© iStock/Getty Images/Shutterstock
1 / 30 Fotos
Antarktis - 4.000 Menschen leben dort. Die meisten sind Wissenschafter und Forscher, die sich für kurze Zeit den -70 Grad Celsius aussetzen.
© iStock/Getty Images/Shutterstock
2 / 30 Fotos
Conakry, Guinea - Die permanente Dürre und der Wassermangel, die veraltete Technologie und die hohe Kriminalität sind nur einige der Faktoren, die den Ort zu einem der gefährlichsten der Welt machen.
© iStock/Getty Images/Shutterstock
3 / 30 Fotos
Bagdad, Irak - Der Krieg hat Bagdad in einen der lebensfeindlichsten Orte der Welt verwandelt. Die Lebensqualität ist nicht besonders hoch.
© iStock/Getty Images/Shutterstock
4 / 30 Fotos
Grönland - Die Küste des Landes ist nicht von Eis bedeckt, deshalb leben die meisten Einwohner des Landes hier. Die Minus-Grade machen es sehr schwer dort zu überleben.
© iStock/Getty Images/Shutterstock
5 / 30 Fotos
Sibirien - Im Sommer wird es in der Eiswüste Russlands bis zu 38 Grad Celsius warm. Im Winter wird es unfassbar kalt. Einige Menschen leben hier trotz allem.
© iStock/Getty Images/Shutterstock
6 / 30 Fotos
Tibet - In dieser Region hagelt, stürmt und regnet es fast immer. Außerdem wird es im Sommer sehr heiß. Trotzdem leben etliche Menschen in Tibet.
© iStock/Getty Images/Shutterstock
7 / 30 Fotos
La Oroya, Peru - Fast alle Kinder, die hier geboren sind, sind mit Blei vergiftet. Hier wird ein großer Teil des in der Welt verwendeten Schwermetalls abgebaut und verarbeitet – ohne jede Rücksicht auf Menschenleben.
© iStock/Getty Images/Shutterstock
8 / 30 Fotos
Sahara - Bis auf Nomaden wie die Tuareg leben hier so gut wie keine Menschen.
© iStock/Getty Images/Shutterstock
9 / 30 Fotos
Bangui, Zentralafrikanische Republik - Hier gibt es oft Überflutungen und häufig blutige Konflikte und Bürgerkriege.
© iStock/Getty Images/Shutterstock
10 / 30 Fotos
Port-au-Prince, Haiti - Nach dem Erdbeben von 2010 ist der Ort völlig vermüllt und zerstört. Es ist heute sehr schwer dort zu leben.
© iStock/Getty Images/Shutterstock
11 / 30 Fotos
Cherrapunji, Indien - Cherrapunji ist der feuchteste Ort des Planeten und wird jedes Jahr von Fluten heimgesucht. Dennoch leben etwa 1.000 Menschen in dem Dorf.
© iStock/Getty Images/Shutterstock
12 / 30 Fotos
Laos - Das kommunistische Regime richtet das ansonsten sehr lebensfreundliche Land immer mehr zu Grunde. Die Menschen werden immer ärmer und sterben wieder an Hunger.
© iStock/Getty Images/Shutterstock
13 / 30 Fotos
Outback, Australien - Die meisten Städte Australiens befinden sich entlang der Küste, da die Mitte des Kontinents aus einer roten Wüste besteht.
© iStock/Getty Images/Shutterstock
14 / 30 Fotos
Myanmar - Myanmar hat eine der schlechtesten Lebensqualitäten der Welt. Menschenrechte gelten immer weniger.
© iStock/Getty Images/Shutterstock
15 / 30 Fotos
Mosambik - AIDS und Malaria plagen die Menschen, die hier zur Welt kommen – neben Durst und Hunger. Das Land wird von den Vereinten Nationen mit Spendengeldern unterstützt.
© iStock/Getty Images/Shutterstock
16 / 30 Fotos
Atakama Wüste, Chile - Es handelt sich hierbei um einen der trockensten Orte der Welt. Tags wird es unglaublich heiß und nachts eiskalt. Dennoch leben hier etwa eine Million Menschen.
© iStock/Getty Images/Shutterstock
17 / 30 Fotos
Nepal - Nepalesische Mädchen bekommen mit 14 im Schnitt ihr erstes Kind. Viele sterben bei der Geburt, aufgrund mangelnder medizinischer Mittel. Menschenhändler suchen sich hier zu großen Zahlen ihre Opfer, die sie dann nach Europa, Russland, Amerika oder Nordafrika verkaufen.
© iStock/Getty Images/Shutterstock
18 / 30 Fotos
Pitcairninseln - Es gibt hier High Speed Internet, aber keinen Hafen und nur 50 Menschen aus 9 Familien.
© iStock/Getty Images/Shutterstock
19 / 30 Fotos
Sierra Leone - Armut und Krieg suchen das Land seit Jahren heim, begünstigen Kinderarbeit, Blutdiamanten-Minen und sorgen für eine sehr niedrige Lebensqualität.
© iStock/Getty Images/Shutterstock
20 / 30 Fotos
Bajau Laut, Philippinen - Diese Menschen leben auf schwimmenden Häusern.
© iStock/Getty Images/Shutterstock
21 / 30 Fotos
Zimbabwe - Robert Mugabe, der Ex-Diktator des Landes, richtete es gewaltsam zu Grunde. 1 Dollar entspricht heute 370.000 der lokalen Währung. Zimbabwe ist eines der ärmsten Länder der Welt.
© iStock/Getty Images/Shutterstock
22 / 30 Fotos
Tschad - Die Hauptwasserquelle des Landes, der Lake Chad, trocknet aus, was für Durst und Dürre sorgt. Zudem kommen immer mehr Flüchtlinge aus Dafur und dem Sudan in das Land.
© iStock/Getty Images/Shutterstock
23 / 30 Fotos
Kongo - Krieg und Völkermorde seit Jahrzehnten haben im Kongo die Menschen traumatisiert. Obwohl das Land reich an Ressourcen ist, hat die Bevölkerung nichts davon.
© iStock/Getty Images/Shutterstock
24 / 30 Fotos
Sudan - Der korrupte Präsident Omar al-Bashir wurde vom internationalen Gerichtshof bereits angeklagt, ist aber immer noch auf seinem Platz.
© iStock/Getty Images/Shutterstock
25 / 30 Fotos
Pripjat - Seit dem Tschernobyl-Disaster sind hier nur Wissenschaftler zu finden, die die Strahlung in der Luft messen.
© iStock/Getty Images/Shutterstock
26 / 30 Fotos
Mount Merapi, Indonesien - Der Berg ist ein Vulkan und ist in 500 Jahren bereits 60 Mal ausgebrochen. Dennoch leben tausende Menschen gleich neben ihm.
© iStock/Getty Images/Shutterstock
27 / 30 Fotos
Pompeii, Italien - Die antike Stadt wurde durch einen Vulkanausbruch im Jahr 79 v. Chr. zerstört. Dennoch leben heute wieder Menschen hier.
© iStock/Getty Images/Shutterstock
28 / 30 Fotos
Norilsk, Russland - Die Stadt gehört zu den weltweit am meisten verschmutzten und kältesten Orten.
© iStock/Getty Images/Shutterstock
29 / 30 Fotos
Sokotra, Jemen - Etwa 40.000 Menschen leben hier. Es gibt 2 Straßen und eine Fauna, die es sonst nirgends auf der Welt gibt.
© iStock/Getty Images/Shutterstock
30 / 30 Fotos
Die lebensfeindlichsten Orte, an denen Menschen leben
Schau dir die Galerie an mit den krassesten Orten, an denen Menschen leben können.
© iStock
Es gibt Orte, die man nicht mal im Urlaub besuchen möchte, oder wenn dann nur, um mal einen Ausflug ins Extreme zu machen. Es gibt aber Menschen, die an solchen Orten ihr zu Hause haben, täglich arbeiten gehen und Kinder bekommen.
Schau dir die krassesten und lebensfeindlichsten Orte der Welt an, an denen Menschen leben! Du wirst es nicht fassen.
Für dich empfohlen





MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
Promis Mode
-
2
LIFESTYLE Wohlstand
-
3
LIFESTYLE Kuriositäten
Geheimagenten verraten: So arbeitet es sich im Dienst des Präsidenten
-
4
Promis Haustiere
-
5
Genuss Alternativen
-
6
Promis Rezepte
-
7
Filme Essen
-
8
Promis Sport
-
9
LIFESTYLE Weltwirtschaft
-
10
Gesundheit Zirkadianer rhythmus
Schlaflosigkeit während der Pandemie: Sie verstehen und behandeln
Kommentare