Wie Sie Ihren Kindern gute Manieren beibringen

Gute Erziehung beginnt von klein an

Wie Sie Ihren Kindern gute Manieren beibringen
Stars Insider

23/01/25 | StarsInsider

LIFESTYLE Erziehung

In einer Welt, in der zumindest zum Großteil Respekt, Freundlichkeit und Empathie immer noch wichtig sind, ist es ein wichtiger Beitrag, unseren Kindern gutes Benehmen beizubringen. Kindern zu zeigen, mit den Feinheiten der Höflichkeit umzugehen, kann sowohl herausfordern als auch erfüllen. Von "Bitte" und "Danke" über die Kunst der Anerkennung – lassen Sie uns gemeinsam der Herausforderung stellen und der nächsten Generation die Werkzeuge geben, die sie brauchen, um starke und respektvolle Beziehungen zu führen und die Welt mit ein jeder netten Geste zu einem schöneren Ort zu machen.

Bereit? Dann sehen Sie sich diese Galerie an, um herauszufinden, wie Sie Ihre Kinder zu wohlerzogenen Erwachsenen machen.

Die Zauberwörter "Bitte" und "Danke"
1/29 photos © Shutterstock

Die Zauberwörter "Bitte" und "Danke"

Kindern beizubringen, "Bitte" und "Danke" zu sagen, bedeutet ihnen die Welt der Höflichkeit zu eröffnen. Diese beiden kleinen Worte haben eine große Bedeutung und machen unseren Umgang miteinander so viel angenehmer und respektvoller.

Miteinander teilen
2/29 photos © Shutterstock

Miteinander teilen

Beim Teilen geht es nicht nur um Spielzeug, sondern um eine Lektion in Freundlichkeit. Kinder dazu anzuregen, miteinander zu teilen, bringt ihnen Empathie und Zusammenarbeit bei und hilft so dabei, bedeutungsvolle Beziehungen aufzubauen.

Respekt vor Älteren
3/29 photos © Shutterstock

Respekt vor Älteren

In Kindern einen Respekt vor Älteren zu verankern ist eine zeitlose Tradition. Dies fördert ein Gefühl von Ehre und Dankbarkeit für die Weisheit und Erfahrungen derer, die schon vor uns da waren.

Tischsitten
4/29 photos © Shutterstock

Tischsitten

Kindern beizubringen, mit Besteck umzugehen und mit geschlossenem Mund zu kauen, mag banal erscheinen, es geht jedoch um mehr als nur ums Essen. Unsere Tischsitten spiegeln unsere Wertschätzung anderen gegenüber wider.

Nach dem Spielen aufräumen
5/29 photos © Shutterstock

Nach dem Spielen aufräumen

Das Aufräumen nach dem Spielen bringt Verantwortung bei. Es zeigt Kindern, dass mit ihrer eigenen Unordnung und gemeinsam genutzten Räumen umzugehen zu verantwortungsvollem Handeln gehört.

Sich entschuldigen und vergeben
6/29 photos © Shutterstock

Sich entschuldigen und vergeben

Kindern beizubringen, sich zu entschuldigen und anderen zu vergeben, ist der Schlüssel zu gesünderen Beziehungen. "Entschuldigung" zu sagen und Entschuldigungen anzunehmen hilft dabei, kleinere Unstimmigkeiten aus dem Weg zu räumen und tiefe Bindungen aufzubauen.

Telefonetikette
7/29 photos © Shutterstock

Telefonetikette

Im Digitalzeitalter ist auch die Telefonetikette für Kinder wichtig. Erinnern Sie sie daran, in Textnachrichten und bei Anrufen genauso höflich zu sein wie bei persönlichen Gesprächen.

Freundlichkeit gegenüber Tieren
8/29 photos © Shutterstock

Freundlichkeit gegenüber Tieren

Kindern beizubringen, gut und sanft mit Tieren umzugehen, fördert ihre Empathie. Sie lernen so die Gefühle und Bedürfnisse unserer vierbeinigen Freunde zu verstehen und zu respektieren.

Türen aufhalten
9/29 photos © Shutterstock

Türen aufhalten

Das Türenaufhalten für andere bringt Kindern Höflichkeit bei. Diese kleinen Gesten machen im Alltag einen großen Unterschied.

Gesellschaftliches Engagement
10/29 photos © Shutterstock

Gesellschaftliches Engagement

Gesellschaftliches Engagement bringt Kindern nicht nur gutes Benehmen bei, sondern bildet auch den Charakter. Es zeigt ihnen die Kraft des Zurückgebens und dass sie die Welt ein kleines Bisschen besser machen können.

"Darf ich mal, bitte"
11/29 photos © Shutterstock

"Darf ich mal, bitte"

Kindern beizubringen, sich an belebten Orten zu bewegen und dennoch Rücksicht auf andere zu nehmen, ist ein einfacher Beitrag zur Höflichkeit.

Dankbarkeitstagebücher
12/29 photos © Shutterstock

Dankbarkeitstagebücher

Kinder dazu zu ermutigen, ein Dankbarkeitstagebuch zu führen, hilft ihnen, sich an all die guten Dinge im Leben zu erinnern. Dies ist eine tägliche Erinnerung daran, das Gute zu schätzen und dankbar zu sein.

Die Kraft einer Entschuldigung
13/29 photos © Shutterstock

Die Kraft einer Entschuldigung

Kindern die Kraft einer ehrlichen Entschuldigung zu zeigen, ist eine wertvolle Fähigkeit für das ganze Leben. Es geht darum, für die eigenen Handlungen Verantwortung zu übernehmen und, wenn nötig, Wiedergutmachung anzubieten.

Die Intimsphäre respektieren
14/29 photos © Shutterstock

Die Intimsphäre respektieren

Es ist wichtig, Kindern beizubringen, die Intimsphäre anderer zu respektieren. Dies hilft ihnen, die Bedeutung von Grenzen zu verstehen und unterstützt einen angenehmen und respektvollen Umgang miteinander.

Pünktlichkeit
15/29 photos © Shutterstock

Pünktlichkeit

Bei Pünktlichkeit geht es nicht nur darum, rechtzeitig vor Ort zu sein, sondern auch darum, die Zeit anderer wertzuschätzen und Verpflichtungen anzuerkennen.

Die Hinterlassenschaften von Tieren wegmachen
16/29 photos © Shutterstock

Die Hinterlassenschaften von Tieren wegmachen

Das Wegmachen der Hinterlassenschaften ihrer Haustiere ist mehr als nur eine lästige Pflicht. Es geht dabei darum, Verantwortung für die Umwelt und das Wohlbefinden ihrer tierischen Begleiter zu übernehmen.

Nette Worte
17/29 photos © Shutterstock

Nette Worte

Ein wichtiger Aspekt von gutem Benehmen ist es, statt verletzender Ausdrücke ein paar nette Worte zu finden. Dies ebnet den Weg für einen freundlicheren und positiveren Umgang miteinander.

Im Haushalt helfen
18/29 photos © Shutterstock

Im Haushalt helfen

Kinder in die Hausarbeit mit einzubinden, bringt ihnen Zusammenarbeit und Verantwortung bei. Dies ist eine gute Methode, um die Werte von Zusammenarbeit und Mitwirkung in der Familie zu festigen.

Komplimente machen
19/29 photos © Shutterstock

Komplimente machen

Kindern zu zeigen, dass ehrlich gemeinte Komplimente nicht nur anderen, sondern auch sich selbst ein gutes Gefühl geben, ist ein toller Weg, jemandes Tag zu verschönern und eine positive Atmosphäre zu schaffen.

Sich um die Natur kümmern
20/29 photos © Shutterstock

Sich um die Natur kümmern

Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur zu zeigen, ist ein wichtiger Aspekt eines guten Benehmens. Sie bekommen damit ein Gefühl von Verantwortung gegenüber unserer Erde.

Gastetikette
21/29 photos © Shutterstock

Gastetikette

Ein großzügiger Gastgeber und höflicher Gast zu sein, bringt Kindern einiges über Gastetikette bei. Diese Kenntnisse fördern positive soziale Interaktionen.

Guter Sportsgeist
22/29 photos © Shutterstock

Guter Sportsgeist

Kindern Sportsgeist beizubringen, geht über das Spiel hinaus, es geht um Respekt gegenüber dem Gegner, wie man taktvoll mit Siegen und Niederlagen umgeht und Fair Play wertzuschätzen.

Ruhe in Bibliotheken
23/29 photos © Shutterstock

Ruhe in Bibliotheken

Kindern beizubringen, in Bibliotheken ruhig zu sein, flößt ihnen Respekt für gemeinsam genutzte Räume ein und zeigt die Wichtigkeit einer friedlichen Umgebung für alle.

Gesprächskunst
24/29 photos © Shutterstock

Gesprächskunst

Kinder zu ermutigen, bei Gesprächen aktiv zuzuhören, ist ein wichtiger Aspekt für ein gutes Benehmen. Es zeigt Respekt gegenüber den Gedanken und Gefühlen anderer.

Abschiedshöflichkeit
25/29 photos © Shutterstock

Abschiedshöflichkeit

Kindern beizubringen, sich mit Anstand von anderen zu verabschieden, dreht sich darum, Interaktionen mit Respekt und Wärme zu beenden und einen positiven Eindruck bei anderen zu hinterlassen.

Hilfe anbieten
26/29 photos © Shutterstock

Hilfe anbieten

Anderen in Notsituationen Hilfe anzubieten, verankert Mitgefühl und ein Denken für das Gemeinwohl in Kindern.

Dankeskarten
27/29 photos © Shutterstock

Dankeskarten

Kinder dazu anzuregen, Dankeskarten zu verschicken, bringt ihnen die Kunst der Wertschätzung bei und zeigt, wie sie ihre  Dankbarkeit auf aufmerksame Weise ausdrücken können.

Quellen: (Our Family Wizard) (Parents)

Sehen Sie auch: Ausgetrickst! Auf diese Lügen ihrer Kinder fallen Eltern immer wieder rein

Mit Meinungsverschiedenheiten umgehen
28/29 photos © Shutterstock

Mit Meinungsverschiedenheiten umgehen

Kindern zu zeigen, wie man mit Respekt und Verständnis mit Meinungsverschiedenheiten umgeht, ist ein elementarer Baustein für die Entwicklung gesunder Beziehungen und die friedliche Lösung von Konflikten.

Wie Sie Ihren Kindern gute Manieren beibringen
29/29 photos © Shutterstock

Wie Sie Ihren Kindern gute Manieren beibringen

In einer Welt, in der zumindest zum Großteil Respekt, Freundlichkeit und Empathie immer noch wichtig sind, ist es ein wichtiger Beitrag, unseren Kindern gutes Benehmen beizubringen. Kindern zu zeigen, mit den Feinheiten der Höflichkeit umzugehen, kann sowohl herausfordern als auch erfüllen. Von "Bitte" und "Danke" über die Kunst der Anerkennung – lassen Sie uns gemeinsam der Herausforderung stellen und der nächsten Generation die Werkzeuge geben, die sie brauchen, um starke und respektvolle Beziehungen zu führen und die Welt mit ein jeder netten Geste zu einem schöneren Ort zu machen.

Bereit? Dann sehen Sie sich diese Galerie an, um herauszufinden, wie Sie Ihre Kinder zu wohlerzogenen Erwachsenen machen.

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren