Wer war der deutsche Serienmörder Peter Niers?

Die Gerüchte besagen, dass er ein Hexer war, der im 16. Jahrhundert Hunderte Menschen tötete und dann aß

Wer war der deutsche Serienmörder Peter Niers?
Stars Insider

11/09/23 | StarsInsider

LIFESTYLE Verbrechen

Die Geschichte ist voll von schrecklichen, kaltblütigen Mördern. Aber einige erreichen mit ihren Taten eine ganz andere Ebene der Grausamkeit. Der deutsche Bandit Peter Niers war eine dieser Personen. Er war nicht nur ein produktiver Serienmörder, sondern soll auch ein Meister der dunklen Künste gewesen sein und häufig kannibalistische Rituale durchgeführt haben.

Sind Sie neugierig, die Geschichte von Peter Niers zu erfahren? Dann klicken Sie weiter, aber gehen Sie mit Vorsicht vor...

Wer war der deutsche Serienmörder Peter Niers?
1/25 photos © Public Domain/Getty Images

Wer war der deutsche Serienmörder Peter Niers?

Die Geschichte ist voll von schrecklichen, kaltblütigen Mördern. Aber einige erreichen mit ihren Taten eine ganz andere Ebene der Grausamkeit. Der deutsche Bandit Peter Niers war eine dieser Personen. Er war nicht nur ein produktiver Serienmörder, sondern soll auch ein Meister der dunklen Künste gewesen sein und häufig kannibalistische Rituale durchgeführt haben.

Sind Sie neugierig, die Geschichte von Peter Niers zu erfahren? Dann klicken Sie weiter, aber gehen Sie mit Vorsicht vor...

Wurzeln
2/25 photos © Getty Images

Wurzeln

Über die frühen Jahre im Leben von Peter Niers ist nicht viel bekannt. Er wurde um 1540 in einer Bauernfamilie in Deutschland geboren. Wann und wo genau, ist nicht bekannt.

Viele Namen
3/25 photos © Getty Images

Viele Namen

Sein Nachname variiert je nach den Quellen. Peter Niers ist auch als Peter Nirsch, Niersch, Nyers oder Nyersch bekannt.

Er lebte während eines Klassenkrieges
4/25 photos © Getty Images

Er lebte während eines Klassenkrieges

Niers wurde arm geboren und erlebte einen Aufstand, der als Deutscher Bauernkrieg bekannt wurde. Der Aufstand begann im Jahr 1525 und richtete sich gegen das feudale System der Leibeigenschaft und berührte auch Fragen der wirtschaftlichen Ungleichheit und der Religionsfreiheit.

Die Kriminalitätsrate stieg
5/25 photos © Getty Images

Die Kriminalitätsrate stieg

In dieser Zeit stieg die Kriminalität in ganz Deutschland an, und Peter Niers tauchte in diesem Umfeld der Gewalt auf.

Das Banditenleben
6/25 photos © Getty Images

Das Banditenleben

Wegelagerer waren Räuberbanden, die durch das Land zogen und Reisende ausraubten. Peter Niers stellte seine eigene Bande im französischen Elsass zusammen.

Seine Inspiration war ein anderer Mörder
7/25 photos © Getty Images

Seine Inspiration war ein anderer Mörder

Berichten zufolge wurde Niers von einem Schäfermörder namens Martin Stier inspiriert. Stier soll 48 Schäferkollegen zu Mitgliedern einer kriminellen Bande gemacht haben.

Martin Stier
8/25 photos © Getty Images

Martin Stier

Die Legende besagt, dass Stier und seine Männer 22 Jahre lang aktiv waren und bis in die Niederlande vordrangen. Martin Stier wurde schließlich im Jahr 1572 hingerichtet.

Sein Reich des Terrors
9/25 photos © Getty Images

Sein Reich des Terrors

In der Zwischenzeit zogen Niers und seine Verbrecherbande durch Europa und raubten und mordeten Reisende. Das heißt, bis sie begannen, höhere Ziele zu verfolgen und Städte und Dörfer ins Visier zu nehmen. Er war vor allem in Westfrankreich, dem Rheinland und Bayern aktiv. Doch der Ruf von Niers und seinen Männern verbreitete sich in ganz Europa.

Erste Verhaftung
10/25 photos © Getty Images

Erste Verhaftung

1577 wurden Niers und seine Bande nach 11 Jahren des Raubens, Vergewaltigens und Mordens gefangen genommen.

Verrat
11/25 photos © Getty Images

Verrat

Niers wurde von einem seiner Komplizen verraten, der so lange gefoltert wurde, bis er die Ermordung von 75 Menschen, darunter viele Frauen, die verschwunden waren, gestand.

Erste Flucht
12/25 photos © Getty Images

Erste Flucht

Peter Niers gelang es jedoch, seiner Gefangenschaft (und dem sicheren Tod) zu entkommen. Nach diesem Ereignis entstand die Legende um ihn, und es erschienen erste schriftliche Berichte.

Die erste True-Crime-Geschichte
13/25 photos © Getty Images

Die erste True-Crime-Geschichte

Das meiste, was wir heute über Peter Niers wissen, verdanken wir einem Autor namens Johann Wick, der zwischen 1577 und 1582 über seine Verbrechen schrieb.

Johann Wicks Pamphlete
14/25 photos © Getty Images

Johann Wicks Pamphlete

Johann Wicks Pamphlete waren so etwas wie ein Blog über wahre Verbrechen. Ihm zufolge beschwor Peter Niers den Teufel im Wald und nutzte die erworbenen Kräfte, um seine Verbrechen zu begehen.

Übernatürliche Kräfte
15/25 photos © Getty Images

Übernatürliche Kräfte

Geschichten über Peter Niers' übernatürliche Fähigkeiten, die Anwendung schwarzer Magie und dunkle Praktiken wie Kannibalismus trugen nur dazu bei, seine Verbrechen noch bekannter zu machen.

Ein zweifelhafter Mentor
16/25 photos © Getty Images

Ein zweifelhafter Mentor

Laut Johann Wick war es Stier, der Niers in der Kunst der schwarzen Magie ausbildete, zu der auch ein Weg gehörte, um übernatürliche Kräfte zu erlangen, einschließlich Unsichtbarkeit: durch das Verbrennen von Kerzen aus Fötenhaut und -fett.

Ein gestaltwandelnder Kannibale
17/25 photos © Getty Images

Ein gestaltwandelnder Kannibale

Die Legende besagt, dass Peter Niers dann begann, Föten zu verzehren, um übernatürliche Kräfte zu erlangen. Angeblich konnte er sich in ein Tier, einen Stein oder einen Baumstamm verwandeln.

Ein kaltherziger Menschenfresser
18/25 photos © Shutterstock

Ein kaltherziger Menschenfresser

Wie bereits erwähnt, wurde die Haut von Säuglingen zur Herstellung von Kerzen verwendet, die es ihm ermöglichten, unsichtbar zu werden und unbemerkt in Häuser einzubrechen. Auch die Verstümmelung von Säuglingen und jungen Frauen war Teil seiner dunklen Rituale.

Meister der Täuschung
19/25 photos © Getty Images

Meister der Täuschung

Um einer Festnahme zu entgehen, soll Niers auf der Flucht mehrere Verkleidungen benutzt haben. Unter anderem verkleidete er sich als Soldat, gab sich als Leprakranker aus und verwandelte sich in eine Ziege (nicht zu vergessen seine Fähigkeit, sich in eine andere Gestalt zu verwandeln!).

Wie sah er aus?
20/25 photos © Getty Images

Wie sah er aus?

Das äußere Erscheinungsbild von Peter Niers ist nicht sehr gut dokumentiert. In einem Haftbefehl aus dem Jahr 1579 wird er als "ziemlich alt" beschrieben, mit einer Narbe am Kinn und krummen Fingern.

Die zweite Verhaftung
21/25 photos © Getty Images

Die zweite Verhaftung

Peter Niers wurde schließlich 1581 erneut gefangen genommen, als er sich in einer Hütte namens Die Glocken im Landkreis Neumarkt in Bayern aufhielt.

Wie wurde er gefangen?
22/25 photos © Shutterstock

Wie wurde er gefangen?

Die Legende besagt, dass Niers den Gastwirt bat, seinen Beutel aufzubewahren, damit er in ein Badehaus gehen konnte. Die Stadtbewohner drängten den Gastwirt, den Beutel zu öffnen. Als er dies tat, fand er getrocknete Herzen und Hände von Föten – verräterische Zeichen dafür, dass er schwarze Magie praktizierte.

Schockierendes Geständnis
23/25 photos © Getty Images

Schockierendes Geständnis

Peter Niers wurde sofort festgenommen. Später gestand er die Ermordung von 544 Menschen, darunter 24 schwangere Frauen.

Strafe
24/25 photos © Getty Images

Strafe

Am 16. September 1581 wurde Peter Niers zu einem grausamen Tod verurteilt. Aber nicht bevor er qualvollen und brutalen Foltermethoden ausgesetzt war.

Kaum zu töten
25/25 photos © Getty Images

Kaum zu töten

Es stellte sich heraus, dass Peter Niers tatsächlich schwer zu brechen war. Er überlebte drei Tage der Folter und musste sich die Gliedmaßen abschlagen lassen, woran er schließlich starb.

Quellen: (All That's Interesting) (The Raven Report) (Ranker) (History Collection)

Entdecken Sie auch: Diese grausamen Foltermethoden würden jeden zum Geständnis bringen

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren