2/44 photos
© iStock
Hunde
Hunde können aggressiv sein, und bei so vielen Hunden, die uns ständig umgeben, ist es immer gut zu wissen, was zu tun ist, wenn es zu einem Angriff kommt.
3/44 photos
© iStock
Hunde
Wenn ein Hund Sie angreift, versuchen Sie, ihn dazu zu bringen, in etwas anderes als Ihr Fleisch zu beißen, zum Beispiel in ein Stück Ihrer Kleidung. Versuchen Sie, Ihr Gesicht, Ihren Hals und Ihre Leistengegend zu schützen.
4/44 photos
© iStock
Bienen
Wer schon einmal von einer Biene gestochen wurde, weiß, wie schmerzhaft das sein kann. Stellen Sie sich nun vor, ein Schwarm greift Sie an!
5/44 photos
© iStock
Bienen
6/44 photos
© iStock
Schlangen
Es gibt verschiedene Arten von Schlangen, die tödlich sein können. Einige können Sie mit ihrem Gift töten, andere wiederum würgen Sie zu Tode.
7/44 photos
© iStock
Schlangen
Der erste Schritt ist, überhaupt keinen Schritt zu machen, sondern einfach stehen zu bleiben. Wenn Sie bemerken, dass die Schlange ein aggressives Verhalten zeigt, weichen Sie langsam zurück.
8/44 photos
© iStock
Schlangen
Wenn Sie von einer Giftschlange gebissen werden, versuchen Sie, ruhig zu bleiben und Hilfe zu holen. Wenn Sie in Panik geraten, wird Ihr Stoffwechsel nur beschleunigt und das Gift schneller in Ihrem Blutkreislauf verteilt.
9/44 photos
© iStock
Wölfe
Wer hat Angst vor dem großen bösen Wolf? Zumindest wir, wenn wir ihnen unangenehm nahe kommen.
10/44 photos
© iStock
Wölfe
Laufen wäre sinnlos, denn Wölfe sind viel schneller als Menschen. Wichtig ist, dass Sie sich so groß wie möglich machen. Schreien und werfen Sie alles, was Sie in die Finger bekommen, nach ihnen.
11/44 photos
© iStock
Alligatoren und Krokodile
Diese Biester sind geschickte Raubtiere. Sie sind schnell, sie sind Meister der Tarnung, und sie können Sie leicht töten.
12/44 photos
© iStock
Alligatoren und Krokodile
Wenn Sie einem dieser Reptilien begegnen, rennen Sie buchstäblich um Ihr Leben. Wenn Sie angegriffen werden, wehren Sie sich einfach und machen Sie Lärm.
13/44 photos
© iStock
Grizzlybären
Diese Bären können bis zu 270 kg wiegen und haben scharfe Zähne und Krallen. Sie können schweren Schaden anrichten.
14/44 photos
© iStock
Grizzlybären
Der erste Ratschlag ist, sich tot zu stellen. Wenn der Bär weiter angreift, sollten Sie zurückschlagen und auf das Gesicht zielen.
15/44 photos
© iStock
Schwarzbären
Im Gegensatz zu Grizzlys sollten Sie sich nicht tot stellen, wenn ein Schwarzbär versucht, Sie anzugreifen. Sie sollten sich unbedingt wehren!
16/44 photos
© iStock
Schwarzbären
Schwarzbären sind gute Kletterer und Läufer. Versuchen Sie also nicht, wegzulaufen oder auf einen Baum zu klettern, um einem Schwarzbären zu entkommen. Am besten ist es, wenn Sie versuchen, das Tier einzuschüchtern.
17/44 photos
© iStock
Eisbären
Diese majestätischen Säugetiere aus der Arktis können sehr gefährlich sein, wenn man ihnen begegnet.
18/44 photos
© iStock
Eisbären
Stehen Sie aufrecht und beten Sie. Eisbären sind nicht leicht zu erschrecken und sie werden Sie auf jeden Fall jagen, wenn Sie weglaufen. Wahrscheinlich ist es am besten, etwas Bärenspray einzupacken, wenn Sie wissen, dass Sie einem begegnen könnten.
19/44 photos
© iStock
Tiger
Das Schlimmste, was Sie tun können, ist wegzulaufen. Schließlich sind sie große Raubtiere und ihr Instinkt wird es sein, Sie zu jagen!
20/44 photos
© iStock
Tiger
Das erste, was Sie tun müssen, ist, still zu stehen. Sollte sich der Tiger jedoch bereits auf Sie zubewegen, versuchen Sie, so groß wie möglich zu erscheinen. Stehen Sie aufrecht und schreien Sie sich die Lungen aus dem Leib!
21/44 photos
© iStock
Schimpansen
Lassen Sie sich nicht von ihren menschenähnlichen Zügen täuschen. Schimpansen können sehr aggressiv sein und Sie verletzen.
22/44 photos
© iStock
Schimpansen
Wenn ein Schimpanse Ihnen gegenüber aggressiv wird, versuchen Sie, ruhig zu bleiben, nicht wegzulaufen und ihn nicht zu konfrontieren.
23/44 photos
© iStock
Kängurus
Diese Beuteltiere sehen zwar niedlich aus, aber wie viele andere Tiere können sie Sie angreifen!
24/44 photos
© iStock
Kängurus
Ihre Klauen können ziemlich schmerzhaft sein, wenn sie Sie erwischen. Wenn Sie also keine Möglichkeit haben, dem Angriff zu entkommen, versuchen Sie sich aufrecht hinzustellen. Andernfalls können Sie sich zu einem Ball zusammenrollen.
25/44 photos
© Shutterstock
Haie
Haiangriffe sind in vielen Ländern eine traurige Realität, und jedes Jahr verlieren Menschen ihr Leben oder werden schwer verletzt. Die USA und Australien stehen mit über 1.400 bzw. fast 500 Angriffen in den letzten 30 Jahren an der Spitze dieser beunruhigenden Statistik.
26/44 photos
© iStock
Haie
Im Falle eines Haiangriffs sollten Sie versuchen, auf eine bestimmte Stelle zu zielen, um dem Tier Schmerzen zuzufügen und sein Interesse an Ihnen zu verlieren: die Kiemen.
27/44 photos
© iStock
Nilpferd
Nilpferde in Afrika töten schätzungsweise jedes Jahr etwa 500 Menschen.
28/44 photos
© iStock
Nilpferd
Halten Sie Abstand, und wenn eines auf Sie zukommt, suchen Sie Schutz hinter einem Baum.
29/44 photos
© Shutterstock
Leoparden
Diese schönen Tiere meiden den Menschen, können ihn aber auch ganz leicht töten.
30/44 photos
© iStock
Leoparden
Wenn einer versucht, Sie anzugreifen, versuchen Sie, so groß wie möglich zu erscheinen.
31/44 photos
© iStock
Stiere
Diese Tiere können ziemlich groß werden. Außerdem haben sie Hörner und können richtig schnell rennen!
32/44 photos
© iStock
Stiere
Halten Sie sich von Stieren fern. Nähern Sie sich ihnen nicht. Wenn Sie einem Stier zu nahe kommen, gehen Sie langsam zurück. Weglaufen ist nicht die beste Wahl, denn der Stier wird Sie verfolgen.
33/44 photos
© iStock
Elefanten
Elefanten sind groß – wirklich groß. Sie können Sie also ziemlich schwer verletzen, wenn sie wollen.
34/44 photos
© iStock
Elefanten
Wenn ein Elefant auf Sie zustürmt, sind Sie auf einem Baum besser aufgehoben!
35/44 photos
© iStock
Berglöwen
Wie bei anderen Großkatzen würde das Weglaufen die Sache nur noch schlimmer machen.
36/44 photos
© iStock
Berglöwen
Halten Sie stattdessen Augenkontakt und machen Sie sich groß. Sprechen Sie mit dem Tier und werfen Sie, wenn nötig, alles, was Sie in der Nähe haben, nach ihm.
37/44 photos
© iStock
Quallen
Diese schönen Geschöpfe können bei Hautkontakt große Schmerzen verursachen.
38/44 photos
© Shutterstock
Quallen
Wenn Sie Quallen im Wasser entdecken, ist es am besten, nicht ins Wasser zu gehen. Sollten Sie sich bereits im Wasser befinden, halten Sie Abstand.
39/44 photos
© iStock
Hyänen
Hyänen sind dafür bekannt, dass sie tote Tiere fressen, also ist es nicht die beste Lösung, sich tot zu stellen.
40/44 photos
© iStock
Hyänen
Still zu stehen und klein auszusehen hilft auch nicht. Versuchen Sie stattdessen, sie einzuschüchtern.
41/44 photos
© iStock
Afrikanischer Büffel
Mit einem Erwachsenengewicht von etwa 600 kg ist es mit diesem Tier echt nicht zu spaßen.
42/44 photos
© iStock
Afrikanischer Büffel
Wahrscheinlich haben Sie keine Chance gegen sie, es sei denn, Sie tragen eine Schusswaffe bei sich. In diesem Fall ist es die einzige Möglichkeit, ihn zu erschießen. Aber selbst das reicht manchmal nicht, um sie aufzuhalten!
43/44 photos
© Shutterstock
Otter
Ja, Otter können tatsächlich gefährlich sein und Sie angreifen!
44/44 photos
© iStock
Otter