© Reuters
1 / 28 Fotos
Aeroméxico-Flug AM2431 - Ein Passagierflugzeug stürzte kurz nach dem Start vom internationalen Flughafen Guadalupe Victoria in Durango, Mexiko, am 1. August 2018 ab.
© Reuters
2 / 28 Fotos
Aeroméxico-Flug AM2431 - Das Flugzeug mit dem Ziel Mexico City hatte 103 Insassen an Bord, inklusive der Kabinenbesatzung, als es von einer Windböe erfasst wurde und abstürzte.
© Reuters
3 / 28 Fotos
Aeroméxico-Flug AM2431 - Glücklicherweise überlebten alle Passagiere, auch wenn laut mexikanischen Offiziellen fast alle Personen leichte Verletzungen erlitten. Zwei Insassen, der Pilot und eine Minderjährige, erlitten ernstere Verletzungen.
© Reuters
4 / 28 Fotos
Cubana de Aviación-Flug 972
- Das kubanische Flugzeug stürzte kurz nach dem Start vom Flughafen in Havana, am 18. Mai 2018, ab. Die 19-jährige Maylen Díaz Almaguer war die einzige Überlebende des Unglücks, bei dem 112 Menschen umkamen. Laut einer Mitteilung von teleSUR vom 27. Juli befindet sie sich immer noch in kritischem Zustand. (Foto: Wikimedia/CC BY-SA 2.0)
© Wikimedia/Creative Commons
5 / 28 Fotos
Lansa-Flug 508
- Am Weihnachtsabend 1971 wurde ein Flugzeug, das über den peruanischen Amazonas flog, vom Blitz getroffen. Die deutsche Jugendliche Juliane Koepcke, die Tochter zweier Forscher (im Bild ihre Dschungelforschungsstation), war die einzige Überlebende des Absturzes, bei dem 91 andere Menschen starben. (Foto: Wikimedia/CC BY-SA 3.0)
© Wikimedia/Creative Commons
6 / 28 Fotos
Lansa-Flug 508 - Sie stürzte zwei Meilen weit, gefesselt in ihren Sicherheitsgurt und verlor das Bewusstsein. Am nächsten Morgen begann sie, sich durch den Regenwald kämpfen, mit einem gebrochenen Schlüsselbein und gerissenen Bändern im Knie. Nach zehn Tagen wurde sie von einem Waldarbeiter gefunden. Ihre Geschichte wurde 1974 in den Film "Miracles Still Happen" verwandelt, mit Susan Penhaligon (im Bild) als Koepcke.
© Getty Images
7 / 28 Fotos
Kolumbien, Juni 2015 - Eine Mutter und ihr Baby wurden auf wundersame Weise fünf Tage nach dem Absturz ihrer kleinen Cessna-Maschine im Dschungel der Provinz Choco lebend gefunden.
© Reuters
8 / 28 Fotos
Kolumbien, Juni 2015 - Die achtzehnjährige Maria Nelly Murillo hatte es geschafft, mit ihrem einjährigen Sohn aus dem Flugzeug zu kriechen und im Dschungel Zuflucht zu suchen.
© Reuters
9 / 28 Fotos
Afriqiyah Airways-Flug 771 - Ein Airbus A330 von Afriqiyah Airways stürzte kurz vor der Landung am 12. Mai 2010 auf Libyens Flughafen Tripolis ab.
© Reuters
10 / 28 Fotos
Afriqiyah Airways-Flug 771 - Ruben van Assouw, zu dem Zeitpunkt neun Jahre alt, war der einzige Überlebende der Katastrophe, die seinem Vater, seiner Mutter und seinem Bruder und 100 weiteren Menschen das Leben kostete.
© Reuters
11 / 28 Fotos
US Airways-Flug 1549 - Am 15. Januar 2009 gelang es Captain Chesley Burnett "Sully" Sullenberger mit 150 Menschen an Bord auf dem Hudson River zu landen.
© Reuters
12 / 28 Fotos
US Airways-Flug 1549 - Die unglaubliche Landung fand nur wenige Minuten nach dem Start des Flugzeugs vom New Yorker LaGuardia Airport statt, nachdem die Maschine von einer Gänseschar getroffen wurde. Alle an Bord des Flugzeugs überlebten, und das Ereignis wurde in dem Film "Sully" mit Tom Hanks porträtiert.
© Reuters
13 / 28 Fotos
Yemenia Airways-Flug 626 - Am 30. Juni 2009 stürzte ein Flugzeug der Jemenia Airways auf dem Weg zu den Komoren in den Indischen Ozean.
© Reuters
14 / 28 Fotos
Yemenia Airways-Flug 626 - Die zwölfjährige Bahia Bakari war die einzige Überlebende einer Katastrophe, bei der 152 Menschen ums Leben kamen. Sie hielt sich stundenlang an einem Trümmerstück fest, bevor sie gerettet wurde.
© Reuters
15 / 28 Fotos
Delta Airlines-Flug 191 - Dieser Crash von 1985 ereignete sich, da sich die Crew entschied, durch ein schweres Gewitter zu fliegen, um den Zeitplan einzuhalten. Ein starker Abwärtswindstoß direkt vor dem Flugzeug führte zu einem Kontrollverlust der Politen über die Maschine.
© Reuters
16 / 28 Fotos
Delta Airlines-Flug 191 - Das Flugzeug stürzte bei der Landung in einen Wassertank. Von den 163 Menschen an Bord überlebten nur 27.
© Reuters
17 / 28 Fotos
Uruguayan Air Force-Flug 571 - Am 13. Oktober 1972 stürzte ein Flugzeug aus Montevideo, Uruguay, das auf dem Weg nach Santiago, Chile, war, in den Anden ab, nachdem es von schlechtem Wetter überrascht wurde. Mehr als ein Viertel der Passagiere starb, und die Restlichen mussten zum Überleben auf Kannibalismus zurückgreifen.
© Public Domain
18 / 28 Fotos
Uruguayan Air Force-Flug 571 - Die Überlebenden Nando Parrado und Roberto Canessa (im Bild) kämpften sich auf der Suche nach Hilfe durch die Berge. Am 22. Dezember kamen sie mit einer Rettungsgruppe zurück und alle 16 Überlebenden schafften es ins Krankenhaus.
© Public Domain
19 / 28 Fotos
JAT Yugoslav Airlines-Flug 357
- Flugbegleiterin Vesna Vulovic überlebte im Januar 1972 einen Sturz aus 10.000 Metern Höhe. (Foto: Wikimedia/CC BY-SA 2.0)
© Wikimedia/Creative Commons
20 / 28 Fotos
JAT Yugoslav Airlines-Flug 357
- Das Flugzeug, in dem sie sich befand, explodierte mitten in der Luft aufgrund einer Bombe, die von Terroristen platziert worden war. 27 der 28 Menschen an Bord starben.
© Wikimedia/Creative Commons
21 / 28 Fotos
Yak-Service's-Flug 9633 - Im September 2011 fing ein Charterflug, der die Spieler und Trainer der russischen Eishockey-Mannschaft Lokomotiv Yaroslavl beförderte, Feuer, als es nach dem Abheben von der Startbahn in einen Mast des Towers krachte.
© Reuters
22 / 28 Fotos
Yak-Service's-Flug 9633 - Von den 45 sich an Bord befindlichen Personen überlebten zwei, aber einer starb fünf Tage später im Krankenhaus. So war das Besatzungsmitglied Alexander Sizov am Ende der einzige Überlebende.
© Reuters
23 / 28 Fotos
Piedmont Airlines-Flug 349
- Am 30. Oktober 1959 stürzte das Flugzeug der Piedmont Airlines auf dem Bucks Elbow Mountain in den USA ab und tötete 24 Passagiere. Nur Ernest P. "Phil" Bradley wurde lebendig gefunden, er war immer noch an seinen Sitz in der Nähe des Wracks festgeschnallt.
© Wikimedia/Creative Commons
24 / 28 Fotos
Northwest Airlines-Flug 255 - Die vierjährige Cecelia Cichan war die einzige Überlebende des Crashs von 1987, bei dem 154 Passagiere und Crewmitglieder getötet wurden, darunter auch ihre Eltern und ihr Bruder. Das Flugzeug stürzte kurz nach dem Start auf die Middlebelt Road in Detroit, USA.
© Public Domain
25 / 28 Fotos
Comair-Flug 5191 - Copilot Jim Polehinke flog den Jetliner, der während des Starts in Kentucky, USA am 27. August 2006 abstürzte.
© Reuters
26 / 28 Fotos
Comair-Flug 5191 - Polehinke überstand als einziger das Unglück, 49 weitere Personen starben. Er selbst verlor sein linkes Bein.
© Reuters
27 / 28 Fotos
Air Algérie-Flug 6289
- Im März 2003 fing der Motor der Maschine, die sich auf einem Inlandsflug befand, wenige Sekunden nach dem Start in Tamanrasset, im südlichen Algerien, Feuer. Dies berichteten Augenzeugen. Der einzige Überlebende war der 28-jährige Youcef Djillali. 102 andere Passagiere kamen um. (Foto: Wikimedia/CC BY-SA 3.0)
© Wikimedia/Creative Commons
28 / 28 Fotos
Ein Wunder: Diese Menschen überlebten einen Flugzeugabsturz
Die Menschen haben Traumatisches erlebt.
© Reuters
Ein Flugzeugabsturz hat meistens tödliche Folgen für die Insassen, trotzdem gibt es immer wieder Menschen, die das Glück haben, eine solche Katastrophe lebend zu überstehen. Vor Kurzem stürzte ein Flugzeug in Mexiko kurz nach dem Start ab, doch wie durch ein Wunder überlebten alle 103 Passagiere und Crewmitglieder.
Klicken Sie sich durch diese Galerie und lernen Sie noch mehr wundervolle Geschichten von Überlebenden kennen.
Für dich empfohlen



























MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
LIFESTYLE Himmel
-
2
Promis Beziehungen
-
3
Promis Schönheit
-
4
-
5
Promis Meinung
-
6
LIFESTYLE Ratschläge
-
7
LIFESTYLE Covid-19
-
8
Promis Rückblick
-
9
LIFESTYLE Globale klimaerwärmung
-
10
LIFESTYLE Valentinstag
Kommentare