Bemerkenswert kreative Militärtaktiken der Geschichte
Von unechten Kanonen über Taubenangriffe zu Weihnachtsschmuck

© Getty Images

LIFESTYLE Kriegsführung
Kriegsführung ist kein Spaß, aber manchmal sind kreative Lösungen gefragt. Psychologische Kriegsführung und Täuschungstaktiken können in der Tat extrem wirksam in einer Schlacht sein, und einige Truppen haben sie erfolgreich eingesetzt. Und wenn wir von "kreativ" sprechen, meinen wir alles – der Einsatz von übernatürlichen Kräften, von Tieren und sogar von Weihnachtsdekoration.
Klicken Sie sich durch diese Galerie und lassen Sie sich von diesen bizarren Ansätzen im Krieg überraschen (und davon, wie erfolgreich diese kreativen Strategien tatsächlich waren).

Geisterarmee
Diese taktische Täuschung wurde von der US-Armee während des Zweiten Weltkriegs eingesetzt. Die offiziell als 23rd Headquarters Special Troops bekannte Truppe setzte zahlreiche Panzerattrappen ein, um den Feind zu täuschen.

Geisterarmee
Auch die britische Armee verwendete sie. Sie nannten sie "Spoofs". Die Geisterarmee bestand aus etwa 1.100 Mann, aber sie erweckten den Anschein, als seien es 30.000 Soldaten.

Geisterarmee
Es hat sich jedoch herausgestellt, dass die Deutschen schon vor dem Krieg Panzerattrappen verwendet haben. Es wird jedoch vermutet, dass sie nicht auf die gleiche Weise wie die Alliierten eingesetzt wurden.

Rammung in der Luft
Das Rammen aus der Luft ist eine ziemlich harte Sache: Es geht darum, ein feindliches Flugzeug mit dem eigenen Flugzeug zu treffen! Der deutsche Jagdflieger Erich Hartmann (im Bild) war einer der tödlichsten Piloten des Zweiten Weltkriegs: 352 Abschüsse werden ihm zugeschrieben. Einige dieser Abschüsse erfolgten durch Rammen in der Luft.

Rammung in der Luft
Der sowjetische Flieger Wiktor Wassiljewitsch Talalichin war einer der ersten, der im Zweiten Weltkrieg nachts Rammungen in der Luft durchführte.

Quäker-Kanone
Eine Quäker-Kanone bestand im Wesentlichen aus einem Holzscheit, das dem Feind vorgaukelte, es sei eine Kanone. Sie entstand aus der Opposition der Religious Society of Friends (oder Quäker) gegen den Krieg.

Quäker-Kanone
Diese Taktik wurde im 18. und 19. Jahrhundert während des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges und des Bürgerkrieges angewandt.

Quäker-Kanone
Die Baumstämme wurden so bemalt, dass sie einer Kanone ähnelten. Und was noch besser ist: Die bizarre Täuschungstaktik funktionierte tatsächlich!

Das pfeifende Geräusch von fallenden Bomben
Vielleicht kennen Sie diese Geräusche, hoffentlich nur aus Hollywood-Filmen. Aber warum werden Bombenabwürfe mit einem hohen Pfeifton verbunden?

Das pfeifende Geräusch von fallenden Bomben
Nun, weil in bestimmten Bomben ein tatsächlicher Gegenstand eingebaut war, der das Geräusch erzeugte. Dies hatte eine mentale Wirkung, denn aufgrund des Dopplereffekts war der Ton umso höher, je näher die Bombe war, was ein Gefühl der bevorstehenden Zerstörung vermittelte.

Das pfeifende Geräusch von fallenden Bomben
Die deutschen Sturzkampfbomber Junkers Ju 87, auch Stuka genannt, waren so konstruiert, dass sie im Sturzflug einen Pfeifton von sich gaben, was sie noch furchterregender machte.

Operation Weihnachten
Die Operation Weihnachten war eine kolumbianische Militäroperation, die 2010 durchgeführt wurde, um die FARC-Guerillas zur Demobilisierung zu bewegen.

Operation Weihnachten
Soldaten schmückten neun riesige Bäume mit Weihnachtslichtern und einer Botschaft, die die Guerillas zur Demobilisierung aufforderte. Die Botschaft lautete: "Wenn Weihnachten in den Dschungel kommen kann, könnt auch ihr nach Hause kommen. Demobilisiert euch. An Weihnachten ist alles möglich."

Operation Weihnachten
Die Operation Weihnachten war ein großer Erfolg: Insgesamt 331 Guerillas legten während der Aktion ihre Waffen ab.

Schlacht von Gaixia
Im Jahr 202 n. Chr. wurde die chinesische Chu-Armee in einer Schlucht an einem Ort namens Gaixia eingeschlossen. Die Streitkräfte von Liu Bang wurden von der Han-Armee umzingelt, die viele der Chu-Soldaten tötete und gefangen nahm.

Schlacht von Gaixia
Nachts brachten sie die gefangene Chu-Armee dazu, traditionelle Lieder der Chu zu singen. Als die überlebenden Soldaten die Lieder ihrer Heimat hörten, dachten sie, die Chu-Armee sei gefallen und sie seien die einzigen verbliebenen Soldaten.

Schlacht von Gaixia
Der Anführer der Chu-Armee soll sich das Leben genommen haben. Die übrigen Truppen flohen oder ergaben sich.

U-Boote jagen
Die deutschen U-Boote waren im Zweiten Weltkrieg ein Alptraum. Und es gab nur eine Möglichkeit, herauszufinden, wo sie sich aufhielten: indem man ein Periskop entdeckte, das aus dem Wasser ragte.

U-Boote jagen
Was haben die Alliierten also getan? Nun, sie gingen mit kleinen Booten auf die Jagd nach ihnen. Sie gingen auf Patrouille und versuchten, Periskope zu finden.

U-Boote jagen
Sobald sie eins gefunden hatten, deckten sie es mit einer Tüte ab und zerschlugen es mit einem Hammer. Einfach, aber effektiv. Ohne die Möglichkeit zu sehen, was an der Oberfläche vor sich ging, mussten die U-Boote auftauchen und wurden zu leichten Zielen.

Harald Hardrada täuschte seinen Tod vor
Während seines Sizilienfeldzugs hatte König Harald von Norwegen Schwierigkeiten, eine stark befestigte Stadt zu belagern. Der König begann, seine Tage in seinem Zelt zu verbringen, und es kamen Gerüchte auf, dass es ihm nicht gut gehe und später hieß es sogar, dass er gestorben sei.

Harald Hardrada täuschte seinen Tod vor
Harolds letzter Wunsch war es, auf dem Gelände der Kirche beigesetzt zu werden, denn er war ja ein Christ. Also öffneten sie ihre Pforten, um ihm seinen letzten Wunsch zu erfüllen. Aber der Sarg enthielt einen sehr lebendigen König Harold! Seine Armee kümmerte sich dann um den Rest.

Zhuge Liangs Taktik der Scham
Der Premierminister des chinesischen Staates Shu, Zhuge Liang, erhielt den Auftrag, Meng Huo zu besiegen.

Zhuge Liangs Taktik der Scham
Zhuge Liang nahm Meng Huo in der Schlacht gefangen, aber anstatt ihn zu töten, führte er ihn durch seine Armee und fragte ihn nach seiner Meinung. Huo war nicht beeindruckt, und Liang ließ ihn frei.

Zhuge Liangs Taktik der Scham
Zhuge Liang tat dies sieben Mal, bis Meng Huo erkannte, dass Liangs Armee überlegen war, sich ergab und sich seiner Armee anschloss.

Kamelkorps der Vereinigten Staaten
Ziel war es, sie in den neuen Gebieten im Südwesten einzusetzen. Doch dann brach der Bürgerkrieg aus, und die ganze Erfahrung endete, ohne dass sie von der Armee übernommen wurde.
Quellen: (The Atlantic) (CBS) (Top Tenz) (CNN) (History)
Sehen Sie auch: Die dümmsten Gründe der Geschichte für eine Kriegserklärung

Rammung aus der Luft
Rammangriffe in der Luft wurden jedoch schon lange vor dem Zweiten Weltkrieg praktiziert. Der erste Angriff wird dem russischen Piloten Pjotr Nesterow im Jahr 1914 zugeschrieben.

Kamelkorps der Vereinigten Staaten
Wenn man an Kamele denkt, kommt einem normalerweise nicht das Amerika des 19. Jahrhunderts in den Sinn. Doch 1856 wurden mehrere Kamele aus Nordafrika und der Türkei in die USA eingeführt.