





























SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© Getty Images
0 / 30 Fotos
Speiseöl
- Im alten Ägypten wurde Speiseöl besteuert. Die Pharaonen besaßen die Produktion, sodass die Wiederverwertung von Speiseöl streng verboten war – man musste einfach neues kaufen! Oh, und haben wir schon erwähnt, dass Steuerhinterziehung mit Auspeitschung oder Tod bestraft wurde?
© Shutterstock
1 / 30 Fotos
Urin
- Urin war im alten Rom ziemlich wertvoll. Die Römer verwendeten ihn für eine Reihe von Prozessen, darunter Gerben, Wollreinigung und Zahnaufhellung. Wenn man also eine öffentliche Toilette benutzte, gab es oft einen Urinsammler vor Ort.
© Shutterstock
2 / 30 Fotos
Feiglinge
- Wenn englische Ritter sich weigerten, an einem bestimmten Feldzug teilzunehmen, mussten sie eine "Feiglingssteuer", die so genannte Scutage, zahlen. Die Zahlung dieser Feiglingssteuer erlaubte es den Rittern im Grunde, den Militärdienst zu umgehen.
© Shutterstock
3 / 30 Fotos
Bärte
- Im Jahr 1698 führte Peter der Große in Russland eine Bartsteuer ein. Peter wollte, dass Russland mit dem westeuropäischen Trend zur sauberen Rasur Schritt hält.
© Getty Images
4 / 30 Fotos
Bärte
- Steuerhinterzieher konnten von der Polizei rasiert werden, wenn sie erwischt wurden! Und diejenigen, die die Steuer bezahlt hatten, bekamen eine Kupfermarke (siehe Bild) als Beweis für die Legalität ihres Bartes.
© Public Domain
5 / 30 Fotos
Salz
- Mitte des 14. Jahrhunderts hielten die Franzosen es für eine gute Idee, Salz zu besteuern. Diese unbeliebte Steuer, bekannt als Gabelle, soll zur Französischen Revolution beigetragen haben.
© Getty Images
6 / 30 Fotos
Seife
- Die englische Seifensteuer wurde 1712 eingeführt und hielt 141 Jahre lang an! Durch die Seifensteuer wurde Seife zu einem Luxusartikel, der für die unteren Klassen völlig unbezahlbar war.
© Getty Images
7 / 30 Fotos
Junggesellen
- Im alten Rom erhob Kaiser Augustus von unverheirateten Männern ab 38 Jahren eine Junggesellensteuer. Auch kinderlose Ehen und das Zölibat waren unter Augustus' Herrschaft verboten.
© Getty Images
8 / 30 Fotos
Junggesellen
- Viele Jahre später, im Jahr 1695, war es an der Zeit, dass das englische Parlament Junggesellen über 25 und kinderlose Witwer besteuerte.
© Getty Images
9 / 30 Fotos
Kleinfamilien
- Die Sowjetunion ging von 1941 bis 1990 noch einen Schritt weiter. Die Regierung besteuerte nicht nur Junggesellen und Alleinstehende im Allgemeinen, sondern auch kleine Familien.
© Getty Images
10 / 30 Fotos
Perückenpuder
- Wenn Sie Ihre Perücke mit Perückenpuder verschönern wollten, mussten Sie dafür Steuern zahlen. Der "Duty on Hair Powder Act" wurde 1795 in Großbritannien eingeführt.
© Getty Images
11 / 30 Fotos
Chinesisch sein
- Im Jahr 1885 wurden Chinesen bei der Einreise nach Kanada mit einer Gebühr belegt. Die chinesische Kopfsteuer wurde eingeführt, um von der Einwanderung aus China abzuschrecken, und wurde erst 1923 abgeschafft.
© Getty Images
12 / 30 Fotos
Royalisten
- Oliver Cromwell, der von 1653 bis 1658 als Lord Protector über die britischen Inseln herrschte, mochte die Royalisten nicht und hielt es daher für eine gute Idee, seine Feinde zu besteuern.
© Getty Images
13 / 30 Fotos
Uhren
- Der "Duties on Clocks and Watches Act" von 1797 verlangte nicht nur eine Steuer auf den Besitz solcher Gegenstände, sondern die Händler mussten auch eine jährliche Gebühr entrichten. Die Steuer wirkte sich jedoch so negativ aus, dass sie 1798 wieder aufgehoben wurde.
© Getty Images
14 / 30 Fotos
Kerzen
- Britische Kerzenmacher mussten 1709 eine neue Steuer zahlen. Das Gesetz verbot auch normalen Bürgern, Kerzen zu Hause herzustellen. Die Steuer wurde 1831 wieder aufgehoben.
© Getty Images
15 / 30 Fotos
Bagel
- Wenn Sie in New York einen Bagel kaufen, der im Laden zubereitet wurde (d. h. in Scheiben geschnitten und zubereitet), müssen Sie darauf eine Steuer zahlen. Wer hätte das gedacht!
© Getty Images
16 / 30 Fotos
Süßigkeiten
- Das ist nicht wirklich überraschend, aber die Kriterien, nach denen in Illinois definiert wird, was Süßigkeiten sind, könnten es sein. Wenn das Produkt Mehl enthält, wird es wie ein normales Lebensmittel besteuert, das mit einem niedrigeren Prozentsatz besteuert wird.
© Getty Images
17 / 30 Fotos
Oberweite
- Diese Steuer, auch Mulakkaram genannt, wurde im 19. Jahrhundert vom Königreich Tranvancore (dem heutigen indischen Bundesstaat Kerala) für Frauen der unteren Kaste eingeführt. Diese Frauen durften keine Oberbekleidung tragen, und wenn sie ihre Oberweite bedeckten, mussten sie dafür eine Steuer zahlen.
© Getty Images
18 / 30 Fotos
Rauchen
- Nein, es geht nicht darum, dass auf Zigaretten Steuern erhoben werden. Das Gegenteil ist der Fall! Die chinesische Provinz Hubei führte eine Geldstrafe für diejenigen ein, die nicht konsumierten. Auf diese Weise sollten die Steuereinnahmen und damit die Wirtschaft angekurbelt werden.
© Getty Images
19 / 30 Fotos
Hüte
- In Großbritannien wurden Herrenhüte ab 1784 besteuert. Wie hoch die Steuer war, hing von der Art und dem Wert des Hutes ab.
© Getty Images
20 / 30 Fotos
Cornflakes-Spielzeug
- In Kanada erhalten Müslihersteller eine Steuererleichterung, wenn sie ihren Müslis Spielzeug beilegen! Das heißt, solange das Spielzeug nicht als "Bier, Alkohol oder Wein" eingestuft wird.
© Getty Images
21 / 30 Fotos
Spielkarten
- Im Jahr 1935 führte Alabama eine Steuer von 10 % auf Spielkarten ein. Die Steuer wurde erst 2015 wieder abgeschafft. Auch die Briten besteuerten Spielkarten, und zwar bereits im Jahr 1710.
© Getty Images
22 / 30 Fotos
Tapeten
- Im Jahr 1712 wurden in England gedruckte, gemusterte oder gemalte Tapeten besteuert. Um diese Steuer zu umgehen, hängte man einfache Tapeten auf und ließ sie dann von Hand schablonieren. Die Steuer wurde 1836 abgeschafft.
© Getty Images
23 / 30 Fotos
Würfel, Zeitungen und andere Gegenstände
- Die britischen Kolonisten in Amerika erlebten die Einführung des Stamp Act von 1765, mit dem Dinge wie Würfel, Spielkarten und Zeitungen besteuert wurden. Das Gesetz löste große Proteste aus und wurde schließlich im darauffolgenden Jahr wieder aufgehoben.
© Getty Images
24 / 30 Fotos
Ziegelsteine
- Die 1784 eingeführte englische Steuer auf Ziegel dauerte bis 1850. Dies führte dazu, dass Unternehmen in Konkurs gingen und mehr Holz als Alternative verwendet wurde.
© Getty Images
25 / 30 Fotos
Kamine und Schornsteine
- Die 1662 in England eingeführte Herdsteuer führte dazu, dass die Menschen ihre Schornsteine verschlossen, um nicht bei der Benutzung ihres Kamins erwischt zu werden. Es versteht sich von selbst, dass dies zu einer Reihe von Tragödien führte. Das Ziel dieses Gesetzes? Die Unterstützung des Königshauses von König Karl II.
© Getty Images
26 / 30 Fotos
Fenster
- Je mehr Fenster man 1696 hatte, desto mehr Steuern musste man zahlen. Was taten also die ärmeren britischen Hausbesitzer? Sie mauerten ihre Fenster zu, um Steuern zu vermeiden. Leider hatte dies schwere gesundheitliche Folgen für die Bevölkerung. Dennoch wurde die Steuer erst 1851 wieder abgeschafft.
© Getty Images
27 / 30 Fotos
Kühe
- Die Europäische Union versucht, die Treibhausgasemissionen zu begrenzen, und einer der Verursacher ist das Gas von Kühen. Deshalb erheben viele Länder Steuern auf Rinder. Dänemark führt die Rangliste an, wo jede Kuh bis zu 105 Euro an Steuern kostet.
© Getty Images
28 / 30 Fotos
Sexuell eindeutige Unternehmen
- In Utah müssen Unternehmer, die "nackte oder teilweise nackte Personen" beschäftigen, eine Steuer von 10 % auf die erbrachten Dienstleistungen zahlen. Quellen: (Mental Floss) (HistoryExtra) (CNBC) (U.S. News & World Report) (Family Tree Magazine) (ScoopWhoop) Auch interessant: Ist das erlaubt? Die merkwürdigsten Gesetze der Welt
© Getty Images
29 / 30 Fotos
© Getty Images
0 / 30 Fotos
Speiseöl
- Im alten Ägypten wurde Speiseöl besteuert. Die Pharaonen besaßen die Produktion, sodass die Wiederverwertung von Speiseöl streng verboten war – man musste einfach neues kaufen! Oh, und haben wir schon erwähnt, dass Steuerhinterziehung mit Auspeitschung oder Tod bestraft wurde?
© Shutterstock
1 / 30 Fotos
Urin
- Urin war im alten Rom ziemlich wertvoll. Die Römer verwendeten ihn für eine Reihe von Prozessen, darunter Gerben, Wollreinigung und Zahnaufhellung. Wenn man also eine öffentliche Toilette benutzte, gab es oft einen Urinsammler vor Ort.
© Shutterstock
2 / 30 Fotos
Feiglinge
- Wenn englische Ritter sich weigerten, an einem bestimmten Feldzug teilzunehmen, mussten sie eine "Feiglingssteuer", die so genannte Scutage, zahlen. Die Zahlung dieser Feiglingssteuer erlaubte es den Rittern im Grunde, den Militärdienst zu umgehen.
© Shutterstock
3 / 30 Fotos
Bärte
- Im Jahr 1698 führte Peter der Große in Russland eine Bartsteuer ein. Peter wollte, dass Russland mit dem westeuropäischen Trend zur sauberen Rasur Schritt hält.
© Getty Images
4 / 30 Fotos
Bärte
- Steuerhinterzieher konnten von der Polizei rasiert werden, wenn sie erwischt wurden! Und diejenigen, die die Steuer bezahlt hatten, bekamen eine Kupfermarke (siehe Bild) als Beweis für die Legalität ihres Bartes.
© Public Domain
5 / 30 Fotos
Salz
- Mitte des 14. Jahrhunderts hielten die Franzosen es für eine gute Idee, Salz zu besteuern. Diese unbeliebte Steuer, bekannt als Gabelle, soll zur Französischen Revolution beigetragen haben.
© Getty Images
6 / 30 Fotos
Seife
- Die englische Seifensteuer wurde 1712 eingeführt und hielt 141 Jahre lang an! Durch die Seifensteuer wurde Seife zu einem Luxusartikel, der für die unteren Klassen völlig unbezahlbar war.
© Getty Images
7 / 30 Fotos
Junggesellen
- Im alten Rom erhob Kaiser Augustus von unverheirateten Männern ab 38 Jahren eine Junggesellensteuer. Auch kinderlose Ehen und das Zölibat waren unter Augustus' Herrschaft verboten.
© Getty Images
8 / 30 Fotos
Junggesellen
- Viele Jahre später, im Jahr 1695, war es an der Zeit, dass das englische Parlament Junggesellen über 25 und kinderlose Witwer besteuerte.
© Getty Images
9 / 30 Fotos
Kleinfamilien
- Die Sowjetunion ging von 1941 bis 1990 noch einen Schritt weiter. Die Regierung besteuerte nicht nur Junggesellen und Alleinstehende im Allgemeinen, sondern auch kleine Familien.
© Getty Images
10 / 30 Fotos
Perückenpuder
- Wenn Sie Ihre Perücke mit Perückenpuder verschönern wollten, mussten Sie dafür Steuern zahlen. Der "Duty on Hair Powder Act" wurde 1795 in Großbritannien eingeführt.
© Getty Images
11 / 30 Fotos
Chinesisch sein
- Im Jahr 1885 wurden Chinesen bei der Einreise nach Kanada mit einer Gebühr belegt. Die chinesische Kopfsteuer wurde eingeführt, um von der Einwanderung aus China abzuschrecken, und wurde erst 1923 abgeschafft.
© Getty Images
12 / 30 Fotos
Royalisten
- Oliver Cromwell, der von 1653 bis 1658 als Lord Protector über die britischen Inseln herrschte, mochte die Royalisten nicht und hielt es daher für eine gute Idee, seine Feinde zu besteuern.
© Getty Images
13 / 30 Fotos
Uhren
- Der "Duties on Clocks and Watches Act" von 1797 verlangte nicht nur eine Steuer auf den Besitz solcher Gegenstände, sondern die Händler mussten auch eine jährliche Gebühr entrichten. Die Steuer wirkte sich jedoch so negativ aus, dass sie 1798 wieder aufgehoben wurde.
© Getty Images
14 / 30 Fotos
Kerzen
- Britische Kerzenmacher mussten 1709 eine neue Steuer zahlen. Das Gesetz verbot auch normalen Bürgern, Kerzen zu Hause herzustellen. Die Steuer wurde 1831 wieder aufgehoben.
© Getty Images
15 / 30 Fotos
Bagel
- Wenn Sie in New York einen Bagel kaufen, der im Laden zubereitet wurde (d. h. in Scheiben geschnitten und zubereitet), müssen Sie darauf eine Steuer zahlen. Wer hätte das gedacht!
© Getty Images
16 / 30 Fotos
Süßigkeiten
- Das ist nicht wirklich überraschend, aber die Kriterien, nach denen in Illinois definiert wird, was Süßigkeiten sind, könnten es sein. Wenn das Produkt Mehl enthält, wird es wie ein normales Lebensmittel besteuert, das mit einem niedrigeren Prozentsatz besteuert wird.
© Getty Images
17 / 30 Fotos
Oberweite
- Diese Steuer, auch Mulakkaram genannt, wurde im 19. Jahrhundert vom Königreich Tranvancore (dem heutigen indischen Bundesstaat Kerala) für Frauen der unteren Kaste eingeführt. Diese Frauen durften keine Oberbekleidung tragen, und wenn sie ihre Oberweite bedeckten, mussten sie dafür eine Steuer zahlen.
© Getty Images
18 / 30 Fotos
Rauchen
- Nein, es geht nicht darum, dass auf Zigaretten Steuern erhoben werden. Das Gegenteil ist der Fall! Die chinesische Provinz Hubei führte eine Geldstrafe für diejenigen ein, die nicht konsumierten. Auf diese Weise sollten die Steuereinnahmen und damit die Wirtschaft angekurbelt werden.
© Getty Images
19 / 30 Fotos
Hüte
- In Großbritannien wurden Herrenhüte ab 1784 besteuert. Wie hoch die Steuer war, hing von der Art und dem Wert des Hutes ab.
© Getty Images
20 / 30 Fotos
Cornflakes-Spielzeug
- In Kanada erhalten Müslihersteller eine Steuererleichterung, wenn sie ihren Müslis Spielzeug beilegen! Das heißt, solange das Spielzeug nicht als "Bier, Alkohol oder Wein" eingestuft wird.
© Getty Images
21 / 30 Fotos
Spielkarten
- Im Jahr 1935 führte Alabama eine Steuer von 10 % auf Spielkarten ein. Die Steuer wurde erst 2015 wieder abgeschafft. Auch die Briten besteuerten Spielkarten, und zwar bereits im Jahr 1710.
© Getty Images
22 / 30 Fotos
Tapeten
- Im Jahr 1712 wurden in England gedruckte, gemusterte oder gemalte Tapeten besteuert. Um diese Steuer zu umgehen, hängte man einfache Tapeten auf und ließ sie dann von Hand schablonieren. Die Steuer wurde 1836 abgeschafft.
© Getty Images
23 / 30 Fotos
Würfel, Zeitungen und andere Gegenstände
- Die britischen Kolonisten in Amerika erlebten die Einführung des Stamp Act von 1765, mit dem Dinge wie Würfel, Spielkarten und Zeitungen besteuert wurden. Das Gesetz löste große Proteste aus und wurde schließlich im darauffolgenden Jahr wieder aufgehoben.
© Getty Images
24 / 30 Fotos
Ziegelsteine
- Die 1784 eingeführte englische Steuer auf Ziegel dauerte bis 1850. Dies führte dazu, dass Unternehmen in Konkurs gingen und mehr Holz als Alternative verwendet wurde.
© Getty Images
25 / 30 Fotos
Kamine und Schornsteine
- Die 1662 in England eingeführte Herdsteuer führte dazu, dass die Menschen ihre Schornsteine verschlossen, um nicht bei der Benutzung ihres Kamins erwischt zu werden. Es versteht sich von selbst, dass dies zu einer Reihe von Tragödien führte. Das Ziel dieses Gesetzes? Die Unterstützung des Königshauses von König Karl II.
© Getty Images
26 / 30 Fotos
Fenster
- Je mehr Fenster man 1696 hatte, desto mehr Steuern musste man zahlen. Was taten also die ärmeren britischen Hausbesitzer? Sie mauerten ihre Fenster zu, um Steuern zu vermeiden. Leider hatte dies schwere gesundheitliche Folgen für die Bevölkerung. Dennoch wurde die Steuer erst 1851 wieder abgeschafft.
© Getty Images
27 / 30 Fotos
Kühe
- Die Europäische Union versucht, die Treibhausgasemissionen zu begrenzen, und einer der Verursacher ist das Gas von Kühen. Deshalb erheben viele Länder Steuern auf Rinder. Dänemark führt die Rangliste an, wo jede Kuh bis zu 105 Euro an Steuern kostet.
© Getty Images
28 / 30 Fotos
Sexuell eindeutige Unternehmen
- In Utah müssen Unternehmer, die "nackte oder teilweise nackte Personen" beschäftigen, eine Steuer von 10 % auf die erbrachten Dienstleistungen zahlen. Quellen: (Mental Floss) (HistoryExtra) (CNBC) (U.S. News & World Report) (Family Tree Magazine) (ScoopWhoop) Auch interessant: Ist das erlaubt? Die merkwürdigsten Gesetze der Welt
© Getty Images
29 / 30 Fotos
Für diese seltsamen Dinge mussten wir Steuern zahlen
Bagels, Bärte und mehr
© Getty Images
Steuersysteme gibt es schon seit Jahrtausenden. In der Tat werden heutzutage die meisten Produkte und Dienstleistungen besteuert. Im Laufe der Geschichte gab es jedoch viele bizarre Steuern (einige sind sogar heute noch in Kraft). Urin im alten Rom, Bärte in Russland oder Perückenpulver in England sind nur einige Beispiele dafür.
Neugierig geworden? Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und entdecken Sie die seltsamsten Steuern der Geschichte.
Für dich empfohlen

















MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
LIFESTYLE Beziehungen
Diese urkomischen Anmachsprüche sorgen zumindest für einen Lacher
-
2
Promis Kuriositäten
Von diesen bizarren Promi-Todesfällen haben Sie vermutlich noch nie gehört
-
3
Promis Profil
-
4
Promis Britische königsfamilie
-
5
LIFESTYLE Krieg
-
6
-
7
LIFESTYLE Ranking
-
8
LIFESTYLE Bibel
Diese alttestamentlichen Prophezeiungen über Jesus wurden wahr
-
9
Gesundheit Symptome
-
10
LIFESTYLE Hygiene