Dinge über Jesus Christus, die wissenschaftlich belegt sind

Historikern gelang es, überraschende Fakten über sein Leben herauszufinden

Dinge über Jesus Christus, die wissenschaftlich belegt sind
Stars Insider

07/02/22 | StarsInsider

LIFESTYLE Religion

Jesus Christus ist eine der zentralen Figuren des Christentums und sein Leben bildet die Grundlage für das Neue Testament in der Bibel. Abhängig von Ihrem Glauben, halten Sie Jesus vielleicht sowohl für den Messia als auch für eine historische Figur. Die Bibel erzählt uns gewisse Details über sein Leben, aber es gibt nur wenige historische Quellen aus seiner Zeit. Das heißt, für weltliche Historiker ist es ganz schön schwierig, Informationen über Jesus Christus zu finden, die nicht aus biblischen Texten stammen. Trotzdem gab es in den letzten Jahrzehnten einige faszinierende Entdeckungen. Einige unterstützen die biblischen Geschichten, andere erzählen eine ganz andere Version der Ereignisse.

Klicken Sie sich durch diese Galerie und finden Sie heraus, was Historiker uns über das Leben von Jesus Christus sagen können.

Quellen
2/29 photos © Getty Images

Quellen

Es gibt zwar nicht viele nichtbiblische Quellen, die über Jesus berichten, aber der Historiker André Chevitarese erklärt, dass es einige Autoren gibt, die Ähnliches über sein Leben berichten.

Quellen
3/29 photos © Getty Images

Quellen

Die am besten bekannten Quellen stammen von Flavius Josephus. Er war ein jüdischer Gelehrter, der im 1. Jahrhundert nach Christus lebte. Er erwähnt Jesus zweimal in seinem Werk "Jüdische Altertümer".
Aussehen
4/29 photos © Getty Images

Aussehen

Ein Spezialist in Forensik, der britische Forscher Richard Neave, rekonstruierte das Gesicht eines typischen Erwachsenen aus der Zeit, in der Jesus lebte. Das Ergebnis war ein eher dunkelhäutiger Mann mit kurzen Haaren – also ganz anders als die Vorstellung, die wir normalerweise von Jesus haben, mit seiner hellen Haut, den blauen Augen und langen Haaren.

Gottgesandter
5/29 photos © Shutterstock

Gottgesandter

Laut dem Lukasevangelium war Jesus von klein an wissbegierig und bewandert.
Gleichberechtigung
6/29 photos © Shutterstock

Gleichberechtigung

Jesus Christus hat in der Bibel die gleichgeschlechtliche Liebe nie verurteilt. Tatsächlich hat er nie überhaupt darüber gesprochen.
Geburtstag
7/29 photos © Shutterstock

Geburtstag

Obwohl viele Christen Weihnachten am 25. Dezember feiern, wissen die meisten nicht, dass das Neue Testament kein bestimmtes Datum erwähnt, an dem Jesus auf die Welt kam.
Jesus kam nicht am 25. Dezember zur Welt
8/29 photos © Getty Images

Jesus kam nicht am 25. Dezember zur Welt

Laut Wissenschaftlern ist es wahrscheinlicher, dass er irgendwann zwischen Mai und November auf die Welt kam, in den heißesten Monaten in Israel.

Die drei Weisen
9/29 photos © Getty Images

Die drei Weisen

Sobald die drei Weisen aus dem Morgenland den Stern sahen, der sie über die Geburt Jesu informierte, machten sie sich auf den Weg nach Bethlehem. Wissenschaftler schauten sich die Route, die sie höchstwahrscheinlich nahmen, genauer an und stellten fest, dass es rund zwei Jahre gedauert hätte, diese Strecke zurückzulegen. Das heißt, sie hätten Jesus niemals so kurz nach seiner Geburt im Stall begrüßen können.

Stern von Bethlehem
10/29 photos © Getty Images

Stern von Bethlehem

Astronomen glauben, dass der Stern, der die Geburt Jesu markierte, das Ergebnis einer Konjunktion von Saturn und Jupiter war. Dieses astrologische Ereignis trat im Jahr 7 v. Chr. im Sternbild Fische auf.

Nazareth
11/29 photos © Shutterstock

Nazareth

Die Stadt war klein und unbedeutend. Im Johannesevangelium wird sich sogar über den Ort lustig gemacht. Der Apostel Philip erzählte Nathanael, dass der neue Messia in Nazareth zu finden sei, woraufhin Nathanael antwortet: "Kann irgendetwas Gutes aus Nazareth kommen?"
Beruf
12/29 photos © Shutterstock

Beruf

Der griechische Ausdruck für den Beruf von Jesus ist "Tekton". Obwohl die geläufigste Übersetzung "Tischler" ist, erklären Gelehrte, dass sich der Begriff auf einen Handwerker oder Maurer bezieht. Der Messias arbeitete höchstwahrscheinlich im Alter von 12 bis 30 Jahren als Maurer.
Reichtum
13/29 photos © Getty Images

Reichtum

Sein Familienstammbaum kann bis zu König David zurückverfolgt werden, einem der reichsten Männer in der biblischen Geschichte. Viele weitere Details aus seinem Leben deuten daraufhin, dass es seiner Familie relativ gut ging.

Stall
14/29 photos © Shutterstock

Stall

Die Vorstellung, dass er arm war, stammt von der Tatsache, dass er in einem Stall zur Welt kam, aber das war einfach nur Pech. An jenem Tag gab es eine Volkszählung in Bethlehem, weswegen viele Menschen aus den umliegenden Gebieten in die Stadt gereist waren und so alle Unterkünfte belegt waren. Das Paar musste so in besagtem Stall nächtigen, wo Maria dann ihren Sohn zur Welt brachte.
Kleidung
15/29 photos © Getty Images

Kleidung

Während seiner Kreuzigung soll Jesus eine besondere Tunika getragen haben, die zu jener Zeit reichen Männern vorbehalten war. In der Bibel heißt es, dass sich die Soldaten am Ende sogar um das Gewand stritten.

Christlicher Atheismus
16/29 photos © Getty Images

Christlicher Atheismus

Einige Menschen, die zwar an die Lehren Jesu glauben, lehnen die Vorstellung ab, dass diese ihm von Gott eingeflüstert worden waren.

Philosoph und Humanist
17/29 photos © Shutterstock

Philosoph und Humanist

Für christliche Atheisten war Jesus nicht der Sohn eines allmächtigen Gottes, sondern ein Philosoph und Humanist.
Das heilige Buch des Islam
18/29 photos © Getty Images

Das heilige Buch des Islam

Jesus wird im Koran, der heiligen Schrift des Islam, häufiger erwähnt als der Prophet Mohammed! Von Jesus ist 25 Mal die Rede, während Mohammed nur viermal erwähnt wird.
Prophet
19/29 photos © Shutterstock

Prophet

Jesus gilt im Islam als Prophet, wenn auch nicht als Sohn Gottes. Es gibt einen Grabstein für Jesus Christus direkt neben dem von Mohammed in Medina in Saudi-Arabien.
Göttliche Wut
20/29 photos © NL Beeld

Göttliche Wut

Während des Drehs von Mel Gibsons Film "Die Passion Christi" (2004) wurden zwei Menschen vom Blitz getroffen. Einer von ihnen war Jim Caviezel, der Jesus darstellte.
Mehr Blitze...
21/29 photos © Shutterstock

Mehr Blitze...

Eine 20 Meter große Jesus-Statue, die sich neben einer Kirche in der Stadt Monroe im amerikanischen Bundesstaat Ohio befand, wurde durch einen Blitzeinschlag und das anschließende Feuer zerstört.
Geschwister
22/29 photos © Getty Images

Geschwister

Jesus soll vier Brüder und mindestens zwei Schwestern gehabt haben. Die Brüder hießen Jakob, Joseph, Judas und Simon. Manche Theorien gehen davon aus, dass es sich dabei um die Söhne seines Vaters aus einer anderen Ehe oder sogar nur um seine Cousins handelte. Laut der Bibel wurde sein Buder Jakob zu Tode gesteinigt.

Verurteilung
23/29 photos © Shutterstock

Verurteilung

Nach 15 Jahren Ausgrabungen fanden der Archäologe Amit Re'em und sein Team den Herodes-Palast. Der Palast befindet sich im westlichen Teil von Jerusalem und wird von Historikern als der Ort, an dem Jesus zum Tode verurteilt wurde, betrachtet.
Verheiratet?
24/29 photos © Getty Images

Verheiratet?

Ein schockierender Text aus dem 9. Jhr. n. Chr., der von Historikern als echt betrachtet wird, wurde 2012 veröffentlicht. Dieses Dokument wird auch als "verlorenes Evangelium" bezeichnet und hierin heißt es, dass Jesus verheiratet war. Der Name Maria wird auch erwähnt, was zur Annahme führte, dass seine Frau Maria Magdalena war.

Bürde des Kreuzes
25/29 photos © Getty Images

Bürde des Kreuzes

Es gibt Hinweise darauf, dass Jesus nur den horizontalen Teil des Kreuzes, das sogenannte Patibulum, trug. Das Kreuz hätte ein Gewicht von 27 kg gehabt, er hätte es also auch eher geschleppt als getragen.

Die Kreuzigung
26/29 photos © Getty Images

Die Kreuzigung

Entgegen landläufiger Meinung wurde Jesus nicht an den Händen ans Kreuz genagelt, sondern an seinen Handgelenken. Wenn die Nägel durch seine Hände geschlagen worden wären, wären diese durch das Gewicht seines Körpers gerissen und er wäre einfach auf den Boden gefallen.

Die Kreuzigung
27/29 photos © Getty Images

Die Kreuzigung

Sein Tod am Kreuz könnte bis zu sechs Tage gedauert haben. Laut biblischen Berichten starb Jesus bereits sechs Stunden später – seine Kreuzigung ereignete sich gegen neun Uhr morgens und um drei Uhr nachmittags soll sein Leiden beendet gewesen sein.

Tod
28/29 photos © Getty Images

Tod

Laut der Bibel starb Jesus Christus an Karfreitag.

Tod
29/29 photos © Shutterstock

Tod

Nur zwei Freitage entsprechen den Beschreibungen, darum schlossen Historiker, dass er entweder im Jahr 30 oder 33 n. Chr. gestorben sein muss. Hinweise von Pontius Pilatus und Tiberius deuten darauf hin, dass 33 n. Chr. das wahrscheinlichere Jahr seines Todes ist.

Quellen: (Britannica) (History) (Live Science) (Deseret News) (CNN) (NPR)

Auch interessant: Diese christlichen Reliquien werden immer noch vermisst

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren