Was ist ein Dopamin-Menü, und wie können Sie eins erstellen?
Lernen Sie, Ihre Glückshormone zu maximieren

© Getty Images

LIFESTYLE Selbstfürsorge
Wenn Sie in letzter Zeit in den sozialen Medien unterwegs waren, sind Sie vielleicht schon auf Menschen gestoßen, die von ihrem "Dopamin-Menü" gesprochen haben. Ein Dopamin-Menü ist einer der größten Wellness-Trends des Jahres 2024. Es handelt sich dabei um eine Speisekarte, die ihren Erstellern eine Reihe von Wohlfühl-Aktivitäten bietet, aus denen sie wählen können, wenn sie einen Muntermacher brauchen. Obwohl es keine wissenschaftlichen Beweise dafür gibt, dass ein Dopamin-Menü tatsächlich dazu beiträgt, dass der Körper mehr von diesem Glückshormon ausschüttet, schwören viele Menschen auf ihre Menüs. Und das Beste daran ist, dass jeder eins erstellen kann.
Neugierig geworden? In dieser Galerie erfahren Sie mehr.

Glücksgefühle
Haben Sie sich jemals gefragt, warum es sich so gut anfühlt, etwas von Ihrer Aufgabenliste abzuhaken? Oder warum Sie Triumpf verspüren, wenn Sie eine langweilige Aufgabe bei der Arbeit erledigt haben?

Dopamin
Die Antwort lautet: Dopamin. Dieser wichtige Neurotransmitter ist an vielen Körperfunktionen beteiligt, unter anderem am Lust- und Belohnungssystem.

Ein komplizierter Prozess
Wie bei allem, was mit dem Gehirn zu tun hat, sind die Details der Funktionsweise von Dopamin kompliziert. Kurz gesagt ist es jedoch der Stoff, der uns ein Glücksgefühl gibt, wenn wir etwas erreichen.

Was ist ein Dopamin-Menü?
Einer der neuen Gesundheitstrends im Jahr 2024 war das sogenannte "Dopamin-Menü". Dabei handelt es sich im Wesentlichen um Listen von Aktivitäten, mit denen man sich eine Dosis Dopamin verschaffen kann, die von Influencern auf der ganzen Welt verbreitet wird.

Wie funktioniert es?
Die Idee ist, dass Sie, wenn Sie einen kleinen Muntermacher brauchen, statt zum Telefon zu greifen, etwas aus Ihrem Menü auswählen können, das Ihnen einen Schub an Glückshormonen gibt.

Haftungsausschluss
Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass es keine wissenschaftlichen Beweise für die Verwendung von Dopamin-Menüs gibt. Die meisten verfügbaren Informationen sind vielmehr anekdotisch.

Dopamin-Menüs und ADHS

Was sagt die Forschung?

Konsequenzen

Gesunde Alternativen
Anstatt sich auf unangepasste oder schädliche Aktivitäten zu verlassen, wie z. B. durch Ihr Handy zu scrollen, um Ihre Glückshormone anzukurbeln, könnten Sie etwas aus Ihrem Dopamin-Menü wählen, das Ihnen ein gutes Gefühl gibt.

Harmloser Spaß
Auch wenn Dopamin-Menüs nicht zur Behandlung einer bestimmten Krankheit eingesetzt werden sollten, ist die Erstellung eines solchen Menüs dennoch eine unterhaltsame Tätigkeit, die wenig bis gar kein Risiko birgt.

Tipps für die Erstellung Ihres Menüs
Beim Erstellen deines Dopamin-Menüs ist das Beste daran, dass es keinen bestimmten Ansatz gibt.

Personalisierter Ansatz
Wie bei den meisten Dingen, die mit Wellness zu tun haben, ist es wichtig, dass Sie Ihre persönlichen ernährungsbezogenen, körperlichen und finanziellen Bedürfnisse berücksichtigen.

Machen Sie eine Liste
Der erste Schritt zur Erstellung Ihres Dopamin-Menüs besteht darin, eine Liste aller Aktivitäten zu erstellen, die Ihnen ein Gefühl der Freude, Zufriedenheit oder Motivation vermitteln.

Keine Einschränkungen
Es gibt keine Einschränkungen, was in die Liste aufgenommen werden kann; die Aktivitäten können so einfach oder so kreativ und ungewöhnlich sein, wie Sie möchten.

In Kategorien einteilen

Vorspeisen
Vorspeisen sind im Allgemeinen die kürzesten Aktivitäten auf der Speisekarte – sie dauern etwa 10 bis 15 Minuten. Ein Beispiel wäre ein kurzer Spaziergang um den Block, um etwas Luft zu schnappen.

Beispiele
Andere Beispiele für Appetitanreger sind ein kurzes Kuscheln mit Ihrem Haustier oder eine kurze (10-15 Minuten) Meditationssitzung.

Hauptgerichte

Beispiele
Beispiele für Hauptgerichte sind ein Treffen mit Freunden auf einen Kaffee oder zum Essen oder eine Massage.

Beilagen
Die Beilagen auf einem Dopamin-Menü ähneln den Vorspeisen in dem Sinne, dass sie kurz sind. Allerdings enthalten sie auch ein Produktivitätselement.

Beispiele
Beispiele dafür sind das Leeren des Geschirrspülers, das Wäscheeinräumen oder das Wechseln der Bettwäsche.

Wichtige Erfolgserlebnisse
Auch wenn diese Aufgaben nicht besonders angenehm erscheinen, gibt ihre Erledigung Ihnen doch ein Gefühl der Erfüllung. Das allein kann manchmal schon sehr viel bewirken.

Nachspeisen
Zu guter Letzt gibt es Desserts, die in der Regel Belohnungen sind, die man sich nach Erledigung aller anderen "notwendigen" dopaminfreisetzenden Aufgaben holen kann.

Persönlicher Geschmack
Auch hier hängt es stark von der Person ab, was auf der Dessertkarte steht. Für manche Menschen ist es das Scrollen durch die sozialen Medien, für andere die Lieblingssendung im Fernsehen.

Achtsame Eingliederung

Ihr Dopamin-Menü nutzen
Beim Nutzen Ihres Dopamin-Menüs gibt es keine festen Regeln, wie man es anstellt. Manche Menschen bevorzugen es, eine mentale Liste zu führen, während andere es bevorzugen, die Aktivitäten aufzuschreiben.

Regelmäßige Einnahme
Vielleicht möchten Sie verschiedene Versionen von Dopamin-Menüs ausprobieren, um herauszufinden, welche Sie bevorzugen. Sobald Sie herausgefunden haben, welche Art von Dopamin-Menü für Sie am besten geeignet ist, sollten Sie überlegen, wie Ihr Leben am besten von der regelmäßigen Einnahme profitieren kann.

Nachmittagstief
Wenn Sie zum Beispiel aus Erfahrung wissen, dass Sie in am Nachmittag zu einem Dopamin-Tief neigen, planen Sie eine Vorspeise aus Ihrem Menü als Muntermacher ein.

Schlussgedanke
Und schließlich: Auch wenn sich Dopamin-Menüs in der Regel auf Aktivitäten konzentrieren, sollten Sie sich nicht scheuen, auch einige Lebensmittel einzubeziehen, wenn Ihnen das Freude bereitet.
Quellen: (EatingWell) (Martha Stewart)
Sehen Sie auch: Trainieren Sie Ihr Gehirn neu: Bewährte Techniken zur Verbesserung der Konzentration