen helles Licht, aber nicht alle vertragen direktes Sonnenlicht. Die genügsame Zimmerpflanzen müssen nur bewässert werden, wenn der Boden trocken ist.
Anthurium
18/26 photos © iStock

Anthurium

Diese Pflanze steht gern im Halbschatten und sollte niemals in einem dunklen Raum stehen.
Bromelien
19/26 photos © iStock

Bromelien

Diese Pflanze ist eine großartige Zimmerpflanze, benötigt aber viel indirektes Licht und sollte etwa jeden zweiten Tag gegossen werden.
Bergpalmen
20/26 photos © iStock

Bergpalmen

Diese Pflanze mag Feuchtigkeit und sollte mehrmals pro Woche gegossen werden.
Schleierkraut
21/26 photos © iStock

Schleierkraut

Diese Pflanze ist eine schöne Dekorationsoption. Sie benötigt tagsüber etwas Sonne, passt sich aber gut im Innenbereich an.
Friedenslilie
22/26 photos © iStock

Friedenslilie

Diese Pflanzen gedeihen im Halbschatten und mögen keine direkte Sonneneinstrahlung.
Veilchen
23/26 photos © iStock

Veilchen

Diese beliebte dekorative Pflanze mag indirektes Sonnenlicht und muss einmal oder zweimal pro Woche gegossen werden. Achten Sie beim Gießen daruf, die Blätter und Blüten nicht zu benetzen.
Begonie
24/26 photos © iStock

Begonie

Diese Pflanze gibt es in verschiedenen Formen und Farben. Sie benötigt einen fruchtbaren Boden. Halten Sie die Pflanze von Sonne, Wind und kalten Temperaturen fern.
Großblättrige Strahlenpalme
25/26 photos © Shutterstock

Großblättrige Strahlenpalme

Diese Pflanze sieht sowohl im Garten als auch im Topf im Haus gut aus. Sie benötigt indirektes Sonnenlicht und wenig Wasser. Besprühen Sie also nur die Blätter.

Auch interessant: Die besten Luftpflanzen für Ihr Zuhause

Zimmerpflanzen: So gedeihen sie prächtig!
26/26 photos © Shutterstock

Zimmerpflanzen: So gedeihen sie prächtig!

Pflanzen brauchen Wasser und Licht. Richtiges Gießen, der richtige Standort mit indirektem oder direktem Licht sind wichtig für unsere grüne Deko. Diese Tipps helfen Ihnen, Ihrer Pflanze das optimale Umfeld zu bieten.
Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren