© istock
1 / 49 Fotos
Deutschland - Starten wir mit dem größten unserer drei Heimatländer: Deutschland bietet für Wassersportler die wohl vielseitigste Auswahl. Wetten, dass du den ein oder anderen Ort noch nicht kennst? Auf die Bretter, fertig, los!
© iStock
2 / 49 Fotos
Deutschland: Insel Sylt - Diese Insel gilt als Geburtsort der deutschen Surfkultur.
© iStock
3 / 49 Fotos
Deutschland: Insel Sylt - Je nach Wind- und Wetterverhältnissen rollen auf verschiedenen Seiten der Insel Wellen an.
© iStock
4 / 49 Fotos
Deutschland: Insel Sylt - Eine Garantie gibt es hingegen keine – trotz 40 Kilometer langem Sandstrand.
© iStock
5 / 49 Fotos
Deutschland: Insel Sylt - Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte nicht nur zum Wellenreiten, sondern auch zum Windsurfen kommen.
© iStock
6 / 49 Fotos
Windsurfen - Diese Sportart ist aufregend, da sie Surfen und Segeln vereint. Deswegen wurde es früher auch "Steh-" bzw. "Brettsegeln" genannt.
© iStock
7 / 49 Fotos
Deutschland: München – Der Eisbach - Dieser Fluss ist nichts für schwache Nerven.
© iStock
8 / 49 Fotos
Deutschland: München – Der Eisbach - Eine Steinstufe an der Austrittsstelle verursacht eine Stromschnelle von rund einem halben Meter.
© iStock
9 / 49 Fotos
Riversurf - Flusssurfen ist nichts für Anfänger: Das Wasser fließt oft sehr schnell, ist extrem kalt und der Fahrbereich eng.
© iStock
10 / 49 Fotos
Deutschland: Der Bodensee - Im Süden Deutschlands lockt dieses Binnengewässer. Der 63 km lange See liegt im Alpenvorland zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz.
© iStock
11 / 49 Fotos
Deutschland: Der Bodensee - Beliebte Surfstandorte auf deutscher Seite befinden sich zum Beispiel in Konstanz oder Überlingen.
© iStock
12 / 49 Fotos
Deutschland: St. Peter-Ording - Der Kurort liegt an der Westspitze der Halbinsel Eiderstedt in Schleswig-Holstein. Besonders beliebt ist er bei Windsurfern.
© iStock
13 / 49 Fotos
Deutschland: St. Peter-Ording - Bei Sideshore-Bedingungen, also Winden die parallel zur Küste wehen, können sich Wellenreiter an bis zu 3 Meter hohen Wellen erfreuen.
© iStock
14 / 49 Fotos
Deutschland: St. Peter-Ording - Da die Strömung nicht ganz ungefährlich ist, sollten unbedingt die Gezeiten beachtet werden.
© iStock
15 / 49 Fotos
Deutschland: Titisee - Nahe des ehemaligen Feldberg-Gletschers entstand im Naturpark Schwarzwald dieses 20 Meter tiefe Flachgewässer.
© iStock
16 / 49 Fotos
Deutschland: Titisee - Bei Wind aus Südwesten oder Nordosten lässt es sich hier gemächlich Wind- und Kitsurfen.
© iStock
17 / 49 Fotos
Deutschland: Warnemünde - Warnemünde bei Rostock ist vielleicht der ungewöhnlichste Surfspot Deutschlands.
© iStock
18 / 49 Fotos
Deutschland: Warnemünde - Alle zwei Stunden fahren die beiden Fährschiffe "Prins Joachim" und die "Kronprins Frederik" vom dänischen Gedser auf die deutsche Seite. Durch den klobigen Unterbau der Schiffe werden große Wellen an Bug und Heck verursacht.
© iStock
19 / 49 Fotos
Deutschland: Warnemünde - In die bis zu 1,5 Meter hohen Wellen, die wenige Minuten später am Ufer ankommen, schmeißen sich alle leidenschaftlichen Wellenreiter.
© iStock
20 / 49 Fotos
Kitesurfen - Dank des starken Windes an Ost- und Nordsee wird Kitsurfen, auch "Lenkdrachensegeln" genannt, immer beliebter.
© iStock
21 / 49 Fotos
Deutschland: Insel Norderney - Auf dieser traumhaften, ostfriesischen Insel herrschen konstant gute Bedingungen für Anfänger und Fortgeschrittene.
© iStock
22 / 49 Fotos
Deutschland: Insel Norderney - Besonders beliebt ist der Januskopf, wenn der Nordwest-Wind nachlässt oder Richtung Süden dreht.
© iStock
23 / 49 Fotos
Deutschland: Insel Norderney - Als beste Jahreszeit gelten Frühjahr und Herbst.
© iStock
24 / 49 Fotos
Deutschland: Schluchsee - Im Naturpark des Südschwarzwalds liegt dieser Ort mit gleichnamigem Stausee.
© iStock
25 / 49 Fotos
Deutschland: Schluchsee - Durch das bergige Umland und die Längsform des Sees ist nur der West- oder Ostwind surfbar.
© iStock
26 / 49 Fotos
Deutschland: Schluchsee - Als beliebter Surfspot gilt "Aha", welcher an einem kleinen Strand direkt vor dem Hotel Auerhahn liegt.
© iStock
27 / 49 Fotos
Deutschland: Havel, Brandenburg - Obwohl es sich hier nicht Windsurfen oder Wellenreiten lässt, ist der Fluss unter Wassersportlern sehr beliebt.
© iStock
28 / 49 Fotos
Deutschland: Havel, Brandenburg - Für Wasserski und Wakeboard bietet der Ort optimale Bedingungen.
© iStock
29 / 49 Fotos
Deutschland: Insel Borkum - Wellen mit West- oder Nordwest-Wind sowie starke Strömung findet man auf der westlichsten Ostfrieseninsel vor.
© Shutterstock
30 / 49 Fotos
Deutschland: Insel Borkum - Zum Surfen wird der Strand beim großen Kaap oder der FKK Strand an der Nordwest-Küste empfohlen.
© Shutterstock
31 / 49 Fotos
Österreich - Österreich besitzt nicht nur atemberaubende Alpenpanoramen, sondern bietet mit dem Burgenland, Kärntens Seen und Stauseen auch abwechslungsreiche Möglichkeiten für Surfer. Folgende Seen lassen Surfer Herzen höher schlagen...
© iStock
32 / 49 Fotos
Österreich: Schwarzlsee - Anfänger aufgepasst: An diesem See in der Nähe von Graz lassen sich keine großen Winde oder Wellen erwarten – optimal also, um das erste Mal auf dem Brett zu stehen.
© iStock
33 / 49 Fotos
Wasserski und Wakeboard - Abwechslung gesucht? Als sportliches Highlight zählt die Wakeboarding- und Wasserski-Anlage.
© iStock
34 / 49 Fotos
Österreich: Faaker See - In Kärnten finden sich eine Menge guter Gelegenheiten zum Surfen. Vom Burgenland nach Kärnten: Neben dem Wörthersee, dem Weissensee, dem Millstätter und Pressegger See, eignet sich auch der Faakersee ausgezeichnet. Ist er nicht traumhaft?
© iStock
35 / 49 Fotos
Österreich: Mondsee - Konstanter Wind? Fehlanzeige! Das Surfen und Segeln auf dem Mondsee ist nichts für Anfänger. Der Wind ist tückisch, schnell wechselnd und unberechenbar.
© iStock
36 / 49 Fotos
Österreich: Traunsee - Dieses Meisterwerk der Natur in Oberösterreich ist vor allem wegen seiner guten Thermik bekannt.
© iStock
37 / 49 Fotos
Österreich: Traunsee - Im südlichen Teil tümmeln sich die Kitesurfer und als besonders guter Spot gilt die Traunmündung.
© iStock
38 / 49 Fotos
Österreich: Neusiedler See - Der flache Neusiedler See gilt als Österreichs Mekka für Windsurfer. Auch deswegen macht die PWA World Cup Tour hier Station und die weltweiten besten Surfer zeigen ihr Können.
© iStock
39 / 49 Fotos
Schweiz - Die Schweizer sind bekanntlich ein sportliches Völkchen. Wer braucht schon Meer, wenn man kristallklare Bergseen und Flüsse mit reißender Strömung hat. Hier die besten Spots...
© iStock
40 / 49 Fotos
Schweiz: Zürich - Der Zürichsee ist mit 3.9 km3 Wasservolumen der größte See der Schweiz. Windsurfen, Kitesurfen und viele weitere Wassersportaktivitäten werden hier angeboten.
© iStock
41 / 49 Fotos
Schweiz: Bremgarten - Flussurfen ist auch in der Schweiz beliebt. In Bremgarten stürzen sich alle Surfbegeisterten regelmäßig in die Strömung des Flusses Reus.
© iStock
42 / 49 Fotos
Schweiz: Bremgarten - Denn bei genügend Wasserdurchfluss entsteht hier eine künstliche Welle, die für jede Menge Adrenalin sorgt.
© iStock
43 / 49 Fotos
Schweiz: Thun - Diese Stadt im Berner Oberland gilt als echtes Ferienparadies für Wassersportler...
© iStock
44 / 49 Fotos
Schweiz: Thun – Thunersee - Denn von Mitte Mai bis Ende September verwandelt sich der Thunersee in ein Paradis für Windsurfer.
© iStock
45 / 49 Fotos
Schweiz: Thun - In der Stadt selbst wird auf Flusswellen umgestiegen. Beim River Surf Jam am 1. September wird auf der Aare der beste Flusssurfer gesucht.
© iStock
46 / 49 Fotos
Schweiz: Bern - Hier wird es verrückt, schon mal Bungeesurfing ausprobiert?
© iStock
47 / 49 Fotos
Bungeesurfing - Dabei wird ein Bungee-Seil an einer Brücke festgemacht, sodass der Surfer, der flussabwärts treibt, das Seil spannen kann. Durch die richtige Technik ergibt sich eine aufregende Beschleunigung.
© Reuters
48 / 49 Fotos
Ab in den Urlaub - Na, inspiriert? Wer jetzt noch keinen geeigneten Surfspot gefunden hat, ist selbst Schuld.
© iStock
49 / 49 Fotos
Das sind die besten Surfspots in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Für diese Surfspots musst du nicht weit reisen!
© iStock
In den letzten Jahren entwickelte sich Surfen zur beliebten Sommersportart. Egal ob Windsurfen, Kitesurfen, Wellenreiten oder Riversurf: Während der Ferienzeit strömen alle ambitionierten Wassersportler an weit entfernte Surfspots. Doch warum immer nach Portugal, Südfrankreich oder sogar Bali fliegen, wenn sich überfüllte Strände auch vermeiden lassen?
Diese Galerie zeigt dir die besten Orte zum Surfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz!
Für dich empfohlen




































MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
Promis Mode
-
2
LIFESTYLE Wohlstand
-
3
LIFESTYLE Kuriositäten
Geheimagenten verraten: So arbeitet es sich im Dienst des Präsidenten
-
4
Promis Haustiere
-
5
Genuss Alternativen
-
6
Promis Rezepte
-
7
Promis Mode
-
8
Promis Sport
-
9
LIFESTYLE Weltwirtschaft
-
10
Kommentare