Welche sind die am dichtesten besiedelten Inseln der Welt?

Von Sardinien bis Java – welche Insel nimmt Ihrer Meinung nach den ersten Platz ein?

Welche sind die am dichtesten besiedelten Inseln der Welt?
Stars Insider

27/05/24 | StarsInsider

Reisen Bevölkerungsdichte

Die Bevölkerungsdichte ist die Anzahl der Menschen pro Flächeneinheit. Laut Our World in Data liegt der weltweite Durchschnitt bei 62 Menschen pro km², aber dies variiert je nach Region. Inseln haben oft eine höhere Bevölkerungsdichte im Verhältnis zu ihrer geografischen Größe.

Von Sardinien bis Java zeigt diese Galerie die am dichtesten besiedelten Inseln der Welt (mit Ausnahme der Inseln mit minimaler Landfläche). Sie wollen wissen, welche Insel den ersten Platz belegt? Dann klicken Sie weiter!

Welche sind die am dichtesten besiedelten Inseln der Welt?
1/31 photos © Shutterstock

Welche sind die am dichtesten besiedelten Inseln der Welt?

Die Bevölkerungsdichte ist die Anzahl der Menschen pro Flächeneinheit. Laut Our World in Data liegt der weltweite Durchschnitt bei 62 Menschen pro km², aber dies variiert je nach Region. Inseln haben oft eine höhere Bevölkerungsdichte im Verhältnis zu ihrer geografischen Größe.

Von Sardinien bis Java zeigt diese Galerie die am dichtesten besiedelten Inseln der Welt (mit Ausnahme der Inseln mit minimaler Landfläche). Sie wollen wissen, welche Insel den ersten Platz belegt? Dann klicken Sie weiter!

Sardinien
2/31 photos © Shutterstock

Sardinien

Sardiniens Bevölkerungsdichte beträgt 68 Personen pro km² auf einer Landfläche von 24.090 km².

Bangka
3/31 photos © Shutterstock

Bangka

Bangka in Indonesien hat eine Bevölkerungsdichte von 70 Einwohnern pro km², mit einer Landfläche von 16.424 km².

Irland
4/31 photos © Shutterstock

Irland

Irland liegt am äußersten westlichen Rand Europas. Die Insel hat eine Bevölkerungsdichte von 73 Einwohnern pro km² und eine Landfläche von 70.273 km².

Kreta
5/31 photos © Shutterstock

Kreta

Die griechische Insel Kreta hat eine Fläche von 8.336 km², wobei etwa ein Drittel der Insel Ackerland ist (gut für den Anbau von Feldfrüchten). Kreta hat eine Bevölkerungsdichte von 76 Einwohnern pro km².

Sumbawa
6/31 photos © Shutterstock

Sumbawa

Die indonesische Insel Sumbawa hat eine Bevölkerungsdichte von 91 Einwohnern pro km² und eine Landfläche von 15.415 km².

Zypern
7/31 photos © Shutterstock

Zypern

Zypern ist mit einer Fläche von 9.240 km² die drittgrößte Insel im Mittelmeer und hat eine Bevölkerungsdichte von 92 Einwohnern pro km².

Sulawesi
8/31 photos © Shutterstock

Sulawesi

Sulawesi in Indonesien ist bekannt für ihre Tauchgebiete. Die Insel hat eine Fläche von 186.216 km² und eine Bevölkerungsdichte von 96 Einwohnern pro km².

Kuba
9/31 photos © Shutterstock

Kuba

Kuba hat eine Bevölkerungsdichte von 105 Einwohnern pro km² und eine Landfläche von 105.440 km².

Sumatra
10/31 photos © Shutterstock

Sumatra

Das indonesische Sumatra mit seinen von Orang-Utans bewohnten Dschungeln und dampfenden Vulkanen hat eine Fläche von 473.481 km² mit 106 Einwohnern pro km².

Mindoro
11/31 photos © Shutterstock

Mindoro

Mindoro auf den Philippinen hat eine Bevölkerungsdichte von 126 Menschen pro km² und eine Landfläche von 10.572 km².

Samar
12/31 photos © Shutterstock

Samar

Samar ist die drittgrößte Insel der Philippinen mit einer Landfläche von 13.429 km² und einer Bevölkerungsdichte von 130 Einwohnern pro km².

Flores
13/31 photos © Shutterstock

Flores

Wir befinden uns erneut in Indonesien! Auf der Insel Flores leben durchschnittlich 135 Menschen pro km², und die Landfläche beträgt 13.540 km².

Sizilien
14/31 photos © Shutterstock

Sizilien

Die italienische Insel Sizilien ist mit einer Fläche von 25.711 km² und einer Bevölkerungsdichte von 197 Einwohnern pro km² die größte Insel im Mittelmeer.

Shikoku
15/31 photos © Shutterstock

Shikoku

Shikoku ist mit einer Fläche von 18.800 km² die kleinste der japanischen Inseln. Aber sie hat eine Bevölkerungsdichte von 205 Einwohnern pro km².

Hainan
16/31 photos © Shutterstock

Hainan

Chinas Hainan ist eine Inselprovinz mit einer Bevölkerungsdichte von 256 Personen pro km² und einer Landfläche von 33.920 km².

Mindanao
17/31 photos © Shutterstock

Mindanao

Mindanao, die zweitgrößte Insel der Philippinen, erstreckt sich über eine Landfläche von 33.920 km² und hat eine Bevölkerungsdichte von 262 Einwohnern pro km².

Jamaika
18/31 photos © Shutterstock

Jamaika

Jamaika, ein Inselstaat, beheimatet 262 Einwohnern pro km² auf einer Landfläche von 10.992 km².

Hispaniola
19/31 photos © Shutterstock

Hispaniola

Hispaniola, die Heimat der Nationen Haiti und Dominikanische Republik, hat eine Bevölkerungsdichte von 281 Einwohnern pro km² und eine Landfläche von 76.192 km².

Großbritannien
20/31 photos © Shutterstock

Großbritannien

Großbritannien ist mit einer Landfläche von 209.331 km² die größte europäische Insel. Die Bevölkerungsdichte liegt bei 316 Einwohnern pro km².

Sri Lanka
21/31 photos © Shutterstock

Sri Lanka

Sri Lanka ist ein Inselstaat in Südasien mit einer Fläche von 65.610 km² und einer Bevölkerungsdichte von 327 km².

Negros
22/31 photos © Shutterstock

Negros

Negros ist die viertgrößte Insel der Philippinen und belegt den dritten Platz hinsichtlich der Bevölkerungszahl. Mit einer Landfläche von 13.310 km² hat sie eine Bevölkerungsdichte von 332 Personen pro km².

Puerto Rico
23/31 photos © Shutterstock

Puerto Rico

Puerto Rico hat eine Bevölkerungsdichte von 351 Einwohnern pro km² und eine Landfläche von 9.104 km².

Kyushu
24/31 photos © Shutterstock

Kyushu

Kyushu ist die drittgrößte Insel Japans mit einer Fläche von 36.753 km². Die Bevölkerungsdichte beträgt 353 km².

Panay
25/31 photos © Shutterstock

Panay

Panay liegt in der zentralen Region der Philippinen und hat eine Fläche von 12.011 km² und eine Bevölkerungsdichte von 373 Einwohnern pro km².

Honshu
26/31 photos © Shutterstock

Honshu

Honshu ist die größte Insel Japans. Sie hat eine Fläche von 227.960 km² und eine Bevölkerungsdichte von 456 Einwohnern pro km².

Luzon
27/31 photos © Shutterstock

Luzon

Luzon ist die größte und bevölkerungsreichste Insel der Philippinen. Sie hat eine Landfläche von 109.965 km² und eine Bevölkerungsdichte von 485 Menschen pro km².

Seeland
28/31 photos © Shutterstock

Seeland

Seeland ist die größte und bevölkerungsreichste Insel Dänemarks. Sie hat eine Bevölkerungsdichte von 533 Einwohnern pro km² und eine Landfläche von 7.031 km².

Taiwan
29/31 photos © Shutterstock

Taiwan

Taiwan hat eine Fläche von 36.193 km² und eine Bevölkerungsdichte von 651 Menschen pro km².

Bali
30/31 photos © Shutterstock

Bali

Die indonesische Insel Bali ist mit einer Bevölkerungsdichte von 731 Einwohnern pro km² und einer Landfläche von 138.793 km² die am zweitdichtesten besiedelte Insel der Welt.

Java
31/31 photos © Shutterstock

Java

Und jetzt raten Sie mal, wo sich die am dichtesten besiedelte Insel der Welt befindet? Richtig, in Indonesien! Sie hat eine Fläche von 138.793 km² und beherbergt 1.016 Einwohner pro km².

Quellen: (Yahoo Finance) (Insider Monkey)

Sehen Sie auch: Die sichersten Karibik-Inseln für Ihre nächste Reise

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren