Legendäre Herrscher, die im Kampf starben

Von Kaisern zu Königen

Legendäre Herrscher, die im Kampf starben
Stars Insider

03/03/25 | StarsInsider

LIFESTYLE Geschichte

Es ist schwer vorstellbar, dass Weltführer heutzutage an der Front kämpfen, aber das war über Jahrhunderte hinweg die Norm. Im Laufe der Geschichte haben Könige, Kaiser, Sultane, Zare und andere Herrscher Seite an Seite mit ihren Truppen gekämpft. Und wie alle anderen, die in die Konflikte verwickelt waren, starben viele von ihnen.

In dieser Galerie erinnern wir an einige der Herrscher, die auf dem Schlachtfeld ihr Leben verloren haben. Klicken Sie sich durch die Galerie, um ihre faszinierenden Geschichten zu entdecken.

Legendäre Herrscher, die im Kampf starben
1/31 photos © Getty Images

Legendäre Herrscher, die im Kampf starben

Es ist schwer vorstellbar, dass Weltführer heutzutage an der Front kämpfen, aber das war über Jahrhunderte hinweg die Norm. Im Laufe der Geschichte haben Könige, Kaiser, Sultane, Zare und andere Herrscher Seite an Seite mit ihren Truppen gekämpft. Und wie alle anderen, die in die Konflikte verwickelt waren, starben viele von ihnen.

In dieser Galerie erinnern wir an einige der Herrscher, die auf dem Schlachtfeld ihr Leben verloren haben. Klicken Sie sich durch die Galerie, um ihre faszinierenden Geschichten zu entdecken.

Leonidas
2/31 photos © Getty Images

Leonidas

Dieser spartanische König verlor sein Leben in der Schlacht von Thermopylae gegen die Perser im Jahr 480 v. Chr. Das Heer von Leonidas war zahlenmäßig weit unterlegen, kämpfte jedoch bis zum Tod. Die Geschichte wird im Film "300" aus dem Jahr 2006 erzählt.

Archidamus III.
3/31 photos © Getty Images

Archidamus III.

Archidamos III. war ein weiterer König von Sparta, der im Kampf starb. Er fiel 338 v. Chr. in der Hand der Lukanianer in der Schlacht von Manduria bei Tarentum (dem heutigen Taranto, Italien).

Areus I.
4/31 photos © Public Domain

Areus I.

Nach 44 Jahren der Herrschaft verlor der spartanische König sein Leben in der Schlacht. Areus I. starb 265 v. Chr. nahe Korinth auf der Peloponnes (Griechenland) während des Chremonidekrieges gegen die Makedonen.

Gordian II.
5/31 photos © Getty Images

Gordian II.

Der römische Kaiser starb im Jahr 238 n. Chr. nach nur drei Jahren an der Macht. Gordian II. verlor sein Leben während einer römischen Bürgerkriegsschlacht in Karthago (dem heutigen Tunesien).

Philipp der Araber
6/31 photos © Getty Images

Philipp der Araber

Dieser Kaiser des Römischen Reiches kam ums Leben, während er gegen einen Aufstand kämpfte, der von Decius angeführt wurde, im Jahr 249 n. Chr. Die Schlacht fand in Verona statt.

Decius
7/31 photos © Getty Images

Decius

Decius wurde später selbst römischer Kaiser, aber auch er verlor sein Leben in der Schlacht. Decius starb im Kampf gegen die Goten und Skythen in der Schlacht von Abritus im Jahr 251 n. Chr.

Maxentius
8/31 photos © Getty Images

Maxentius

Maxentius ist ein weiterer römischer Kaiser, der während eines Bürgerkriegs starb. Der 58. Kaiser ertrank im Tiber während der Schlacht an der Milvischen Brücke gegen Konstantin im Jahr 312 n. Chr.

 Konstantin II.
9/31 photos © Getty Images

Konstantin II.

Der Sohn von Konstantin dem Großen wurde 340 n. Chr. im Kampf gegen seine Brüder in Aquileia getötet.

Julian
10/31 photos © Getty Images

Julian

Der letzte heidnische Kaiser Roms wurde 363 n. Chr. von einem persischen Soldaten in der Schlacht von Samarra (dem heutigen Irak) getötet, während er gegen das Sassanidenreich kämpfte.

Valens
11/31 photos © Getty Images

Valens

Der römische Kaiser des Ostens, Valens, starb 378 n. Chr. im Kampf gegen die Goten in der Schlacht von Adrianopel.

Chlodomer
12/31 photos © Getty Images

Chlodomer

Der König der Franken war der erste westliche europäische König, der auf dem Schlachtfeld fiel. Chlodomer wurde 525 n. Chr. im Kampf gegen die burgundische Armee in der Schlacht von Vézeronce in Frankreich getötet.

Konstantin I.
13/31 photos © Public Domain

Konstantin I.

Causantín mac Cináeda, auch bekannt als Konstantin I., war der König von Schottland, auch bekannt als Alba. Er starb schließlich nach mehr als einem Jahrzehnt des Kampfes gegen die Normannen. Konstantin I. fand sein Ende 877 n. Chr. in Inverdovat, Fife.

Robert I. von Frankreich
14/31 photos © Public Domain

Robert I. von Frankreich

Robert I. starb 923 n. Chr. auf dem Schlachtfeld in Soissons, Nordfrankreich, im Kampf gegen die karolingische Armee.

Brian Boru
15/31 photos © Getty Images

Brian Boru

Der Hochkönig von Irland regierte 12 Jahre, bevor er 1014 in Clontarf von Wikingermärkern getötet wurde. Die Mörder unterstützten ein Bündnis aus Leinstern und Norwegern aus Dublin unter der Herrschaft von Sigtrygg Seidenbart.

Harald III. Sigurdsson
16/31 photos © Public Domain

Harald III. Sigurdsson

Harald der Grausame war der König von Norwegen. Er starb 1066 in der Schlacht von Stamford Bridge in Yorkshire im Kampf gegen die Engländer.

Harald II.
17/31 photos © Getty Images

Harald II.

Der angelsächsische König von England, auch bekannt als Harald Godwinson, starb 1066. Der König fiel durch die Hand der Normannen in der Schlacht von Hastings.

Wilhelm der Eroberer
18/31 photos © Getty Images

Wilhelm der Eroberer

Nach dem Sieg in der Schlacht von Hastings wurde Wilhelm der Eroberer der erste normannische König von England. Er starb 1087 nach einer Verletzung, die er während einer Schlacht gegen die Franzosen in Mantes erlitten hatte.

Antoku, Kaiser von Japan
19/31 photos © Getty Images

Antoku, Kaiser von Japan

Der Kaiser von Japan war erst sechs Jahre alt, als er 1185 während der Seeschlacht von Dan-no-ura ertränkt wurde, um einer Gefangennahme durch den rivalisierenden Minamoto-Clan zu entgehen.

Richard I.
20/31 photos © Getty Images

Richard I.

Richard Löwenherz regierte England ein Jahrzehnt lang, verbrachte jedoch die meiste Zeit mit Kämpfen im Ausland. Richard I. starb 1199 an einer Verletzung, die er in der Schlacht erlitt, während er einen Aufstand französischer Adliger in Aquitanien niederschlug.

Michael III. Assen
21/31 photos © Public Domain

Michael III. Assen

Michael Schischman (zweiter von rechts) war der Zar von Bulgarien. Er starb 1330 durch die Hand der Serben während der Schlacht von Velbazhd, nahe dem heutigen Kjustendil.

Johann von Böhmen
22/31 photos © Getty Images

Johann von Böhmen

Der König von Böhmen, auch bekannt als Johann von Luxemburg, regierte 36 Jahre lang. Er fand sein Ende auf dem Schlachtfeld 1346. Johann wurde von den Engländern in der Schlacht bei Crécy getötet.

Murad I.
23/31 photos © Getty Images

Murad I.

Der osmanische Sultan starb 1389. Murad I. wurde von einem serbischen Adligen während der Schlacht auf dem Amselfeld getötet.

Musa Çelebi
24/31 photos © Public Domain

Musa Çelebi

Musa Çelebi ist ein weiterer Sultan des Osmanischen Reiches, der auf dem Schlachtfeld sein Leben verlor. Musa Çelebi starb 1413 in der Schlacht von Çamurlu gegen einen seiner Brüder, Mehmet Çelebi.

Konstantin XI. Palaiologos
25/31 photos © Getty Images

Konstantin XI. Palaiologos

Der byzantinische Kaiser Konstantin XI. Palaiologos starb 1453 während des Falls von Konstantinopel im Kampf gegen die Osmanen.

Richard III.
26/31 photos © Getty Images

Richard III.

Der englische König starb 1485 während der Schlacht von Bosworth, einer der letzten Schlachten der Rosenkriege. Richard III. fiel durch die Hand der Soldaten von Heinrich Tudor.

Jakob IV. von Schottland
27/31 photos © Getty Images

Jakob IV. von Schottland

Der schottische König verlor sein Leben 1513 in der Schlacht von Flodden Field in Northumberland gegen die Engländer.

Süleyman I.
28/31 photos © Getty Images

Süleyman I.

Der Sultan des Osmanischen Reiches war 46 Jahre lang an der Macht. Er starb 1566 an einem Herzinfarkt, während er die Festung Szigetvár in Ungarn belagerte, die vom Habsburgerreich kontrolliert wurde.

Sebastian I.
29/31 photos © Getty Images

Sebastian I.

Der König von Portugal war erst 24 Jahre alt, als er 1578 in der Schlacht von Alcácer-Quibir, Marokko, gegen die Mauren fiel.

Gustav II. Adolf
30/31 photos © Getty Images

Gustav II. Adolf

Der König von Schweden wurde 1632 in der Schlacht von Lützen getötet. Gustav II. Adolf kämpfte gegen das Habsburgerreich.

Karl XII.
31/31 photos © Getty Images

Karl XII.

Karl XII. war ein weiterer schwedischer König, der in der Schlacht starb. Er fiel 1718 in Norwegen, nachdem er gescheitert war, die Stadt Halden zu belagern. Karl XII. war der letzte europäische Herrscher, der im Kampf starb.

Quelle: (24/7 Wall St.)

Das könnte Sie auch interessieren: Diese gnadenlosen Herrscher töteten die eigene Familie, um an die Macht zu kommen

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren