Alltägliche Haushaltsdinge aus den 70ern, die man heute selten sieht
Hier ein Retro-Rückblick auf das groovigste Jahrzehnt!

© Getty Images

LIFESTYLE Vintage
Tauchen Sie ein in die Nostalgie der 70er Jahre! Erinnern Sie sich an geblümte Möbel, Plattenspieler und farbenfrohes Pyrex-Geschirr? Die Wohnungen dieses Jahrzehnts waren voller Charakter – egal, ob Sie es liebten, hassten oder einfach nur als kitschig empfanden. Entdecken Sie in dieser Galerie 30 einzigartige Einrichtungsgegenstände, die damals in fast jeder Wohnung zu finden waren. Auch wenn Sie diese Ära nicht miterlebt haben, lohnt es sich, einen Blick zurückzuwerfen!

Linoleum-Böden
In leuchtenden Farben beliebt, war es schwer, einen Küchen- oder Badezimmerboden ohne gemustertes Linoleum zu finden.

Zottelige Teppichböden
Nichts sagt mehr über die 70er Jahre aus als zottelige Teppichböden, die meist in auffälligen Farben wie leuchtendem Orange erhältlich waren.

Riesige TV-Geräte
Fernsehgeräte waren nicht immer so flach und leicht wie heute. In den 70er Jahren waren sie praktisch Möbel.

Sitzsäcke
Unbestreitbar bequem, aber wie ist man jemals aus ihnen herausgekommen?

Wandverkleidung aus Holz
Holz kann zwar eine schöne Wandverkleidung sein, aber in den 70er Jahren wurde es meist nicht aus echten Bäumen hergestellt.

Lavalampen
Technisch gesehen wurde die hypnotische Lavalampe in den 60er-Jahren populär, aber sie blieb auch in den 70er Jahren ein fester Bestandteil des Haushalts.

Floral gemusterte Möbel
Groß, leuchtend, kühn und lebhaft – Möbelstoffe standen damals ganz im Zeichen des Blumenschmucks.

Statement-Stein-Kamine
Vom Boden bis zur Decke nahm dieser Kamintrend meist eine ganze Wand ein.

Telefone mit Drucktasten
In den 70er Jahren gab es Telefone mit Drucktasten, die zwischen den Telefonen mit Drehscheibe und den heutigen Mobiltelefonen lagen.

Gemusterte Tapeten
In den 70er Jahren wurden die Wände auch mit großen, kräftigen Farben und blumigen oder geometrischen Formen tapeziert.

Stereoanlagen
Stereoanlagen sind im Laufe der Zeit immer kompakter geworden. Aber in den 70er Jahren waren sie riesig!

Rattanmöbel
Einst ausschließlich auf Terrassen zu finden, wurden Rattanmöbel in den 70er Jahren zu einer beliebten Ergänzung für Innenräume.

Wecker
Bevor die Welt digital wurde, wurden die Menschen von Weckern mit umklappenden und klickenden Zahlen geweckt. Sie gab es in beliebtem Kunstholzdekor oder in lebhaften Farben der 70er Jahre.

Dunkle Töne
Rost, Sand, Ziegelstein, Erntegold und Avocado waren allesamt dunkle, beliebte Farbtöne in den 70er Jahren.

Pyrex-Schalen
Es ist immer noch aus Glas erhältlich, aber in den 70er Jahren gab es Pyrex-Geschirr und Rührschüsseln in lustigen Farben und Mustern.

Chrom-Ausführungen
Trotz all der Erdfarben ging es in den 70er Jahren auch um Glanz. Chromakzente an Küchenstuhlbeinen, Couchtischen und Lampen waren ebenfalls ein großer Trend.

Schreibmaschinen
Wir haben immer noch Schreibmaschinen, nur in Form von Laptops und Handys.

Makramee
Makramee, das durch das Knüpfen von Schnüren zu Knoten entsteht, war in den Wohnungen der 70er Jahre der letzte Schrei! Sei es als dekorativer Wandbehang oder als Topfpflanzenhalter.

Plattenspieler
In den 70er Jahren erreichten die Plattenspieler dank der Veröffentlichung einiger der größten Hits der Musikgeschichte ihren Höhepunkt.

Fransen-Elemente
Fransen waren in den 70er Jahren ein beliebtes Dekorationselement, vor allem bei Lampen, wo sie das Licht streuten und für eine sanfte Atmosphäre sorgten.

Radios
Vor dem Internet und dem Satellitenradio gab es nur AM- und FM-Radio.

Vinyl-Tischdecken
In den 70er Jahren wurden Tischdecken aus Vinyl, die sich leicht abwischen lassen, auf Küchen- und Esstischen verwendet.

Beliebte Töpferwaren
Ob es nun am Aufkommen von Keramikkünstlern lag oder daran, dass die Menschen ein neues Hobby entdeckten, Keramiklampen, Vasen und vieles mehr waren in praktisch jedem Haushalt zu finden.

Plastikkassetten
Diese analogen Plastikkassetten, die zu den kultigsten Dingen der 70er Jahre gehören, gibt es schon lange nicht mehr.

Fondue-Töpfe
In den 70er Jahren gehörte zur Unterhaltung oft ein Fondue-Topf.

Massive Kaffeemaschinen
Wie die meisten Geräte in den 70er Jahren nahmen auch die Kaffeemaschinen viel Platz in Anspruch.

Partykeller
In den 70er Jahren waren die Aufenthaltsräume, die sich oft in einem Keller befanden, oft etwas düster und der perfekte Ort für Jugendliche, um ohne ihre Eltern abzuhängen.

Super 8
Bevor es digitale Videokameras und Smartphones gab, haben sich Familien in den 70er Jahren auf Super-8-Film aufgenommen.

Freigelegter Ziegelstein
Freigelegte Ziegel wurden in den 70er Jahren zu einem beliebten Element, insbesondere in Kombination mit einem Kamin.
Quellen: (Country Living) (House Beautiful) (Best Life Online)
Auch interessant: 1970: Die wichtigsten Ereignisse des Jahres