Was ist Wicca? Eine Einführung in die Religion

Vom Buch der Schatten zu Dianischem Wicca

Was ist Wicca? Eine Einführung in die Religion
Stars Insider

10/06/24 | StarsInsider

LIFESTYLE Spiritualität

Wicca ist ein naturbezogenes, heidnisches Glaubenssystem, das zwischen 1921 und 1950 in England gegründet wurde. Während die Religion als Nischenpraxis begann, ist sie heute als einer der am schnellsten wachsenden spirituellen Pfade in den Vereinigten Staaten weithin anerkannt und respektiert.

Aber was bedeutet es, diese Religion zu praktizieren? Wer ist der "Vater des Wicca", und was sind Sabbate? Die Antworten auf diese Fragen und mehr finden Sie in dieser Galerie. Klicken Sie einfach weiter.

Was ist Wicca?
2/30 photos © Getty Images

Was ist Wicca?

Wicca hat seine Wurzeln im Heidentum und greift auf vorchristliche Glaubensvorstellungen und Rituale zurück. Die Anhänger verehren die Natur und praktizieren Hexerei.

Druidentum
3/30 photos © Getty Images

Druidentum

Wicca hat einige Gemeinsamkeiten mit den Druiden, insbesondere in Bezug auf die Umwelt.

Duotheismus
4/30 photos © Public Domain

Duotheismus

Viele Wicca-AnhängerInnen sind duotheistisch und verehren sowohl eine weibliche Göttin als auch einen männlichen Gott. Diese werden manchmal als "Muttergöttin" und "gehörnter Gott" bezeichnet.

Wicca-Jahreskreis (Jahresrad)
5/30 photos © Public Domain

Wicca-Jahreskreis (Jahresrad)

Wicca-AnhängerInnen feiern acht Sabbate, d. h. Feste zu den Sonnenwenden, Tagundnachtgleichen und der Mitte dazwischen.

Natur
6/30 photos © Shutterstock

Natur

Wicca-AnhängerInnen glauben, dass die Natur heilig ist, und betrachten Ökosysteme als lebendige Manifestationen ihrer Gottheiten. Die Zyklen der Natur werden durch Rituale und Feste gefeiert.

Esbats
7/30 photos © Shutterstock

Esbats

Esbats werden einmal im Monat in der Vollmond- oder Neumondnacht abgehalten. Esbats sind eine Zeit für formale Anbetung, ähnlich wie die Sonntage für Christen oder die Freitagabende für Juden.

"Wicca-Rede"
8/30 photos © Getty Images

"Wicca-Rede"

Wicca-AnhängerInnen glauben, dass der Vollmond der Höhepunkt der Mondenergie ist, was ihn zu einem idealen Zeitpunkt für Rituale, Zaubersprüche und Wahrsagerei macht. Allerdings befolgen Wicca-AnhängerInnen die Wicca-Rede, die davon abrät, Schaden anzurichten.

Margaret Murray
9/30 photos © Getty Images

Margaret Murray

Die Rituale der modernen Wicca-Praxis gehen auf Margaret Murray zurück. Sie schrieb Bücher über die mittelalterliche Religion rund um Hexenkulte, darunter "The Witch-Cult in Western Europe" (Der Hexenkult in Westeuropa), das 1921 veröffentlicht wurde und die Briten dazu inspirierte, ihre eigenen Hexenzirkel zu gründen.

Gerald Garner
10/30 photos © Public Domain

Gerald Garner

Gerald Garner, der oft als "Vater der Wicca" bezeichnet wird, widmete sich der Förderung dieser Religion. Er wurde 1939 in den Zirkel von New Forest eingeweiht und veröffentlichte einige seiner Erfahrungen in seinen Büchern "Witchcraft Today" und "The Meaning of Witchcraft".

Das Buch der Schatten
11/30 photos © Shutterstock

Das Buch der Schatten

Gerald Garner wurde angeblich von Mitgliedern seines Hexenzirkels in Bricket Wood in ein Buch der Schatten eingeführt. Ein Buch der Schatten enthält Anweisungen für Rituale, Zaubersprüche oder Notizen über Erfahrungen und Praktiken.

Aleister Crowley
12/30 photos © Getty Images

Aleister Crowley

Aleister Crowley war ein britischer Okkultist, der von 1875 bis 1947 lebte. Er schrieb ausgiebig über Themen wie Magie, Mystik und Spiritualität. Gerald Garner ließ sich stark von Crowleys Ritualen inspirieren.

Alex Sanders
13/30 photos © Getty Images

Alex Sanders

Alex Sanders gründete Alexandrian Wicca in den 1960er Jahren. Alexandrian Wicca basiert auf der Polarität der Geschlechter und glaubt, dass die Rituale mit einem Hohepriester und einer Priesterin durchgeführt werden sollten.

Sybil Leek
14/30 photos © Getty Images

Sybil Leek

Sybil Leek trug dazu bei, Wicca in Amerika bekannt zu machen. Sie war in den späten 1940er Jahren an dem New Forest Coven beteiligt.

Dianisches Wicca
15/30 photos © Public Domain

Dianisches Wicca

In den 1970er und 1980er Jahren beeinflusste der Feminismus Wicca stark. 1971 gründete Zsuzsanna Budapest das dianische Wicca, eine Form der matriarchalen Mondanbetung.

Rituelle Struktur
16/30 photos © Shutterstock

Rituelle Struktur

Wicca-AnhängerInnen folgen in der Regel einer Struktur, die die Bildung eines Kreises, die Anrufung von Gottheiten, die Durchführung des Rituals und das Schließen des Kreises umfasst.

 Regel der dreifachen Wiederkehr
17/30 photos © Shutterstock

Regel der dreifachen Wiederkehr

Viele Wicca-AnhängerInnen glauben an die Regel der Drei. Diese Regel besagt, dass jede Energie (ob gut oder schlecht), die ein Mensch in die Welt aussendet, dreimal zu ihm zurückkehrt.

Altar
18/30 photos © Getty Images

Altar

Ein Wicca-Altar ist ein Ort der Anbetung oder des Gebets. Symbolische oder funktionale Gegenstände werden auf dem Altar platziert, um den Gott und die Göttin zu verehren, Zaubersprüche zu sprechen und Gebete zu sprechen.

Rituelle Werkzeuge
19/30 photos © Getty Images

Rituelle Werkzeuge

Zu den üblichen rituellen Werkzeugen der Wicca gehören das Athame (Ritualmesser), der Zauberstab, das Pentagramm, der Kelch und der Kessel.

Heiliger Ort
20/30 photos © Getty Images

Heiliger Ort

Wicca-AnhängerInnen schaffen oft einen heiligen Raum in ihrem Haus für die Durchführung von Ritualen und zur Ehrung ihrer Gottheiten.

Initiation
21/30 photos © Getty Images

Initiation

Wicca beinhaltet oft einen Prozess der Einweihung in einen Hexenzirkel. Wenn Sie allein praktizieren möchten, können Sie sich selbst einweihen lassen, indem Sie sich verpflichten, einem wiccanischen Pfad zu folgen.

Weissagung
22/30 photos © Getty Images

Weissagung

Wicca-AnhängerInnen können auch Wahrsagepraktiken wie Tarot-Lesen, Hellsehen und Astrologie anwenden, um Einsicht und Führung zu erlangen.

Eklektizismus
23/30 photos © Getty Images

Eklektizismus

Eklektische Wicca-AnhängerInnen vereinen Elemente aus verschiedenen spirituellen und magischen Traditionen und schaffen so eine individuelle Praxis.

Hexenzirkel
24/30 photos © Getty Images

Hexenzirkel

Ein Hexenzirkel ist eine Gruppe oder ein Treffen von Wicca oder Hexen. Sie kommen in der Regel zusammen, um Rituale durchzuführen oder Feste zu feiern.

Einzelpraxis
25/30 photos © Getty Images

Einzelpraxis

Manche Wicca ziehen es vor, allein zu praktizieren, anstatt sich einem Hexenzirkel anzuschließen. Zu den Vorteilen der alleinigen Praxis gehört, dass man seinen Zeitplan selbst bestimmen und in seinem eigenen Tempo arbeiten kann.

Tierische Vertraute
26/30 photos © Getty Images

Tierische Vertraute

Ein Vertrauter ist ein spiritueller Führer oder Beschützer, der die Form eines Tieres annimmt und häufig als Begleiter von Wicca-AnhängerInnen und Hexen fungiert.

Heilung
27/30 photos © Shutterstock

Heilung

Wicca-Praktiken umfassen oft Kräuterkunde, Energieheilung und andere Formen der ganzheitlichen Gesundheit.

Rechtlicher Status
28/30 photos © Getty Images

Rechtlicher Status

Seit 1986 ist Wicca als offizielle Religion in den Vereinigten Staaten anerkannt. Es ist zwar schwierig, genaue Zahlen zu nennen, aber Quellen berichten von 300.000 bis drei Millionen Anhängern in den USA.

Öffentliche Wahrnehmung
29/30 photos © Getty Images

Öffentliche Wahrnehmung

Wicca wird oft missverstanden und fälschlicherweise mit Satanismus in Verbindung gebracht, obwohl es keine Anerkennung oder Vorstellung vom Teufel gibt.

Wicca heute
30/30 photos © Getty Images

Wicca heute

Im Jahr 2020 gehörte weniger als die Hälfte der Amerikaner einer organisierten Religion an, wobei einige alternative Formen der Spiritualität bevorzugten. In den letzten zehn Jahren haben die sozialen Medien das Interesse an Paganismus, Wicca und Hexerei angeheizt.

Quellen: (History) (National Geographic) (BBC)


Entdecken Sie auch: Die verehrtesten – und am meisten gefürchteten – antiken Meeresgottheiten

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren