© Shutterstock
1 / 31 Fotos
Gesündere Augen
- Wenn wir darüber nachdenken, wie Bewegung unsere Gesundheit verbessern kann, fällt uns in der Regel nicht zuerst eine bessere Sehkraft ein. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass das Laufen dazu beitragen kann, eine Degeneration des Sehvermögens zu verhindern.
© Shutterstock
2 / 31 Fotos
Gesündere Augen
- Laut einer Studie der Emory University erhöht das Laufen die Schutzkraft der Netzhautneuronenproduktion.
© Shutterstock
3 / 31 Fotos
Gesündere Augen
- Laufen bietet eine unterhaltsame und kostengünstige Lösung für Menschen, die mit Sehverlust kämpfen.
© Shutterstock
4 / 31 Fotos
Erhöhte Freude an körperlicher Aktivität
- Während es für die meisten offensichtlich ist, dass Laufen den Gewichtsverlust fördert und eine schlankere Figur hervorbringt, ist es weniger offensichtlich, dass eine schlankere Figur die Freude an körperlicher Bewegung tatsächlich steigern kann.
© Shutterstock
5 / 31 Fotos
Erhöhte Freude an körperlicher Aktivität
- In einer vom "International Journal of Obesity" veröffentlichten Studie wurde gezeigt, dass das Gehirn das Training umso mehr mit Vergnügen assoziiert, je schlanker ein Körper wird.
© Shutterstock
6 / 31 Fotos
Erhöhte Freude an körperlicher Aktivität
- Um es anders auszudrücken: Je mehr Sie laufen, desto wahrscheinlicher bleiben Sie aktiv und genießen andere körperliche Aktivitäten wie Radfahren oder Schwimmen.
© Shutterstock
7 / 31 Fotos
Gesünderer Gelenkknorpel
- Lange Zeit glaubte man, dass Laufen unsere Gelenke negativ beeinflusst. Elite-Läufer widerlegen häufig Behauptungen, dass ihr Lieblingssport Arthritis in ihren Hüften, Knien und Knöcheln verursachen kann. Behauptungen, dass Laufen Arthritis verursacht, sind jedoch ungenau.
© Shutterstock
8 / 31 Fotos
Gesünderer Gelenkknorpel
- Laut einer Studie der Life Sciences Division aus dem Jahr 2013 "erhöht das Langstreckenlaufen nicht das Risiko einer Arthrose der Knie und Hüften bei gesunden Menschen".
© Shutterstock
9 / 31 Fotos
Gesünderer Gelenkknorpel
- Dieselbe Studie hat außerdem gezeigt, dass Langstreckenläufe "sogar eine schützende Wirkung gegen Gelenkentartung haben können".
© Shutterstock
10 / 31 Fotos
Gesündere Ehepartner
- So bizarr es auch klingen mag, eine im BMJ veröffentlichte Studie aus dem Jahr 2014 zeigt, dass die Ehegatten von Läufern eher eine bessere Herzgesundheit haben als die Ehegatten von Nicht-Läufern.
© Shutterstock
11 / 31 Fotos
Gesündere Ehepartner
- Ob dies nun auf den aktiven Lebensstil des Läufers zurückzuführen ist, der sich auf Ehepartner überträgt, oder auf etwas Komplexeres: es ist sicherlich einer der unerwarteteren Vorteile des Laufens.
© Shutterstock
12 / 31 Fotos
Gesündere Ehepartner
- Die übertragbaren kardialen Vorteile des Marathontrainings sind nur einer von vielen Gründen, die einen Läufer bisher auszeichneten!
© Shutterstock
13 / 31 Fotos
Intelligentere Babys
- Während die Auswirkungen von Schwangerschaftsübungen auf das Gehirn eines ungeborenen Kindes noch vollständig untersucht werden müssen, haben frühe Studien gezeigt, dass die Kinder von körperlich aktiven Frauen bei der Entwicklung des Gehirns im Vorteil sind.
© Shutterstock
14 / 31 Fotos
Intelligentere Babys
- Sport kann die Aktivität und Robustheit des perirhinalen Kortex eines Babys steigern - das Gedächtnis und der sensorische Bereich des Gehirns.
© Shutterstock
15 / 31 Fotos
Intelligentere Babys
- Eine Mutter muss nur 20 Minuten pro Tag bei einer Anstrengung von sechs von zehn trainieren, damit ihr Baby von den Vorteilen profitiert.
© Shutterstock
16 / 31 Fotos
Höhere Knochendichte
- So wie Langstreckenläufer viel Zeit damit verbringen, den Mythos zu zerstreuen, dass ihr Hobby schlecht für ihre Gelenke ist, müssen sie auch andere davon überzeugen, dass Laufen nicht schlecht für ihre Knochen ist.
© Shutterstock
17 / 31 Fotos
Höhere Knochendichte
- Laut einer von Forschern der Universität Bristol durchgeführten Studie haben Personen, die regelmäßig hochwirksame Aktivitäten ausführen, deutlich stärkere Hüftknochen.
© Shutterstock
18 / 31 Fotos
Höhere Knochendichte
- Laufen ist wesentlich effektiver als andere Aktivitäten wie Zumba oder Step-Aerobic und sorgt für dichtere (und damit stärkere) Knochen.
© Shutterstock
19 / 31 Fotos
Bessere geistige Beweglichkeit
- Es hat sich gezeigt, dass Laufen dazu beiträgt, dass Sie länger intelligent bleiben.
© Shutterstock
20 / 31 Fotos
Bessere geistige Beweglichkeit
- Laut einer 2012 im Psychonomic Bulletin and Review veröffentlichten Studie hilft regelmäßiges Training dabei, den mit dem Alter einhergehenden geistigen Niedergang zu überwinden.
© Shutterstock
21 / 31 Fotos
Bessere geistige Beweglichkeit
- Da das Laufen auch älteren Menschen eine großartige Gelegenheit bietet, die Natur zu genießen, ist es eine sehr beliebte Übungsform bei der älteren Generation.
© Shutterstock
22 / 31 Fotos
Reduziertes Krebsrisiko
- Es ist sicherlich nicht möglich, Krebs mit Laufen zu heilen, aber es gibt viele Hinweise darauf, dass Laufen dazu beitragen kann, Krebs zu verhindern.
© Shutterstock
23 / 31 Fotos
Reduziertes Krebsrisiko
- In einer groß angelegten Übersicht von 170 epidemiologischen Studien im Journal of Nutrition wurde regelmäßiges Training mit einem geringeren Risiko für bestimmte Krebsarten in Verbindung gebracht.
© Shutterstock
24 / 31 Fotos
Reduziertes Krebsrisiko
- Darüber hinaus können Krebskranke die Nebenwirkungen einer Chemotherapie durch Laufen lindern (mit Zustimmung des Arztes).
© Shutterstock
25 / 31 Fotos
Verbessertes soziales Leben
- Während es durchaus möglich ist, alleine zu laufen, finden es viele lustiger, mit anderen zu laufen.
© Shutterstock
26 / 31 Fotos
Verbessertes soziales Leben
- Es gibt eine Vielzahl von Laufclubs, die sich immer über Neuzugänge freuen.
© Shutterstock
27 / 31 Fotos
Verbessertes soziales Leben
- Laufen steigert auch das Selbstvertrauen und damit die Bereitschaft, auf Menschen zuzugehen.
© Shutterstock
28 / 31 Fotos
Mehr Reiseerlebnisse
- Wenn Sie mehr und mehr laufen, möchten Sie wahrscheinlich an verschiedenen Orten laufen gehen. Zum Glück gehen Laufclubs oft auf Reisen ins Ausland.
© Shutterstock
29 / 31 Fotos
Mehr Reiseerlebnisse
- Das Laufen in einer anderen Landschaft kann genau den Szenenwechsel ermöglichen, den Sie benötigen.
© Shutterstock
30 / 31 Fotos
Mehr Reiseerlebnisse
- Die vielen Marathons, die in verschiedenen Ländern der Welt stattfinden, sind der perfekte Grund, um zu reisen. Hier finden Sie die brutalsten Läufe der Welt.
© Shutterstock
31 / 31 Fotos
10 weniger bekannte Vorteile des Laufens
Es ist so viel mehr als eine großartige Möglichkeit, eine schöne Figur zu bewahren
© Shutterstock
Mit dem Jahreswechsel treffen viele Menschen den Vorsatz des neuen Jahres, fitter zu werden und Gewicht zu verlieren. Eine der beliebtesten Möglichkeiten ist es, mit dem Laufen zu beginnen. Während die meisten Menschen wissen, dass Laufen die körperliche Fitness verbessert und die Lebensqualität erhöht, bietet das Laufen eine Reihe weiterer Vorteile, die nicht ganz so offensichtlich sind. In dieser Galerie lernen Sie einige der weniger bekannten Vorteile des Laufens kennen.
Für dich empfohlen















MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
Promis Mode
-
2
LIFESTYLE Wohlstand
-
3
Promis Haustiere
-
4
Genuss Alternativen
-
5
Promis Rezepte
-
6
Filme Essen
-
7
Promis Sport
-
8
Reisen Bergwanderung
-
9
LIFESTYLE England
-
10
Promis Us-wahlen
Kommentare