Die schlimmsten Charakterzüge Ihres Sternzeichens
Auf dieses Verhalten sollten Sie besonders Acht geben

© <p>Shutterstock </p>

LIFESTYLE Astrologie
Wir wollen zwar glauben, dass wir perfekt sind, aber wir können die Augen nicht vor der Tatsache verschließen, dass wir alle ab und an schrecklich anstrengend sein können. Manche lassen sich schnell auf die Palme bringen, andere sind überempfindlich und wir alle haben Charakterzüge, mit denen wir anderen nur auf die Nerven gehen.
Nun, Astrologen werden Ihnen jetzt sagen, dass unsere schrecklichsten Eigenschaften und anstrengendsten Verhaltensweisen viel mit unserem Geburtsdatum zu tun haben. Neugierig? Klicken Sie sich durch diese Galerie und finden Sie heraus, was der schlimmste Charakterzug Ihres Sternzeichens ist.

Feuerzeichen
Feuerzeichen (Widder, Löwe und Schütze) sind mutig und charismatisch und damit die Führungspersönlichkeiten unter den Sternzeichen. Sie lieben es, im Mittelpunkt zu stehen und haben die Tendenz, es zu übertreiben.

Widder (21. März – 19. April)
Das erste Zeichen des Tierkreises, der Widder, liebt die Kontrolle. Sie sind kühn und charismatisch und Menschen folgen ihm voller Enthusiasmus.

Widder (21. März – 19. April)
Das Problem damit ist, dass es Widdern oft schwer fällt, anderen die Führung zu überlassen. Das kann zu einem Burnout führen, weil sie ständig an ihre Grenzen gehen.

Löwe (23. Juli – 22. August)
Löwen sind ein weiteres charismatisches Sternzeichen, das gerne im Mittelpunkt steht.

Löwe (23. Juli – 22. August)
Löwen sollten jedoch darauf achten, nicht alle Aufmerksamkeit für sich beanspruchen zu wollen. Wenn sie nicht aufpassen, verdrängen sie andere gerne mal aus dem Rampenlicht.

Schütze (22. November – 21. Dezember)
Schütze-Geborene sind ständig in Bewegung. Sie sind unendlich neugierig und lieben Abenteuer, lernen gerne Neues und sind großartig darin, sich an neue Situationen anzupassen.

Schütze (22. November – 21. Dezember)
Der Nachteil ist, dass Schützen manchmal den Großteil ihres Lebens in einer Art Schwebezustand verbringen. Es lohnt sich, sich ein wenig Mühe zu geben und herauszufinden, wovor sie eigentlich weglaufen.

Luftzeichen

Zwillinge (21. Mai – 21. Juni)
Die bunten Schmetterlinge unter den Sternzeichen sind Zwillinge – jeder liebt sie einfach. Sie passen in jede soziale Situation und lieben Partys.

Zwillinge (21. Mai – 21. Juni)
Man verbringt gerne Zeit mit einem Zwilling, aber sie neigen dazu, sprunghaft zu sein und haben manchmal Probleme damit, ihren riesigen Freundeskreisen gerecht zu werden.

Waage (23. September – 23. Oktober)
Wie ihre Zwillings-Kollegen sind auch Waagen extrem gesellig. Sie können sich wunderbar in verschiedene Situationen einfinden und spielen oft die Vermittlerrolle.

Waage (23. September – 23. Oktober)
Sie sehnen sich jedoch auch nach Anerkennung. Tatsächlich können sie sogar recht schnell launisch werden, wenn sie das Gefühl haben, ihre Anstrengungen würden nicht wertgeschätzt werden.

Wassermann (20. Januar – 18. Februar)
Von allen Sternzeichen sind Wassermänner die tatkräftigen Erneuerer. Wenn sie die Chance bekommen, verändert ein Wassermann mit seinen originellen Ideen die Welt.

Wassermann (20. Januar – 18. Februar)
Leider führt diese andere Sicht auf die Welt mitunter zu Distanziertheit. Wassermänner sollten darauf achten, sich nicht von anderen zu isolieren.

Wasserzeichen
Die emotionalsten Sternzeichen sind die Wasserzeichen (Krebs, Skorpion und Fische). Sie müssen aufpassen, sich nicht von allem und jedem herunterziehen zu lassen.

Krebs (22. Juni – 22. Juli)
Krebse lassen sich oft von Leidenschaft lenken, aber das kann dazu führen, dass sie in schwierigen Zeiten gegen ihre Liebsten wettern.

Krebs (22. Juni – 22. Juli)
Aber anstatt alle zu ignorieren, wenn die Dinge schwer werden, sollte ein Krebs lieber die Hand ausstrecken. Sie werden überrascht sein, wie entgegenkommend andere sein können.

Skorpion (24. Oktober – 21. November)
Skorpione sind von Natur aus wissbegierig, darum fällt es ihnen leicht, Dingen auf den Grund zu gehen, wenn sie wollen. Ihre Schwäche ist es zu vergessen, dass andere nicht genauso ticken.

Skorpion (24. Oktober – 21. November)
Nicht alle Sternzeichen sind so gut darin, sich schmerzhaften Erinnerungen zu stellen (wenn sie das wollen). Für einen Skorpion ist es manchmal besser, Dinge einfach gut sein zu lassen.

Fische (19. Februar – 20. März)
Fische sind kreativ und leidenschaftlich, sie sind ein Sternzeichen, das es liebt zu lieben. Fische-Geborene sind oft fürsorglich und emotional, manchmal sogar zu ihrem eigenen Leidwesen.

Fische (19. Februar – 20. März)
Das emotionale Radar von Fischen ist so sensibel eingestellt, dass sie manchmal überempfindlich auf die kleinsten Veränderungen in Beziehungsdynamiken reagieren.

Erdzeichen
Und schließlich haben wir die Erdzeichen (Stier, Jungfrau und Steinbock). Diese Zeichen sind verlässlich und praktisch veranlagt, neigen aber dazu, sich zu viel zuzumuten.

Stier (20. April – 20. Mai)
Der Stier kann stur und starrköpfig sein. Das ist unter gewissen Umständen hervorragend, kann in Beziehungen aber problematisch sein.

Stier (20. April – 20. Mai)
In einer Beziehung kann die Sturheit des Stiers dazu führen, dass sie diese nicht aufgeben können oder wollen, selbst wenn klar ist, dass diese Beziehung nicht mehr funktioniert.

Jungfrau (23. August – 22. September)
Mit ihrem Hang zu Hilfsbereitschaft und einem Auge fürs Detail, das schon an Besessenheit grenzt, sind Jungfrauen immer bereit, sich um die Bedürfnisse anderer zu kümmern.

Jungfrau (23. August – 22. September)
Leider geschieht das oft auf Kosten des eigenen Wohlbefindens. Jungfrauen müssen immer daran denken, sich auch um sich selbst zu kümmern.

Steinbock (22. Dezember – 19. Januar)
Von allen Zeichen sind Steinböcke am ehesten dazu bereit, sich der Probleme anderer anzunehmen. Die Welt ruht auf den Schultern der unbeugsamen und unnachgiebigen Steinböcke.

Steinbock (22. Dezember – 19. Januar)
Fürchten Sie sich nicht, auch mal loszulassen. Sie werden feststellen, dass andere dazu in der Lage sind, ihre Päckchen auch selbst zu tragen.
Quellen: (Vogue) (Britannica)
Auch interessant: Was unser Mondzeichen über uns verrät
