









































SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© Getty Images
1 / 42 Fotos
Tropenstürme - Der einzige Unterschied zwischen einem Hurrikan, einem Zyklon und einem Taifun ist der Ort, an dem der Sturm auftritt.
© iStock
2 / 42 Fotos
Tropenstürme - Ein Hurrikan tritt im Atlantik und Nordostpazifik auf, während ein Taifun im Nordwestpazifik auftritt. Zyklone treten im Südpazifik und im Indischen Ozean auf.
© iStock
3 / 42 Fotos
© iStock
4 / 42 Fotos
Typhon Jebi - Der Taifun Jebi galt als der stärkste Taifun, der Japan in 25 Jahren traf.
© Reuters
5 / 42 Fotos
Typhon Jebi - Es gab Überflutungen und Erdrutsche, außerdem wurde die Brücke zum Flughafen zerstört. Mindestens zehn Menschen kamen ums Leben.
© Reuters
6 / 42 Fotos
Hurrikan Galveston - Im Jahr 1900 traf ein gewaltiger Hurrikan die amerikanische Stadt Galveston, im Bundesstaat Texas, mit Windgeschwindigkeiten von 215 km/h.
© Reuters
7 / 42 Fotos
Hurrikan Galveston - Der Hurrikan forderte mehr als 6.000 Todesopfer und verursachte Schäden in Höhe von über 20 Millionen US-Dollar.
© Reuters
8 / 42 Fotos
Hurrikan Galveston - Die Tragödie zerstörte alle Häuser und Gebäude, die sich auf dem Weg des Sturms befanden. Er war einer der schlimmsten Hurrikane, die die Welt je gesehen hat.
© Reuters
9 / 42 Fotos
Hurrikan Andrew - Dieser heftige Sturm traf 1992 sowohl die Vereinigten Staaten als auch die Karibik und verwüstete die Bahamas und den Süden Floridas.
© Public Domain
10 / 42 Fotos
Hurrikan Andrew
- Über 63.000 Häuser wurden zerstört, 124.000 weitere wurden beschäftigt. Der Schaden befand sich im zweistelligen Milliardenbereich. Viele Menschen mussten zudem tagelang ohne Strom auskommen.
© Reuters
11 / 42 Fotos
Hurrikan Andrew - Der Tropensturm wurde als Hurrikan der Kategorie 5 registriert, erreichte Windgeschwindigkeiten von bis zu 280 km/h und forderte 65 Todesopfer.
© Public Domain
12 / 42 Fotos
Hurrikan Wilma - Der Hurrikan Wilma traf 2005 die Halbinsel Yucatán in Mexiko, Haiti, Kuba und den amerikanischen Bundesstaat Florida.
© Reuters
13 / 42 Fotos
Hurrikan Wilma - Der tropische Wirbelsturm erreichte Windgeschwindigkeiten von bis zu 200 km/h und dauerte 10 Tage. Die Katastrophe verursachte einen immensen Schaden an Häusern und Unternehmen.
© Getty Images
14 / 42 Fotos
Hurrikan Wilma - Es wird geschätzt, dass mehr als 60 Menschen bei der Katastrophe ums Leben kamen.
© Getty Images
15 / 42 Fotos
Hurrikan Rita - Der Hurrikan traf sowohl Florida in den Vereinigten Staaten als auch Kuba und war ein weiterer verheerender Hurrikan, der diese Regionen im Jahr 2005 traf.
© Reuters
16 / 42 Fotos
Hurrikan Rita - Der Hurrikan erreichte Windgeschwindigkeiten von über 200 km/h und zerstörte und überflutete Häuser und andere Gebäude.
© Getty Images
17 / 42 Fotos
Hurrikan Rita - Mehr als 100 Menschen starben bei der Katastrophe, die Schäden betrugen über 11,3 Milliarden US-Dollar.
© Reuters
18 / 42 Fotos
Hurrikan Pauline - Dies war einer der verheerendsten Hurrikane, die jemals den Pazifik trafen, wobei insbesondere die mexikanische Küste betroffen war.
© Reuters
19 / 42 Fotos
Hurrikan Pauline - Der Regen im Jahr 1997 verursachte Erdrutsche und verwüstete Städte, sodass mehr als 300.000 Menschen obdachlos wurden.
© Reuters
20 / 42 Fotos
Hurrikan Pauline - Neben den Menschen, die durch die Katastrophe vertrieben wurden, verloren weitere 400 Menschen ihr Leben bei der Katastrophe.
© Reuters
21 / 42 Fotos
Hurrikan Kenna - Im Jahr 2002 wurde Mexiko erneut von einem Tropensturm heimgesucht, der Windgeschwindigkeiten von bis zu 225 km/h erreichte.
© Reuters
22 / 42 Fotos
Hurrikan Kenna - Die mexikanische Küste wurde durch den schweren Sturm, der viele Häuser zerstörte und eine Reihe von Menschenleben forderte, völlig verwüstet.
© Reuters
23 / 42 Fotos
Hurrikan Kenna - Aufgrund des enormen Ausmaßes der Zerstörung an der Westküste Mexikos dauerte es lange, bis sich das Leben wieder normalisierte.
© Reuters
24 / 42 Fotos
Hurrikan Katrina - Einer der katastrophalsten Hurrikane aller Zeiten ereignete sich im Jahr 2005, als Windgeschwindigkeiten von 280 km/h erreicht wurden.
© Getty Images
25 / 42 Fotos
Hurrikan Katrina - Er begann als Hurrikan der Kategorie 1, als er auf die Bahamas und Florida traf, bevor er den Golf von Mexiko erreichte und zur Kategorie 5 wurde. Über 1.800 Menschen starben.
© Getty Images
26 / 42 Fotos
Hurrikan Katrina - Er verursachte nicht nur einen kolossalen Verlust an Menschenleben, sondern ließ auch viele Menschen obdachlos werden und riss das Leben der Menschen auseinander. Die finanziellen Verluste in den Vereinigten Staaten beliefen sich auf 80 Milliarden US-Dollar.
© Getty Images
27 / 42 Fotos
Hurrikan Ivan - Dieser Hurrikan, der im Jahr 2004 zuschlug, war einer der verheerendsten in der Geschichte und verursachte irreparable Schäden.
© Reuters
28 / 42 Fotos
Hurrikan Ivan - Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 225 km/h verwüstete Ivan die Bundesstaaten Alabama, Florida, Texas und Louisiana in den USA sowie Teile von Jamaika und der Karibik.
© Reuters
29 / 42 Fotos
Hurrikan Ivan - Zusätzlich zu den erheblichen Schäden an Häusern und Gebäuden verloren über 120 Menschen ihr Leben.
© Reuters
30 / 42 Fotos
Hurrikan Ike - Dieser Hurrikan im Jahr 2008 war einer der zerstörerischsten, die jemals die Vereinigten Staaten getroffen haben.
© Reuters
31 / 42 Fotos
Hurrikan Ike - Nachdem er die Karibik durchquert und über Kuba und Haiti hinweggefegt war, überquerte der tropische Wirbelsturm den Golf von Mexiko und traf auf die Küste der Vereinigten Staaten, in der Nähe von Baytown im Bundesstaat Texas.
© Reuters
32 / 42 Fotos
Hurrikan Ike - Über 100 Menschen starben bei dem Sturm, und in den USA entstand ein Schaden von rund 29 Milliarden US-Dollar.
© Getty Images
33 / 42 Fotos
Hurrikan Irene - Dieser Sturm traf 2011 eine Reihe von Regionen in der Karibik sowie die Bundesstaaten Virginia, New Jersey, New York, Massachusetts und Vermont in den USA. Er traf auch Teile von Kanada.
© Reuters
34 / 42 Fotos
Hurrikan Irene - Fünfzig Menschen verloren ihr Leben, und viele andere wurden obdachlos, als sintflutartige Regenfälle weitreichende Überschwemmungen verursachten.
© Reuters
35 / 42 Fotos
Hurrikan Irene - Er verursachte Schäden in Höhe von 11 Milliarden US-Dollar und wurde auf der Saffir-Simpson-Skala als Hurrikan der Kategorie 3 eingestuft.
© Reuters
36 / 42 Fotos
Hurrikan Matthew - Der starke Hurrikan traf 2016 eine Reihe von Ländern, darunter Jamaika, Kuba, die Dominikanische Republik, die Bahamas, die Vereinigten Staaten und Haiti.
© Reuters
37 / 42 Fotos
Hurrikan Matthew - Dies war ein weiterer Sturm, der alles in seinem Weg zerstörte, vor allem in Haiti und Umgebung. Viele Menschen verloren ihre Häuser und Geschäfte.
© Reuters
38 / 42 Fotos
Hurrikan Matthew - Hurrikan Matthew wurde auf der Saffir-Simpson-Skala als Kategorie 5 eingestuft, mit Windgeschwindigkeiten von mehr als 250 km/h. Über 600 Menschen starben durch den Sturm.
© Reuters
39 / 42 Fotos
Hurrikan Harvey - Im August 2017 gab es erneut einen katastrophalen Hurrikan. Der Nationale Wetterdienst meldete, dass 125,3 cm Regen auf die Stadt Houston im Südosten von Texas fielen.
© Reuters
40 / 42 Fotos
Hurrikan Harvey
- Tausende von Menschen mussten aus ihren Häusern fliehen, viele weitere starben bei der Tragödie. Nach Angaben der US-Regierung hat der Hurrikan Schäden in Höhe von mehr als 42 Milliarden US-Dollar verursacht.
© Getty Images
41 / 42 Fotos
Hurrikan Harvey
- Trotz der schrecklichen Umstände haben die Überschwemmungen auch herzerwärmende Taten der Freundlichkeit hervorgerufen, die viele Menschen auf der ganzen Welt berührt haben. Entdecken Sie auch: Unglaublich: In diesen afrikanischen Ländern schneit es
© Reuters
42 / 42 Fotos
Die zerstörerischsten Tropenstürme der Welt
Diese Naturkatastrophen führten zu massiven Sachschäden und zum Verlust von Menschenleben
© Getty Images
Auf seinem Weg reißen Taifune Häuser ein, entwurzeln Bäume und werfen Strommasten um, was zu großen Schäden und Überschwemmungen führt.
Sieht man sich solchen Wirbelstürmen gegenüber, kann man wirklich nicht vorsichtig genug sein. Entdecken Sie in der folgenden Galerie die tödlichsten und zerstörerischsten Tropenstürme der Geschichte.
Für dich empfohlen



























MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
LIFESTYLE Militär
Die dramatischen letzten Gefechte der größten Schlachten der Geschichte
-
2
LIFESTYLE Seltsam
-
3
LIFESTYLE Kuriositäten
-
4
LIFESTYLE Geschichte
Welche römischen Kaiser wurden auf dem Höhepunkt ihrer Macht ermordet?
-
5
LIFESTYLE Geschichte
Historische Zufälle: Diese Ereignisse geschahen im selben Jahr
-
6
LIFESTYLE Natur
-
7
Promis Aussehen
-
8
LIFESTYLE Geschichte
-
9
Genuss Getränke
Barkeeper enthüllen: Was unser Lieblingsdrink über uns verrät
-
10
LIFESTYLE Astrologie
Kommentare