Unabhängigkeitstag: 5. Juli 1962
Kolonialherr: Frankreich
Hauptstadt: Algier
Unabhängigkeitstag: 11. November 1975
Kolonialherr: Portugal
Hauptstadt: Luanda
Unabhängigkeitstag: 1. August 1960
Kolonialherr: Frankreich
Hauptstadt: Porto-Novo
Unabhängigkeitstag: 30. September 1966
Kolonialherr: Großbritannien
Hauptstadt: Gaborone
Unabhängigkeitstag: 5. August 1960
Kolonialherr: Frankreich
Hauptstadt: Ouagadougou
Unabhängigkeitstag: 1. Juli 1962
Kolonialherr: Belgien
Hauptstadt: Gitega
Unabhängigkeitstag: 5. Juli 1975
Kolonialherr: Portugal
Hauptstadt: Praia
Unabhängigkeitstag: 6. Juli 1975
Kolonialherr: Frankreich
Hauptstadt: Moroni
Unabhängigkeitstag: 15. August 1960
Kolonialherr: Frankreich
Hauptstadt: Brazzaville
Unabhängigkeitstag: 30. Juni 1960
Kolonialherr: Belgien
Hauptstadt: Kinshasa
Unabhängigkeitstag: 28. Februar 1922
Kolonialherr: Großbritannien
Hauptstadt: Kairo
Unabhängigkeitstag: 12. Oktober 1968
Kolonialherr: Spanien
Hauptstadt: Malabo
Nie kolonialisiert
Hauptstadt: Addis Ababa
Unabhängigkeitstag: 18. Februar 1965
Kolonialherr: Großbritannien
Hauptstadt: Banjul
Unabhängigkeitstag: 2. Oktober 1958
Kolonialherr: Frankreich
Hauptstadt: Conakry
Unabhängigkeitstag: 10. September 1974
Kolonialherr: Portugal
Hauptstadt: Bissau
Unabhängigkeitstag: 12. Dezember 1963
Kolonialherr: Großbritannien
Hauptstadt: Nairobi
Unabhängigkeitstag: 4. Oktober 1966
Kolonialherr: Großbritannien
Hauptstadt: Maseru
Unabhängigkeitstag: 24. Dezember 1951
Kolonialherr: Italien
Hauptstadt: Tripoli
Unabhängigkeitstag: 26. Juni 1960
Kolonialherr: Frankreich
Hauptstadt: Antananarivo
Unabhängigkeitstag: 22. September 1960
Kolonialherr: Frankreich
Hauptstadt: Bamako
Unabhängigkeitstag: 12. März 1968
Kolonialherr: Großbritannien
Hauptstadt: Port Louis
Unabhängigkeitstag: 2. März 1956
Kolonialherr: Frankreich
Hauptstadt: Rabat
Unabhängigkeitstag: 25. Juni 1975
Kolonialherr: Portugal
Hauptstadt: Maputo
Unabhängigkeitstag: 21. März 1990
Kolonialherr: Südafrikanisches Mandat
Hauptstadt: Windhoek
Unabhängigkeitstag: 1. Oktober 1960
Kolonialherr: Großbritannien
Hauptstadt: Lagos
Unabhängigkeitstag: 12. Juli 1975
Kolonialherr: Portugal
Hauptstadt: São Tomé
Unabhängigkeitstag: 4. April 1960
Kolonialherr: Frankreich
Hauptstadt: Dakar
Unabhängigkeitstag: 29. Juni 1976
Kolonialherr: Großbritannien
Hauptstadt: Victoria
Unabhängigkeitstag: 1. Juli 1960
Kolonialherren: Großbritannien, Italien
Hauptstadt: Mogadischu
Unabhängigkeitstag: 11. Dezember 1931; April 1994 (Ende der Apartheid
Kolonialherr: Großbritannien
Hauptstadt: Johannesburg
Unabhängigkeitstag: 6. September 1968
Kolonialherr: Großbritannien
Hauptstadt: Lobamba (legislativ)
Unabhängigkeitstag: 26. April 1964
Kolonialherr: Großbritannien
Hauptstadt: Dodoma
Unabhängigkeitstag: 27. April 1960
Kolonialherr: Von Frankreich verwaltetes UN-Treuhandgebiet
Hauptstadt: Lomé
Unabhängigkeitstag: 20. März 1956
Kolonialherr: Frankreich
Hauptstadt: Tunis
Unabhängigkeitstag: 9. Oktober 1962
Kolonialherr: Großbritannien
Hauptstadt: Kampala
Unabhängigkeitstag: 24. Oktober 1964
Kolonialherr: Großbritannien
Hauptstadt: Lusaka
Unabhängigkeitstag: 18. April 1980
Kolonialherr: Großbritannien
Hauptstadt: Harare
Unabhängigkeitstag: 27. Juni 1977
Kolonialherr: Frankreich
Hauptstadt: Dschibuti
Unabhängigkeitstag: 7. August 1960
Kolonialherr: Frankreich
Hauptstadt: Abidjan (wirtschaftliches und politisches Zentrum)
Unabhängigkeitstag: 24. Mai 1933
Kolonialherr: Äthiopien
Hauptstadt:: Asmara
Unabhängigkeitstag: 1. Januar 1960
Kolonialherr: Französisch-verwaltetee UN-Treuhandgebiet
Hauptstadt: Yaoundé
Unabhängigkeitstag: 17. August 1960
Kolonialherr: Frankreich
Hauptstadt: Libreville
Unabhängigkeitstag: 6. März 1957
Kolonialherr: Großbritannien
Hauptstadt: Accra
Unabhängigkeitstag: 26. Juli 1847
Koloniale Betreuung: American Colonization Society (niemals von außerhalb regiert)
Hauptstadt: Monrovia
Unabhängigkeitstag: 6. Juli 1964
Kolonialherr: Großbritannien
Hauptstadt: Lilongwe
Unabhängigkeitstag: 28. November 1960
Kolonialherr: Frankreich
Hauptstadt: Nouakchott
Unabhängigkeitstag: 3. August 1960
Kolonialherr: Frankreich
Hauptstadt: Niamey
Unabhängigkeitstag: 1. Juli 1962
Kolonialherr: Von Belgien verwaltetes UN-Treuhandgebiet
Hauptstadt: Kigali
Unabhängigkeitstag: 27. April 1961
Kolonialherr: Großbritannien
Hauptstadt: Freetown
Unabhängigkeitstag: 1. Januar 1956
Kolonialherren: Ägypten, Großbritannien
Hauptstadt: Khartum
Unabhängigkeitstag: 11. August 1960
Kolonialherr: Frankreich
Hauptstadt: N'Djamena
Unabhängigkeitstag: 13. August 1960
Kolonialherr: Frankreich
Hauptstadt: Bangui
Sehen Sie auch: Schwarze Geschichte: Diese Filme sind ein Muss.
Kolonisierung ist definiert als die Handlung oder der Prozess der Siedlung zwischen und der Einführung von Kontrolle über eingeborene Menschen in einem bestimmten Gebiet. Dies wurde wohl kaum irgendwo so extrem ausgeübt wie beim Wettlauf um Afrika – die Invasion, Besetzung, Teilung und Kolonisation afrikanischen Territoriums durch europäische Mächte zwischen 1881 und 1914. In dieser kurzen Zeitspanne, die von Historikern als Neuer Imperialismus bezeichnet wird, fielen über 90% des Kontinents unter europäische Herrschaft. Nur Äthiopien (Abessinien) und Liberia blieben unabhängig.
Der Kampf um Unabhängigkeit gewann nach dem Zweiten Weltkrieg an Momentum. In den nächsten rund 30 Jahren erlangten 51 afrikanische Nationen ihre Unabhängigkeit. Die Dekolonialisierung des Kontinents war oftmals hoffnungslos chaotisch, voller Gewalt und politischer Unruhen. Erst 1980, mit Simbabwes Unabhängigkeitserklärung, war Afrika schließlich vollständig vom kolonialen Imperialismus befreit.
Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und werfen Sie einen Blick auf die Länder, die erfolgreich die Fesseln des Kolonialismus abschütteln konnten, und finden Sie heraus, wann diese Ihren Unabhängigkeitstag feiern.
Welches ist das einzige afrikanische Land, das nie kolonisiert wurde?
90 % des Kontinents fielen unter europäischer Herrschaft
LIFESTYLE Länder
Kolonisierung ist definiert als die Handlung oder der Prozess der Siedlung zwischen und der Einführung von Kontrolle über eingeborene Menschen in einem bestimmten Gebiet. Dies wurde wohl kaum irgendwo so extrem ausgeübt wie beim Wettlauf um Afrika – die Invasion, Besetzung, Teilung und Kolonisation afrikanischen Territoriums durch europäische Mächte zwischen 1881 und 1914. In dieser kurzen Zeitspanne, die von Historikern als Neuer Imperialismus bezeichnet wird, fielen über 90% des Kontinents unter europäische Herrschaft. Nur Äthiopien (Abessinien) und Liberia blieben unabhängig.
Der Kampf um Unabhängigkeit gewann nach dem Zweiten Weltkrieg an Momentum. In den nächsten rund 30 Jahren erlangten 51 afrikanische Nationen ihre Unabhängigkeit. Die Dekolonialisierung des Kontinents war oftmals hoffnungslos chaotisch, voller Gewalt und politischer Unruhen. Erst 1980, mit Simbabwes Unabhängigkeitserklärung, war Afrika schließlich vollständig vom kolonialen Imperialismus befreit.
Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und werfen Sie einen Blick auf die Länder, die erfolgreich die Fesseln des Kolonialismus abschütteln konnten, und finden Sie heraus, wann diese Ihren Unabhängigkeitstag feiern.