Die 30 attraktivsten Akzente
Welche Länder klingen am heißesten?

© Getty Images

LIFESTYLE Reisen
Es gibt fast 7.000 Sprachen auf der Welt, und es gibt weit mehr Akzente. Mit den verschiedenen Regionen und Dialekten kommen ganz neue Intonationen, Aussprachen und Verzauberungen...
Vom charmanten Kanadisch über das kokette Französisch bis hin zum verführerischen Spanisch – jeder hat seine eigene ausländische Fantasie. Deshalb haben die Mitarbeiter von Enjoy Travel ihre über 2,5 Millionen Nutzer gefragt, welche Akzente sie am attraktivsten finden – und die Ergebnisse liegen vor.
Klicken Sie also weiter, um die 30 heißesten Akzente der Welt kennenzulernen (und zu sehen, ob Sie einen davon haben!)

30. Armenisch
Der erste Eintrag auf der Liste ist diese indoeuropäische Sprache aus der Gebirgsregion Armeniens. Sie ist die einzige Amtssprache des Landes, und der Akzent ist so einzigartig wie kaum ein anderer, was sie ebenso einzigartig wie attraktiv macht.

29. Nigerianisch
Auf Platz 29 steht Nigerianisch – obwohl es bei etwa 250 verschiedenen Sprachen, die im ganzen Land gesprochen werden, sehr schwer ist, einen Akzent zu definieren. Die Aussprache ist von Region zu Region sehr unterschiedlich, aber alle scheinen einen großen Reiz zu haben!

28. Boston
Der erste amerikanische Eintrag auf dieser Liste ist der klassische Bostoner Akzent aus dem Nordosten der USA. Er wurde durch Matt Damon, Mark Wahlberg und John F. Kennedy selbst berühmt (und beliebt) und wird zwar oft parodiert, aber auch gelobt.

27. Polnisch
Er gilt als einer der attraktivsten slawischen Akzente und es gab auch einige bemerkenswerte Versuche, die polnische Sprache in Filmen wie "Sophies Entscheidung" (1982), "Schindlers Liste" (1993) und "Der Pianist" (2002) zu imitieren.

26. Indisch
Als bevölkerungsreichstes Land der Welt gibt es in Indien sehr unterschiedliche Akzente. Vom nordindischen Akzent von Shah Rukh Khan, der in einigen der größten Bollywood-Hits zu hören ist, bis hin zum ostindischen Akzent von Priyanka Chopra Jonas, der seinen Weg nach Hollywood gefunden hat – sie alle haben einen unbestreitbaren Reiz!

25. Vietnamesisch
In Vietnam gibt es drei regionale Akzente, von denen der nördliche Akzent, der in der Hauptstadt Hanoi zu hören ist, derjenige ist, der denjenigen, die die Sprache lernen, am häufigsten beigebracht wird. Laut dieser Umfrage sind sie aber alle ziemlich heiß!

24. Mexikanisch
Obwohl die offizielle Sprache Mexikos Spanisch ist, machen der ausgeprägte Wortschatz, die Grammatik und die Aussprache des mexikanischen Spanisch diesen Akzent einzigartig. Und obwohl es weicher ist als sein europäisches Pendant, ist es genauso würzig und geschmackvoll wie seine ebenso berühmte Küche.

23. Türkisch
Ähnlich wie die türkische Süßigkeit ist auch der türkische Akzent ein wahrer Hörgenuss. Außerdem wird er von etwa 83 Millionen Menschen auf der ganzen Welt gesprochen. Wenn Sie also Türkisch gewählt haben, dann haben Sie viele Möglichkeiten, sich zu freuen!

22. Maghreb-Arabisch
Arabisch ist die offizielle Sprache von 25 verschiedenen Ländern. Vor allem aber hat sich das Maghreb-Arabisch, auch Darija genannt, in diese Liste geschlichen. Man kann es in nordafrikanischen Ländern wie Marokko, Tunesien, Algerien und Libyen hören.

21. Filipino
Auf den Philippinen werden über 120 Sprachen gesprochen, die bekannteste ist jedoch Filipino, die standardisierte Form von Tagalog. Sie gilt als die Nationalsprache des Landes und als einer der angesagtesten Akzente der Welt!

20. Simbabwisches Englisch
Simbabwe verfügt über 16 offizielle Sprachen. Die beiden wichtigsten sind Shona und Ndebele, aber es ist der simbabwische englische Akzent, der es in diese Liste geschafft hat. Dieser Akzent, der auch als ZimE bekannt ist, wird weltweit für seine einzigartige und schöne Interpretation der englischen Sprache geschätzt.

19. Argentinisch
Argentinisches Spanisch hat einen deutlichen italienischen Einfluss und ist ebenso verführerisch wie der berühmte argentinische Tango. Außerdem ist es die offizielle Sprache des zweitgrößten Landes Südamerikas, es gibt also viele Gelegenheiten, es zu hören!

18. Yorkshire
Als größte Grafschaft Englands ist es keine Überraschung, dass Yorkshire einen der dominantesten Akzente der Insel hat. Denken Sie an heiße Landwirte – und versuchen Sie, nicht an Anne Hathaway zu denken, die diesen Akzent in "Zwei an einem Tag" (2011) versucht hat zu imitieren. Das hat man ihr nie verziehen.

17. Jamaikanisch
Jamaikanisches Patois, auch bekannt als Patwa oder jamaikanisches Kreol, unterscheidet sich durch seine Grammatik und Aussprache von der Amtssprache Englisch. Berühmt geworden durch Bob Marley und Usain Bolt, rutscht dieser sanft klingende Eintrag direkt auf Platz 17.

16. Dänisch
Ob es nun das warme und gemütliche "Hygge"-Gefühl oder die heißen Wikinger sind, irgendwie hat eine Kombination aus beidem dazu geführt, dass dies der anziehendste aller skandinavischen Akzente ist!

15. Ukrainisch
Der ukrainische Akzent ist in den letzten Jahren durch Präsident Selenskyj stark ins Rampenlicht gerückt, der im Zuge der Verteidigung seines Landes zu einem unerwarteten Frauenschwarm geworden ist. Vielleicht hat er also dazu beigetragen, dass der schöne ostslawische Akzent auf Platz 15 gelandet ist.

14. Ungarisch
Ungarisch gilt als eine der am schwierigsten zu erlernenden Sprachen der Welt – kein Wunder, wenn man bedenkt, dass das längste Wort "Megszentségteleníthetetlenségeskedéseitekért" lautet! So schwierig sie auch ist, auf Platz 14 ist sie zweifelsohne begehrt.

13. Kanadisches Englisch
Obwohl der Akzent mit dem amerikanischen verwechselt werden kann, haben die Kanadier einige sehr einzigartige Wörter und Aussprachen, die ihren Akzent unverkennbar zu ihrem eigenen machen. Und mit Prominenten wie Ryan Reynolds und Rachel McAdams, die ihn repräsentieren, ist es kein Wunder, dass er als so attraktiv angesehen wird ... oder?

12. Das Englisch des Königs
The King's English ist der sehr vornehme, traditionelle Akzent, der mit England assoziiert wird. Scharf, knapp und ach so kultiviert – denken wir nur an Daniel Craig, der sagt: "Mein Name ist Bond, James Bond", und man versteht sofort, warum er auf Platz 12 landete.

11. Tschechisch
Nur knapp verpasst Tschechisch einen Platz unter den ersten zehn. Als Amtssprache der Tschechischen Republik ähnelt dieser westslawische Akzent sowohl dem Slowakischen als auch dem Polnischen, hat aber einen einzigartigen Tonfall, der ihn (laut dieser Liste) noch attraktiver macht!

10. Brasilianisches Portugiesisch
Obwohl in Portugal und Brasilien technisch gesehen dieselbe Sprache gesprochen wird, klingen sie sehr unterschiedlich. Das brasilianische Portugiesisch klingt aufgrund des italienischen Einflusses typischerweise weicher, und vielleicht ist das der Grund, warum es den Preis für den schärfsten portugiesischen Akzent gestohlen hat.

9. Süden der USA
Diese begehrte Sprache kann man von Texas bis Mississippi hören. Und obwohl der Akzent von Staat zu Staat variiert, ist er so langsam und sanft wie ein Glas Tennessee-Whiskey, wo auch immer man ihn hört. Setzen Sie sich also einen Cowboyhut auf und fangen Sie an zu reden!

8. Spanisch
Spanisch ist ein typisch melodischer und romantischer Akzent. Mit rollenden Rs, denen man ebenso wenig widerstehen kann wie einem Glas Sangria, trägt es zum Charme von Stars wie Antonio Banderas und Penélope Cruz bei und tanzt sich direkt auf Platz acht!

7. Fanzösisch
Es ist keine Überraschung, dass Französisch unter den Top Ten ist. Egal, ob man Englisch, Französisch oder eine der anderen Sprachen auf der Liste spricht, der französische Akzent ist so ikonisch romantisch wie der Eiffelturm selbst. Schick, kultiviert und voll von je ne sais quoi – er ist immer ein Gewinner.

6. Schottisch
Berühmt für Tartan, das Ungeheuer von Loch Ness und Männer, die Kilts ohne Unterwäsche tragen, verfügt Schottland auch über einen sehr ansprechenden Akzent. Mit ihrer rauen Aussprache und den gälischen Untertönen landen die Schotten direkt auf Platz sechs.

5. Australisch
Von Margot Robbie bis zu den Hemsworth-Brüdern – der Ozzie-Akzent ist immer ein Gewinner! Dieser Down-Under-Dialekt zeichnet sich durch einen einzigartigen Slang und eine Vorliebe für Abkürzungen aus, die von "barbie" (Barbecue) bis zu "beaut" (schön) reichen – und genau das ist dieser Akzent offenbar auch!

4. Italienisch
Seitdem Romeo Julia in Verona verzaubert hat, stehen die Italiener im Mittelpunkt der romantischen Ideologie. Ob es die Kunst in Florenz, die Architektur in Rom, die Hügel in der Toskana oder das Essen und der Wein sind – alles ist bellissimo, auch der Akzent!

3. Irisch
Von der keltischen Musik bis hin zu den üppigen Landschaften scheinen die Iren einfach zu wissen, wie man Dinge schön macht – und ihr Akzent ist nicht anders. Ob Liam Neeson mit seinem nordirischen Akzent oder Saoirse Ronan mit ihrem südirischen Tonfall – er kommt immer gut an, genauso wie ein kaltes Guinness.

2. Südafrikanisch
Nur knapp verpasst hat die südafrikanische Sprache den Spitzenplatz. Es gibt elf offizielle Sprachen in Südafrika, darunter Afrikaans, Zulu und Englisch – was bedeutet, dass es eine breite Palette von Akzenten gibt, die man im ganzen Land bewundern kann und die Menschen auf der ganzen Welt ansprechen.

1. Kiwi
Und an erster Stelle steht der attraktivste Akzent der Welt: Kiwi! Das neuseeländische Englisch ist dem australischen ähnlich, klingt aber typischerweise etwas weicher – und laut dieser Umfrage sogar attraktiver! Also, wer möchte ein Ticket nach Wellington buchen?
Quellen: (Enjoy Travel)
Auch interessant: Dies sind die attraktivsten Nationen der Welt im Jahr 2025