Neugestaltung leicht gemacht: So starten Sie Ihr Dekorationsprojekt
Verwandeln Sie langweilige Räume in ein großartiges Zuhause

© Shutterstock

LIFESTYLE Hausdekoration
Sie wollen also einen Raum neu gestalten und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Das ist ganz normal. Bei so vielen Möglichkeiten kann man sich schnell überfordert fühlen und es ist gar nicht mal so leicht, sich für ein bestimmtes Dekor zu entscheiden. In dieser Galerie führen wir Sie durch ein paar einfache Schritte, damit Sie Ihr Dekorationsprojekt so schnell wie möglich starten können.
Klicken Sie sich durch die Galerie und bringen Sie frischen Wind in Ihr Zuhause!

Meinungen
Wenn Sie alleine wohnen, können Sie in der Regel mit Ihren Zimmern machen, was Sie wollen, aber wenn das nicht der Fall ist, dann sollten Sie die Meinungen aller Personen berücksichtigen, die mit Ihnen zusammenleben.

Sprechen Sie darüber
Versammeln Sie alle, stellen Sie Fragen und machen Sie Notizen.

Positives
Überlegen Sie sich, was Sie an diesem Raum mögen und stellen Sie den anderen dieselbe Frage.

Negatives
Jetzt ist es an der Zeit, sich zu notieren, was Ihnen und denjenigen, die in Ihrem Haus leben, an dem Raum nicht gefällt und warum. Ist es die Farbe der Wände, die Möbel, oder die Beleuchtung?

Wie soll sich der Raum anfühlen?
Es ist wichtig, die Stimmung des Raumes festzulegen. Soll es ein ruhiger oder ein verspielter Raum sein? Eher neutral oder lebhaft?

Farben
Es ist gar nicht mal so leicht, sich für ein Farbschema zu entscheiden, aber denken Sie an Ihr ganzes Haus und die Farben, zu denen Sie sich normalerweise hingezogen fühlen.

Farben
Gefallen Ihnen eher sanfte und neutrale Farben oder soll es eher kräftig sein?

Farben
Soll sich der Raum kühl oder warm anfühlen?

Wer wird den Raum nutzen?
Ist es ein Raum für Sie, Ihre Familie, Gäste oder nur die Kinder?

Wer wird den Raum nutzen?

Besondere Überlegungen zur Raumnutzung
Muss der Raum etwa kinder- oder haustierfreundlich sein?

Strukturelle Veränderungen
Gibt es Dinge, die Sie im Raum ändern wollen/können? So Dinge wie Fenster, Rohre, Kamin usw.?

Die Suche nach Inspiration
Jetzt, da Sie die Antwort auf diese Fragen haben, ist es an der Zeit, sich auf die Suche nach Inspiration zu machen. Hier sind einige der Orte, von denen Sie sich inspirieren lassen können.

Orte, die Sie mögen
Erinnern Sie sich an einen bestimmten Ort, etwa das Zimmer bei anderen, ein Ferienhaus oder ein Hotelzimmer, in dem Sie mal übernachtet haben?

Orte, die Sie mögen
Gibt es ein bestimmtes Gefühl, das Sie in Ihrem eigenen Zuhause nachstellen möchten? Versuchen Sie, sich an die Elemente zu erinnern, die Ihnen besonders gefallen haben. Waren es die verwendeten Farben? Die Anordnung der Möbel? Die Beleuchtung?

Magazine und Kataloge
Schauen Sie sich Einrichtungszeitschriften und Produktkataloge an. Es gibt viele gute Beispiele, die Ihr Einrichtungsprojekt inspirieren können.

Suchen Sie online
Es gibt Websites und Blogs im World Wide Web, die Ihnen die unterschiedlichsten Deko-Ideen geben können.

Soziale Medien
Instagram ist sehr beliebt, wenn es um Inspiration für Heimdekoration geht. Suchen Sie nach großen Deko-Marken sowie über Hashtags.

Soziale Medien
Eine weitere beliebte Wahl ist Pinterest. Auch hier gilt: Versuchen Sie herauszufinden, was genau Sie an einem bestimmten Stil reizt, damit Sie damit herumspielen können.

Nicht sofort loslegen
Jetzt ist es an der Zeit, Ihre Dekorationsideen zu testen. Im Idealfall erhalten Sie Muster des Produkts, von dem Sie denken, dass es Ihnen gefallen könnte. Das ist vielleicht nicht bei allen Produkten möglich, aber so doch bei einigen.

Mit den Wänden beginnen
Was wollen Sie mit den Wänden machen? Sie in einer Farbe streichen? Eine besondere Wand hinzufügen? Eine Tapete anbringen? Farbkarten und Tapetenmuster können helfen.

Wandkunst
Gibt es Gemälde oder Bilder, die Sie an die Wände hängen möchten, um die gewünschte Optik zu erreichen?

Boden
Ein Bodenbelag kann das Aussehen eines Raumes völlig verändern. Muster sind in der Regel verfügbar, also nehmen Sie einige mit und legen Sie sie in Ihren Raum. Betrachten Sie sie zu verschiedenen Tageszeiten und bei unterschiedlicher Beleuchtung.

Holzarbeiten
Denken Sie jetzt an Türen, Türrahmen und so weiter. Werden Sie diese beibehalten oder wollen Sie sie streichen?

Gemütliche Möbel
Dinge wie Vorhänge, Jalousien, Teppiche und Kissen spielen eine wichtige Rolle dabei, wie sich der Raum am Ende anfühlen wird.

Möbel
Dies hängt natürlich von dem Raum ab, den Sie umgestalten möchten. Ist eine neue Couch erforderlich oder reicht ein Bezug? Sollten Sie das Bett austauschen, einen Tisch kaufen, der zu Ihrer Einrichtung passt, oder ein anderes Möbelstück?

Moodboard
Sie können ein Moodboard mit einer Sammlung von Bildern erstellen, die Sie inspiriert haben. So bekommen Sie ein besseres Bild davon, worum es bei Ihrem Dekorationsprojekt geht.

Und wenn Sie mehr als einen Raum umgestalten wollen?
Beenden Sie zuerst einen Raum, bevor Sie sich dem nächsten zuwenden. Es ist besser, einen fertigen Raum zu haben als mehrere angefangene Projekte.
Sehen Sie auch: Diese Dinge lassen Ihre Einrichtung billig wirken