Im Mega-Gefängnis in El Salvador, in das Trump US-Kriminelle schicken will

AmerikanerInnen könnten im Terrorismus-Abriegelungszentrum von El Salvador landen

Im Mega-Gefängnis in El Salvador, in das Trump US-Kriminelle schicken will
Stars Insider

11/02/25 | StarsInsider

LIFESTYLE Haftzentrum für terrorismus

Kürzlich gaben die Trump-Administration und der Präsident von El Salvador bekannt, dass sie ein Abkommen getroffen haben, das es den USA erlaubt, sowohl festgenommene MigrantInnen als auch inhaftierte StaatsbürgerInnen in ein Mega-Gefängnis in El Salvador zu schicken.

Präsident Nayib Bukele aus El Salvador ist bekannt für seinen harten Kurs im Kampf gegen Kriminalität, insbesondere gegen Bandenkriminalität. 2023 eröffnete er ein Mega-Gefängnis namens Centro del Confinamento del Terrorismo (CECOT) (dt. Terrorismus-Abriegelungszentrum).

US-Außenminister Marco Rubio nannte das Angebot von El Salvador, US-BürgerInnen zu inhaftieren, "ein außergewöhnliches Angebot, das bisher kein Land gemacht hat". Die Legalität wird laut Rubio noch geprüft. "Natürlich müssen wir das auf unserer Seite untersuchen. Es gibt natürlich rechtliche Aspekte. Wir haben eine Verfassung, wir haben allerlei Vorschriften", fügte er hinzu.

In dieser Galerie nehmen wir Sie mit auf eine Reise ins Mega-Gefängnis von El Salvador. Klicken Sie sich durch und erfahren Sie mehr.

Im Mega-Gefängnis in El Salvador, in das Trump US-Kriminelle schicken will
1/29 photos © Getty Images

Im Mega-Gefängnis in El Salvador, in das Trump US-Kriminelle schicken will

Kürzlich gaben die Trump-Administration und der Präsident von El Salvador bekannt, dass sie ein Abkommen getroffen haben, das es den USA erlaubt, sowohl festgenommene MigrantInnen als auch inhaftierte StaatsbürgerInnen in ein Mega-Gefängnis in El Salvador zu schicken.

Präsident Nayib Bukele aus El Salvador ist bekannt für seinen harten Kurs im Kampf gegen Kriminalität, insbesondere gegen Bandenkriminalität. 2023 eröffnete er ein Mega-Gefängnis namens Centro del Confinamento del Terrorismo (CECOT) (dt. Terrorismus-Abriegelungszentrum).

US-Außenminister Marco Rubio nannte das Angebot von El Salvador, US-BürgerInnen zu inhaftieren, "ein außergewöhnliches Angebot, das bisher kein Land gemacht hat". Die Legalität wird laut Rubio noch geprüft. "Natürlich müssen wir das auf unserer Seite untersuchen. Es gibt natürlich rechtliche Aspekte. Wir haben eine Verfassung, wir haben allerlei Vorschriften", fügte er hinzu.

In dieser Galerie nehmen wir Sie mit auf eine Reise ins Mega-Gefängnis von El Salvador. Klicken Sie sich durch und erfahren Sie mehr.

Wo ist CECOT?
2/29 photos © Getty Images

Wo ist CECOT?

Das Terrorismus-Abriegelungszentrum befindet sich in der Stadt Tecoluca, etwa 72 km östlich der Hauptstadt San Salvador.

Einrichtungen
3/29 photos © Getty Images

Einrichtungen

Das CECOT ist in acht Pavillons unterteilt und hat eine Gesamtkapazität von 40.000 Insassen.

Zellen
4/29 photos © Getty Images

Zellen

Gefangene werden zusammen mit anderen Insassen in großen Zellen untergebracht. In jeder Zelle sind 65 bis 70 Gefangene untergebracht.

Bedingungen
5/29 photos © Getty Images

Bedingungen

Dies ist kein gewöhnliches Gefängnis. Die Insassen haben keinen Zugang zu Rehabilitationsprogrammen jeglicher Art (d. h. keine Bildungsprogramme oder irgendetwas, das ihnen bei der Integration in die Gesellschaft helfen könnte).

Ausnahme
6/29 photos © Getty Images

Ausnahme

Die einzige Ausnahme sind Gespräche zwischen Gefangenen, die sie aufmuntern können. Auf dem Bild: Die Insassen sitzen in Reihen auf dem Flur und hören den Gesprächen zu, die vorher von den Wärtern erlaubt wurden.

Sport
7/29 photos © Getty Images

Sport

Zusätzlich zu den Gesprächen werden die Insassen von den Wärtern auch zu Sportübungen angeleitet.

Restriktiv
8/29 photos © Getty Images

Restriktiv

Die Insassen haben keine Möglichkeit nach draußen zu gehen und erhalten keinen Besuch.

Gefährlich
9/29 photos © Getty Images

Gefährlich

Im Jahr 2024 starben nach Angaben der Menschenrechtsorganisation Cristosal mindestens 261 Menschen in Gefängnissen in El Salvador.

Erste Insassen
10/29 photos © Getty Images

Erste Insassen

Die erste Gruppe von 2.000 Häftlingen wurde am 24. Februar 2023 ins CECOT verlegt.

Gefängnis in El Salvador
11/29 photos © Getty Images

Gefängnis in El Salvador

Im Bild: Häftlinge laufen durch den Regen, als sie im CECOT in El Salvador ankommen.

Mit speziellen Handschellen gefesselt
12/29 photos © Getty Images

Mit speziellen Handschellen gefesselt

Ein CECOT-Insasse wird mit einem Plastikkabelbinder gefesselt.

Ankunft
13/29 photos © Getty Images

Ankunft

Im Bild: Insassen der Gangs MS-13 und 18th Street treffen im CECOT ein. Die Wachen tragen Masken, um ihre Identität zu schützen.

Überwachungskameras
14/29 photos © Getty Images

Überwachungskameras

Ein Gefängnisbeamter überwacht die Sicherheitskameras im größten Gefängnis Lateinamerikas.

Kriminalität
15/29 photos © Getty Images

Kriminalität

El Salvador hat eine der höchsten Kriminalitätsraten in Lateinamerika.

Zellen
16/29 photos © Getty Images

Zellen

Die Zellen von CECOT sind einfach und werden von Dutzenden von Insassen geteilt.

Ausrüstung
17/29 photos © Getty Images

Ausrüstung

Im Bild: die Helme der Gefängnissicherheitsbeamten im Terrorismus-Abriegelungszentrum.

Zusammen
18/29 photos © Getty Images

Zusammen

Die Häftlinge reihen sich dicht aneinander, während sie sich im Gefängnis bewegen.

Große Kapazität
19/29 photos © Getty Images

Große Kapazität

Das Megagefängnis in El Salvador verfügt über eine große Kapazität – genug, um bei Bedarf US-Gefangene aufzunehmen.

Wachen
20/29 photos © Getty Images

Wachen

Gefängnisbeamte stehen auf einer Empore im Megagefängnis von El Salvador.

Schutzausrüstung
21/29 photos © Getty Images

Schutzausrüstung

Beamte in Kampfausrüstung patrouillieren an den Zellen des CECOT.

Neuzugänge
22/29 photos © Getty Images

Neuzugänge

Dieses Handout des Pressesprechers der Präsidentschaft von El Salvador zeigt die Ankunft von Bandenmitgliedern im neuen Gefängnis.

Tor
23/29 photos © Getty Images

Tor

Ein Gefängnisbeamter steht am Tor im CECOT.

Gefängniswärter
24/29 photos © Getty Images

Gefängniswärter

GefängniswärterInnen stehen vor den Zellen des CECOT.

Vogelperspektive
25/29 photos © Getty Images

Vogelperspektive

Ein Blick aus der Vogelperspektive auf Insassen, die sich durch das Terrorismus-Abriegelungszentrum in El Salvador bewegen.

Banden
26/29 photos © Getty Images

Banden

Tausende Bandenmitglieder sind im "größten Gefängnis Amerikas" inhaftiert.

Unterwegs
27/29 photos © Getty Images

Unterwegs

Unter der Aufsicht von WärterInnen bewegen sich die Insassen durch das Gefängnis.

Zellen
28/29 photos © Getty Images

Zellen

Dies sind die Zellen, in denen US-Kriminelle wahrscheinlich eingesperrt werden.

Quellen: (Associated Press) (NPR) (BBC)

Das könnte Sie auch interessieren: Die strengsten Gefängnisse der Welt

Tausende Insassen
29/29 photos © Getty Images

Tausende Insassen

Insassen warten, während 2.000 Häftlinge in das Megagefängnis von El Salvador verlegt werden.

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren