• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Wenn wir an königliche Dynastien in der europäischen Geschichte denken, denken wir an Könige und Königinnen mit absoluter Macht, die über ausgedehnte Reiche herrschen und in unvergleichlichem Luxus leben. Viele der Paläste, die sie erbauen ließen, gelten bis heute als einige der beeindruckendsten architektonischen Wunderwerke. Da gibt es etwa das französische Schloss von Versaille und den Kensington-Palast in London, durch dessen geschmückte Hallen beeindruckte Touristen wandern und die Schönheit und den Prunk bewundern. 

Doch diese restaurierten Paläste verschweigen oft einige wichtige Details. Als sie erbaut wurden und tatsächlich das Zuhause des königlichen Hofstaates waren, war das Leben in ihnen schlimmer als in einem Schweinestall! Den Besuchern des Louvre-Palasts bleibt heute die harte Realität der vergangenen Jahrhunderte erspart: scheußliche Gerüche, Rattenplagen und Berge menschlicher Fäkalien vor den Türen.

Wir haben Ihre Aufmerksamkeit? Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und finden Sie heraus, wie es sich damals wirklich in einem Königspalast lebte. 

▲

Wie Sie sich wahrscheinlich vorstellen können, war das Fehlen von Sanitäranlagen das dringendste Problem in den alten Königspalästen. Es gab weder fließendes Wasser noch Toiletten mit Wasserspülung. Stattdessen waren Nachttöpfe aufgestellt, die regelmäßig von den Bediensteten geleert wurden. Die menschlichen Ausscheidungen wurden dann in riesigen unterirdischen Kammern gelagert, die irgendwann geleert werden mussten.

▲

Es waren wahrhaft unglücklichen Seelen, die diese Arbeit verrichten mussten. Ihre Arbeit ähnelte der des Ausmistens von Ställen, allerdings in einem viel größeren Umfang. Eine historische Quelle besagt, dass diese Kammern nach vier Wochen bis zum Hals gefüllt waren.

▲

Leider machten sich viele Höflinge nicht einmal die Mühe, einen Nachttopf zu finden. Manchmal ließen sie ihre Hosen einfach fallen, wo immer sie ein wenig Privatsphäre hatten, wie zum Beispiel in einem Korridor, auf einer Treppe oder an einem Kamin, und verrichteten ihr Geschäft direkt auf dem Boden!

▲

Ein Besucher des prächtigen Pariser Louvre-Palastes im Jahr 1675 schilderte die Situation wie folgt: "Auf den großen Treppen" und "hinter den Türen und fast überall sieht man dort eine Masse von Exkrementen, man riecht tausend unerträgliche Gestalten, die von den Rufen der Natur verursacht werden, denen jeder dort jeden Tag nachgeht".

▲

König Heinrich VIII. hatte einen viel größeren Hof als die meisten anderen, was zu viel mehr Unordnung führte, aber er war auch mehr auf Sauberkeit bedacht als andere europäische Könige dieser Zeit. Leider hatte er einen harten Kampf zu führen.

▲

Heinrich VIII. und sein Hofstaat bestanden aus fast tausend Menschen. Das ist eine Menge ungewaschener Körper, die sich gleichzeitig in einem Palast aufhalten! Vor allem, wenn man bedenkt, dass es kein fließendes Wasser und keine Sanitäranlagen gab.

▲

Der Hauptwohnsitz Heinrichs VIII. war der Hampton Court Palace in London, aber er und sein umfangreiches Gefolge zogen häufig zwischen seinen 60 prunkvollen Anwesen im ganzen Land um. Diese "königlichen Touren" sollten seine Leute zur Loyalität anspornen, aber in Wirklichkeit dienten sie dazu, dem von ihnen verursachten Schmutz zu entkommen und dem Palastpersonal Zeit zum Aufräumen zu geben!

▲

Königliche Feste verursachten in der Regel ein riesiges Durcheinander, darunter auch Berge menschlicher Exkremente, die aus dem Palast entfernt werden mussten, sodass König und Hofstaat in einen neuen Palast umzogen, während der vorherige Ort gereinigt wurde. Dies gab auch dem Viehbestand und dem Ackerland Zeit, sich wieder zu regenerieren, nachdem die königlichen Festmahle die Bestände im wahrsten Sinne ausgelöscht hatten.

▲

Historische Quellen sprechen davon, dass der Gestank schon wenige Tage nach Ankunft des Hofstaates an einem neuen Ort begann. Das lag an den ganzen Lebensmittel, die auf dem Boden landeten, den Tierabfällen, schlechten Hygieneangewohnheiten der Bewohner und dem wachsenden Berg an menschlichen Ausscheidungen, die sich in den unterirdischen Kammern anhäuften.

▲Auch die Zimmer und Flure waren mit Ruß und Flecken übersät, die von den ständigen Feuern herrührten, die zur Beheizung des Palastes angezündet wurden. Am Hofe Heinrichs hielten sich so viele Menschen auf, dass es für das Personal des Palastes physisch unmöglich war, effektiv zu putzen, bis sie abreisten. Es wird angenommen, dass die königlichen Paläste weitaus schmutziger waren als die bescheidene Hütte eines Durchschnittsbürgers zu jener Zeit.
▲

Heinrich VIII. soll seinem Küchenpersonal die folgenden Regeln auferlegt haben, was darauf hindeutet, dass ihre Hygieneangewohnheiten schwer zu wünschen übrig ließen: Sie durften nicht länger nackt oder in unglaublich dreckigen Kleidern arbeiten, wie sie es bislang getan hatten. Sie durften auch nicht mehr in der Küche schlafen...

▲

Er gab die Anweisung an die Höflinge, das dreckige Geschirr nicht mehr einfach in den Fluren abzustellen, wenn sie mit dem Essen fertig waren, aber sie ignorierten ihn. Tatsächlich fand er manchmal sogar dreckiges Geschirr in seinem Bett!

▲

Die Besucher des Hofes koteten nicht nur auf den Boden, sondern benutzten offenbar auch die wertvollen Wandteppiche, die an den Wänden hingen, um sich die schmutzigen Hände abzuwischen. Heinrich musste eine Warnung aussprechen, dass jeder, der dies tat, für sein Vergehen "verletzt werden könnte".

▲

Heinrich selbst schlief in einem Bett, das von dicken Tierfellen umgeben war. Damit sollte verhindert werden, dass das in den Palästen grassierende Ungeziefer zu ihm vordrang, während er schlief.

▲

Die britischen Royals sind seit langem für ihre Vorliebe für Tiere bekannt. König Karl II. war berühmt für seine geliebten Spaniels, die später als Cavalier King Charles Spaniels bekannt wurden. Er ließ jede Nacht zahlreiche von Flöhen befallene Hunde in seinem Schlafzimmer schlafen.

▲

Ein Historiker aus dem 17. Jahrhundert schrieb, dass dies seine Schlafgemächer "sehr anstößig machte und in der Tat den ganzen Hof unangenehm und stinkend machte".

▲

Echte Sauberkeit war für einen königlichen Palast unerreichbar, also war die nächstbeste Möglichkeit, den Gestank zu überdecken. Die Paläste wurden mit duftenden Pflanzen und Blumen gefüllt. Höflinge tauchten sich in Parfüm und hielten sich Duftsäckchen an die Nase, während sie sich bewegten.

▲

Die berühmte russische Kaiserin Katharina die Große war ursprünglich aus Deutschland. Sie zog als Teenager nach Russland, um Peter III. zu heiraten, und war schockiert über den Schmutz des russischen Palastes im Vergleich zu ihrem deutschen Zuhause (das zwar immer noch schmutzig war, aber im Vergleich dazu doch geradezu angenehm).

▲

Sie schrieb einige der seltsamen Dinge auf, die sie bei ihrer Ankunft in Russland beobachtete. "Es ist nicht selten, dass man aus einem riesigen Hof voller Dreck und Schmutz, der zu einer Hütte aus morschem Holz gehört, eine mit Juwelen bedeckte und prächtig gekleidete Dame in einer prächtigen Kutsche kommen sieht, die von sechs alten Gäulen gezogen wird und schlecht gekämmte Diener hat. Das Nebeneinander von Luxus und Elend war für die zukünftige Königin schockierend.

▲

Das Schloss von Versailles ist heute der Inbegriff von Luxus und Pracht. Millionen von Besuchern wandeln jedes Jahr durch seine Hallen und staunen. Hätten sie es jedoch zur Zeit von Marie Antoinette besucht, wären sie vermutlich von dem Geruch ohnmächtig geworden!

▲

Der französische Königshof hatte ein ebenso großes Problem mit der Sauberkeit wie jeder andere. Frauen zogen ihre Röcke hoch, um dort zu pinkeln, wo sie gerade standen, und der Inhalt von Nachttöpfen wurde ohne weiteres aus dem Fenster geschüttet. Marie Antoinette selbst wurde sogar einmal von menschlichen Ausscheidungen getroffen, der aus einem Fenster geworfen wurde, als sie im Hof spazieren ging.

▲

Zwar gab es im Palast Latrinen, doch waren diese so überbeansprucht und unzureichend gewartet, dass sie oft in die darunter liegenden Schlafzimmer sickerten. Korrodierende Rohre verbreiteten das Problem im ganzen Palast. Der Historiker Tony Spawforth berichtet, dass das Leck manchmal alles in Marie Antoinettes Küche "vergiftete" und dass "nicht einmal die Zimmer der königlichen Kinder sicher waren".

▲Einige Generationen zuvor hatte König Ludwig XIV. die Vorschrift erlassen, dass die Säle von Versailles einmal pro Woche von Fäkalien und Schmutz gereinigt werden mussten. Das scheint eine ziemlich niedrige Messlatte zu sein, aber zu dieser Zeit wurde selbst das offensichtlich als übertrieben angesehen.
▲

Dieser "hohe Standard" der Sauberkeit mag darauf zurückzuführen sein, dass Ludwig XIV. mit der Tradition brach, indem er beschloss, seinen Hofstaat ständig im Schloss von Versailles unterzubringen. Dies bedeutete, dass es keine Zeiträume gab, in denen der Palast einer gründlichen Reinigung unterzogen werden konnte. In Versailles konnten zu jeder Zeit bis zu 10.000 Bewohner leben.

▲

In Westeuropa lautete der damals modernste medizinische Ratschlag, so wenig wie möglich zu baden. Nach den vielen verheerenden Seuchen des Mittelalters glaubte man, dass die Reinigung der Haut die Poren für Giftstoffe und Krankheiten öffnete. Es wurde daher empfohlen, sich so wenig wie möglich zu waschen.

▲Ironischerweise wurde die Beulenpest durch Flöhe übertragen, die sich von Ratten ernährten, die aufgrund der schlechten Hygienepraxis der damaligen Zeit besonders häufig vorkamen.
▲

König Heinrich VIII. war einer der wenigen Könige, die es vorzogen, sich trotz medizinischer Ratschläge häufig zu waschen. Marie Antoinette soll einmal im Monat gebadet haben, während Ludwig XIV. angeblich nur zweimal in seinem Leben gebadet haben soll.

▲

König Jakob I. von England badete angeblich überhaupt nicht. Historischen Berichten zufolge wurden die Räume, in denen er sich die meiste Zeit aufhielt, durch seine schiere Anwesenheit mit Läusen verseucht.

▲

Es lässt sich unmöglich sagen, wie viele Könige und Adlige an den Folgen der grässlichen Lebensbedingungen starben, in denen sie lebten. Erst im 19. Jahrhundert verbesserte sich die Infrastruktur, und das Verständnis für Hygiene und Krankheiten verließ endgültig das Mittelalter.

Quellen: (History) (HistoryExtra)

Auch interessant: Stars und ihre fragwürdige Körperpflege

Die ungemütliche Wahrheit über das Leben in königlichen Palästen

Das Nebeneinander von Luxus und Elend stellte einen gewaltigen Angriff auf die Sinne dar

05/05/25 por StarsInsider

LIFESTYLE Geschichte

Wenn wir an königliche Dynastien in der europäischen Geschichte denken, denken wir an Könige und Königinnen mit absoluter Macht, die über ausgedehnte Reiche herrschen und in unvergleichlichem Luxus leben. Viele der Paläste, die sie erbauen ließen, gelten bis heute als einige der beeindruckendsten architektonischen Wunderwerke. Da gibt es etwa das französische Schloss von Versaille und den Kensington-Palast in London, durch dessen geschmückte Hallen beeindruckte Touristen wandern und die Schönheit und den Prunk bewundern. 

Doch diese restaurierten Paläste verschweigen oft einige wichtige Details. Als sie erbaut wurden und tatsächlich das Zuhause des königlichen Hofstaates waren, war das Leben in ihnen schlimmer als in einem Schweinestall! Den Besuchern des Louvre-Palasts bleibt heute die harte Realität der vergangenen Jahrhunderte erspart: scheußliche Gerüche, Rattenplagen und Berge menschlicher Fäkalien vor den Türen.

Wir haben Ihre Aufmerksamkeit? Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und finden Sie heraus, wie es sich damals wirklich in einem Königspalast lebte. 

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Die Ankündigung erfolgt, nachdem eine Einigung zwischen Trump und Starmer erzielt worden ist

Aktien steigen mit Pause des Handelskrieges zwischen den USA und China

Bei steigender Lebenserwartung verändert das Altern Gesellschaften und Politik weltweit

So gehen Staaten mit dem demografischen Wandel um

Die Gewinner-Methode

Die Jeffing-Methode: Wie Sie zum Marathonläufer werden

Welche Länder halten ein verstecktes Vermögen?

Reich an Ressourcen: Diese Länder haben es in sich

Ein genauerer Blick auf die Länder, in denen Journalismus ein Hochrisikoberuf ist

Die schlechtesten Regionen der Welt für Pressefreiheit

Neue Berichte deuten darauf hin, dass Großbritannien für ein Worst-Case-Szenario plant

Droht eine Eskalation? Großbritanniens stille Vorsorge

Viele waren deutlich jünger als Leo XIV.

Die jüngsten Päpste der Geschichte

Nichts währt ewig, nicht einmal das Universum selbst

Wie wird das Universum enden?

Die Sicherung des westlichen Balkans sei eine Priorität für die EU

Albanien und Montenegro könnten der EU früher als erwartet beitreten

Ungefähr fünf Milliarden Menschen nutzen täglich soziale Medien

Länder mit der höchsten Bildschirmzeit

Das kriminelle Genie, dass die Verbrechensbekämpfung neu definierte

Vidocq: Gauner, Detektiv und Ermittlerpionier

Er ist der erste nordamerikanische Papst der katholischen Kirche

Wie aus Robert Prevost Papst Leo XIV. wurde

Sollten Sie jemals einen blauen Anzug zu einer Beerdigung tragen?

Beerdigungsregeln, die Sie (und Trump) kennen sollten

Welche Länder sind erdbebensicher – und welche nicht?

Erdbeben-Vorsorge weltweit: Wer ist gut gerüstet?

Was kauft die Welt im Internet?

Das sind 2025 die gefragtesten Produkte im Netz

Als Roms Münzen ihren Glanz verloren

Wie Inflation das Römischen Reiches untergehen ließ

Der neue Papst übernimmt eine Reihe von schwerwiegenden Problemen

Vor welchen Herausforderungen steht Papst Leo XIV.?

Der Leichnam von Papst Pius XII. war nicht mehr zu retten

Päpstliches Drama: Wie eine fehlerhafte Einbalsamierung zur Katastrophe führte

Über die Jahre hinweg gab es einige Versuche

Eine Geschichte von menschlichen Versuchen, fliegende Untertassen zu bauen

Die Hypothese der antiken Elektrochemie

War es ein Blitzschlag? Der Beginn des Lebens auf der Erde

Religiöse Trennung, umkämpfte Gebiete und nukleare Spannungen

Hintergründe zum Konflikt zwischen Indien und Pakistan

Mit welchen Ländern sind die wirtschaftlichen Aktivitäten eingeschränkt?

Länder, die unter einem Embargo der USA stehen

In einigen Ländern sind die Einkommensunterschiede riesig

Große Schere: Das ist das tägliche Einkommen der Reichsten und Ärmsten der Welt

Schwarze Katzen und Medizinmänner inbegriffen

Die berühmtesten Flüche in der Geschichte des Fußballs

In manchen Ländern sind über 90 % der Bevölkerung online

Länder mit den meisten Internetnutzern im Jahr 2025

Die Kraft des Nachdenkens über Leben jenseits der Erde

Der "Panzoic Effect": Wie die Vorstellung außerirdischen Lebens unseren Horizont erweitern kann

Erfahren Sie mehr über eine der größten Verteidigungsanlagen, die je gebaut wurden

Wieso hat der römische Kaiser Hadrian eine Mauer gebaut?

Tanzflächen-Tragödien im Laufe der Zeit

Die verheerendsten Nachtclub-Brände der Geschichte

Warum Nationen hinter diesen natürlichen Ressourcen her sind

Seltene Erdelemente und ihre Verwendung

Ein heiliger Ort, an dem sich Kunst, Glaube und Geschichte vereinen

Werfen Sie einen Blick in die Kapelle, in der der neue Papst gewählt werden wird

Adrenalinsportarten, die mit dem Energydrink in Verbindung gebracht werden

Wie Red Bull die Welt des Extremsport erobert hat

Eine heilige Tradition hinter verschlossenen Türen

Alles, was über das Konklave bekannt ist

Kann die Technologie das Wesen derer bewahren, die wir verloren haben?

Digitale Echos: Wie Chatbots Tote wieder zum Leben erwecken

Heilige Männer, die ein unschönes Ende fanden

Dunkle Kapitel der Kirchengeschichte: Päpste, die gewaltsam starben

Dies sind einige der Vorschriften, an die sich erfolgreiche Rekrutinnen und Rekruten halten müssen

Die strengen Regeln, die US-Marines befolgen müssen

Hier folgt eine Liste der möglichen Top-Kandidaten für den Heiligen Stuhl

Wer sind die möglichen Nachfolger von Papst Franziskus?

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL