Die Länder, die am wahrscheinlichsten den Klimawandel anpassen können
Ist Ihr Land unter den Top 30? Finden Sie es in dieser Galerie heraus

© Getty Images

LIFESTYLE Klimawandel
Vom Anstieg der Temperaturen und des Meeresspiegels bis hin zu verschärfter Luftverschmutzung und Dürren – kein Ort und kein Mensch auf der Erde bleibt von den Auswirkungen des Klimawandels verschont. Es gibt jedoch einige Länder, die weniger betroffen sein werden als andere. Sei es aufgrund ihrer Lage, ihrer Gesetze, ihres Glücks oder sogar aller drei Faktoren – einige Länder sind besser vorbereitet als andere, um den Klimawandel zu überstehen. Um ein differenzierteres Bild zu zeichnen, hat die Notre Dame Global Adaptation Initiative (ND-GAIN) die Länder der Welt nach zwei Kriterien eingestuft: Anfälligkeit (ihre Fähigkeit, sich an die negativen Auswirkungen des Klimawandels anzupassen) und Bereitschaft (ihre Fähigkeit, sich auf die anhaltenden Auswirkungen des Klimawandels vorzubereiten). Diese Galerie enthält den ND-GAIN-Wert und die von der Weltbank angegebene Einkommensgruppe des Landes.
Welche Länder haben es in die Top 30 geschafft? Klicken Sie weiter, um es herauszufinden!

30. Russland
Punktzahl: 61,1
Einkommensgruppe: Obere Mitte

29. Polen
Punktzahl: 61,4
Einkommensgruppe: Hoch

28. Litauen
Punktzahl: 61,5
Einkommensgruppe: Hoch

27. Israel
Punktzahl: 61,9
Einkommensgruppe: Hoch

26. Spanien
Punktzahl: 62,0
Einkommensgruppe: Hoch

25. Portugal
Punktzahl: 62,8
Einkommensgruppe: Hoch

24. Belgien
Punktzahl: 63,7
Einkommensgruppe: Hoch

23. Estland
Punktzahl: 64,0
Einkommensgruppe: Hoch

22. Tschechische Republik
Punktzahl: 64,6
Einkommensgruppe: Hoch

21. Slowenien
Punktzahl: 64,8
Einkommensgruppe: Hoch

20. Irland
Punktzahl: 65,1
Einkommensgruppe: Hoch

19. Japan
Punktzahl: 65,6
Einkommensgruppe: Hoch

18. Niederlande
Punktzahl: 66,6
Einkommensgruppe: Hoch

17. Vereinigte Staaten von Amerika
Punktzahl: 67,4
Einkommensgruppe: Hoch

16. Frankreich
Punktzahl: 67,5
Einkommensgruppe: Hoch

15. Südkorea
Punktzahl: 67,9
Einkommensgruppe: Hoch

14. Kanada
Punktzahl: 68,1
Einkommensgruppe: Hoch

13. Luxemburg
Punktzahl: 68,4
Einkommensgruppe: Hoch

12. Australien
Punktzahl: 68,9
Einkommensgruppe: Hoch

11. Österreich
Punktzahl: 69,7
Einkommensgruppe: Hoch

10. Vereinigtes Königreich
Punktzahl: 70,1
Einkommensgruppe: Hoch

9. Deutschland
Punktzahl: 70,2
Einkommensgruppe: Hoch

8. Neuseeland
Punktzahl: 70,3
Einkommensgruppe: Hoch

7. Island
Punktzahl: 70,6
Einkommensgruppe: Hoch

6. Schweden
Punktzahl: 71,4
Einkommensgruppe: Hoch

5. Singapur
Punktzahl: 71,5
Einkommensgruppe: Hoch

4. Dänemark
Punktzahl: 71,9
Einkommensgruppe: Hoch

3. Schweiz
Punktzahl: 72,9
Einkommensgruppe: Hoch

2. Finnland
Punktzahl: 73,9
Einkommensgruppe: Hoch

1. Norwegen
Punktzahl: 75,0
Einkommensgruppe: Hoch
Quellen: (University of Notre Dame) (World Bank) (The Independent)
Auch interessant: In diesen Ländern sind Sie vor einer Naturkatastrophe (relativ) sicher