• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Geld, Geld, Geld – die Ressource, die die Welt aufbaut und darüber entscheidet, ob jemand ein komfortables Leben führen kann oder nicht. Die Mindestlöhne in den einzelnen Ländern unterscheiden sich erheblich voneinander, aber wie sieht es mit dem Durchschnittsgehalt aus? In Ländern mit einem hohen Durchschnittsgehalt sind allerdings auch die Lebenshaltungskosten hoch, was das Finden der richtigen Balance zwischen Kosten und Lebensqualität noch einmal deutlich erschweren kann.Neugierig geworden? Klicken Sie sich durch diese Galerie, um das Land mit den weltweit höchsten Löhnen zu entdecken.

▲

An 30. Stelle liegt Ungarn, wo der Durchschnittslohn rund 27.500 Euro pro Jahr beträgt. Das sind etwas mehr als 2.100 Euro pro Monat. Interessanterweise sind die Lebenshaltungskosten in Ungarn recht niedrig, und Bewohner, die im Stadtzentrum wohnen, zahlen im Durchschnitt 460 Euro pro Monat für eine Ein-Zimmer-Wohnung.

▲Auf der baltischen Seite Europas liegt der Durchschnittslohn in Estland bei etwa 33.000 Euro pro Jahr. Die Lebenshaltungskosten sind eher moderat und ermöglichen einen angemessenen Lebensstandard. Allerdings sind die Ausgaben in der Hauptstadt Tallinn viel höher, was das Budget belasten kann.
▲

Der durchschnittliche Jahreslohn in der Tschechischen Republik beträgt etwa 32.200 Euro. Die Lebenshaltungskosten sind relativ niedrig, vor allem außerhalb von Prag, obwohl eine Ein-Zimmer-Wohnung im Zentrum der Hauptstadt das monatliche Gehalt eines Einwohners um 730 Euro schmälern würde.

▲

In Portugal liegt der Durchschnittslohn bei etwa 34.000 Euro pro Jahr. Trotz der im Vergleich zu anderen westeuropäischen Ländern niedrigeren Lebenshaltungskosten decken die Löhne oft kaum die steigenden Lebenshaltungskosten in den Großstädten, was für die Menschen, die dort leben, eine Herausforderung darstellt.

▲

Ein weiteres baltisches Land steht auf der Liste, mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von etwa 34.600 Euro. Die Löhne in Lettland können einen einfachen, aber komfortablen Lebensstil ermöglichen, obwohl das Sparen für viele Einwohner schwierig sein kann.

▲Das mitteleuropäische Land Polen hat einen durchschnittlichen Jahreslohn von etwa 36.000 Euro. Die Lebenshaltungskosten sind relativ niedrig, was es den Arbeitnehmern ermöglicht, sich einen angemessenen Lebensstandard zu leisten, auch wenn die Möglichkeiten zum Sparen begrenzt sind, insbesondere in Großstädten wie Warschau.
▲

In Asien bietet Japan einen Durchschnittslohn von rund 38.700 Euro pro Jahr. Die hohen Lebenshaltungskosten, vor allem in Städten wie Tokio, führen jedoch dazu, dass viele Menschen trotz eines angemessenen Einkommens unter erheblichem finanziellen Druck stehen.

▲

In Italien liegt der Durchschnittslohn bei etwa 42.100 Euro im Jahr, was einem Monatseinkommen von etwa 3.600 Euro entspricht. Das Land hat unglaublich hohe Lebenshaltungskosten, was vor allem darauf zurückzuführen ist, dass die Tourismusindustrie einer der wichtigsten Wirtschaftszweige des Landes ist.

▲Das dritte und letzte baltische Land auf der Liste! Im Vergleich zu vielen anderen europäischen Ländern hat Litauen einen recht vernünftigen Lebensstandard, und der Durchschnittslohn des Landes liegt bei etwa 43.100 Euro pro Jahr.
▲Auf der koreanischen Halbinsel liegt der durchschnittliche Jahreslohn in Südkorea bei 44.000 Euro. Dennoch sind viele Einwohner finanziell stark belastet, insbesondere in der Hauptstadt des Landes.
▲

Je nachdem, wo Sie sich in Spanien aufhalten, sind die Lebenshaltungskosten sehr unterschiedlich. Städte wie Madrid und Barcelona sind unglaublich teuer, aber der durchschnittliche Jahreslohn ist dem Lebensstandard angemessen, wobei der durchschnittliche Einwohner etwa 44.100 Euro pro Jahr verdient.

▲Auch Slowenien reiht sich in diese Liste ein, wo der durchschnittliche Einwohner rund 49.000 Euro pro Jahr verdient. Im Vergleich zu Westeuropa sind die Lebenshaltungskosten in Slowenien relativ niedrig, selbst im Zentrum der Hauptstadt des Landes.
▲

In Irland (auch treffend als Smaragdinsel bekannt) liegt der Durchschnittslohn bei 49.150 Euro pro Jahr. Der Tanz zwischen diesen Löhnen und dem Lebensstandard ist unglaublich schwierig, vor allem, wenn man bedenkt, dass die durchschnittlichen Kosten für eine Ein-Zimmer-Wohnung in einigen Städten bei fast 1.600 Euro pro Monat liegen.

▲Das erste Land der nordischen Länder auf dieser Liste ist Schweden, wo das Jahresgehalt im Durchschnitt 51.600 Euro beträgt. Die Lebenshaltungskosten in Schweden sind unglaublich hoch, aber die Lebensqualität des Landes ist ebenso verlockend, und viele Menschen aus der ganzen Welt wollen sich dort niederlassen.
▲Das Durchschnittsgehalt in Schwedens Nachbarland liegt ebenfalls bei 51.600 Euro pro Jahr, und die Lebenshaltungskosten entsprechen durchaus den Löhnen. Obwohl die Hauptstadt recht teuer ist (ein Laib Brot kostet dort etwa 2,30 Euro), ist das Land reich an Kultur und Natur.
▲

In den letzten Jahren sind die Lebenshaltungskosten im Vereinigten Königreich stark angestiegen, obwohl der durchschnittliche Jahreslohn von 51.700 Euro in etwa gleich geblieben ist. Vor allem in London ist der finanzielle Druck spürbar, und viele Einwohner haben sich gefragt, ob es möglich ist, weiterhin in der Stadt zu leben.

▲

In Frankreich liegt der Durchschnittslohn bei etwa 52.100 Euro pro Jahr, was ziemlich niedrig ist, wenn man bedenkt, dass die Hauptstadt des Landes, Paris, zu den zehn teuersten Städten gehört, in denen man leben kann. Viele Einwohner haben sich gefragt, ob der finanzielle Druck mit der Fortsetzung der Olympischen Spiele 2024 im Land zunehmen wird.

▲Neuseeländer verdienen etwa 52.500 Euro im Jahr, und es besteht ein beträchtliches Gleichgewicht zwischen den hohen Lebenshaltungskosten des Landes und seiner natürlichen Schönheit. Die Ausgaben der Stadt Auckland stellen die finanziellen Grenzen auf die Probe, aber der Durchschnittslohn ermöglicht durchaus eine anständige Lebensqualität.
▲

Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 57.700 Euro befinden wir uns im Bereich der mittleren bis hohen Lebenshaltungskosten. Städte wie München und Frankfurt können eine erhebliche Herausforderung für das Budget darstellen. Dennoch ermöglichen die soliden Einkommen in der Regel eine hohe Lebensqualität, auch wenn die monatlichen Kosten für eine Ein-Zimmer-Wohnung nahezu 900 Euro betragen.

▲In Kanada wird der Durchschnittslohn von 58.400 Euro oft durch die unglaublich hohen Lebenshaltungskosten, vor allem in Toronto und Vancouver, zunichte gemacht. Eine Ein-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum kostet Sie jeden Monat etwa 1.150 Euro.
▲Im Süden verdient der Durchschnittsaustralier etwa 58.800 Euro im Jahr, und das bei hohen Lebenshaltungskosten. Einige mögen jedoch argumentieren, dass die Kultur und die Freiräume des Landes die Kosten durchaus wert sind.
▲

Die dänische Hauptstadt Kopenhagen ist eine der teuersten Städte zum Leben. Eine Ein-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum kostet rund 950 Euro. Diese Kosten sind jedoch eher akzeptabel, wenn man sie mit dem durchschnittlichen Jahreseinkommen von 60.400 Euro in Dänemark vergleicht.

▲

An achter Stelle liegen die Niederlande, wo die Einwohner rund 60.400 Euro pro Jahr verdienen. Vor allem in Amsterdam sind die Lebenshaltungskosten exorbitant hoch, doch die hervorragenden öffentlichen Verkehrsmittel und die aufgeschlossene Kultur des Landes machen es lohnenswert.

▲

Es scheint, dass die nordischen Länder zu den besten Ländern gehören, in denen es sich gut leben lässt, zumal sich ein weiteres Land dieser Liste anschließt. Der durchschnittliche Jahreslohn in Norwegen liegt bei 63.600 Euro, und die hohen Lebenshaltungskosten des Landes entsprechen diesem Wert sicherlich.

▲

Österreich verfügt über ein besonders reiches kulturelles Erbe und ein durchschnittliches Jahreseinkommen von 63.800 Euro. Überraschenderweise sind die Lebenshaltungskosten in Österreich im Vergleich zu den meisten anderen europäischen Ländern niedrig. Eine Ein-Zimmer-Wohnung in der Hauptstadt Wien kostet nur etwa 700 Euro pro Monat.

▲

An fünfter Stelle steht das Land Belgien, wo das Durchschnittseinkommen bei 64.500 Euro pro Jahr liegt. Die Lebenshaltungskosten in Belgien sind sogar niedriger als in Österreich, und die Löhne reichen sicherlich aus, um einen angenehmen Lebensstil zu führen.

▲

In Anbetracht der enormen Größe der USA ist es nicht verwunderlich, dass das Gehalt völlig davon abhängt, wo man im Lande lebt. Im Durchschnitt liegt das Gehalt in den USA jedoch bei etwa 71.100 Euro pro Jahr. Das Leben in belebten Gegenden wie New York City ist unglaublich anstrengend, während die finanziellen Belastungen auf dem Lande geringer sind.

▲Die Schweiz hat die höchsten Lebenshaltungskosten der Welt: Die durchschnittliche Ein-Zimmer-Wohnung in der Stadt kostet rund 1.400 Euro. Allerdings bietet das Land auch einen Durchschnittslohn von rund 72.700 Euro pro Jahr, was einen sehr komfortablen Lebensstil ermöglicht.
▲

Island, ein weiteres nordisches Land, reiht sich mit einem erstaunlichen Jahresgehalt von knapp 75.000 Euro in diese Liste ein. Das Land hat ungeheuer hohe Lebenshaltungskosten, wo die durchschnittliche Ein-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum Preise von 1.500 Euro erreichen kann.

▲

Der erste Platz geht an das Land Luxemburg, das siebtkleinste Land in Europa! Der durchschnittliche Jahreslohn in Luxemburg liegt bei schockierenden 81.200 Euro, obwohl die sehr hohen Lebenshaltungskosten den Lohn einer Person wirklich schmälern. Die Kosten für eine Ein-Zimmer-Wohnung sind höher als in allen anderen Ländern auf dieser Liste, und Sie müssen jeden Monat mit etwa 2.400 Euro rechnen.

Quellen: (Organization for Economic Co-operation and Development) (Numbeo) (Visual Capitalist)

Auch interessant: Die teuersten (und sinnlosesten) Gegenstände der Welt

In diesen 30 Ländern sind die Gehälter am komfortabelsten

Welchen Platz nimmt Ihr Land ein?

04/03/25 por StarsInsider

LIFESTYLE Gehalt

Geld, Geld, Geld – die Ressource, die die Welt aufbaut und darüber entscheidet, ob jemand ein komfortables Leben führen kann oder nicht. Die Mindestlöhne in den einzelnen Ländern unterscheiden sich erheblich voneinander, aber wie sieht es mit dem Durchschnittsgehalt aus? In Ländern mit einem hohen Durchschnittsgehalt sind allerdings auch die Lebenshaltungskosten hoch, was das Finden der richtigen Balance zwischen Kosten und Lebensqualität noch einmal deutlich erschweren kann.

Neugierig geworden? Klicken Sie sich durch diese Galerie, um das Land mit den weltweit höchsten Löhnen zu entdecken.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Ein genauerer Blick auf die Länder, in denen Journalismus ein Hochrisikoberuf ist

Die schlechtesten Regionen der Welt für Pressefreiheit

Neue Berichte deuten darauf hin, dass Großbritannien für ein Worst-Case-Szenario plant

Droht eine Eskalation? Großbritanniens stille Vorsorge

Viele waren deutlich jünger als Leo XIV.

Die jüngsten Päpste der Geschichte

Nichts währt ewig, nicht einmal das Universum selbst

Wie wird das Universum enden?

Die Sicherung des westlichen Balkans sei eine Priorität für die EU

Albanien und Montenegro könnten der EU früher als erwartet beitreten

Ungefähr fünf Milliarden Menschen nutzen täglich soziale Medien

Länder mit der höchsten Bildschirmzeit

Das kriminelle Genie, dass die Verbrechensbekämpfung neu definierte

Vidocq: Gauner, Detektiv und Ermittlerpionier

Er ist der erste nordamerikanische Papst der katholischen Kirche

Wie aus Robert Prevost Papst Leo XIV. wurde

Sollten Sie jemals einen blauen Anzug zu einer Beerdigung tragen?

Beerdigungsregeln, die Sie (und Trump) kennen sollten

Welche Länder sind erdbebensicher – und welche nicht?

Erdbeben-Vorsorge weltweit: Wer ist gut gerüstet?

Was kauft die Welt im Internet?

Das sind 2025 die gefragtesten Produkte im Netz

Als Roms Münzen ihren Glanz verloren

Wie Inflation das Römischen Reiches untergehen ließ

Der neue Papst übernimmt eine Reihe von schwerwiegenden Problemen

Vor welchen Herausforderungen steht Papst Leo XIV.?

Die Ankündigung erfolgt, nachdem eine Einigung zwischen Trump und Starmer erzielt worden ist

USA schaffen Stahl- und Aluminiumzölle aus dem Vereinigten Königreich ab und senken den Satz für Autos auf 10 %

Der Leichnam von Papst Pius XII. war nicht mehr zu retten

Päpstliches Drama: Wie eine fehlerhafte Einbalsamierung zur Katastrophe führte

Über die Jahre hinweg gab es einige Versuche

Eine Geschichte von menschlichen Versuchen, fliegende Untertassen zu bauen

Die Hypothese der antiken Elektrochemie

War es ein Blitzschlag? Der Beginn des Lebens auf der Erde

Religiöse Trennung, umkämpfte Gebiete und nukleare Spannungen

Hintergründe zum Konflikt zwischen Indien und Pakistan

Mit welchen Ländern sind die wirtschaftlichen Aktivitäten eingeschränkt?

Länder, die unter einem Embargo der USA stehen

In einigen Ländern sind die Einkommensunterschiede riesig

Große Schere: Das ist das tägliche Einkommen der Reichsten und Ärmsten der Welt

Schwarze Katzen und Medizinmänner inbegriffen

Die berühmtesten Flüche in der Geschichte des Fußballs

In manchen Ländern sind über 90 % der Bevölkerung online

Länder mit den meisten Internetnutzern im Jahr 2025

Die Kraft des Nachdenkens über Leben jenseits der Erde

Der "Panzoic Effect": Wie die Vorstellung außerirdischen Lebens unseren Horizont erweitern kann

Erfahren Sie mehr über eine der größten Verteidigungsanlagen, die je gebaut wurden

Wieso hat der römische Kaiser Hadrian eine Mauer gebaut?

Tanzflächen-Tragödien im Laufe der Zeit

Die verheerendsten Nachtclub-Brände der Geschichte

Warum Nationen hinter diesen natürlichen Ressourcen her sind

Seltene Erdelemente und ihre Verwendung

Ein heiliger Ort, an dem sich Kunst, Glaube und Geschichte vereinen

Werfen Sie einen Blick in die Kapelle, in der der neue Papst gewählt werden wird

Adrenalinsportarten, die mit dem Energydrink in Verbindung gebracht werden

Wie Red Bull die Welt des Extremsport erobert hat

Eine heilige Tradition hinter verschlossenen Türen

Alles, was über das Konklave bekannt ist

Kann die Technologie das Wesen derer bewahren, die wir verloren haben?

Digitale Echos: Wie Chatbots Tote wieder zum Leben erwecken

Heilige Männer, die ein unschönes Ende fanden

Dunkle Kapitel der Kirchengeschichte: Päpste, die gewaltsam starben

Dies sind einige der Vorschriften, an die sich erfolgreiche Rekrutinnen und Rekruten halten müssen

Die strengen Regeln, die US-Marines befolgen müssen

Hier folgt eine Liste der möglichen Top-Kandidaten für den Heiligen Stuhl

Wer sind die möglichen Nachfolger von Papst Franziskus?

Spionage: Von der Antike bis heute

Die Geschichte der internationalen Spionage

Ein Blick in die geheime Welt der Papstnachfolge

So wird ein neuer Papst gewählt

Die guten und schlechten Seiten von Quantencomputing

Spezialisten warnen, dass neue Technologien das Leben von Cyberkriminellen erleichtern

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL