Persönlichkeiten mit, nun ja, einzigartigem Aussehen
Sie waren zwar talentiert, aber nicht mit dem entsprechenden Aussehen gesegnet!

© Getty Images

LIFESTYLE Schönheit
Das klingt vielleicht etwas hart, aber wir alle wissen, dass nicht jeder mit gutem Aussehen geboren wird. Das war bei vielen historischen Persönlichkeiten der Fall, was dank Fotos und Gemälden bewiesen werden konnte. Sie werden oft als "unattraktiv" oder sogar "hässlich" bezeichnet. Doch lassen Sie sich nicht von ihrem Aussehen täuschen, denn diese einflussreichen Menschen haben die Welt aus anderen Gründen geprägt.
Sie wollen einige der unattraktivsten historischen Persönlichkeiten sehen? Dann klicken Sie sich durch diese Galerie!

Abraham Lincoln
Der 16. Präsident der USA war sich seines Aussehens so bewusst, dass er sogar Witze darüber machte. Nachdem er in einer Debatte als doppelgesichtig bezeichnet wurde, antwortete er: "Das überlasse ich meinem Publikum. Wenn ich ein anderes Gesicht hätte, glauben Sie, ich würde dieses tragen?"

John D. Rockefeller
John D. Rockefeller, der Mitbegründer der Standard Oil Company, die das US-amerikanische Ölgeschäft beherrschte, hat eine unheimliche Ähnlichkeit mit Graf Orlok in "Nosferatu" (1922).

Königin Maria I. von England
Auch als Bloody Mary bekannt, versuchte sie, die englische Reformation, die unter der Herrschaft ihres Vaters Heinrich VIII. begonnen hatte, rückgängig zu machen. Und auch wenn sie in Perlen und Gold gekleidet war – die Schönheit war definitiv nicht auf ihrer Seite.

Andy Warhol
Andy Warhold, einer der führenden Künstler der Pop-Art-Bewegung der 1960er Jahre, schuf zahlreiche wunderschöne Kunstwerke. Leider hatte er große Probleme mit seinem Aussehen und litt unter Akne und Rosacea. Auch sein ikonisches gebleichtes Haarteil war nicht bei allen beliebt.

Alfred Hitchcock
Alfred Hitchcock mag einer der berühmtesten Regisseure aller Zeiten sein, aber sein seltsames Äußeres passte eher zur Seltsamkeit eines Geistes, der sich solche psychologischen Schrecken ausdenkt!

Joseph Bloor
Dieses Bild des Gründers des Dorfes Yorkville in Kanada wird man so schnell nicht vergessen. Wenn man bedenkt, dass man fünf Minuten stillsitzen musste, um fotografiert zu werden, ist es kein Wunder, dass dieses Bild entstanden ist.

René Descartes
Der französische Philosoph und Mathematiker hat zwar die analytische Geometrie erfunden und die moderne Philosophie begründet, aber in Sachen Ästhetik war er nicht gerade denkwürdig.

Kleopatra
In der Populärkultur wird Kleopatra als atemberaubende Schönheit dargestellt, aber historische Aufzeichnungen lassen das Gegenteil vermuten. Münzen belegen zum Beispiel, dass sie einen dicken Hals und männliche Züge hatte. Dennoch war sie eine legendäre Verführerin.

König Philipp IV.
König Philipp IV., der für sein Mäzenatentum und seine Herrschaft über Spanien während des Dreißigjährigen Krieges bekannt ist, trug auch die unvorteilhafteste Frisur des Königreichs.

Ludwig van Beethoven
Der gefeierte deutsche Komponist und Pianist war nur 1,60 Meter groß und wurde von seinen eigenen Freunden als hässlich bezeichnet. Das ist schon hart!

Leopold I.
Als Herrscher des Heiligen Römischen Reiches von 1658 bis 1705 hatte Leopold I. eine Menge zu bieten, aber sein Aussehen trug sicher nicht zu seinem Einfluss bei.

John C. Calhoun
John C. Calhoun, siebter Vizepräsident der Vereinigten Staaten von 1825 bis 1832, war ein unermüdlicher Verfechter der Sklaverei und des Schutzes des weißen Südens. Ein intensiver Typ, um es mal gelinde auszudrücken – schauen Sie sich nur seinen gruseligen Blick an.

George Eliot
Mary Ann Evans, die unter dem Pseudonym George Eliot schrieb, war eine englische Schriftstellerin und eine der bedeutendsten Romanautorinnen des viktorianischen Zeitalters. Der Schriftsteller Henry James beschrieb sie einmal als "herrlich hässlich, köstlich abscheulich".

Franz Liszt
Der ungarische Komponist war zwar ein geschickter Pianist, der die Romantik beeinflusste, aber er alterte nicht so gut wie seine Musik.

Sarah Moore Grimké
Die Erzieherin und Schriftstellerin aus dem 19. Jahrhundert war eine frühe Verfechterin der Abolition und der Frauenrechte. Immerhin blieb sie in Erinnerung, weil sie ihr Leben diesen wichtigen Anliegen widmete, denn ihr Aussehen war nicht bemerkenswert.

Sokrates
Historischen Überlieferungen zufolge war der griechische Philosoph hässlich. Dies machte ihn sogar zu einer Zielscheibe für Aristophanes in seinen Komödien.

Ljubica Vukomanović
Ljubica war zwischen 1817 und 1839 Prinzgemahlin von Serbien und war in der serbischen Politik sehr aktiv und einflussreich. Die Ehe mit dem Prinzen Miloš Obrenović I. war schwierig, und einmal war sie kurz davor, eine seiner Mätressen zu töten. Mit so einer Prinzessin legt man sich nicht an!

Grigori Rasputin
Der russische Mystiker sah definitiv unheimlich aus, aber lassen Sie sich nicht von seinem Aussehen täuschen. Der Mann hat unzählige adlige Frauen verführt.

Thomas von Aquin
Der italienische Priester, Theologe und Philosoph mag ein heiliger Mann gewesen sein, aber er war nicht gerade gesegnet, was sein Aussehen betraf.

König Karl II. von Spanien
Aufgrund einer Reihe inzestuöser Ehen im spanischen Zweig der Habsburger litt Karl II. von Spanien an schweren Missbildungen. Er war außerdem unfruchtbar und hatte Schwierigkeiten beim Sprechen und Essen.

Angelina Emily Grimké
Genau wie ihre Schwester war Angelina Emily Grimké keine auffällige Frau. Doch es gibt mehr im Leben als das Aussehen, und das Vermächtnis der Grimké-Schwestern ist ein perfektes Beispiel dafür.

Tutanchamun
Die goldene Maske mag den Eindruck erwecken, dass Tutanchamun eine Schönheit war, aber das stimmt nicht. Der ägyptische Pharao litt tatsächlich an körperlichen Missbildungen, die durch Mischehen verursacht wurden. Seine Eltern waren Geschwister.

Vlad der Pfähler
Er wird oft als einer der wichtigsten Herrscher Rumäniens angesehen und ist auch der Nationalheld des Landes. Und auch wenn er Sie vielleicht an eine bestimmte blutrünstige Kreatur erinnert, keine Sorge, es war nur sein Name, der Bram Stoker zu seinem literarischen Vampir Graf Dracula inspirierte.

Domḗnikos Theotokópoulos
Der unter dem Namen El Greco weithin bekannte griechische Künstler wurde nicht wegen seines Aussehens, sondern wegen seiner Gemälde bekannt. Zu seinen bekanntesten Werken gehören "Ansicht von Toledo" und "Die Öffnung des fünften Siegels".

Königin Charlotte von Mecklenburg-Strelitz
Charlotte war als Ehefrau von König Georg III. Königin von Großbritannien und Irland. Und wie viele Könige zu dieser Zeit war auch sie unattraktiv.

König Heinrich VIII.
Dieser englische König, der vor allem für seine sechs Ehen bekannt ist, von denen einige mit dem Tod endeten, war nicht gerade eine Augenweide.

König Jakob von Schottland
Sicher, niemand würde mit dieser Frisur und diesem Outfit gut aussehen, aber seien wir ehrlich, mit diesem schottischen König stimmte etwas nicht.

Königin Elisabeth I. von England
Als eine der letzten Monarchen des Hauses Tudor trugen das Fehlen von Augenbrauen und der seltsam hohe Haaransatz nicht gerade zur Schönheit dieser Königin bei.

Jean-Paul Sartre
Der berühmte französische Philosoph war sich seines Aussehens bewusst, besonders nachdem er sich die Haare schneiden ließ. Als er nach Hause kam, weinte seine Mutter, denn sie hatte seinen früheren Haarschnitt eigens entworfen, um etwas von seiner Hässlichkeit zu verbergen. Oha!
Auch interessant: Diese Stars brachen den Kontakt zu ihren Familien ab