Extreme Orte: Hier brennt die Sonne am heißesten!

Diese Orte sind nahezu unerträglich!

Extreme Orte: Hier brennt die Sonne am heißesten!
Stars Insider

04/06/24 | StarsInsider

Reisen Extremwetter

Die Weltorganisation für Meteorologie überwacht die globalen Temperaturen, die aufgrund der globalen Erwärmung weiter ansteigen. Dies hat dazu geführt, dass an bestimmten extremen Orten immer wieder Hitzerekorde aufgestellt und übertroffen werden. Sie leiden unter sengender Hitze und hoffnungslos niedriger Luftfeuchtigkeit, was sie gelinde gesagt zu unwirtlichen Umgebungen macht.

Es gibt viele angenehme Klimazonen auf der Erde, in denen Menschen leben können, aber einige Gemeinschaften haben unter brütenden Temperaturen überlebt, die ein durchschnittlicher Mensch nicht überleben könnte. Während viele der heißesten Orte der Erde unbewohnt sind, gibt es einige mit unglaublich zähen Bewohnern, die unter extremen Bedingungen ausharren.

Neugierig geworden? Klicken Sie sich durch die Galerie, um zu sehen, wo die Sonne am heißesten brennt.

Death Valley, USA
2/23 photos © Shutterstock

Death Valley, USA

Das "Tal des Todes" in Kalifornien, das für seine sengenden Temperaturen bekannt ist, gilt auch als der trockenste Ort in Nordamerika.

Death Valley, USA
3/23 photos © Shutterstock

Death Valley, USA

Im Jahr 1913 stellte die Wüste mit 56,7 °C einen Rekord für die höchste Temperatur auf der Erde auf.

Rub' al-Khali, Arabische Halbinsel
4/23 photos © Shutterstock

Rub' al-Khali, Arabische Halbinsel

Die Rub' al-Khali ist eine der größten Wüsten der Erde und bietet die größte ununterbrochene Sandfläche der Welt.

Rub' al-Khali, Arabische Halbinsel
5/23 photos © Shutterstock

Rub' al-Khali, Arabische Halbinsel

Die Temperatur in dieser heißen und trockenen Region erreichte einen Höchstwert von 56,1 °C.

Dallol, Äthiopien
6/23 photos © Shutterstock

Dallol, Äthiopien

Dieser unberührte Ort in der Afar-Region des Landes ist als der heißeste Ort der Erde bekannt und weist die höchste aufgezeichnete Jahresdurchschnittstemperatur auf.

Dallol, Äthiopien
7/23 photos © Shutterstock

Dallol, Äthiopien

Mit 34,4 ºC wird hier eine der höchsten durchschnittlichen Tagestemperaturen der Welt gemessen.

Ghadames, Libyen
8/23 photos © Shutterstock

Ghadames, Libyen

Ghadames, eine Oasenstadt in der libyschen Wüste, trägt den prestigeträchtigen Titel eines UNESCO-Weltkulturerbes.

Ghadames, Libyen
9/23 photos © Shutterstock

Ghadames, Libyen

Allerdings werden in der Stadt häufig Temperaturen von über 48 °C gemessen.

Oodnadatta, Australien
10/23 photos © Shutterstock

Oodnadatta, Australien

Das im Outback gelegene Oodnadatta beansprucht stolz den Titel "Australiens heißeste und trockenste Stadt". Ein Schild in der Stadt weist auf diese "Ehre" hin und betont die extreme Hitze und Trockenheit, die das Gebiet kennzeichnet.

Oodnadatta, Australien
11/23 photos © Shutterstock

Oodnadatta, Australien

Im Jahr 1960 erreichte die Stadt einen Temperaturrekord von 50,7 °C.

Kebili, Tunesien
12/23 photos © Shutterstock

Kebili, Tunesien

Kebili, in der tunesischen Wüste gelegen, erreichte 1931 mit 55 °C seine höchste aufgezeichnete Temperatur.

Kebili, Tunesien
13/23 photos © Shutterstock

Kebili, Tunesien

Berichten zufolge leben in der Stadt etwa 28.000 Menschen, die trotz der großen Hitze versuchen, ihren Alltag zu bewältigen.

Timbuktu, Mali
14/23 photos © Shutterstock

Timbuktu, Mali

In der Stadt Timbuktu am Südrand der Sahara wurde mit 49 °C die höchste Temperatur gemessen.

Timbuktu, Mali
15/23 photos © Shutterstock

Timbuktu, Mali

Timbuktu ist aufgrund der geringen Luftfeuchtigkeit und der seltenen Niederschläge von Wüstenbildung bedroht.

Tirat Zvi, Israel
16/23 photos © Public Domain

Tirat Zvi, Israel

Berichten zufolge wurde 1942 in diesem israelischen Kibbuz mit 53,9 °C die höchste in Asien aufgezeichnete Temperatur erreicht.

Tirat Zvi, Israel
17/23 photos © Public Domain

Tirat Zvi, Israel

In der Stadt Tirat Zvi, die 220 m unter dem Meeresspiegel liegt, herrschen ebenfalls hohe Temperaturen, was zum Teil auf ihre Lage zurückzuführen ist.

Wadi Halfa, Sudan
18/23 photos © Shutterstock

Wadi Halfa, Sudan

Im Jahr 1967 wurde in dieser Region an der Grenze zwischen Sudan und Ägypten eine Höchsttemperatur von 53 °C gemessen.

Wadi Halfa, Sudan
19/23 photos © Shutterstock

Wadi Halfa, Sudan

Hohe Temperaturen, häufige Sandstürme und geringe Niederschläge sind weitere Herausforderungen für die Region.

Turpan, China
20/23 photos © Shutterstock

Turpan, China

Diese Stadt, die auch Turfan genannt wird, liegt im Nordwesten der Provinz Xinjiang. Sie hat die höchste aufgezeichnete Temperatur von 49,6 °C.

Turpan, China
21/23 photos © Shutterstock

Turpan, China

Die Temperaturen in dieser chinesischen Oase sind sogar noch höher, da sie in einer geografischen Senke unter dem Meeresspiegel liegt.

Wüste Dasht-e Lut, Iran
22/23 photos © Shutterstock

Wüste Dasht-e Lut, Iran

In dieser trockenen Salzwüste gibt es aufgrund der rauen Temperaturen keine Lebewesen, auch keine Bakterien.

Wüste Dasht-e Lut, Iran
23/23 photos © Shutterstock

Wüste Dasht-e Lut, Iran

In der Lut-Wüste, die dafür bekannt ist, dass sie die heißesten Bodentemperaturen aller Zeiten aufweist, wurden 2003 zum ersten Mal erstaunliche 70,7 °C gemessen.

Sehen Sie auch: An diesen 30 Orten haben Sie fast immer gutes Wetter

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren