Sie wurden hypnotisiert und starben: Die mysteriösen Todesfälle von Hypnosepatienten
Die dunkle Seite der Suggestion

© Shutterstock

LIFESTYLE Hypnose
Tatsächlich wird Hypnose schon seit Jahrhunderten in verschiedenen Formen eingesetzt. Heute ist sie eine beliebte Therapie für Beschwerden, die von der Raucherentwöhnung bis zur Bewältigung von Panikattacken reichen. Während der Hypnose begibt sich eine Person in einen veränderten Bewusstseinszustand, der sie beeinflussbarer macht. Für Menschen, die Schwierigkeiten haben, gesunde Entscheidungen zu treffen, kann dies eine Tür zu einem besseren Lebensstil öffnen. Doch was ist mit den Fällen, in denen Hypnose eine düstere Wendung genommen hat?
Ob Sie es glauben oder nicht, Hypnose hat bereits zu mehreren mysteriösen und tragischen Todesfällen geführt. Neugierig, wie das passieren konnte? Klicken Sie sich durch diese Galerie, um mehr über diese rätselhaften Ereignisse zu erfahren.

Sie wurden hypnotisiert und starben: Die mysteriösen Todesfälle von Hypnosepatienten
Tatsächlich wird Hypnose schon seit Jahrhunderten in verschiedenen Formen eingesetzt. Heute ist sie eine beliebte Therapie für Beschwerden, die von der Raucherentwöhnung bis zur Bewältigung von Panikattacken reichen. Während der Hypnose begibt sich eine Person in einen veränderten Bewusstseinszustand, der sie beeinflussbarer macht. Für Menschen, die Schwierigkeiten haben, gesunde Entscheidungen zu treffen, kann dies eine Tür zu einem besseren Lebensstil öffnen. Doch was ist mit den Fällen, in denen Hypnose eine düstere Wendung genommen hat?
Ob Sie es glauben oder nicht, Hypnose hat bereits zu mehreren mysteriösen und tragischen Todesfällen geführt. Neugierig, wie das passieren konnte? Klicken Sie sich durch diese Galerie, um mehr über diese rätselhaften Ereignisse zu erfahren.

Ursprünge
Die Hypnose entstand im 18. Jahrhundert, als der deutsche Arzt Franz Mesmer den Mesmerismus entwickelte. Der Begriff "Hypnose" leitet sich vom griechischen Wort hypnos ab, was "Schlaf" bedeutet.

Schlafähnlicher Zustand
Hypnose versetzt Sie in einen schlafähnlichen Zustand. In diesem Zustand wird eine Person beeinflussbarer, also offener für die Suggestion eines anderen.

Fokus
Obwohl Hypnose und Schlaf nicht miteinander in Verbindung stehen, teilen sie dennoch eine Gemeinsamkeit: Beide fokussieren sich auf das Gehirn.

Gehirnaktivität
Das Gehirn wird während der Hypnose aktiver. Im Vergleich zu einem ruhenden Gehirn werden während einer hypnotischen Trance viele Bereiche des Gehirns aktiv.

Selbstbewusstsein
Die Verringerung des Selbstbewusstseins könnte der Grund sein, warum Hypnose so effektiv ist. Allerdings sollte Hypnose nicht bedeuten, die eigene Willenskraft oder die Kontrolle über sich selbst zu verlieren.

Ungewöhnliche Todesfälle
Dennoch ist die Hypnose nicht ohne Kontroversen. Es gab mehrere ungewöhnliche Todesfälle, bei denen hypnotisierte Personen involviert waren.

Ella Salamon
Der Fall von Ella Salamon aus dem Jahr 1894 ist eine dieser bizarren Geschichten. Ella war eine 23-jährige ungarische Hellseherin, deren Kunde sie um Rat bat. Sie willigte ein, sich hypnotisieren zu lassen, um Antworten auf ein medizinisches Problem zu erhalten.

Ella Salamon
Nachdem sie den Gesundheitszustand des Bruders des Kunden ausführlich beschrieben hatte, brach sie zusammen und starb. Sie soll der erste Mensch sein, der unter Hypnose zu Tode kam.

Girard Rosenblum
Der leblose Körper von Girard Rosenblum wurde 1952 von seiner Mutter gefunden. Der 21-Jährige hatte den Tod selbst herbeigeführt. Der zuständige Gerichtsmediziner stellte einen Monat später fest, dass sein Tod das Ergebnis eines fehlgeschlagenen Scheintodversuchs war.

Girard Rosenblum
Der aus Philadephia stammende junge Mann hatte mit Hilfe von Selbsthypnose versucht, das Schweben zu erlernen.

Thomas Patton
Im Jahr 1894 hypnotisierte ein wohlhabender Farmer in Kansas namens Anderson Gray seinen Landarbeiter Thomas McDonald. Er befahl McDonald, seinen Nachbarn Thomas Patton zu töten.

Thomas Patton
McDonald konnte vor der Hypnose nicht gut zielen, aber Grays Suggestion funktionierte und er tötete Patton.

Thomas Patton
Beide Männer wurden verhaftet, aber McDonald wurde für nicht schuldig befunden, weil er unter Grays Trance stand.

Robert Simpson
Im Jahr 1909 besuchte Robert Simpson eine Hypnoseshow in Somerville, New Jersey. Er war betrunken und ließ sich freiwillig hypnotisieren.

Robert Simpson
Als es an der Zeit war, ihn zu wecken, brach er zusammen und lag teilnahmslos auf dem Boden. Die Ärzte stellten eine gerissene Aorta fest und schlossen daraus, dass er wahrscheinlich schon seit einiger Zeit krank war. Der Hypnotiseur wurde somit von der Anklage freigesprochen.

Marie Colombos
Im Jahr 1938 sollte Marie Colombos ihr erstes Kind zur Welt bringen. Nervös wandte sie sich an Robert Gilbert, einen berühmten Varietékünstler, der sich auf Hypnose spezialisiert hatte. Er kam zu ihrem Haus in Glendale, Kalifornien, um ihr mit Hilfe von Hypnose zu einer schmerzfreien Geburt zu verhelfen.

Marie Colombos
Als die Polizei später eintraf, wurde Colombos tot aufgefunden. Gilbert sagte, sie sei zusammengebrochen. Nach Autopsie, Beerdigung, Exhumierung und einer weiteren Autopsie wurde keine Todesursache festgestellt. Gilbert wurde verurteilt, aber seine Verurteilung wurde aus Mangel an Beweisen aufgehoben.

Jerome Ferreri
Jerome Ferreri brachte im Oktober 1948 eine Frau in das Haus, das er mit seiner Frau in LA teilte. Eines Abends kam Ferreri nach Hause und überfiel seine Frau. Ein Mann, der ein Zimmer in dem Haus gemietet hatte, gab dem Handwerker Allan Adron eine Waffe und sagte ihm, dass Ferreri seine Frau umbringen würde.

Jerome Ferreri
Als Adron ihre Schreie hörte, lief er in die Küche und erschoss Ferreri. Bei der Verhandlung argumentierten die Verteidiger, Adron habe unter dem Einfluss von Hypnose gestanden, als ihm die Waffe übergeben wurde. Er wurde aufgrund von Unzurechnungsfähigkeit für nicht schuldig befunden.

Hans Wisbomu und Kaj Moller
Palle Wichmann Hardrup erschoss 1951 in Kopenhagen den Bankdirektor Hans Wisbom und den Kassierer Kaj Moller. Als Hardrup verhaftet wurde, behauptete er, er sei von einem alten Zellengenossen hypnotisiert worden.

Hans Wisbomu und Kaj Moller
Hardrup beschuldigte Bjørn Schouw Nielsen, ihn über einen Zeitraum von drei Monaten dreimal wöchentlich hypnotisiert zu haben, was auch die Planung des Raubes einschloss. Hardrup wurde eingewiesen, und Nielsen erhielt eine lebenslange Haftstrafe für die Taten.

Marcus Freeman, Wesley McKinley und Brittany Palumbo
North Point, Florida, war im Frühjahr 2011 Schauplatz von drei verschiedenen Todesfällen. Marcus Freeman starb bei einem Autounfall. Wesley McKinley und Brittany Palumbo hatten sich zu Hause selbst das Leben genommen.

Marcus Freeman, Wesley McKinley und Brittany Palumbo
Später stellte sich heraus, dass das Trio zu einer Gruppe von 75 Schülern gehörte, denen beigebracht worden war, sich selbst zu hypnotisieren. George Kenney, der Direktor der Schule, hatte der Gruppe gezeigt, wie man Hypnose anwendet. Kenney wurde beurlaubt und erhielt eine Bewährungsstrafe wegen Ausübung von Hypnose ohne Lizenz.

Sharon Tabarn
Sharon Tabarn nahm 1993 an einer Hypnoseshow in einem Pub in Lancashire, England, teil. Um ihre Trance zu beenden, sagte der Hypnotiseur, dass sie einen 10.000-Volt-Stromschlag in ihrem Sitz spüren würde.

Sharon Tabarn
Danach beklagte sie sich über Schwindelgefühle. Sie verstarb im Schlaf und ihr Tod wurde als Unfall eingestuft. Ihr Anwalt argumentierte, die Hypnose habe ihre Reflexe in irgendeiner Weise entspannt, was zu ihrem Tod geführt habe. Sie hatte nämlich nicht so viel getrunken, dass dies die Ursache gewesen sein könnte.

Bühnenhypnose
Im Jahr 1995 veröffentlichte die American Society of Clinical Hypnosis einen Abschnitt über Bühnenhypnose und die Komplikationen, die sich daraus ergeben können.

Bühnenhypnose
Die Zeitschrift rät von der Bühnenhypnose ab, da viele Komplikationen auftreten, wenn Hypnose im Rahmen der Unterhaltung eingesetzt wird.

Unausgebildete Hypnotiseure
Im Jahr 1978 warnte das British Medical Journal vor den Gefahren, die von unausgebildeten Hypnotiseuren ausgehen, die auf unerlaubte Weise ihre Dienste anbieten, z. B. mit Bühnenhypnose.

Tranceähnlicher Zustand
Der durch Hypnose hervorgerufene veränderte, tranceähnliche Zustand kann körperliche Veränderungen hervorrufen. Die subjektiven Wahrnehmungen einer Person können reale körperliche Reaktionen auslösen.

Klinisches Umfeld
In einer klinischen Umgebung wird ein ausgebildeter Hypnotiseur seinen Patienten nach seinen Phobien fragen. So können sie alle Suggestionen vermeiden, die eine phobische Reaktion auslösen könnten, während der Patient sich in einem tiefen Trancezustand befindet.

Untersuchung
Vor Beginn einer Sitzung führt ein ausgebildeter Hypnotiseur eine ausführliche Untersuchung des Hintergrunds und der psychologischen Verfassung der Person durch und macht sie auf mögliche Gefahren aufmerksam.

Mächtig
Diese Fälle von tödlicher Hypnose zeigen, wie mächtig Suggestion ist. Hypnose führt zu einem tiefgreifend veränderten Bewusstseinszustand, der nur von einer ausgebildeten Fachkraft betreten werden sollte.
Quellen: (Listverse) (Time)
Auch interessant: Diese Stars haben ihre Probleme mit Hypnose gelöst